• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Zum zersplitterten Drumstick - Die Drummerkneipe I.

Joa... Ich meine da sind echt viele drauf... Klar kann man son paar ausm Kopp... Aber so alle richtig zu behalten dürfte schon schwer werden...
 
Na dann meld ich mich auch mal wieder ;)

erstmal @ Quiddel: Nich schlecht die soli, nich ganz mein Fall aber nich schlecht ... wie alt sind denn die Aufnahmen?


Zu solieren:

nojoa eigendlich ausm bauch heraus mit bissl grober strucktur
also anfang langsam dann hacke dann nochmal langsam so tun als wenn nun ende dann noch mal ne min so schnell und krank es geht dann bin ich fertig (mehrdeutig ;) )

Nimm mir natürlich schon irgendwelche Rudiments ausm gedächtnis aber meist alles so spontan nach dem Motto "Ich denk eh langsamer als ich spiel " darum kommt dabei das Zeug raus was ich als letztes gelernt hab und das, was ich schon lange kann; also alles außer dem Zeug was ich mir vor ca nem monat aneignete.


Rudiments auf Zetteln o.O?

Naja gut irgendwo hab ich n Heft (ja n notenheft) in dem Zettel mit Rudiments liegen (!). Aber ich denk die eignet man sich so schnell an dass man die Zettel nich brauch und mit nem bisschen nachdenken kann man die auch selbst erarbeiten ... einfach mal rumprobieren (LANGSAM) und wenn was coolet dabei war dann so oft spielen bis man et auswendig kann oder aufschreiben ... kommt echt toles zeug bei rum ^^


btw: Was immer geil kommt is wenn man 3 auf 4 spielt oder 3 auf 8 oder 3 auf 4 auf 8 also 3 Schläge mit links und 4 mit rechts oder 3 mit links 4 mit rechtem Fuß 8 mit rechts ... aber alles in gleichem zeitintervall also z.B.:

SD: x--x--x--
BD: x-x-x-x-
FT : xxxxxxxx

brauch n bissl übung aber relativ leicht zu lernen ;)


Danke fürs durchlesen
ich geh dann mal wieder für ne weile :p
 
was geil klingt ist ne ternäre figur über ne binäre basis.

bsp. double paradiddle

Code:
> >   > >   > >    > >   > >   >  >   > >   > >    
RLRLRRLRLRLLRLRL|RRLRLRLLRLRLRRLR|LRLLRLRLRRLRLRLL
1e+a2e+a3e+a4e+a|1e+a2e+a3e+a4e+a|1e+a2e+a3e+a4e+a
usw. usf.
 
Ehh... Q-dmaster... Was du meinst sind Rhythmusübungen ;)

Rudiments sind was anderes. Das sind Technikübungen... Und die kann man sich nicht einfach mal so ausdenken weil man dazu eben die Technik braucht die man da lernt :p
 
Rudiment [lat]:
1) Rest, Überbleibsel; Bruchstück
2) nicht mehr vollst. ausgebildete Ausgangsform (Biol.)


aus Duden Lexikon


hast wohl recht :D

Aber gibt es demnach nicht nur 22 stück oder so davon (oder nur 8)?
Kommt aus der Militärtrommelei oder?
bin nu völlig confused ... sollte meinem Lehrer mehr zuhören wenner Theorie macht ^^

btw: Jemand nen Rat für mich hinsichtlich Crash Becken?
letztens mein 16" hc Raker gerissen :cry: :cry: :cry: ... wird nimmer hergestellt brauch also 2 neue
könnt ihr mir nen tipp geben welche nicht zu teuer sind aber trotzdem geil klingen (für hardrock, metall etc)?
 
Sabian AAX Metal
Paiste Rude
Zyldijan Z Serie

ist mehr die Oberklasse

sonst gefallen mir die Stagg Becken noch gut, sind nicht zu teuer und gefallen mir vom Sound, irgendwo hab ich ein paar Hörbeispielen von denen hier im Thread gepostet.


Grüßle

//da fällt mir ein in den Ferien schaff ich von ner Bekannten bei ihrem Vater in der Firma und da bekomm ich auch wieder nett Geld rein ~600Euro
Und nun bin ich am überlegen, was ich für mein Drumkit neu kaufen soll.

Rack?
Becken?
Tom?
Sitz? :p
oder was anderes?
 
neue felle wenn notwendig und 2-3 neue becken

obwohl bei deinem ständerstand nen rack plus 1 neues becken / felle auch ne option wäre.
 
Gestern hab ich ein nettes Rack gesehn

Link

Hauptteil von Dixon und die Stangen außen von Gibraltar, außerdem noch 4 Halterungen für Toms + 1 Beckenarm

Neupreis ~250-350 Euro

mein Preis 174 inkl. Versand :)

sieht sogar noch ganz gut aus, kann wohl nicht sehr alt sein :)

a5_3.JPG

4f_3.JPG

54_3.JPG

70_3.JPG

29_3.JPG


Bin mal gespannt, wann es kommt :) und wie es sein wird :)
 
zu wenig schlaf, zu viel nachgedacht diese nacht.
zu wenig wasser im körper

yeah


getrunken... hab ich seit bald 3 jahren nix mehr
 
huch.. ne drummer kneipe o.O

<-- auch ;)

hm.. auf wat spiel ich denn... am we hab ich mir nen neues teil geholt, weil mein altet ca. so alt is wie ich und recht bescheiden klingt ^^

hab nu son schlichtet Platin-komplett-drum-set mit ner dixon double base :)

dat mit der double krieg ich no net so ganz hin (vorher hat ich halt immer nur n normalet einzelpedal) aber dat wird schon noch ^^
 
BOOOOOOODEEE :)


Double Bass spielen kommt mit der Zeit, ist einfach nur ne Frage der Kontrolle ;)
 
DAAAARKSTÖÖÖÖR ;)

hmjja.. selbst wenn ich langsam spielen will, werd ich immer schneller und irgendwann haun beide dinger gleichzeitig druff :/

plööt ;)

gibbet da irgendwelche übungshilfen zu oder sowat?^^

€dit: dat et bass heißt is mir klar, war aber gewohnheit, es mitm e zu schreiben....

=\8]..
 
:eek:

ja, also ich habs am anfang so gemacht um mal das tolle Tabsystem rauszuholen

Code:
S|L-R-L-R-L-R-L-R
B|L-R-L-R-L-R-L-R

S = Snare
B = Bassdrum


also du spielst immer auf einen Schlag auf der Snare den passenden Fuß dazu, dann wirst nicht schneller, alternativ könntest noch das Hihat/Ride schlagen und dann immer versuchen auf einen Schlag einen Schlag auf der Bassdrum zu spielen
 
Boodee schrieb:
DAAAARKSTÖÖÖÖR ;)

hmjja.. selbst wenn ich langsam spielen will, werd ich immer schneller und irgendwann haun beide dinger gleichzeitig druff :/

plööt ;)

Ist es bei dir auch so, dass du einfach die Kontrolle über die Füsse verlierst und deine Beine machen was sie wollen, anstatt sich daran zu halten, was du ihnen sagst? ;_;
Mit einem Mal scheint jeglicher Widerstand weg zu sein und die Beine trommeln drauf los, das ist blööööd.
Oder mein rechtes Bein tritt eher so:

Code:
HH|x-----x-----x-----x|
SD|------------o------|
BD|R--L--R--L-R---L--R|
Also immerzu ein Tick zu früh, wenn ich die snare schlage. :o
Wenn's ganz schlimm kommt, sieht's so aus:
Code:
HH|x---x---x---x|
SD|--------o----|
BD|R-L-R--dd-R-L|
Also vollkommen durcheinander. oO

Aber das:
Code:
S|L-R-L-R-L-R-L-R
B|L-R-L-R-L-R-L-R

S = Snare
B = Bassdrum

Das hilft wirklich ungemein, genau so bin ich dabei etwas Kontrolle in meine Beine zu bekommen. Denn, naja, irgendwie passt es nicht, wenn man permanent 16tel spielt. oO
 
:)

jo, ich denke, dass ist wohl die beste Lösung, weil man armtechnisch meist besser ist als beintechnisch, falls beides nicht hilft, kann man sich ja n metronom her tun und, dann immer mit den Füßen mitklopfen :)
 
hmmmm... ^^

bin nach wievor andauernd am proppeln ^^
so langsam gehts schon besser ;)

aber mit dem rechten fuß nen schnellen takt und dann zwischen durch mal nen wirbel mit beiden seiten klappt immer noch am besten ^^ auch wenns natürlich nich so shcön gleichmäßig is :/

ne is dat n stress... :D:D
 
Zurück
Oben