• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Zensur, Zensur \o/

ich bin froh, das ich bis her nicht all zu viel von irgendwelcher zensur im internet gemerkt hab (eine von den seiten die ich öffters besuchte ist seit ca 2 jahren "von deutschland nicht mehr verfügbar")... also ich bin definitiv gegen die zensur des internets, iss so zeimlich der einzige ort wo man wirklich noch handlungsfreiheit hat und schreiben/lesen/sehen/über dinge diskutieren kann, egal worum es dabei geht! (egal, ob diese "geselschaftlicht inkorrekt" oder "pervers" sind)
außerdem iss das internet der einzige ort, wo man noch anonym seine meinung sagen kann, egal ob diese politisch/sozieal/wasweis ich inkorrekt sind.

man sollte das internet nicht allgemein zeniseren... die eltern müssen bei ihren kindern einfach aufpassen welche seiten sie besuchen und wer volljärig ist ist eh für sich selbst verantwortlich. mir isses ganz erlich lieber, nen kinderschänder begnügt sich mit dem internet, als wirklich bei schulen vorbeizuschauen.

und bitte, es soll jetzt keiner kommen mit "das würde die produktion von kinderpornografie fördern"... das material wird so oder so gedreht, egal ob hier in deutschland ne hand voll KiPo-seiten gesperrt wird. und sowas auf der ganzen welt großflächig und komplett zu sperren, ist in etwa so utopisch wie der weltfrieden.

meine meinung

punkt.
 
Die Pirate-Bay Betreiber (wohl die Helden von so manch einem hier) wurden in Schweden laut Spiegel zu einer einjährigen Freiheitsstrafe verurteilt, und es gibt noch gar keinen Unterstützungs- und Spendenaufrufthread für die armen?
 
Im November und Dezember 2008 veröffentlichte Wikileaks sensitive Informationen zum Bundesnachrichtendienst (BND), dem deutschen Auslandsgeheimdienst. Dies beinhaltete unter anderem Dokumente zu Korruption im Kosovo, wie auch eine Liste mit verdeckten Internet Adressen die vom BND unter dem Decknamen "bvoe.de" genutzt wurden.

Öhm, wozu das? Stimmte da irgendwas nicht oder haben die die Infos einfach veröffentlicht, weil sie die irgendwo herhatten ohne, das da irgendwas nicht koscher war? Also irgendwas nicht verfassungs- oder dienstlinienkonform? Ich meine, Geheimdienst ist Geheimdienst (klar sollten dann Geheimnisse nicht außerhalb der Organisation gelangen, das spricht nicht grade für den BND, aber Lücken gibt es ja immer).

Ansonsten weiß ich nicht, was ich glauben soll. Aussage gegen Aussage. Da ich unseren Staat jetzt nicht als DEN Mega-Zensur-Staat sehe und von wikileaks erst seit dieser "Domän-Zensur-Aktion" gehört habe (und die mir bei den wenigen Infos, die ich über wikileaks bisher habe etwas suspekt erscheinen) würde ich eher zur öffentlichen Berichterstattung tendieren ... aber who knows.
 
Die Pirate-Bay Betreiber (wohl die Helden von so manch einem hier) wurden in Schweden laut Spiegel zu einer einjährigen Freiheitsstrafe verurteilt, und es gibt noch gar keinen Unterstützungs- und Spendenaufrufthread für die armen?

Spenden um den Richter zu bestechen? Da die Kläger wesentlich mehr Geld haben, wäre das glaub ich sinnlos.
Naja und Unterstützungsthread ist auch überflüssig, das wäre als würde ich nen Thread machen, um reinzuschreiben, dass ich gegen Zwangsprostitution wäre. Wenn etwas so selbstverständlich ist, muss es doch keiner mehr betonen.
Aber gut, will ich mal nicht so sein: Hoffentlich sterben die ganzen Lobbyisten und Anwälte von den ganzen Medienverbänden einen qualvollen Tod \o/
Aber erstmal die Berufung noch abwarten, bevor man sich selbst die Flinte schnappt!
 
Um es mal in einem Satz zusammen zu fassen:

Nur Regierungen die scheiße sind und auch wissen, dass sie scheiße sind haben es nötig zu zensieren und die Bevölkerung dumm zu halten.
 
Um es mal in einem Satz zusammen zu fassen:

Nur Regierungen die scheiße sind und auch wissen, dass sie scheiße sind haben es nötig zu zensieren und die Bevölkerung dumm zu halten.

Oder noch kürzer:
Wer nichts zu verbergen hat, ...
 
Da ich unseren Staat jetzt nicht als DEN Mega-Zensur-Staat sehe und von wikileaks erst seit dieser "Domän-Zensur-Aktion" gehört habe (und die mir bei den wenigen Infos, die ich über wikileaks bisher habe etwas suspekt erscheinen) würde ich eher zur öffentlichen Berichterstattung tendieren ... aber who knows.

Nunja, die Meinung wirst du wohl demnächst revidieren, spätestens dann, wenn irgendwelche Webseiten, die nichts, aber auch gar nichts mit KiPo zu tun haben, zensiert werden, weil sie der derzeitigen Junta nicht gefallen

Das verwundert mich auf keinen Fall, wieso auch nicht fordern, wenn man nun schon so ein Mittel hat?

Von 3dsupply gibts dazu das passende Shirt :>
 
Nunja, die Meinung wirst du wohl demnächst revidieren, spätestens dann, wenn irgendwelche Webseiten, die nichts, aber auch gar nichts mit KiPo zu tun haben, zensiert werden, weil sie der derzeitigen Junta nicht gefallen

Wenn mir das auffällt, dann könnte ich meine Meinung sicherlich revidieren ... aber wann werde ich schonmal auf 'ner Seite vorbeischaun, wo mich ein Riesiges Stoppschild anlächelt (außer vll. wenn ich die eine Funktion in Firefox wieder einstelle und auf PlanetDiablo.eu gehe :D ). Ich bin ja auch der Meinung, dass unsere Regierung in Hinblick auf Terrorismus, etc. immer paranoider wird und es dabei übertreibt/übertreiben will.
Dieses ganze Stoppschild-Zeugs wird eh nicht allzu viel bringen und eine geheime Liste ist natürlich auch kritisch. Soll's da eigentlich Richter geben, die die Liste kontrollieren können?So wie bei einer Abhörerlaubnis quasi. Soll eine Seite drauf, dann muss/müssen erstmal ein/mehrere Richter seine/ihre Erlaubnis geben. Wäre zumindest eine Möglichkeit totaler Willkür vorzubeugen.

Ansonsten hat mir noch niemand erklärt, warum man sensitive Geheimdienst-Daten über Korruption im Kosovo und so ein Zeug veröffentlichen muss. Seh' ich keinen Sinn dahinter, wenn es sich nicht gerade um irgendwelche Skandale (Attentate auf ausländische Politiker o.ä.) handelt. Warum also?
 
Soll's da eigentlich Richter geben, die die Liste kontrollieren können?So wie bei einer Abhörerlaubnis quasi. Soll eine Seite drauf, dann muss/müssen erstmal ein/mehrere Richter seine/ihre Erlaubnis geben. Wäre zumindest eine Möglichkeit totaler Willkür vorzubeugen.

YUHUU, du hast selbst erkannt, warum die von Laien, ähh von von Leyen initiierte Zensurmaßnahme so gefährlich ist.

Eine unäbhangige Kontrolle findet NICHT statt. Kein Richter, keine unabhängige Instanz wie ein Kinderschutzbund und erst recht kein Bürger darf eine Seite kontrollieren bevor sie gesperrt wird. Und nachdem sie auf der Liste landen ist das veröffentlichen der Liste sogar strafbar. Das BKA beschließt Seite www.xxxxx.xxx zu blockieren und aus die Maus. Gewaltentrennung? Drauf geschissen!
Um der Sache die Krone aufzusetzen sind auch keine Maßnahmen vorgesehen, mit denen die Seiten regelmässig geprüft werden müssen, ob die kinderpornosgraphischen Inhalte (bzw. in naher Zukunft nicht linientreue Inhalte) entfernt wurden und die Seite wieder freigegeben werden kann. Einmal KiPo immer KiPo.
Angenommen jemand postet ein KiPo-Bild im "Schicke-Pics-Thread", meldet dies beim BKA und dieses reagiert schneller als ein hiesiger Moderator, dann war es dass mit PlanetDiablo. Das Beipiel mag abwegig klingen, aber um bestimmte Personen mundtot zu machen, ist es ein probates Mittel. Die KiPo-Inhalte werden natürlich vorher durch den Bundestrojaner persönlich veröffentlicht.
Wird es soweit kommen? Ich hoffe nicht, aber um kein Risiko muss der Apparat so früh wie möglich gestoppt werden.
Ach ja, zuerst sollten Seiten nur geblockt werden, dann aber plötzlich auch die IP-Adresse des Aufrufers protokolliert werden. Sobald ich die erste Seite mit Stoppschild sehe, pack ich diese unverdächtig getarnt als Link in meine Signatur. Mal sehen, wer dann alles hier Besuch von ein paar Beamten bekommt...

Und dass KiPo nur der Einstiegspunkt für weitreichende Zensurmaßnahmen war, ist aus obigen Link leicht abzulesen.

Die Zensurulla und der Schäuble, sowie deren Schattenmänner müssen sich doch in den Arsch beißen. Kaum haben sie ihren schönen Zensurplan unter dem Vorwand der KiPos durch das Kabinett gebracht, kommen schon einen Tag später die Lobbyisten und schreien lauthals für Maßnahmen zum Wohle des Urheberrechts. Jetzt wo die dolle Zensurliste steht, warum nicht gegen andere pöse Dinge nutzen.
Selbst der Merkbefreiteste sollte jetzt erkennen, wohin der Weg gehen soll. Selten war folgendes historisches Zitat wieder so aktuell wie: Link (Zeitindex 0:25)

Mein letzte Hoffnung sitzt jetzt (wie so oft) in Karlsruhe, wo ein paar Richter hinter verschlosser Türe laut lachen und das Gesetz in der Luft zerreissen. Leider wird dies für die verantwortlichen Politiker natürlich ohne Konsequenzen bleiben. Auch wenn er die weit obenstehenden Artikel des Grundgesetzes mit Füßen tritt, ist dies kein Grund für den Rücktritt oder gar dem Verlust des Bezüge.

Ansonsten hat mir noch niemand erklärt, warum man sensitive Geheimdienst-Daten über Korruption im Kosovo und so ein Zeug veröffentlichen muss. Seh' ich keinen Sinn dahinter, wenn es sich nicht gerade um irgendwelche Skandale (Attentate auf ausländische Politiker o.ä.) handelt. Warum also?

Genausogut läßt sich fragen, warum die nicht veröffentlich werden MÜSSEN, nachdem sie ihre Aktualität und Brisanz verloren haben. Wenn kein Schaden mehr daraus entsteht, warum darf das Volk sich nicht selbst ein Bild über die Geschichte machen? Warum meint der Staat ich darf nichts über Korruption in Kosovo erfahren? Als Unternehmer der vielleicht in der Region investieren will, oder als ein Soldat der mit dem Gedanken spielt, sich freiwillig für einen Einsatz in der Region zu bewerben, sind solche Informationen vielleicht nützlich.
Und solange dem Staat keine Gefahr droht oder Persönlichkeitsrechte verletzt werden, ist doch gegen eine Veröffentlichung nichts einzuwenden?

Mein Wunsch ist einfach: Ein gläserener Staat und ein privater Bürger.
 
Laut Gesetz hat das BKA eine Liste zu führen.
Darin steht nicht, dass irgendwelche höheren Gewalten zu überprüfen haben, was auf diese Liste kommt.
Im Rahmen seiner Aufgaben als Zentralstelle nach §2 des Bundeskriminalamtgesetzes führt das Bundeskriminalamt eine Liste über vollqualifizierte Domainnamen, Internetprotokoll-Adressen und Zieladressen von Telemedienangeboten, die Kinderpornographie nach § 184b des Strafgesetzbuchs
enthalten oder deren Zweck darin besteht, auf derartige Telemedienangebote zu verweisen (Sperrliste). Es stellt den Diensteanbietern im Sinne des Absatzes 2 arbeitstäglich zu einem diesen mitzuteilenden Zeitpunkt eine aktuelle Sperrliste zur Verfügung.
PDF


------------------
Zum BND-Skandal:

Ist ja auch kein Skandal, wenn BND-Mitarbeiter verdächtigt werden, 'explosive Wurfgeschosse' auf das EU-Gebäude geworfen zu haben, nech.

Top-Journalisten decken nunmal auf und geben sich nicht mit irgendwelchen Pressemitteilungen zufrieden.
 
Verdammter Mist, vor 10 Minuten male ich mir noch ein fiktives Szenario aus, dass jedem ein Prozess droht, der nur das Stoppschild im Netz sieht.
Und dann muss ich lesen, dass unsere liebe Regierung die Planung dazu abgeschlossen hat und den Plan offiziell bestätigt. (Link)

Da kann ich gar nicht mehr soviel fressen, wie ich kotzen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll's da eigentlich Richter geben, die die Liste kontrollieren können?


Das neue Gesetz behandelt diese Frage nicht, daher gelten die allgemeinen Grundsätze, hier § 40 Verwaltungsgerichtsordnung.

Daher kann selbstverständlich jeder Seitenbetreiber, der der Ansicht ist, zu Unrecht auf der BKA-Liste zu stehen, den Verwaltungsrechtsweg beschreiten und gegen die Nennung auf der Liste vorgehen.
 
Wo kommen wir den hin, wenn die Medien plötzlich kritisch über Politik und Wirtschaft berichten. Nein, nein, sowas muss doch gleichgeschaltet und das Volk dummgehalten werden. Klappt ja auch weitgehend hervorragend. Und Zensur über die Hintertür der Kinderpornos verkauft sich auch ganz toll. Und wer dagegen ist, bei dem findet man die Kinderpornos die vorher über den Bundestrojaner installiert wurden.

So seh ich das auch. Unsere Jugend (und damit meine ich mich auch) ist einfach nicht mehr in Politik interessiert und geistert nur noch den neuesten Klingeltönen und aktuellsten Trends hinterher, die sie mit dem Taschengeld bezahlen, dass ihnen ihre Eltern in den Hintern schieben (damit meine ich mich jetzt nicht).

Aber die 68er Generation ist vorbei und deren Kinder sind in Wohlstand und Sorglosigkeit aufgewachsen. Das etwas schlimmes wie die Beschneidung der Freiheit passieren kann, ist möglich, aber doch niemals in Deutschland (Ironie).


"Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht ist zurecht ein Sklave"

-Aristoteles



Die Glatzenpateien -> , ab nach Deutsch-Antartika mit dem Pack. Dort ist alles weiß und ar(kt)isch rein.

:lol: :lol: :lol: :lol:
 
YUHUU, du hast selbst erkannt, warum die von Laien, ähh von von Leyen initiierte Zensurmaßnahme so gefährlich ist.

Ich nehm die Aussage jetzt mal ein bisschen beleidigt in Kenntnis, aber gut.

Natürlich ist mir klar, dass das ganze gefährlich ist und dass sich damit gut Schindluder betreiben ließe. Aber deswegen muss ich ja noch lange nicht der Meinung sein, dass unser Staat das wirklich gleich nutzt um orwellsche Ausmaße zu erreichen. Ob ich das gut finde ist die eine Sache, ob ich deswegen annehme, dass sich Deutschland nach der Einführung schlimmer als China aufführt eine andere.

Daher wäre mir ein bisschen weniger Arroganz gegenüber Nicht-Verschwörungstheoretikern ganz lieb (mir ist auch bewusst, das das gerade Arroganz enthielt ;) )



Zu der Sache mit dem IP-Loggen: Entweder oder!
Also entweder so blocken, damit niemand auf etwaige Kinderpornoseiten draufkommt, also weder die Typen, die sowas sehn wollen, noch jemand der aus Versehen (Link, etc.) draufkommt oder (XOR) IPs loggen, die sich auf so 'ner Seite länger aufhalten (so dass Leute die aus Versehen drauf gelandet sind nicht gleich 'nen Hausbesuch bekommen). Aber beides? :irre:
Zumal man ja Spuren vernichten kann, wenn man so ein Stopp-Schild sieht ...


Genausogut läßt sich fragen, warum die nicht veröffentlich werden MÜSSEN, nachdem sie ihre Aktualität und Brisanz verloren haben. Wenn kein Schaden mehr daraus entsteht, warum darf das Volk sich nicht selbst ein Bild über die Geschichte machen?

1. Ein Geheimdienst heißt nicht umsonst so. Kontrolle muss sein, das ist klar. Aber deswegen muss das ja nicht jeder wissen, was der BND weiß.
2. Woher willst du wissen, dass da keine Brisanz mehr drin ist? Oder irgendwelche Daten da drinne stecken, die etwas über den BND oder dessen Mitarbeiter verraten könnten?
3. Welches Volk? Deutschlands? Kosovos? Serbiens? Russlands? Chinas? ... ?

Warum meint der Staat ich darf nichts über Korruption in Kosovo erfahren? Als Unternehmer der vielleicht in der Region investieren will, oder als ein Soldat der mit dem Gedanken spielt, sich freiwillig für einen Einsatz in der Region zu bewerben, sind solche Informationen vielleicht nützlich.

Vielleicht hätte der Staat nichts dagegen, dass du das weißt, k.A. . Aber vielleicht, dass die an der Korruption beteiligten wissen, was der BND weiß. Oder meinst du nur Deutsche Freiheitsaktivisten würden veröffentlichte sensitive Daten des BND lesen wollen?

Und vielleicht werden entsprechende Daten, die für die den Unternehmer bzw. den Soldaten wichtig sind, denen auch mitgeteilt, vielleicht nicht. Kann ich nicht beurteilen. Aber auch die geht nicht alles was an ...

Und solange dem Staat keine Gefahr droht oder Persönlichkeitsrechte verletzt werden, ist doch gegen eine Veröffentlichung nichts einzuwenden?

Was, wenn durch irgendwelche derartigen veröffentlichten Daten Mitarbeiter des BND enttarnt werden könnten (auch ohne explizite Namensnennung). Dem Staat würde recht wenig Gefahr drohen, dem Mitarbeiter aber schon. (muss ja jetzt nicht unbedingt nur beim Korruptions-Dingens sein, könnte aber auch dort).

Mein Wunsch ist einfach: Ein gläserener Staat und ein privater Bürger.
Klappt aber auch nur, wenn alle anderen Staaten auch gläsern sind.
Gegen den privaten Bürger hab ich natürlich nichts. Ich finde viele der ganzen neuen Sicherheitsmaßnahmen auch überzogen bzw. total verfehlt. Besonders wenn es sich um etwas handelt, was Kriminelle/Terroristen/Wasauchimmer problemlos umgehen können, während der gewöhnliche Bürger damit schikaniert wird, weil er keine Veranlassung sieht, es umgehen zu müssen.
 
Zurück
Oben