• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Diablo 3: Waffenschaden und Führungshand

also ich würd den babaren mit zwei händen nicht abschreiben, weil der max schaden nicht so hoch ist, wie blizz schon in wow zeigte, können die das wunderbar im pvm content dann balancen, denke es wird dann eher, zwei wafen pvm - eine waffe pvp wegen den höheren kritwert
 
Geht die Angriffsgeschwindigkeit der Waffe auch in die "Castgeschwindigkeit" des Skills über? Oder ist nur der Schaden der Skills abhängig von der Waffe?

mal abgesehen von den skills, welche einen cooldown haben.
 
Geht die Angriffsgeschwindigkeit der Waffe auch in die "Castgeschwindigkeit" des Skills über? Oder ist nur der Schaden der Skills abhängig von der Waffe?

mal abgesehen von den skills, welche einen cooldown haben.

Ich kann es dir nicht mit Sicherheit sagen, aber ich hatte beim beta spielen das Gefühl, dass skills ohne cooldowns bei erhöhter attackspeed auf der Waffe auch schneller gewirkt werden. Ergäbe auch Sinn, da alle skills auch animationstechnisch ja durch ein Schwingen der Waffe gewirkt werden --> Schneller schwingen = schneller casten. Davon abgesehen wäre es einfach schlechtes Design, da man IMMER skills benutzt, den normalen Angriff nur wenn keine Resourcen verfügbar sind. Würde die attackspeed also nicht in die skills einfließen, wäre sie nahezu vollkommen nutzlos.

Weiß dazu jemand was mit Hand und Fuß? Ich kann nur auf Basis meiner persönlichen Erfahrung sprechen.
 
Und ich dachte schon Blizzard hätte endlich die Min-Max-Schadensanzeige in den Charakterdetails eingeführt.

So wie in diesem Thread darum gebeten wird.
 
Ich kann es dir nicht mit Sicherheit sagen, aber ich hatte beim beta spielen das Gefühl, dass skills ohne cooldowns bei erhöhter attackspeed auf der Waffe auch schneller gewirkt werden. Ergäbe auch Sinn, da alle skills auch animationstechnisch ja durch ein Schwingen der Waffe gewirkt werden --> Schneller schwingen = schneller casten. Davon abgesehen wäre es einfach schlechtes Design, da man IMMER skills benutzt, den normalen Angriff nur wenn keine Resourcen verfügbar sind. Würde die attackspeed also nicht in die skills einfließen, wäre sie nahezu vollkommen nutzlos.

Weiß dazu jemand was mit Hand und Fuß? Ich kann nur auf Basis meiner persönlichen Erfahrung sprechen.

Also Hand und Fuß kann ich leider nicht dazu legen, aber bestätige gern deinen Eindruck. Einfachste Möglichkeit: leg mal nen Dolch an und mach nen Angriff und leg ne Zweihandaxt an und mach den selben Angriff. Du bist zwar deutlich langsamer, machst aber mehr Schaden.
Insgesamt muss man sehen, welche Spielweise einem persönlich mehr zusagt. Ich finde schnelles Dual Wield besser. Man baut schneller Rage/Spirit/Whatever auf und kann somit öfter verschiedene Skills benutzen. Nun kommt natürlich der nette Kollege und sagt "mit Zweihandwaffen machen die Spells aber mehr Schaden", und ich gebe ihm recht. Aber man will ja nicht unbedingt immer nur Schadenszauber wirken, sondern eben ggf. auch mal was anderes, wofür man dann eben die entsprechende Ressource benötigt, und wenn die gerade nicht da ist, weil meine Angriffe zu langsam sind, ist das sehr sehr ärgerlich.

Zu Waffe+Waffe vs Waffe+Schild soll so viel gesagt sein: das hängt ganz davon ab, ob die Waffen ähnlichen Schaden machen oder nicht. Ich bin gestern mit 2 Waffen rumgerannt und hab aus versehen mal nen Schild angelegt (verklickt) um festzustellen, dass ich durch die schwächere Off-Hand Waffe knapp 1 DPS verschenkt habe, weil mein Char jeden zweiten Schwung mit der schwächeren Waffe gemacht hat. Wenn man also schadenstechnisch fast identische Waffen hat, kann man ruhig dazu greifen. Ansonsten eher Waffe+Schild. Und wer das gar nicht mag, nimmt ne Zweihandwaffe :)
 
Das wäre definitiv nicht gut, weil man dann sein Hirn ausschalten könnte :D

Ein bisschen Rechnen und Tüfteln gehört zu Diablo einfach dazu.



Mag sein, aber dafür benötige ich eine gewisse Anzahl an Grundinformationen und die sind in der momentanen Anzeige einfach nicht gegeben.
So wie jetzt ist es einem Diablo meiner Meinung nach nicht würdig denn Min/Max Schaden ist ja nur ein Teil der fehlenden Statistiken / Anzeigen.
 
Aber es gibt noch ein weiteres Moment, was die Schadensberechnung beeinflussen kann, nämlich, wo man seine Waffe trägt. Im Charakterbildschirm hat man für beide Hände je einen Slot. Der eine (linke) ist “1-Hand” benannt, der andere “Off-Hand”. Nur der Schaden der “1-Hand” hier Führungshand genannt, wird für die Berechnung des Skillschadens herangezogen. Das ist wichtig für Charaktere, die zwei Waffen mit unterschiedliche DPS-Werten gleichzeitig einsetzen.
wenn nur die erste waffe den schaden eines jeden skills entscheiden würde, wozu sollte man dann noch eine zweite tragen? die zweite waffe ist schon auch wichtig, da abwechselnd mit beiden waffen zugeschlagen wird. bashiok spricht hier vielleicht von skills die in einem angriff beide waffen gleichzeitig verwenden, welche nun außschließlich den schaden der primärwaffe heranziehen. aber ich weiß nach wie vor nicht, welche das sein sollten.

mfg
 
Hm, Frage: Gilt das dann immer noch mit den 15% Attack Speed-Bonus wenn man zwei 1-Händer ausgerüstet hat (statt 2-Händer bzw. Waffe+Schild)?

Finds irgendwie nicht so gut das System. Skills ist ja ALLES außer dem Basic Attack, der derzeit nur über Umwege verfügbar ist, oder?

Das heißt ich kann auch eine gute Einhandwaffe ausrüsten und eine Schrott-2DPS-Waffe und hab den gleichen Dmg bei Skills wie Einhandwaffe+Grandfather? :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn nur die erste waffe den schaden eines jeden skills entscheiden würde, wozu sollte man dann noch eine zweite tragen? die zweite waffe ist schon auch wichtig, da abwechselnd mit beiden waffen zugeschlagen wird. bashiok spricht hier vielleicht von skills die in einem angriff beide waffen gleichzeitig verwenden, welche nun außschließlich den schaden der primärwaffe heranziehen. aber ich weiß nach wie vor nicht, welche das sein sollten.

mfg

Möglichkeiten gibts da viele:

-die zweite Waffe hat etwas weniger Schaden, aber mehr Attack Speed
-die zweite Waffe macht eine andere Art mag. Schadens
-schnellerer Aufbau der Ressourcen
-gibt irgendein anderes "unverzichtbares" oder nützliches Attribut
 
Nur der Schaden der “1-Hand” hier Führungshand genannt, wird für die Berechnung des Skillschadens herangezogen.
...
Der Ausdruck “bestimmte Skills” gilt meines Wissens für jeden Skill, der den Waffenschaden als Faktor benötigt.
@DameVenusia: wenn jeder skill nur die erste waffe verwendete, spielte es doch garkeine rolle welchen schaden oder welche schadensart die zweite waffe hätte - sie würde doch nie verwendet werden. gemäß dieser news wäre also der schaden - und vermutlich auch die geschwindigkeit - der zweiten waffe vollkommen egal.
im aktuellen patch ist das aber glücklicherweise nicht so - die skills verwenden nach wie vor abwechselnd beide waffen. vielleicht sprach bashiok also hier also nur von bestimmten skills wie vielleicht wirbelwind, welche vorher beide waffen in einem einzigen angriff verwendeten und nun nur noch auf der primärwaffe basieren.

mfg
 
Also ich habe das jetzt mal mit dem Elementarschaden getestet.
Klasse ist Zauberin und ich habe hier 2 Waffen:

Zauberstab
Schaden 5-9
Angriffe pro Sekunde 1,47
DPS 10,3

Knüppel

Schaden 6-11
Angriff pro Sekunde 1,20
DPS 10,2
+ 2-4 Feuer Schaden.

Jetzt sieht es so aus, dass wenn ich den Zauberstab anlege ich im Charmenü einen DPS-Wert von 14,24 angezeigt bekomme. Die Angriffe pro Sekunde sind nach wie vor 1,47 (unter Details)
Wenn ich jetzt den Knüppel anlege habe ich einen DPS-Wert von 14,11. Das macht ja auch sind weil er vom reinen DPS-Wert her 0.1 Schaden schlechter ist als der Zauberstab.
ABER wenn wir jetzt mal die DPS für die Waffe (Knüppel) an sich berechnen, bekommen wir: (6+11)/2 * 1,20 = 10,2 DPS. Stimmt soweit auch. Allerdings fehlen dann hier, so wie auch im Char DPS Fenster die "+2-4 Feuerschaden". Diese tauchen nirgendwo auf.

Somit komme ich zu dem Schluss, dass entweder die +2-4 Feuerschaden schon bei dem Grundschaden der Waffe mit eingerechnet sind. Also bei den 6-11 Schaden. Dieser würde sich dann zusammensetzten aus 2-4 Feuerschaden und 4-7 Grundschaden.
Das macht meiner Meinung aber wenig Sinn. Denn die Formulieren "+2-4 Feuerschaden" bedeutet für mich eigentlich, dass dieser Schaden zusätzlich ist und nicht schon mit eingerechnet wurde.
Die 2te Variante ist, dass der Feuerschaden einfach nirgendwo dokumentiert wird. Was ich eher glaube.
 
Also ich habe das jetzt mal mit dem Elementarschaden getestet.
Klasse ist Zauberin und ich habe hier 2 Waffen:

Zauberstab
Schaden 5-9
Angriffe pro Sekunde 1,47
DPS 10,3

Knüppel

Schaden 6-11
Angriff pro Sekunde 1,20
DPS 10,2
+ 2-4 Feuer Schaden.

Jetzt sieht es so aus, dass wenn ich den Zauberstab anlege ich im Charmenü einen DPS-Wert von 14,24 angezeigt bekomme. Die Angriffe pro Sekunde sind nach wie vor 1,47 (unter Details)
Wenn ich jetzt den Knüppel anlege habe ich einen DPS-Wert von 14,11. Das macht ja auch sind weil er vom reinen DPS-Wert her 0.1 Schaden schlechter ist als der Zauberstab.
ABER wenn wir jetzt mal die DPS für die Waffe (Knüppel) an sich berechnen, bekommen wir: (6+11)/2 * 1,20 = 10,2 DPS. Stimmt soweit auch. Allerdings fehlen dann hier, so wie auch im Char DPS Fenster die "+2-4 Feuerschaden". Diese tauchen nirgendwo auf.

Somit komme ich zu dem Schluss, dass entweder die +2-4 Feuerschaden schon bei dem Grundschaden der Waffe mit eingerechnet sind. Also bei den 6-11 Schaden. Dieser würde sich dann zusammensetzten aus 2-4 Feuerschaden und 4-7 Grundschaden.
Das macht meiner Meinung aber wenig Sinn. Denn die Formulieren "+2-4 Feuerschaden" bedeutet für mich eigentlich, dass dieser Schaden zusätzlich ist und nicht schon mit eingerechnet wurde.
Die 2te Variante ist, dass der Feuerschaden einfach nirgendwo dokumentiert wird. Was ich eher glaube.

Der Feuerschaden ist mit in den angezeigten Waffenschaden eingerechnet. (ich glaube das ist mittlerweile sicher erkannt, die die Basiswerte der Gegenstände nicht die angezeigten Schadensmengen erreichen. Siehe Kurzschwert im Screenshot der news und den Vergleich mit dem Grunditem). Die Formulierung + (PLUS) xx element-Schaden ist hier verwirrend gewählt, bzw. wird auch andersherum ein Schuh daraus: die Schadensanzeige der Waffe x-x ist verwirrend gewählt, da sie 1. in weißer Schrift gehalten ist und 2. keine Details über die Zusammensetzung des Schadens verrät. Man sollte hier auf jeden Fall die Informationspräsentation der Waffe präzisieren, um Verwirrung vorzubeugen.
 
wenn der Schaden (nehmen wir z.B. Feuerschaden) direkt in den DPS steckt, teile ich dann als WD mit den Giftpfeilen auch Feuerschaden aus?

Ansonsten würde es für die caster Klassen ja gar keinen Unterschied machen, ob einem eine Waffe jetzt extra Feuer-, Kälte-, Gift- oder Was-auch-immer-Schaden gibt :confused:

Ganz ehrlich: Ich blicke bei diesem 'neuen' system überhaupt nicht durch :ugly:
 
wenn ich mich recht erinnere wandeln die giftpfeile den gesammten schaden in giftschaden um - das sollte beim skill dabei stehen. wenn keine umwandlung stattfindet, wird die schadensart wohl beibehalten werden.

natürlich, bei der sorc ist das recht egal. die wandelt ihren schaden vermutlich immer um - in arcanen schaden oder ein bestimmtes element. dementsprechend ist eine detailierte information zur aufteilung des grundschadens auf die elemente auch unnötig, weil die vom skill ohnehin nicht übernommen wird.

mfg
 
Das ist genau der Punkt, auf den ich zuerst auch reingefallen bin. In der News habe ich es erklärt.

Es gilt also: Im groß angezeigten weißen Waffenschaden sind immer auch magische Schadensboni wie Elementarschaden etc. mit einberechnet.

Schaden 6-11
Angriff pro Sekunde 1,20
DPS 10,2
+ 2-4 Feuer Schaden.

Die Formel für deinen Knüppel lautet daher:

((4+2)+(7+4)) * 1.2 = 10.2 DPS
Der Knüppel hat dann einen Grundwert von 4-7 Schaden, der durch den Feuerschaden verbessert wird.
 
/€ Oups ich sollte richtig lesen ;)
Wenn im Skill expizit steht "deals x% dmg as poison", sollte wohl auch eh jeglicher dmg umgewandelt werden, unabhängig davon, aus welchen Elementren der Schaden ursprünglich zusammen gesetzt war.
Ansonsten verursacht man halt einen relativen Anteil Feuerschaden etc. (wohl bei den meisten "Melee-Skills")

Der große Unterschied zu D2 ist, dass diese 2-4 Feuerdmg beispielsweise nun auch wie "normaler physischer Schaden" mit Stats bzw Skilldmg multipliziert werden, daher also nun gleichwertig zu phy Dmg sind.

(nicht wie in D2-man denke an Grief +400DMG, im Vergleich zu einer "nutzlosen" Waffe mit +400Blitzdmg)


Bzgl der von Bashiok angesprochenen "certain skills", welche den Waffenschaden der Mainhand benutzen herrscht bei mir auch noch Unklarheit; hoffe da kommt noch mal eine Stellungnahme, um das zu präzisieren.


/€ Blizzard wollte es sicherlich nur einfacher machen, indem sie den Eledmg direkt einberechnet haben in den min/max Dmg, so dass man nicht noch rumrechnen muss, sondern Waffen direkt anhand des DPS bzw Dmg per hit vergleichen kann.
Dass sie die Anzeige weiss gelassen haben ist sicherlich verwirrend, wie man ja hier erkennen kann ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist genau der Punkt, auf den ich zuerst auch reingefallen bin. In der News habe ich es erklärt.

Es gilt also: Im groß angezeigten weißen Waffenschaden sind immer auch magische Schadensboni wie Elementarschaden etc. mit einberechnet.

Schaden 6-11
Angriff pro Sekunde 1,20
DPS 10,2
+ 2-4 Feuer Schaden.

Die Formel für deinen Knüppel lautet daher:

((4+2)+(7+4)) * 1.2 = 10.2 DPS
Der Knüppel hat dann einen Grundwert von 4-7 Schaden, der durch den Feuerschaden verbessert wird.

Find ich wiederrum nicht gut, den Elementarschaden einfach dort einzuberechnen.

Muss ich meinen physischen Schaden scheinbar doch immer "ausrechnen"
 
Edit: Ich hab jetzt eine vergleichbare Waffe gefunden und was unten steht stimmt nicht!Der +DMG Schaden wird auch direkt in die Waffe eingerechnet

Ihr scheint das ja alle schnell verstanden zu haben. Ich brauchte da etwas länger ^^

Allerdings hab ich schon wieder eine komische Sache gefunden. Dieses mal ist es aber nur ein Gefühl, hab noch keine Waffe mit vergleichbaren Schaden gefunden und gerade keine Lust zu rechnen^^.

Denn wie verhält sich das mit +DMG als Attribut. Denn dieser kann ja auch auf Zauberin Offhand Waffen sein z.B. +2-4 Schaden. Dieser wird dann ja direkt zum DPS Schaden im Char menü gerechnet. Wie das funktioniert weiß ich leider nicht bzw. hab es noch nicht rausgefunden.
Aber wie verhält sich das jetzt bei +DMG auf der Mainhand? Wird der +DMG auch in den Waffenschaden eingerechnet? Denn wenn ich eine Waffe mit 2 DPS mehr anlege, auf dieser +2-4 Schaden ist, bekam ich auf einmal 4DPS mehr anstatt 2.

Deswegen meine Frage, wird der Affix +DMG auf Waffen in den Grundschaden mit eingerechnet (wie der Feuerschaden) oder wird dieser extra oben raufgerechnet.
Denn bei der Offhand wird es ja so gemacht, was auch logisch ist, da diese ja keinen eigenen Schaden besitzt.
Aber da es der selbe Affix ist (und mein gefühlter Test dahingehend bestätigt) glaube ich das hier nicht zwischen Off und Mainhand unterschieden wird und +DMG immer zusätzlich zum Grundschaden wirkt.

Kann das Jemand bestätigen oder verneinen?

(Sind alles nur Vermutungen, also bitte nicht steinigen wenn das Blödsinn ist :D)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, das ist interessant:

Man bekommt 15% Bonus auf APS wenn man zwei Waffen trägt (müssen nicht gleichartig sein) und je nach verwendeter Waffe (abwechselnd) wird der Attackspeed der Waffe als Grundlage genommen (jew. mit dem 15% Bonus)

Es hat also durchaus einen Vorteil, zwei Waffen zu verwenden (je nach Build..) Leider ist das Video vor Patch 13. Das Hochladedatum ist der 19.02.2012, die Beta Patch 13 kam ein paar Tage später raus - mit den Änderungen, die ich oben angesprochen hatte.

Ich glaube, das müssen wir nochmal testen^^
 
Zurück
Oben