Abiel
Gewinner, AFH-Sommerevent
- Registriert
- 15 Dezember 2001
- Beiträge
- 4.187
Finde ich nicht soo prickelnd. Dann wird die Entscheidung von Blizzard, eine schwere Rüstung wie eine schwere Rüstung und eine leichte Lederrüstung wie eine leichte Lederrüstung aussehen zu lassen, hinfällig. Nicht, dass die Jungs designtechnisch die einzig wahren Götter sind, aber folgende Szenarien finde ich einfach blöd:
die Popelausrüstung mittels microtransaction zum Monstergigawahnsinnsequipment ummodeln (okay, ist nur Angeberei, aber - wer spielt schon gerne mit Angebern?) oder die superduper Ausrüstung zur arme-Leute-Ausstattung (als understatement: "Seht her, ich kann's auch mit crappy Ausrüstung!"). Dann kann man gleich die Vielfalt der Designs auf ein Einziges beschränken und erst per microtransaction individualisieren.
Zum Thema Klonkrieger: sollte tatsächlich die Farbe per microtransaction wählbar werden, rennen wohl viele ganz ins Schwarz rum... nein, wie cool. edit: Außerdem wird man schnell erkennen, wer dafür Geld ausgibt (farblich abgestimmte Ausrüstung) und wer "arm" ist. So würde wohl auch etwas Gruppenzwang entstehen...
Weitere Möglichkeit: Clans mit einheitlichem Look.
Back to topic: ehrlich gesagt finde ich es immer wieder ein klein wenig schade, dass das Aussehen der Gegenstände im Inventar sich von dem am Charakter (und auch noch bei den Charakterklassen untereinander!) unterscheidet. Aber ich seh's ja ein, dass der Barbar nicht mit einem Baströckchen der Hexendoktorin rumrennen will.
Naja, das Verändern des Basistypen sollte ja auch dementsprechend teuer sein. Die 7.50Euro waren mal nur so grob eingestuft, meinetwegen auch höher. Ich kann mir einfach vorstellen, dass auch ich mal solange D3 gespielt habe und dann einen absoluten Lieblingschar Richtung 99 bringe, nur stört mich halt ein einziges item, das nicht ganz ins Styling reinpasst. Nach genügend Zeit würd ich wohl wirklich in Versuchung geraten können, dafür echt was hinzublättern. Naja, vorallem für einen PvP Char, wo das Äussere wohl mehr eine Rolle spielt. Was das Angeben, oder Täuschen angeht, denke, dass es dann die wenigsten wären, die soviel da reinstecken würden, um das ganze Inventar anzupassen. Da man auch wieder davon ausgehen kann, dass die "elite"-items (höchste itemklasse) ausgeglichene Werte haben, wird's eh passieren, dass man ein superrare halt auf der "schwächsten" Lederrüstung hat. Von dem her fällt das eh bisschen weg, dass protzig = am stärksten sein soll. Sondern eben, dass individuelles Styling am gefragtesten sein könnte.
Aber naja, trotzdem eher unwahrscheinlich, Grundtypen zu ändern. Einfärben denk ich aber, muss schon fast kommen. Identische Clanfärbung, darauf bin ich noch gar noch nicht gekommen, find ich aber genial^^ Nur... könnt dann schnell teuer werden

Wegen dem Aussehen der Items am Char... Werden wir uns wohl schon noch daran gewöhnen. Es fällt in D3 dann halt viel mehr auf, dafür aber müssen nicht alle items Charspezifisch droppen. Was man auch ändern könnte: Die Anzeige im Inventar variiert je nach Char, der es trägt. Würde dann aber für ne ordentliche Portion Unlogik beim Handeln sorgen. Es sollte aber nicht allzu viel Arbeit sein, für alle Gegenstände zusätzliche 2D Icons für alle Chars zu gestalten. Aber dann würd's dann bald mal sau schwierig werden, alle Basistypen zu kennen und die Frage, nach der Benennung käme dann auch neu dazu. Schwere Plattenschienen = Grosse Pfaufedern?...