• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Wunderbare Welt der Schwerkraft-- Teleport und die Sorc im Spiegel der Zeit

  • Ersteller Ersteller hasel
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
*schnell reinschau*

:hy: ein Hasel :eek:


alte Hasen: 2000 und 2001, was den Hasenthread im CTF ;) angeht zumindest. Hier wohl eher die ganz alten Stammposter vom Schlage eines Victoria & Co. Aber zu denen zähle ich in jedem Fall nicht mehr, ich schlug hier deutlich später auf. Vic hab ich aber noch mitbekommen damals. :)
 
Caro das hat nix mit Regjahr zu tun, sondern dass man in den "Ur-Sorctürmen" mitgespa... gepostet hat ^^
wie schon gesagt gehören da so Leute wie Victoria, Finrod, Baal und Nocturn dazu

aber ich muss ehrlich gestehn... gäbs im inwow-Forum nen gescheiten Commthread wäre es unwahrscheinlich, dass ich nochmal hergekommen wäre... hatte ja auch ne ziemlich lange Auszeit hier zwischendrin
 
>>>wie schon gesagt gehören da so Leute wie Victoria, Finrod, Baal und Nocturn dazu

von denen kenn ich nur Nocturn, die andern sind mir fremd :confused:


WoW mag ich nicht, ehrlich gesagt finde ich es eine Frechheit, dafür noch Geld bezahlen zu müssen. Ich bin arm, sowas kann ich mir nicht leisten :p ich bleib bei D2 :)
 
Victoria war der erste MVP im Forum und lange, lange Zeit der Poster mit den meisten Post. Die anderen beiden waren auch schon vor meiner Zeit aktiv und trifft man nun ab und an im Com.
 
Victoria habe ich hier noch im Comm-Thread vor dem weissen Vogel Live miterlebt, im weissen Vogel hat man sie dann nicht mehr oft gesehen. Grundsätzlich teile ich die Sorcposter hier ja in verschiedene Generationen ein, eben die ganz alte, aus Classic-Zeiten teilweise noch, dazu zähle ich Victoria z.B. Danach die 1.09 und frühen 1.10 Poster, dich Krümel, Leon und Sev und ähm ja Aka. Danach die Generation mit der ich gekommen bin, das sind auch so Leute wie Death666Angel ( heute heisst er glaube ich nicht mehr so) el.dani, mynova , diese haben sich mit dem vorhergehendeSchub aber häufig überschnitten, und dann die neue Generation die jetzt auch noch postet, Caro , Parabola ...... Kommen aber sicher auch wieder neue, so lange bis hier irgendwann Schluss sein sollte.
 
Kamikaze1464 schrieb:
>>>wie schon gesagt gehören da so Leute wie Victoria, Finrod, Baal und Nocturn dazu

von denen kenn ich nur Nocturn, die andern sind mir fremd :confused:

Finrod war früher mal mit Shady liiert, die das KLA moderiert, er postet zudem in dem alte Hase-Thread im CTF. Dass Noc hier im Tower früher mal gepostet hat, wusste ich nicht, ich wusste nur, dass er mit sHoXX befreundet ist/war .. kA .. und sHoXX hat ja früher mal bei GLC Barb gespielt. ;) Das war ... Saison 5 oder sowas, also vor rund 3 Jahren.

Baal kenn ich als User gar nicht mehr, nur vom Hörensagen. Ob dieser noch postet, weiß ich nicht. Vic war übrigens keine "sie", sondern ein "er". ;)
 
Bei den 1.09 Postern hast du GLC-Ber vergessen. Er ist wohl einer der allerwichtigsten Personen in der Turmgeschichte.

Zudem hast du noch ein paar Namen vergessen.
Onkel Wilfried, Araxor und nicht zuletzt AvengerX.

Letzteren werden wohl nur die wenigsten kennen, aber er ist eben mein damaliger Motivator gewesen. Legendär: Der User ganz ohne Avatar. :eek:
 
Ich glaube sogar gewusst zu haben das Victoria ein er war/ist, aber bei einem weiblichen Namen verwende ich automatisch den entsprechenden Pronomen.

Ber.... natürlich. Wobei Krümelchen reicht ihm wohl doch das Wasser. Araxor habe ich vergessen , der hat ja auch noch 1.10 und 1.11 gepostet. AvengerX durfte ich leider nie persönlich kennengelernt, habe aber in deinen frühen Werken seine Posts gelesen. Onkel ist für mich ein einfach ein Allrounder, der in allen Bereichen gepostet hat, was die meisten anderen ja nicht von sich behaupten können, ebenso wenig ich. Die fantastischen Meele-Sorc Spezialisten habe ich oben auch noch vergessen, Duglum, N.T.K der gebannt wurde, und mfb.
 
>>>was mir an der Stelle grade auffällt... von den ganz alten alten Hasen sind
>>>irgendwie nur noch du, nookie und ich da...

Zu den ganz alten Hasen würde ich mich nicht zählen, aber spätestens seitdem Vic nicht mehr postet, ist IMB tatsächlich der letzte hier, der meine eigene hochaktive Zeit (2002/2003) noch miterlebt hat. Das ist schon ein seltsames Gefühl.

Die aktivsten Mitposter in 1.09 waren sicherlich Bobble, mopheus87 und DeusDeorum. (siehe auch die Uralt-Threads auf der letzten Seite des Turms, die auf ihre Löschung warten) Allerdings ging es diesen Usern - jetzt kann ich es ja sagen :D - IMHO eher um den eigenen Postcounter als um kontroverse und interessante Diskussionen.

Dies gilt nicht für Vic, mit dem ich die ein oder andere nette Auseinandersetzung hatte, und OnkelWilfried, der allerdings damals, gegen Ende von 1.09, kein wirklicher Regular war, sondern eher ab und zu mal vorbeischaute. IMB war auch damals schon nur noch sporadisch aktiv. Vielleicht erinnerst du dich ja noch an den Guide-Bewertungsthread damals. :)

Alle anderen Leute hier kenne ich erst, seitdem ich aus dem Auslandssemester wieder zurückkam, also nach Release der 1.10-Final Version.
 
Nookie, wo hattest du ein Auslandssemester?
 
Ich habe ein halbes Jahr in Groningen (NL) studiert. Naja, studiert wäre wohl etwas zu viel gesagt, die fünf Monate bestanden hauptsächlich aus Parties ohne Ende, Wegfahren an den Wochenenden und dem gelegentlichen Konsum von hier illegalen Rauschmitteln.^^

Nichtsdestotrotz habe ich es irgendwie noch geschafft, zwei Klausuren mitzuschreiben und dann zwei 1.7er für mein Diplom hier einbringen können. *g*
 
haben die da deutsch gesprochen, oder kannst du niederländisch? :confused:

>>>und dem gelegentlichen Konsum von hier illegalen Rauschmitteln.^^

:no: ;) ne ne ne ^^
 
Dort spricht zwar fast jeder ein wenig Deutsch, aber man redet für gewöhnlich Englisch. Die Hollis können nämlich im Gegensatz zu vielen Deutschen recht gut Englisch sprechen. Englische Filme laufen dort z.B. generell mit Untertitel - ein Umstand, den ich nach meiner Rückkehr nach Deutschland sehr vermisst habe...

Holländisch habe ich nicht gelernt, das ist eine Sprache, die mich nie interessiert hat.
 
Kenne auch viele Leute, die holländisch fließend sprechen und schon mehrere Jahre in Amsterdam verbracht haben. Alle konnten die meisten Klischees bestätigen, die man so von den Niederlanden hat. Wie siehst du das Nookie?

Habe übrigens gerade mit der Nummer 1. der Classic Ladder ein paar CS Runs machen können. Kann mir nun vorstellen wie das damals bei Germania abgelaufen sein muss. :D

So maximal 1 Minute pro Run ist schon krass.

Und spendabel sind die noch obendrein. :D
 
Mir wurde berichtet, dass man in Amsterdam sein gestohlenes Fahrrad 10 Minuten später an den bekannten Orten zurückkaufen kann.
Des Weiteren das dort überproportional mehr Gras konsumiert wird als hier und dass man überall wunderschöne Tulpen in der ganzen Stadt sehen kann. :angel:
 
Ich hab mein Fahrrad damals auch von einem der Junkies (so nennt man die Leute) für 10 Euro erstanden, gleich 3 Tage nachdem ich angekommen bin. Im Laden kostet ein gebrauchtes Rad mind. 50 Euro, da überlegt man es sich schon zweimal.

Wenn man von der Polizei erwischt wird, bekommt man allerdings große Probleme. Zum Glück hatte ich damals einen Mentor, also einen niederländischen Studenten, der mir in den ersten Tagen mit Rat und in diesem Fall mit Tat zur Seite stand, und mir eins besorgt hat. War zwar ne ziemlich klapprige Mühle, das hatte aber den Vorteil, dass die Gefahr, dass es geklaut wird, sehr gering war. ;)

Das Schloss war dann auch teurer als das Fahrrad selbst, gute Schlösser sind ziemlich wichtig in Holland. :D

Koffeeshops haste natürlich überall. In Amsterdam ist es ganz besonders extrem, auch durch die Touristen. Das ist schon ziemlich geil, wenn man einfach wie im Supermarkt was zu Rauchen kaufen kann und dann gemütlich zusammensitzt und durchprobiert. :) Man weiß halt auch, was man bekommt, was ja bei uns nicht unbedingt der Fall ist.

Vor Ort bekommt man auch aus eigener Erfahrung mit, dass die Politik der Toleranz ihre Wirkung nicht verfehlt hat. Ich hatte fast den Eindruck, dass die niederländischen Studis tatsächlich sogar weniger kiffen als die deutschen. Dieser Spruch "Spaß macht nur, was nicht legal ist" ist also nicht besonders weit hergeholt.
 
Ich kann dem Rauchen absolut gar nix abgewinnen, aber jedem das seine. Ich mag die ganze Holländische Art aber sehr, ein unglaublich sympathisches Völkchen wie ich finde. Und ich mag auch die holländische Nationalmannschaft :p
 
Was mich in Groningen damals fasziniet hat: Die Leute fahren auch bei 5°C noch in solchen Massen Fahrrad, wie die Deutschen nichtmal im Sommer. Da hab ich schon gut geguckt .. und nachdem ich geschlagene 30min auf einen Bus gewartet habe, der dann nicht kam, auch verstanden, warum. ;)

Ich find übrigens auch, dass die Niederländer ein nettes Völkchen sind und sie spielen einfach wunderschönen Fussball. Wenn nur diese Farbe nicht wäre ....
In Amsterdam war ich allerdings nicht unterwegs .. nur dort gelandet und dann weiter mit dem Snejtrain oder wie es hieß ... jedenfall mit dem Zug nach Den Haag.
 
Groningen wurde vor ein paar Jahren mal zur fahrradfreundlichsten Stadt Europas gewählt und das merkt man auch. Es gibt wirklich überall Radwege, meist so breit, dass man bequem zu zweit nebeneinander fahren kann. Tatsächlich fahren selbst ältere Leute fast nur mit dem Fahrrad, das ist gar kein Vergleich zu hier. Wär vllt. mal 'ne Maßnahme, um das deutsche Gesundheitssystem vor dem Ruin zu retten.^^

Viele Leute fahren morgens mit einem der zahlreichen Busse aus den Vororten bis nach Groningen rein. Es gibt ca. 10-15 innerstädtische Buslinien, die die alle an einer Station halten (Hauptbahnhof). Dort steht dann auch eine unvorstellbar große Anzahl an Fahrrädern, auf die man dann umsteigt, um in die Innenstadt zu gelangen.

Und es stimmt: Selbst im Winter fahren fast alle Leute weiterhin mit dem Rad. Ich selbst musste durch die ganze Stadt, da mein Hostel im Süden lag und die Uni sich im Norden befindet. Das ist aber kein großes Problem, durch das Meeresklima sind die Winter dort recht mild (es ist selten kälter als -5°). Dafür regnet es aber umso häufiger, ein Regencape gehört also zur Pflichtausstattung. ;)

In Amsterdam ist es nicht ganz so krass. Dort lässt sich aber als Tourist alles erlaufen (es gibt auch Trams).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben