Zusamm-Rottung schrieb:
Ich wurd von den selben Typen angequatscht. Auch in der Nürnberger Innenstadt.
Und so wie du hab ich mich wieder breitquatschen lassen -.-
Hab ebenso meine Anschrift hinterlassen und unterschrieben, allerdings auch KEINE Kontodaten rausgerückt.
Am nächsten Tag hab ich nen Anruf von so ner Tussi bekommen, ob ich gestern da mitgemacht hab und ob ich wüsste dass es da um Zeitschriften ging....
Mehr hab ich allerdings von denen noch nich gehört.
Wenn die rumzicken dann könn wir uns ja zu ner Sammelklage zusammen tun
Die lungern doch da beim Müller rum oder (also vor der Lorenzkirche)? Wobei ich glaub, das ein Teil von denen auch beim CityPoint (bzw. BratwurstPoint

) steht. Hab schon die letzten Tage nach denen Ausschau gehalten, da ich atm sehr oft in die Stadt muss. Wenn ich den Typen nochmal seh, gibts ne Standpauke vom allerfeinsten - dann lass ich mir gleich den Namen und alles geben (natürlich vor der Standpauke^^) und übergeb die Daten dann an die Polizei.
Was würdet ihr mir den jetzt genau raten? Soll ich jetzt (also in den nächsten Tagen) eine Kündigung per Einschreiben losschicken, oder eher warten, bis die erste Lieferung der Zeitschrift kommt, was erst im Januar 2009 wäre. Ich hab halt nur Angst, dass die dann sagen "Ihr Widerspruchsrecht gilt nicht mehr, da es zu spät ist". Alternative wäre jetzt, dass ich mal bei ner Verbraucherzentrale anrufe und mich beraten lasse (wobei ich da irgendwie was gelesen hab, dass sone Beratung schweine teuer ist -.-)
Mich pisst das so an - nie wieder lass ich mich von solchen Leuten volllabern.
Wurde heute von sonem Straßenkreuzer-Verkäufer zugelabert. Ich hab ihm gesagt, dass ich nichts kaufe und wenn er mich nicht in Ruhe lässt, beiss ich ihn...sein Gesichtsausdruck war göttlich^^
@Fana:
Ich versteh dein Problem nicht. Anstatt rumzuflamen könntest du doch einfach einen sinnvollen Lösungsvorschlag machen

Ich weis, dass das scheiße war, das Ding zu unterschreiben, aber naja...passiert ist passiert und jetzt brauch ich Hilfe ^^
Ach ja und das mit dem >> wie wollen die an dein Geld kommen <<
Nun ja, wenn die einen Vertrag haben, auf dem meine Unterschrift steht (was ja nicht sein kann, weil auf dem Zettel wo ich unterschrieben habe stand nix von wegen Abo) dann können die Mahnungen schreiben und wenn auf die kein Zahlungseingang erfolgt können sie Klage einreichen...letztendlich wird dasn rießen Stress