Ruhe, Du Mitläufer (im Wahrsten Sinne des Wortes

).
Meine Postevents der letzten Zeit: Im Dezember kam per Postzustellungsurkunde der Pensionsbescheid meines Dads. Leider landete dieser bei mir ihm Briefkasten und nicht bei ihm, obwohl mein Vorname einen anderen Anfangsbuchstaben hat (Vornamen stehen außen an der Klingel) und außerdem ist die Hausnummer abweichend. Mein Dad hätte Anfang Januar theoretisch wieder arbeiten gehen können, da sein Pensionsbescheid nicht rechtskräftig zugestellt wurde und es somit an der für die Wirksamkeit notwendigen Bekanntgabe fehlte.
Im März bekam ich keine Ladung für meine Prüfungsberatung zugestellt, die Rückmeldung zum mittlerweile laufenden Semester erhielt ich ebenfalls nie. Beides erfragte ich telefonisch, die Uni macht wegen des Versäumnisses der Studiengebühr meine Exmatrikulation, die ich gerade in der Hand halte, problemlos wieder rückgängig. Der Spaß kostet mich allerdings knapp 20 Kujambels zusätzlich.
Vorletzte Woche bekam mein Nachbar (dessen Nachname nun wirklich gänzlich anders ist) sein Einwurfeinschreiben von mir persönlich überreicht.
Das Einschreiben mit Rückschein, für den man ja nicht schlecht bezahlt als Differenz zu einem Einwurfeinschreiben, mit den neuen Auflagen fand ich gestern im Kasten. Der Rückschein klebt allerdings noch auf der Rückseite des Briefumschlages. Uni hab ich heute benachrichtigt, ich bring den Rückschein morgen persönlich vorbei.
Ehrlich gesagt mach ich mir nur um eins Sorgen: Wo landet meine Ladung des JPA mit meinen Prüfungsterminen für mein Examen am Ende?
Ich frag mich echt, warum die Post es nicht hinbekommt von all den Leuten, die man zum Zustellen von Briefen beschäftigen könnte, uns nur EINEN zuzuteilen, der das AUCH kann. Wir erwischen da nur noch Nieten in letzten Jahren - aber der alte Postbote, der leider nur noch 2mal in der Woche kommt - und wahrscheinlich bald in Rente geht, der kanns.
[x] Vote für mehr Arbeitsplätze für Menschen 40+ - die Jungen sind offenbar viel zu überqualifiziert.