• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Wissenswertes zu Ray of Frost?

  • Ersteller Ersteller YOB
  • Erstellt am Erstellt am

YOB

Guest
Moin

Ich hätte da ein paar Fragen zu Ray of Frost, da ich den Skill nach anfänglicher Begeisterung auf Norm, vor ca. 200h Spielzeit ad acta gelegt hatte. Ich habe sehr lange mit Seeker/AO/Arakanhydra gespielt, nachdem mir die Venom Hydra zu öde wurde. Hat gut funktioniert mit Temporal Flux. Dann hab ich die Melee Sorc versucht, aber die hat mir zu viele Nachteile, obwohl sie in ihrem Kerngebiet sehr viel Spass macht. Wie auch immer, jetzt benutze ich diese Skillung hier:

Laserkanone/Blizzard

Ziemlich auf Schaden getrimmt halt. Ich komme damit viel besser zurecht als mit dem Orb, da der Schaden vom Gefühl her wirklich sehr hoch ist. Ich kann auch mal ein Damage Race mit einem Champ Trupp eingehen und schiesse nicht mehr so oft daneben.

Jetzt würde ich gerne ein paar grundsätzliche Dinge wissen, um dementsprechend nach Items Ausschau zu halten.

Da der Skill nicht crittet frage ich mich nun, woher der Schaden 'bezogen' wird. Grundschaden der Waffe oder Dps? Mit einem Frenzy Shrine geht der Killspeed mit dem Skill massiv hoch, scheint aber nicht schneller AP zu verbrauchen. 'Tickt' er einfach öfters oder macht er mehr Schaden weil dieser rechnerisch dann erhöht wird? Wenn ich mein MF Gear austausche mit dem Crit% zeugs geht der Schaden jedenfalls merklich hoch, obwohl der Skill ja keine Crits macht.

Ich habs mit einem Zweihänder (1.00 Aps) getestet und da verliere ich mit Präsenz zusammen gar kein AP, auch mit Shrine nicht. Mit dem Einhänder (1.40 Aps) kann ich auch ca. 10-12 Sekunden lang nonstop draufhalten. Auch da war kein merklicher Unterschied festzustellen.

Hört sich wohl etwas wirr an, aber ich hoffe man versteht mich :rolleyes:
 
Er kann definitiv critten, einfach mal hier lesen, hilft dir sicherlich weiter: http://planetdiablo.eu/forum/akademie-der-zauberer-3127/ll-krits-und-andere-effekte-1738331/
 
Hum joa, scheint sogar Items zu gebem die explizit die Chance dieses Skills steigern. Verwundert mich allerdings, dass diese Hits nicht angezeigt werden. Zumindest AP auf Crit habe ich noch keine dazubekommen.
 
Wird bei Strahleffekten meistens nicht angezeigt, da diese sehr oft ticken und die Werte, die man angezeigt bekommt, nur eine Summierung über den Ticks darstellt.
AP/Crit müsste eigentlich funktionieren, könnte aber sein dass dies nicht auffält, weil die Chance nur 33% pro Crit für Froststrahl ist.
 
alle froststrahl-runen können Ap/crit auslösen, habs zur sicherheit nochmal ausprobiert (und um festzustellen ob Graupelschauer irgendwas taugt.. :D )
 
RoF würde ich in nur in Verbindung mit Arcane Dynamo verwenden, damit hat man dann solang man stehen bleiben kann sogar mehr dps als mit Archon, ist vorallem sehr gut fürs Gruppenspiel geeignet.
 
Hm muss ich mal testen, allerdings müsste dann die hydra oder Blizzard raus, denke der Tausch wäre es mir ned wert. Der ROF macht auch so schon ziemlich gut schaden, wenn man ihn anstelle eines Signature Spells verwendet. Zumal der Schaden fast identisch ist mit dem AO mit Obliteration für 35 AP pro Kugel :p
 
>>RoF würde ich in nur in Verbindung mit Arcane Dynamo verwenden, damit hat man dann solang man stehen bleiben kann sogar mehr dps als mit Archon, ist vorallem sehr gut fürs Gruppenspiel geeignet. <<

archon pierct :P
bei mehr als einem gegner aufm screen = archon > all
ausserdem haste nen mit critical mass spammbaren starken ae-skill, den man schwer in die rechnung miteinbeziehen kann, aber unter umständen gut und gern 10% und mehr vom gesamtschaden ausmachen kann.


>>Zumal der Schaden fast identisch ist mit dem AO mit Obliteration für 35 AP pro Kugel<<

kann man pauschal nich sagen, hängt von apoc und aps ab. wer mit 2aps ununterbrochne orbs spammen kann ist irgendwann definitiv vorne :)
schaden ganz allgemein ist in d3 so extrem von der skillung in verbindung mit dem gear abhängig, dass blosse tooltip- und dmgwerte absolut nichtssagend sind - und das gilt für alle chars, nicht nur für die sorc. ein ww-barb mit 100k killt dutzendmal schneller als ein frenzy-barb mit 200k dps...

@yob
btw: kommt dein nick von der gleichnamigen band her? ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Tat, so ist es :D. Damals kannte die Band aber noch niemand, was sich zum glück aber geändert hat :D

Ich habe jetzt auch ne Weile mit dem ROF gespielt. Ich bin immer noch recht begeistert. Er crittet in der Tat und schnelleres Angreifen saugt auch deutlich schneller AP weg. Fällt besonders auf, wenn man Präsenz raus nimmt (atm spiele ich stattdessen mit Blur). Problem bei dem Build ist, dass er gegen Einzelziele ganz gut ist, aber der Flächenschaden vom Blizzard ist eher mau.

Ich werd aber auf jeden Fall versuchen, den Build zu verfeinern. Ziel wäre es, mit der 280% Dmg Rune statt der 12 Ap Rune zu spielen. Den passenden Hammer habe ich, aber eine nette Ap/CC Source zu finden ist keine leichte Sache.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmh joa apoc in verbindung mit crit auf helm/source bzw. mit crit-dmg auf waffe ist nich ganz günstig zu kriegen... allerdings reichen bei gewissen builds bereits werte von unter 10apoc aus um den ap-verbrauch auszugleichen - kA wieviel apoc man mit rof benötigt aber möglicherweise reicht bereits ein item aus

najo yob kennich ehrlich gesagt schon seit paar jahren, bin ziemlich interessiert was doom/stoner etc. angeht und yob ist einfach ein urgestein in diesem genre :)
musst dir unbedingt mal den stonerobixxx-blog reinziehen falls den nich schon kennst, da wirste bestimmt fündig wenn du auch sonst gern ähnliches hörst ^^
 
Zurück
Oben