• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Weniger Freiheit durch Systemänderung an Diablo 3?

"Weniger Freiheit" .... In Punkto Bedienbarkeit wird D3 anspruchsloser, weil das Spiel auch mit Konsolen-Usern harmonieren soll. Die PC/Mac-User werden in eine Zwangsjacke gesteckt.

Bin gespannt, ob deine Sicht der Dinge wirklich zutrifft. Bisher war das Projekt "d3 auf Konsole" ja noch mehr in den Kinderschuhen.

Zudem: Wer weiß, was nicht alles vor LOD gekickt wurde und in LOD wieder zum Vorschein kam. Und: Wer weiß, wie randvoll noch der Content wird, der noch kommt. Vielleicht wirklich viel, vielleicht bleibt diablo (uund würde damit eine herrliche Parallele zu Hellgate: London bilden) auch nur eine gute Basis und letztendlich zocken wir alle TorchLight2, weil wir da wenigstens Mods basteln können :D
 
"Weniger Freiheit" .... In Punkto Bedienbarkeit wird D3 anspruchsloser, weil das Spiel auch mit Konsolen-Usern harmonieren soll. Die PC/Mac-User werden in eine Zwangsjacke gesteckt.

Bitte nicht falsch verstehen, aber aus ehrlichem Interesse:
Kannst du konkrete Beispiele für deine These nennen? Bitte jenseits der Zweitwaffen aus D2. Danke
 
Zudem: Wer weiß, was nicht alles vor LOD gekickt wurde und in LOD wieder zum Vorschein kam.


Blizzards Geheimnisse von Destrution hier im Forum, dann weist was alles nicht gekommen ist.


"Weniger Freiheit" .... In Punkto Bedienbarkeit wird D3 anspruchsloser, weil das Spiel auch mit Konsolen-Usern harmonieren soll. Die PC/Mac-User werden in eine Zwangsjacke gesteckt.

Blizzard sagt zumindest das die Konsolen Version, spezielle Konsolen Steuerung bekommen wird, zudem soll die Konsolen Version von grund auf neu entwickelt werden. PC/MAC wird entsprechend eine auf Tastatur-Maus optimierte Steuerung erhalten. Zudem soll die Steuerung flotter von der Hand gehen was Sinn macht, da Diablo kein langsames Runden basiertes Game ist. Klar 6 Buttons klingen erst mal wenig für Skills, aber Diablo II Classic hatte auch nur 6 oder warn es 8?(ist lange her) , jedenfalls hat LOD es auf 15 aufgestockt.

Ich mache mir keine Sorgen darum, das die Steuerung mies oder konsolig wird, bisher waren Blizzard Games doch immer wunderbar zu steuern.

MfG

Kongo
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotzdem ätzend. Wenn es jetzt Hauptattribute gibt, würde ich die Punkte doch lieber selber verteilen. Wenn man als Barb viel ins Hauptattribut und nen Teil in Vitalität investiert, kann man eigentlich nix falsch machen und die restlichen Attribute sind für die Tonne. Wer anders skillen will, könnte auch anders skillen. Aber wenn jetzt meine Punkte auf die nutzlosen Nebenattribute automatisch verteilt werden finde ich das System einfach nicht mehr gelungen.

jaja, das ist diese pseudo-freiheit die sich so viele hier wünschen. wenn man die punkte selbst verteilen darf hat man kein stück mehr freiheit, zumindest nicht, wenn man sich immer das "beste" aussuchen will. es wird immer eine gewisse standardstattung geben, und dann braucht man keine 100 zu verfügung stehenden statpunkte mehr, um den char an die eigene spielweise anzupassen. dazu reichen auch kleinigkeiten, die zB von der ausrüstung kommen können.

das einzige, weshalb ich diesen wunsch nach selbststattung nachvollziehen kann, sind extreme chars, die zB gar nichts in vita setzen. aber der wunsch nach solchen chars kommt doch in der regel (auch in anderen spielen) erst dann, wenn man das spiel schon mehrmals durchgespielt hat und man mit einer "vernünftigen" stattung und den gefundenen items schon sehr gut durchkommt, wenn man also eine herausforderung braucht. und zu diesem zeitpunkt verfügt man eh meistens schon über einen so großen itempool, dass man sich auch mit dem aktuellen system die items für einen extremen build zusammensuchen kann. wobei man nicht vergessen sollte, dass in den allermeisten fällen alleine die möglichkeit, mit einem extremen build durchzukommen, schon ein armutszeugnis für die normale schwierigkeit des spiels ist.
 
"Weniger Freiheit" .... In Punkto Bedienbarkeit wird D3 anspruchsloser, weil das Spiel auch mit Konsolen-Usern harmonieren soll. Die PC/Mac-User werden in eine Zwangsjacke gesteckt.

Ah da ist das Klischee wieder, ich habe es vermisst. Die bösen bösen Konsolen sind an ALLEM schuld. Sicher auch am Welthunger.

Man kann es auch übertreiben meinst du nicht?


Was via Addons noch nach kommt weißt du außerdem nicht lieber Brutzel. Und dass die Konsolene WENN es denn überhaupt kommt dafür (immer noch unklar), eine andere Steuerung bekommen ist auch schon lange Fakt.
 
jaja, das ist diese pseudo-freiheit die sich so viele hier wünschen. wenn man die punkte selbst verteilen darf hat man kein stück mehr freiheit, zumindest nicht, wenn man sich immer das "beste" aussuchen will. es wird immer eine gewisse standardstattung geben, und dann braucht man keine 100 zu verfügung stehenden statpunkte mehr, um den char an die eigene spielweise anzupassen. dazu reichen auch kleinigkeiten, die zB von der ausrüstung kommen können.

das einzige, weshalb ich diesen wunsch nach selbststattung nachvollziehen kann, sind extreme chars, die zB gar nichts in vita setzen. aber der wunsch nach solchen chars kommt doch in der regel (auch in anderen spielen) erst dann, wenn man das spiel schon mehrmals durchgespielt hat und man mit einer "vernünftigen" stattung und den gefundenen items schon sehr gut durchkommt, wenn man also eine herausforderung braucht. und zu diesem zeitpunkt verfügt man eh meistens schon über einen so großen itempool, dass man sich auch mit dem aktuellen system die items für einen extremen build zusammensuchen kann. wobei man nicht vergessen sollte, dass in den allermeisten fällen alleine die möglichkeit, mit einem extremen build durchzukommen, schon ein armutszeugnis für die normale schwierigkeit des spiels ist.

Es sieht doch so aus: Die Punkte, die jetzt automatisch in die Nebenattribute fließen, werden für die höheren Schwierigkeitsgrade, speziell Inferno, in keinster Weise ausreichen. Sprich: Das bißchen Ausweichen von Geschick beispielsweise wird einem nichts mehr bringen, wenn man nicht anderweitig dieses Nebenattribut durch Ausrüstung steigert. Dadurch wird aber zwangsläufig das viel wichtigere Hauptattribut leiden. Also muss man sich wohl entscheiden, ob man das für seinen Char recht nutzlos gewordene Nebenattribut steigert, um es halbwegs brauchbar zu machen und damit auf Dmg oder Leben verzichtet. Oder man ignoriert dieses Feature Ausweichen komplett und erhöht lieber Vitalität als besseres Defensivelement bzw. setzt auf mehr Dmg um die Gegner schneller umzuhauen und ein Ausweichen überflüssig werden zu lassen.

Ich sehe diese neue Aufteilung in Haupt- und Nebenattribute in Kombination mit der automatischen Verteilung also skeptisch. Das vorige System hat mich deshalb bei der automatischen Verteilung überzeugt, weil jeder Char den Dmg durch Attack, Angriff und krit durch Precision etc. erhalten hat. Dies war einfach mit der Auto-Verteilung deutlich besser nachzuvollziehen.

Aber genauso wie ihr manchen Leuten vorhaltet alles skeptisch zu sehen (was nicht stimmt, da ich die neuen Systeme vorher begrüßt habe), kann man euch vorhalten alles toll zu finden was Blizzard macht und gar nichts zu hinterfragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Spiel klingt mehr und mehr danach als würde es sich von selber spielen. Streichen, streichen, streichen bis nix mehr da ist bzw. man nicht mehr wirklich viel tun kann außer dem Charakter die Richtung anzusagen. Viel zusagen hat man ja schon jetzt nicht, schließlich wird man ja sogar zum Online spielen gezwungen. Und Dungeon Siege 3 spielt sich auf diese Weise und macht ziemlich wenig Spaß (witzigerweise sieht es aber immerhin besser aus als Diablo 3).
 
Also ich weiß ja nicht von wo du deine Fakten her nimmst, aber es sind keine, denn du kannst es nicht wissen!

Du weißt nicht wie wichtig die Nebenattribute ohne Items sein werden in Inferno.

Man kann auch nicht alles als Wahrheit hinstellen wenn man es noch nicht erlebt hat ;)
 
Und ich kann jetzt schon garantieren, dass ich ne Glascannon-Wiz bau und damit durch komm... Wenn EQ offensive ausgelegt ist, dann muss man nur in die Skillung Defensive einbauen und seinen Char entsprechend spielen...

Finds nur interessant wie Blizzard grad ma nen Großteil ihrer "Innovationen" über den Haufen wirft xD

Greetz

Weiss jetzt zwar nicht die genaue Definition einer glas cannon, aber prinzipiell müsste man ja auch die Skills voll offensiv auslegen, sonst ist's auch wieder "nur" ein Kompromisschar, der die defense über die Skills holt. Ein anderer macht's halt genau umgekehrt, glascanon bei den Skills und defense bei den stats. So wie's von blizzard klingt, sollen beide Extreme (Off/Def) nicht wirklich funktionieren auf Inferno.

@sonstige posts, Inferno wird vermutlich schon genug schwer. Sonst hätten sie nicht so unstylisch einen 4. Schwierigkeitsgrad eingefügt. Vermute sogar, dass es dort dann nochmals richtig anzieht das Spiel. Und viele, die jetzt hier so locker darüber reden, werden sicherlich schon beim ersten Monster sterben :D ...weil sie merken, dass sie zuerst einen sehr gut equipped char brauchen, um überhaupt zu überleben.

Aber genauso wie ihr manchen Leuten vorhaltet alles skeptisch zu sehen (was nicht stimmt, da ich die neuen Systeme vorher begrüßt habe), kann man euch vorhalten alles toll zu finden was Blizzard macht und gar nichts zu hinterfragen.

Nicht logisch :D Sorry. Wir haben das endgültige Produkt noch nicht in der Hand. Folglich gibt es gar noch nichts zu kritisieren, von ihren Entscheidungen. Es kann sich immer alles ändern. Wir können höchstens über die Arbeitsmethode urteilen (in welche sie uns netterweise Einblick gewähren). Aber einzelne Entscheidungen im Entwicklungsprozess zu kritisieren ist unsinnig. Sie müssen ja auch ihre Erfahrungen machen, herausfinden, ob etwas und wie es funktioniert, um dann zu wissen, ob sie's ins finale Spiel nehmen wollen. Und wem die Arbeitsweise von Blizzard so nicht passt, der sollte sich den Stress sparen und D3 vorläufig vergessen, bis es erschienen ist. Dann kann man wieder ein Urteil fällen.

Es ist nur ratsam, den Entwicklungsprozess mitzuverfolgen, wenn man Freude an blizzards Experimentierfreude hat. Ich sehe somit jede Veränderung als ein Zeichen von positiver Entwicklung, von einer wirklichen Suche nach dem Optimum. Womöglich kommen noch ganz andere Überraschungen auf uns zu. Und die Skeptiker werden sich dann jedes mal darüber aufregen (bedenkt euren Gemütszustand). Naja, ich unterhalte mich inzwischen darüber, wie manche Nörgeler einfach alles kritisieren müssen -.- Erschreckend und absurd, dass es wieder unterhaltsam wird. Geduld habe ich genug, mir tut eigentlich nur blizzard leid, da die vorallem das Genörgel ständig ertragen müssen und noch so nett sind und mit Geduld darauf antworten. Bin gespannt, ob ihnen dann mal noch der Kragen platzt; Unterhaltung pur :D
 
Das Spiel klingt mehr und mehr danach als würde es sich von selber spielen. Streichen, streichen, streichen bis nix mehr da ist bzw. man nicht mehr wirklich viel tun kann außer dem Charakter die Richtung anzusagen. Viel zusagen hat man ja schon jetzt nicht, schließlich wird man ja sogar zum Online spielen gezwungen. Und Dungeon Siege 3 spielt sich auf diese Weise und macht ziemlich wenig Spaß (witzigerweise sieht es aber immerhin besser aus als Diablo 3).

Diablo II musste gegen Ende hin auch ''fertig'' werden, Classic sollte schon Charms und viele weitere LOD Features erhalten. Aber die wurden wieder entfernt aus Zeitdruck, und sicherlich auch um Gründe dafür zu liefern das die Leute LOD kaufen.

War Diablo II deshalb zu abgespeckt, einfallslos und langweilig? Absolut nicht, das ist einfach nur Schwarzmalerei.


Das Thema Online only wurde hier schon wahrlich oft genug durchgekaut. Global gesehen gibt es genug Breitband Anschlüsse, damit Blizzard das rechtfertigen kann Online only zu sein. Für Leute die aufgrund des Versagens/-nicht wollens der Telekom oder Kabel Deutschlands kein Internet haben, sind leider die Opfer der neuen DRM und ''alles auf Online verlagern'' denkweise der Publisher und Entwickler.

Einfach nicht kaufen, wenn du damit nicht einverstanden bist und fertig. Das ist der einzige Weg dagegen zu protestieren.





Weiss jetzt zwar nicht die genaue Definition einer glas cannon

Glass Cannon ist eher ein MMO-RPG Begriff. Bedeutet soviel wie : Zerbrechlich wie Glas aber maximale Power.

MfG

Kongo
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich weiß ja nicht von wo du deine Fakten her nimmst, aber es sind keine, denn du kannst es nicht wissen!

Du weißt nicht wie wichtig die Nebenattribute ohne Items sein werden in Inferno.

Man kann auch nicht alles als Wahrheit hinstellen wenn man es noch nicht erlebt hat ;)

Doch, das weiß ich, da Blizzard selber gesagt hat, dass Inferno ohne die besten Items zu schwierig werden wird. Daraus kann man ganz einfach nachvollziehen, dass die Skillung ohne die Verbesserung durch Items nicht ausreichend ist. Ergo trifft genau das zu, was ich gesagt habe: Entweder z.B. Ausweichen ist für den Barb bis dahin nutzlos geworden und ich MUSS es über Items steigern um es halbwegs brauchbar zu machen (aber dadurch wird alles andere leiden z.B. Dmg). ODER ich ignoriere Ausweichen mit dem Barb einfach von Anfang an und konzentriere mich auf Vita und Stärke. Ganz einfach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiss jetzt zwar nicht die genaue Definition einer glas cannon, aber prinzipiell müsste man ja auch die Skills voll offensiv auslegen, sonst ist's auch wieder "nur" ein Kompromisschar, der die defense über die Skills holt. Ein anderer macht's halt genau umgekehrt, glascanon bei den Skills und defense bei den stats. So wie's von blizzard klingt, sollen beide Extreme (Off/Def) nicht wirklich funktionieren auf Inferno.

@sonstige posts, Inferno wird vermutlich schon genug schwer. Sonst hätten sie nicht so unstylisch einen 4. Schwierigkeitsgrad eingefügt. Vermute sogar, dass es dort dann nochmals richtig anzieht das Spiel. Und viele, die jetzt hier so locker darüber reden, werden sicherlich schon beim ersten Monster sterben :D ...weil sie merken, dass sie zuerst einen sehr gut equipped char brauchen, um überhaupt zu überleben.



Nicht logisch :D Sorry. Wir haben das endgültige Produkt noch nicht in der Hand. Folglich gibt es gar noch nichts zu kritisieren, von ihren Entscheidungen. Es kann sich immer alles ändern. Wir können höchstens über die Arbeitsmethode urteilen (in welche sie uns netterweise Einblick gewähren). Aber einzelne Entscheidungen im Entwicklungsprozess zu kritisieren ist unsinnig. Sie müssen ja auch ihre Erfahrungen machen, herausfinden, ob etwas und wie es funktioniert, um dann zu wissen, ob sie's ins finale Spiel nehmen wollen. Und wem die Arbeitsweise von Blizzard so nicht passt, der sollte sich den Stress sparen und D3 vorläufig vergessen, bis es erschienen ist. Dann kann man wieder ein Urteil fällen.

Es ist nur ratsam, den Entwicklungsprozess mitzuverfolgen, wenn man Freude an blizzards Experimentierfreude hat. Ich sehe somit jede Veränderung als ein Zeichen von positiver Entwicklung, von einer wirklichen Suche nach dem Optimum. Womöglich kommen noch ganz andere Überraschungen auf uns zu. Und die Skeptiker werden sich dann jedes mal darüber aufregen (bedenkt euren Gemütszustand). Naja, ich unterhalte mich inzwischen darüber, wie manche Nörgeler einfach alles kritisieren müssen -.- Erschreckend und absurd, dass es wieder unterhaltsam wird. Geduld habe ich genug, mir tut eigentlich nur blizzard leid, da die vorallem das Genörgel ständig ertragen müssen und noch so nett sind und mit Geduld darauf antworten. Bin gespannt, ob ihnen dann mal noch der Kragen platzt; Unterhaltung pur :D

Es wäre natürlich großartig, wenn du meine Beiträge auch richtig lesen würdest, bevor DU daran herumnörgelst. Ich hatte geschrieben, dass ich viele Neuerungen sogar positiv begrüßt habe und auch hier im Forum des Öfteren verteidigt habe. Dennoch möchte ich mir die Freiheit waren, Änderungen seitens Blizzard kritisch zu hinterfragen. Kannst dich ja gerne drüber amüsieren, aber ich glaube Blizz sieht das etwas lockerer und die finden das Feedback der Fans sogar gut. So bekommen die selber ein Gespür dafür, was gut ankommt und was nicht.
 
Es wäre natürlich großartig, wenn du meine Beiträge auch richtig lesen würdest, bevor DU daran herumnörgelst. Ich hatte geschrieben, dass ich viele Neuerungen sogar positiv begrüßt habe und auch hier im Forum des Öfteren verteidigt habe. Dennoch möchte ich mir die Freiheit waren, Änderungen seitens Blizzard kritisch zu hinterfragen. Kannst dich ja gerne drüber amüsieren, aber ich glaube Blizz sieht das etwas lockerer und die finden das Feedback der Fans sogar gut. So bekommen die selber ein Gespür dafür, was gut ankommt und was nicht.

Ja sorry, hast recht. Wobei, hab's ja gar nicht direkt auf dich bezogen, weil du ja selber schreibst, dass "man uns vorwerfen könnte". Dadurch war's ja nicht deine Aussage und meine Antwort bezog sich mehr auf diejenigen, die uns das vorwerfen. Und von denen gibt's hier auch genug^^ Somit war's quasi an diejenigen gerichtet, die prinzipiell jede Änderung (selbst wenn's eine Rückkehr zu einem vorherigen Zustand war) kritisieren und andere, wie mich, als "fanboy" bezeichnen -.-

Dein Post ansonsten fand ich gut, auch nachvollziehbar, wie autostats vorher mehr Sinn machte und jetzt, mit den veränderten Attributen, das ganze noch nicht so klar durchsichtig ist.

Also, hoffentlich alles wieder im Lot :)
 
War noch nie aus dem Lot ;-).

Bin grundsätzlich sehr empfindlich auf Unstimmigkeiten^^ Wenn ich jemandem ungewollt schon nur bisschen auf die Füsse trete, kommt das Harmoniebedürfnis schnell zum Vorschein und ich will die Missverständnisse klären :) Aber ja, geklärt, nun kann ich beruhigt schlafen gehn :D
 
Weiss jetzt zwar nicht die genaue Definition einer glas cannon, aber prinzipiell müsste man ja auch die Skills voll offensiv auslegen, sonst ist's auch wieder "nur" ein Kompromisschar, der die defense über die Skills holt. Ein anderer macht's halt genau umgekehrt, glascanon bei den Skills und defense bei den stats. So wie's von blizzard klingt, sollen beide Extreme (Off/Def) nicht wirklich funktionieren auf Inferno.

Vl hab ich mich ein wenig unglücklich ausgedrückt... Aber zb Slow Time bringt mit der richtigen Rune ein + an DMG auf die mobs die darin stehen. Ist halt ne Mischung aus off und def Skill, der Eisstrahl verlangsamt, die Frostnova verlangsamt, Arcane DMG kann verlangsamen.. Und gleichzeitig macht man aber mehr DMG an "verlangsamten" mobs... Also grundsätzlich Offensive Skills, die aber gleichzeitig den eigenen Char am Leben erhalten, da man mit Movement selbst mit einer glascannon am Leben bleibt.

Greetz
 
Vl hab ich mich ein wenig unglücklich ausgedrückt... Aber zb Slow Time bringt mit der richtigen Rune ein + an DMG auf die mobs die darin stehen. Ist halt ne Mischung aus off und def Skill, der Eisstrahl verlangsamt, die Frostnova verlangsamt, Arcane DMG kann verlangsamen.. Und gleichzeitig macht man aber mehr DMG an "verlangsamten" mobs... Also grundsätzlich Offensive Skills, die aber gleichzeitig den eigenen Char am Leben erhalten, da man mit Movement selbst mit einer glascannon am Leben bleibt.

Greetz

Jo, genau deswegen dürfte die Vielfalt an Charkonzepten sehr spannend werden. Ein extremes pushen an Schaden, ohne Rücksicht auf Verteidigung wird wohl wirklich unsinnig sein. Womöglich auch gar nicht wirklich realisierbar, respektive sind's dann funbuilds, wo eben prinzipiell jegliche Defensive ignoriert wird und alles auf Offensive ausgelegt wird^^

Aber vermutlich wird dann dein Charkonzept doch ein paar mal mehr mit dem Tod konfrontiert werden; ich gehe stark davon aus, dass DIII ebenfalls wieder unberechenbare Situationen bereit halten wird, wo selbst der geschickteste Ausweicher an die Grenzen stösst.

Grundsätzlich aber tendiere ich auch in deine Richtung, Char offensiv auslegen und die Defensive kommt in erster Linie durch gutes Spielen (Ausweichen, Stellungswechsel...) und nicht, weil der Char mehrere Treffer aushält.
 
Ich frage mich, ob es bei dieser wow-kopie bleibt, oder wenigstens die D2-Attribute wie faster hit recovery, when-hit-chances (frostnova, bestimmter fluch, ...), ganz verschiedene schadensreduktionen wie absolute prozentuale und absorbtionen, wenigstens(!) dabei sind...

Das war doch gerade auch eine sehr interessanter Aspekt in D2 die komplexität und besonders Hit-recoveries waren etwas tolles, das man verbessern konnte um sowohl defensive als auch offensive zu stärken, nicht zu vergessen, dass dies auch bei gegnerischen Monstern Wirkung hatte (viele oder starke Treffer beim gegner (je nach gegner) bedeuten auch mehr defensive gegen diesen gegner!

Ich hatte mir eigentlich eine Erweiterung bzw. Verbesserung diesen Systems in einem D3 gewünscht. Nun erfahre ich, dass es sogar garnicht mehr vorkommt :confused: ;( Ehrlich gesagt, habe ich das schon früher gesehen, aber da wurde ja gesagt, dass Item-werte noch nicht fertig sind.
ALso ehrlich, da dauert es so lange und dann kommt so ein Schmarrn (in diesem Aspekt!) raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben