Also ich muss zugeben, ich bin wohl zu blöd für das Konzept. Jeder kriegt einen Mindestgrundeinkommen, egal ob oder wieviel er schafft, der Staat kassiert Unmengen an Steuern und finanziert somit das Ganze (das war der Anteil, den ich rein wortmäßig kapiert habe). Aber wie kommt man noch mal zu der Gewissheit, dass alle schön arbeiten, womöglich sich anstrengen und noch mehr verdienen (auch wenn das Grundeinkommen prinzipiell reichen sollte) oder dass keine Massenpanik ausbricht ("Ich horte mein Geld, bis ich als Einziger überlebt habe!!!") oder sonstwas passiert, das in der ach so schönen "Keiner ist ein Loser, alle sind gleich und jeder darf leben" Idylle nicht vorgesehen war?
Naja, wie dem auch sei, ich hatte einen erheiternden Augenblick:
[...] Die Preise ändern sich da anfänglich kaum (, evtl. abgesehen von Artikeln, welche Hauptsächlich in Maschienenarbeit gefertigt werden, da diese im Gegensatz zu menschlicher Arbeit mit ihrer Lohnsteuer und den Sozialabgaben im Moment nicht besteuert wird.) Das bGE wiederum ersetzt alle weiteren sozialen Leistungen, wodurch der Staat die Kosten eines gewaltigen Bürokratieapparates einsparen kann.
Das, was sich dadurch wirklich ändert, ist einmal der gesteigerte Binnenmarkt (s.u.), sowie andrerseits eine gesteigerte Konkurrenzfähigkeit im Export durch die günstigeren Herstellungskosten.
Hä? (aber sowas von HÄ?)
"abgesehen von Artikeln, welche hauptsächlich in Maschinenarbeit gefertigt werden" heißt doch heutzutage: alles. Oder wo kommt heute noch so richtig Handarbeit vor (ich rede von Konsumartikeln, nicht vom Dienstleistungsektor)? Erzeugnisse aus Behindertenwerkstätten? Aber Autos, Fernseher, Brote, Hemden, Stifte, ... äh..
alles wird heutzutage maschinell gefertigt, aus wirtschaftlichen Gründen und aufgrund der Qualitätsansprüche. Das heißt doch, dass sich bei
allem der Preis ändert!
"gesteigerte Konkurrenzfähigkeit im Export" kommt woher? Weil die Maschinenarbeit anders besteuert werden soll (selbst falls der Steuersatz niedriger sein sollte - die erste Reaktion ist doch "Steueränderung? Dann müssen wir unsere Preise erhöhen!") Außerdem wurde durch schon mehrmals gegenargumentiert, dass das bGE nur funktioniert, wenn alle mitmachen.
Global. Dann ist's aber nix mit von wegen Wettbewerbsvorteil. Und wenn... also mal angenommen den Fall, wir werden durch's bGE Exportweltsuperdupermeister - müssten bei uns doch die Preise purzeln, weil's uns so gut geht. Sinkende Preise bei bGE - prima streng' ich mich weniger an, s'reicht ja auch so. Hoppla, das bGE funktioniert nicht mehr...
Also das mit dem gesteigerten Binnenmarkt glaub ich sogar für die ersten drei Monate: da werden sich die Leute voller Panik wie vor einem Weltkrieg / einer Alienlandung erstmal wie bekloppt die Kellerregale und sonstige Lagerplätze mit Notproviant vollstellen...