• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Neuer PC-Kauf - Beratung

Hmm ja das sind die hier kannste auf "spezifikationen" dir die anschlüsse und co ansehen und auch durch lesen.
p.s. aber mehr als das A400 brauchste nicht für dein system

Thx. Ich denke das von Cougar mit 400 Watt werde ich auch nehmen. Dieses hat auch 2x6 Pin wenn ich richtig gelesen habe.


Selbst wenn da kein PCIe Stromstecker dabei ist: die Grafikkarte hat einen Adapter von 2x Molex auf 6/8 Pin PCIe normalerweise dabei. Und falls nicht: der örtliche Händler verkauft das für 1-2 Euro. Bei uns z.B. 99Cent.

Ah okay danke für den Tipp mit dem Adapter.

Herzlichen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich wollte mich nochmal in diesem Thread melden, um euch zu berichten was denn nun aus meinem PC geworden ist :) . Vielleicht dient das Feedback ja auch als kleiner Leitfaden für diejenigen die sich ein neuen PC zusammen bauen (oder auch zs bauen lassen) wollen.

Ich habe mich schlussendlich für folgende Hardware entschieden:

Bildschirm: ASUS VW247H LED Monitor (59,9cm (23,6"))
Mainboard: Mainboard MSI H61M-P25 (B3) (Socket 1155)
Prozessor: Intel(R) Core(TM) i5-2320 CPU @ 3.00GHz SandyBridge (Kühler war mit dabei beim Prozessor)
Netzteil: Cougar A450 450W ATX 2.3
Grafikkarte: AMD Radeon HD6870 1024MB XFX
Festplatte: 1000GB Seagate Barracuda 7200 64MB S-ATA/600
Arbeitsspeicher: DDR3-1333 G.Skill 2x4096MB CL9 RIpjaws-Serie
W-Lan Karte: WLan 300 Mbit PCIe-x1 Asus PCE-N15 low profile
DVD Laufwerk: DVD-BR Sata Samsung SH-S222BB/BEBE 22x/22x Black bulk
Gehäuse: Miditower Xigmatek Asgard III black


Um Geld zu sparen habe ich den Pc selber zusammengebaut. Habe es mir zuerst nicht zugetraut, da ich den letzten PC vor 8 Jahren zusammengebaut habe und mich nicht mehr so recht dran erinnerte. Mit Hilfe von Videos auf Youtube habe ich den Pc dann doch selber zusammenbauen können. Die Videos sind meist gut Schritt für Schritt verständlich erklärt.

Ich muss aber auch sagen, dass der Zusammenbau sehr zeitintensiv war, aber das lag wohl daran das ich ein paar Mal auf dem Schlauch stand und nicht weiter wusste. So habe ich zum Beispiel die Schrauben vergessen die man ins Gehäuse schraubt damit man das Mainboard dran festschrauben kann. Ich habe mich dann gefragt warum mein Mainboard schief im Gehäuse drin ist :D und dachte schon mein Gehäuse sei verzogen. Doch gott sei dank hatte ich ein Video gefunden wo auf diese Schrauben aufmerksam gemacht wurde.
Dann habe ich erstmal 1-2 Stunden verschwendet um mal zu checken das ich den Bildschirmkabel an der Grafikkarte einstecken muss und nicht am Mainboard. Mir kam schon der Gedanke das ich das Mainboard kaputt gemacht habe, da ich kein Bild bekam.

Für die Wärmeleitpaste habe ich auch lange gebraucht, da ich es 100% genau machen wollte. Damals vor 8 Jahren hatte ich eine graue Dickflüssigere, diesmal hatte ich eine die flüssiger war. Hab es versucht mit einer Bankkarte zu verschmieren, aber dennoch ließ sie sich schwer gleichmässig verteilen. Aber gut ich habs dann doch noch hinbekommen ^^

Das Schwierigste waren aber die Frontpanel Kabel die man am Mainboard anschließen muss damit der PC angeht und so weiter. In der Bedienungsanleitung war der Anschluß einfach scheisse erklärt, aber habs dann denoch hinbekommen. Habe den Speaker aber nicht angeschlossen, da in der Bedienungsanleitung nicht steht wo man ihn anschließen muss. Ich denke das ist aber nicht so schlimm oder wenn er nicht angeschlossen ist? Ich dachte eigentlich der Speaker wäre für die Piepgeräusche da, wenn ein Hardwarefehler vorhanden ist. Das komische ist, ich habe ihn nicht angeschlossen, habe aber dennoch das kurze Piepen das man immer hat wenn man den PC hochfährt :confused:

Im Großen und Ganzen hat es ein paar Stunden gedauert und ich würde empfehlen (wenn man noch nie einen zusammengebaut hat) ihn zusammenbauen zu lassen solange es nicht mehr als 30 Euro kostet. Mehr würde ich dafür nicht ausgeben. Aber das muss jeder selber für sich wissen, es ist möglich anhand von Videos den Pc selber zusammen zu bauen, wenn man die Geduld und Zeit dazu hat.

So nun zu der Hardware :).
Die Grafikkarte ist zu groß für das Mainboard :hy:, sie passt zwar drauf und läuft. Aber dennoch verdeckt sie ein PCIe Express und zwei S-Ata Anschlüsse auf dem Mainboard, habe also kein Platz mehr für eine zweite Festplatte oder ein zweites Laufwerk.
Zudem ist die Karte so groß, dass meine WLan Karte nur 1-2 cm neben der Grafikkarte ist und somit ein Stück vor dem zweiten Lüfter steht.

Ich weiss jetzt nicht wie sich das auf die WLankarte auswirken wird wenn die mal auf 80-90 Grad laufen wird. Oder ob die G-Karte genug gelüftet wird.

Habe leider noch nicht auf maximal Leistung testen können für Battlefield 3, da das Geld dafür im moment nicht da ist. Habe bis jetzt nur Diablo Lod getestet, dabei fiepte die Grafikkarte dauernd. Zum Glück konnte ich das Problem aber lösen.

Wenn ihr euch die Grafikkarte holt die ich habe, dann braucht ihr aufjeden Fall ein größeres Mainboard.

Der Bildschirm macht leider auch Geräusche, aber die sind nicht sehr laut. Wenn ich den Lautsprecherkabel (mit dem grünen Kopf) am Bildschirm ausziehe geht das Geräusch weg. Vielleicht jemand eine Ahnung woran das liegen könnte?

Die Temperaturen sind alle OK, habe sie mal mit Programmen getestet. Hatte zwar am Anfang ein paar Probleme da der PC ein paar mal ohne Grund abstürzte, aber das hat sich nach einem erneuten Formatieren wieder gelegt (bis jetzt:D)


Im Großen und Ganzen bin ich aber zufrieden mit meinem PC. Er läuft, ist ziemlich flott, der Bildschirm ist groß genug und bald kommt Diablo 3 raus, was will man mehr :)

Nochma herzlichst Danke an al die jenigen die sich an dem Thread beteiligt haben und mich beraten haben :)
 
hmm naja wenn dir das mainboard zuklein ist schickst es zurück und nimmst eins in atx größe anstatt micro-atx, hast ja 14 tage rückgabe recht.

hmm ja schrauben gibts auch... aber hey find ich geil mit schief im tower hängen ^^ naja übung... das schwierigste ist immer noch mainboard vs. gehäuse verkabelung also power led etc. der rest ist ja lego

hmm und die 30€ würd ich lieber sparen jeder der hier ums eck kommt kann gerne bei mir reinschneien... ich hab immer spass am basteln... ohne mich an den leuten zubereichern... dann hätt ich wenigstens was zutun... nur wohnt hier ja leider keine sau im münsterland


MfG.

Wolverine
 
hmm naja wenn dir das mainboard zuklein ist schickst es zurück und nimmst eins in atx größe anstatt micro-atx, hast ja 14 tage rückgabe recht.

Welches größere Mainboard würdest du mir denn empfehlen (unter Berücksichtigung meiner Hardware :))? Passt ein größeres denn in meinem Midi-Tower?

Eigentlich stellt es für mich kein Problem da das das Mainboard zu klein ist da ich sowieso keine zweite Festplatte anschließen will, für mich reichen 1000 Gb dicke. Ein zweites DVD-Laufwerk werde ich ebenfalls nicht gebrauchen :)

Aber sagen wir mal im Falle wenn, gibt es ein Sata Adapter Kabel mit dem ich eine zweite Festplatte oder ein zweites DVD-Laufwerk am Mainboard anzuschließen könnte?

Das Problem ist nur das ich nicht weiss ob es Probleme mit der WLan Karte geben wird oder sie beschädigt wird, wenn die Grafikkarte mal heiß laufen wird und länger auf 80-100 Grad laufen wird.
Und ich frage mich ebenfalls ob die Grafikkarte wegen dem geringen Abstand zwischen Wlan-Karte und G-Karte genug belüftet wird.

Habe mal hier ein Foto gemacht um zu zeigen wie knapp der Abstand ist: [URL=http://s1.directupload.net/file/d/2878/zvbjt8gx_jpg.htm][/URL]
Ich weiss nicht ob das gesund für die Hardware ist.

Wenn ich das Mainboard umtausche muss ich wieder alles neu zusammen bauen, Prozessor raus, Prozessor rein, neu Formatieren, Programme neu drauf und so weiter :( :cry:

hmm ja schrauben gibts auch... aber hey find ich geil mit schief im tower hängen ^^ naja übung... das schwierigste ist immer noch mainboard vs. gehäuse verkabelung also power led etc. der rest ist ja lego

Ja ich hatte das Problem das das Mainboard ganz leicht gebogen war, so das die Anschlüsse (Tastatur,USB, Bildschirm, usw) schief waren und ich nichts einstecken konnte :D

Yep das Schwierigiste sind die Power LED, Reset, USB vom Frontpannel und so weiter. Jemand der noch nie einen PC zusammengebaut hat und die Kabel nicht angeschlossen hat wird sich wohl erstmal fragen warum sein PC nicht angeht :D

hmm und die 30€ würd ich lieber sparen jeder der hier ums eck kommt kann gerne bei mir reinschneien... ich hab immer spass am basteln... ohne mich an den leuten zubereichern... dann hätt ich wenigstens was zutun... nur wohnt hier ja leider keine sau im münsterland

Ich wäre vorbei gekommen, wenn ich nicht so weit weg wohnen würde :D . Aber deine Lebensphilosophie gefällt mir :)

Ich weiss nicht ob ich den PC ohne Erfahrung selber zusammen gebaut hätte oder geschafft hätte. Da ich schon ein bisschen Erfahrung darin hatte ging das natürlich. Ich wüsste nicht ob ichs sonst auf die Reihe bekommen hätte den Prozessor aufs Mainboard zu bauen, die Frontpannel anzuschließen oder die Kabel vom Netzteil überall anzuschließen. Am besten ist natürlich immer wenn man einen Kumpel hat der einem über die Schulter schauen kann.

Mfg

P.S. Habe mal 10 Minuten FurMark laufen lassen, die Grafikkarte wird max. 84 Grad heiss. Also könnte schon weniger sein :/ .
Mache mir aber Gedanken um die WLan Karte, die kriegt ja bestimmt auch ne Menge von der Hitze von der G-Karte ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Furmark ist der maximale GPU Stresstest, die Werte wirst du in keinem Spiel erreichen. Nimm MSI Afterburner und lass dir mal Auslastung, Temperaturen, etc in deinen Spielen anzeigen, ist informativ.

Die WLAN Karte wird kaum ein Problem bekommen, so heiss wirds nicht.

Sonst: Glückwunsch zum neuen PC!

PS: Wie bist du mit dem Asgard Gehäuse zufrieden? Stabil?
 
Furmark ist der maximale GPU Stresstest, die Werte wirst du in keinem Spiel erreichen. Nimm MSI Afterburner und lass dir mal Auslastung, Temperaturen, etc in deinen Spielen anzeigen, ist informativ.

Hallo Klingens,

habe mir mal das MSI Afterburn runtergeladen, damit erziele ich die gleichen GPU Temperatur Ergebnisse wie mit Furmark, komme dort ebenfalls auf 84 Grad :rolleyes: .
Könnte es daran liegen das die WLan Karte ein Stück vor dem Lüfter ist?

Habe gelesen das Temperaturen über 80 Grad die Lebensdauer des GPU verkürzen.


Die WLAN Karte wird kaum ein Problem bekommen, so heiss wirds nicht.

OK gut, ich dachte bei dem winzigen Abstand zwischen der G-Karte und WLan-Karte würde es eventuel zu Problemen kommen.

Sonst: Glückwunsch zum neuen PC!

PS: Wie bist du mit dem Asgard Gehäuse zufrieden? Stabil?

Danke danke :) . Vom Style her sieht das Gehäuse aufjeden Fall super aus, nur vom Platz her im Gehäuse ist es doch recht eng meiner Meinung nach :rolleyes: . Es ist zwar sehr platzsparend das Gehäuse, aber von Innen ist es alles sehr eng. Es war nicht leicht alle Kabel irgendwo zu befestigen wo sie nicht stören, dennoch sieht es noch immer unordentlich in meinem PC aus :D . Aber er läuft, das ist schonmal die Hauptsache ;)

Stabil ist es schon, zumindenst für den Preis finde ich. Ich denke wenn man ein stabileres Gehäuse haben möchte müsste man etwas mehr zahlen. Aber da kenn ich mich nicht so mit aus, das ist nur mein Empfinden :)

PS: Habe mal im Pc-Laden angerufen und sie wären bereit das Mainboard umzutauschen, aber ich überlege ob ichs tun soll oder nicht.

Mfg
 
hmm also wie klingens schon sagte die wlan karte wird dir schon nicht abfackeln... und wenn du nicht bf3 auf hoch bis ultra in hd spielen willste wird die karte auch nie wirklich heiß werden.

öhm sieh mal zu das du vorne noch nen lüfter in den tower kloppst. damit du vorne frische rein bekommst die dann durch den lüfter hinten abgeführt wird.

Und ja nen atx mainboard geht in den tower rein, aber nach dem bild was du gepostet hast... lege die sata kabel lieber unter die grafikkarte als obendrüber... ich weiss man machts so gut wie möglich und hat immer noch kabel salat

für eins mit kabelmanagment hätteste knapp 10€ mehr ausgeben müßen. ist aber egal solange dir das gehäuse optisch gefällt, weil man schraubt ja meistens nur einmal es sei denn einen hat das fieber erwischt... *indieluftkuckt*

MfG.

Wolverine
 
hmm also wie klingens schon sagte die wlan karte wird dir schon nicht abfackeln... und wenn du nicht bf3 auf hoch bis ultra in hd spielen willste wird die karte auch nie wirklich heiß werden.

Genau das hatte ich eigentlich vor Bf3 auf maximale Anforderungen zu zocken ;(

öhm sieh mal zu das du vorne noch nen lüfter in den tower kloppst. damit du vorne frische rein bekommst die dann durch den lüfter hinten abgeführt wird.

Wo meinst du genau soll ich den einbauen? Hab doch kaum noch Platz :D

Habe wohl kein Steckplatz mehr auf dem Mainboard damit der Lüfter Strom hat. Oder kann man die auch direkt am Netzteil anschließen?

Und ja nen atx mainboard geht in den tower rein, aber nach dem bild was du gepostet hast... lege die sata kabel lieber unter die grafikkarte als obendrüber... ich weiss man machts so gut wie möglich und hat immer noch kabel salat

Ok danke dann werde ich die Kabel unter der G-Karte legen.

für eins mit kabelmanagment hätteste knapp 10€ mehr ausgeben müßen. ist aber egal solange dir das gehäuse optisch gefällt, weil man schraubt ja meistens nur einmal es sei denn einen hat das fieber erwischt... *indieluftkuckt*

Ich schraube ebenfalls öfters mal, aber nicht weil mich das Fieber erwischt hat, sondern weil immer etwas ist was nicht funktioniert an meinen PC's ^^ .

Ich habe noch 6 Tage Zeit um das Mainboard umzutauschen um mir ein Größeres zu holen (falls ich das tue). Würdet ihr es umtauschen oder so lassen wie es ist? :confused:


Leider habe ich im moment wieder ein Problem, diesmal ist es der Sound. Ich benutze die Lautsprecher die im Bildschirm integriert sind. Der Bildschirm ist per DVI Kabel an der Grafikkarte angeschlossen und zusätzlich ein Audiokabel (der mit dem grünen Kopf) am Mainboard für den Sound. Aber das Problem tritt auch auf wenn ich mein Soundsystem angeschlossen habe.

Das Problem tritt auf wenn ich im Internet surfe, es ist auch eben aufgetreten als ich unter "Systemsteuerung", "Leistungsinformations und -tools" eine Gesamtbewertung meiner Hardware ausführen wollte. Dort machten die Lautsprecher sehr komische Geräusche.

Wenn ich im Internet surfe hört es sich genau so wie eine Festplatte an die gerade viel lädt und die ein bisschen kratzt. Vorallem wenn ich scrolle ist es stärker oder wenn ich mit dem Mauszeiger über das Bild gehe was ich in meinem Beitrag # 24 gepostet habe. Wenn ich Musik höre höre ich das Geräusch nicht.
Wenn ich den Computer auf lautlos stelle ist das Geräusch immer noch da, wenn ich den Audiokabel (der mit dem grünen Kopf) ausstecke ist das Geräusch weg. Hört sich an als ob die Soundkarte vom Mainboard hin ist oder?

Habe schon danach gegoogelt und einige Sachen ausgetestet, aber nichts hat geholfen. Habe schon einen neuen Realtek Treiber drauf getan, den AudioKabel ausgetauscht, den Kabel an verschiedenen Stellen eingesteckt.

Mfg
 
hmm die grafikkarte hat doch nen hdmi ausgang und dein monitor nen hdmi eingang somit hdmi transportiert bild und ton somit kannste dir eigendlich dvi + klinken stecker sparen.
das nur mal als idee.

öhm klar größeres mainboard würd ich schon machen weil micro-atx wäre mir jetzt speziel für nen gamer pc zuklein, ich für meinen teil habe aber auch ein meinem mainboard alle 6 sata ports belegt, somit mehr geht nur wenn ich mir nen pci-e karte hole.

hmm also nen 120mm lüfter geht vorne in den tower noch rein, es ist ja nur hinten unterm netzteil ein 120mm verbaut. hmm und ja meistens liegt den adapter das du den per molex direkt ans netzteil anschließen kannst.

Hmm wenn du dich dazu entscheidest ein atx mainboard zuholen muste darauf achten das der pci-e 16x also der wo die grafikkarte rein kommst nicht zudicht an den pci-e 1x steckplätzen sitzt weil sonst haste das gleiche problem in grün. somit als beispiel MSI H67 bei dem board könntest du erst die wlan karte verbauen darunter die grafikkarte und dann haste noch einen pci-e 1x frei, wie gesagt dient nur als ansicht was sinnvoll wäre.

ach und noch nen tipp wenn du das mainboard tauscht schau doch das du den lüfter so drehst das das kabel den kürzesten weg zum cpu pwm steckplatz hast also das du das kabel nicht einmal über den cpu ziehen must. das hiesse in deinem fall also bei dem bild den kühler um 180grad drehen. Lohnt sich aber nur wenn du das mb tauschst.

MfG.

Wolverine

p.s. wo haste jetzt eigendlich alles gekauft ?
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm die grafikkarte hat doch nen hdmi ausgang und dein monitor nen hdmi eingang somit hdmi transportiert bild und ton somit kannste dir eigendlich dvi + klinken stecker sparen.
das nur mal als idee.

Ich habe bei dem Bildschirm nur einen DVI Kabel dabei bekommen und den blauen vga Kabel. Ein Hdmi war nicht dabei. Denke den muss man zusätzlich kaufen.

Ein DVI transportiert doch auch Ton oder nicht? Nur eben nicht in HD Tonqualität (kann auch sein das ich da was falsch verstanden habe).

öhm klar größeres mainboard würd ich schon machen weil micro-atx wäre mir jetzt speziel für nen gamer pc zuklein, ich für meinen teil habe aber auch ein meinem mainboard alle 6 sata ports belegt, somit mehr geht nur wenn ich mir nen pci-e karte hole.

Ich werde es dann umtauschen. Ich überlege noch ob ich das mit komischen Geräusch sagen soll, nicht das die noch denken ich hätte was beim Zusammenbauen kaputt gemacht und dann kann ichs nicht mehr umtauschen :/

hmm also nen 120mm lüfter geht vorne in den tower noch rein, es ist ja nur hinten unterm netzteil ein 120mm verbaut. hmm und ja meistens liegt den adapter das du den per molex direkt ans netzteil anschließen kannst.

Einen 120mm Lüfter müsste ich noch irgendwo rumliegen haben. Ich meine an meinem Netzteil hängen noch 1-2 Kabel für die Lüfter.

Hmm wenn du dich dazu entscheidest ein atx mainboard zuholen muste darauf achten das der pci-e 16x also der wo die grafikkarte rein kommst nicht zudicht an den pci-e 1x steckplätzen sitzt weil sonst haste das gleiche problem in grün. somit als beispiel MSI H67 bei dem board könntest du erst die wlan karte verbauen darunter die grafikkarte und dann haste noch einen pci-e 1x frei, wie gesagt dient nur als ansicht was sinnvoll wäre.

Danke für die Hilfe. Ja darauf werde ich achten, das es diesmal passt.

Ich habe mal ein bisschen geschaut. Was würdest du von dem Mainboard hier halten? Mainboard ASRock H61M-S 1155 aber das ist wohl ein Micro-ATX, aber der Abstand zwischen Grafikkarte und WLan Karte ist groß genug wie es aussieht (wenn man den untersten PCIe nimmt für die WLan Karte).

Habe noch dieses Mainboard hier gefunden, aber das ist wieder ein Mikro-Atx Mainboard ASRock H61M 1155 dort ist der PCIe ganz unten und schön weit von der G-Karte entfernt. Wäre doch ok oder nicht?:)

Als ATX habe ich dieses gefunden Mainboard ASRock H61DEL 1155

ach und noch nen tipp wenn du das mainboard tauscht schau doch das du den lüfter so drehst das das kabel den kürzesten weg zum cpu pwm steckplatz hast also das du das kabel nicht einmal über den cpu ziehen must. das hiesse in deinem fall also bei dem bild den kühler um 180grad drehen. Lohnt sich aber nur wenn du das mb tauschst.

Thx für den Tipp, werde ich mir merken.

p.s. wo haste jetzt eigendlich alles gekauft ?

Dort wo ihr es alle so teuer fandet http://www.hiq24.de/:) Ich weiss, ich weiss das der Laden sauerteuer ist. Aber ich wollte irgendwo gehen wo ich auch persönlich hingehen kann, wenn was an meiner Hardware ist. Es gab noch zwei andere Läden in der Nähe, aber da waren die Preise fast die Gleichen.
Hätte ich das über Hardwareversand.de oder Mindfactory bestellt, hätte ich jedes Mal 30 Euro Versand bezahlen müssen (wohne im Ausland) und mit meinem PC Glück das ich habe geht öfters mal was kaputt und die Versandkosten würden sich mit der Zeit stappeln :) . Zudem würde es wegen Auslandsversand lange dauern bis das Paket da ist und bis es wieder zurück geschickt wird. Ich hab das nicht so gerne etwas über Versand zu machen, ich brauche die physische Präsenz :D .

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm also wenn du mich fragen würdest dann würd ich das ASRock H61DEL nehmen haste zumindest noch genug plätze frei und da du ja eh keine ssd willst wird dir ja sata 2 reichen.
Hmm wieder nen micro-atx zunehmen was wohl ginge halte ich persönlich für quatsch, weil spästens wenn du noch ne pci-e karte verbauchen willst für k.a. sound oder was auch immer haste wieder keinen platz.

Öhm ich denke nicht das das mit dem sound an dem monitor oder dem mainboard liegt... da gabs mal nen post hier der hatte auch nen summen wie genau du das jetzt los wirst frag mich nicht...

Und nein dvi überträgt nur Bilder digital sowie analog aber keinen ton.
öhm ja ein hdmi kabel muste kaufen, kostet aber nicht die welt, dann wirste denke ich kein summen mehr haben.
Somit ist dir überlassen.


hmm ja ums eck ist schon besser bei den versand kosten.

Naja wie gesagt ob mirco-atx oder atx mußte selbst wissen, wennde schon nen atx tower hast kannste auch nen atx board nehmen, lieber mehr steckplätze als man braucht als sich aufs minimum beschränken zumal die andren micro-atx mainboards nicht wesendlich billiger sind als das atx.

Somit mach wie du lustig bist und wenn du tauchst kauf dir noch nen beutel kabelbinder und versuch alles so kurz wie möglich zuverlegen.

hmm muss ja nicht so aussehen wobei das auch nicht mehr aktuell ist. :hy:http://planetdiablo.eu/forum/picture.php?albumid=899&pictureid=8027
 
Danke für dein Bild. Sieht ziemlich ordentlich aus in deinem PC :) . Werde versuchen es so hinzubekommen.

Naja wie gesagt ob mirco-atx oder atx mußte selbst wissen, wennde schon nen atx tower hast kannste auch nen atx board nehmen, lieber mehr steckplätze als man braucht als sich aufs minimum beschränken zumal die andren micro-atx mainboards nicht wesendlich billiger sind als das atx.

Ja stimmt, da hast du eigentlich recht. Die mehr Steckplätze würden sich aufjeden Fall lohnen.

Und nein dvi überträgt nur Bilder digital sowie analog aber keinen ton.
öhm ja ein hdmi kabel muste kaufen, kostet aber nicht die welt, dann wirste denke ich kein summen mehr haben.
Somit ist dir überlassen.

Habe mir gerade ein hdmi Kabel geholt, zwar ist mit dem Kabel dieses komische Geräusch weg, aber wenn ich mein Soundsystem anschließe (per Audiokabel) ist das da komische Geräusch immer noch da. Zudem wenn ich das Soundsystem anmache muss ich unter "Systemsteuerung" "Sound" den "Lautsprecher" anklicken und "als Standard" auswählen. Wenn ich dann dann wieder über die Bildschirmboxen hören will muss ich wieder unter "Systemsteuerung" "Sound" den "AMD HDMI Output" anklicken und "als Standard" wählen. Das ist ziemlich unpraktisch, bei meinem alten Laptop wenn ich Musik höre und ich den Stecker von meinem Soundsystem austecke läuft die Musik automatisch weiter über die Lautsprecher vom Laptop (umgekehrt dann das gleiche). Gibt es keine Möglichkeit das wie bei meinem Laptop so hinzubekommen?

Mit dem HDMI Kabel kann ich die empfohlene Auflösung von 1920x1080 nicht richtig nutzen. Der Bildschirmrand ist bei dieser Auflösung oben, unten, rechts und links ein paar dicke Zentimeter abgeschnitten, so das ich einen dicken schwarzen Rand habe. Das lässt sich auch nicht mit dem Bildschirm selbst korregieren. Das sind dann aus wie bei diesem Bild hier http://www.brickshelf.com/gallery/kingkong/Brickfilms/picture_34.jpg Erst wenn ich die Auflösung runterschraube auf 1680x1050 ist das Bild ok.

Ich verzweifel gerade total mit dem PC. Ich weiss nicht woran es liegt, aber ich habe ständig Bluescreens seit heute Morgen. Er stürzte aber auch schon seit vorige Woche hier und da mal ab mit der Fehlermeldung die als kritisch eingestuft wurde "Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert oder abstürzt oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde" . Dann stürzt der Firefox dauernd ab, dann geht mal das Winamp nicht, dann geht das Antivirus Avira nicht mehr, usw.

Ich habe jede menge Fehlermeldungen in der "Ereignisanzeige" . Habe schon 7 Fehler, 7 kritische Fehler und 65 Warnungen nach nur 5 Tagen : Dort sind Meldungen wie:

"Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert oder abstürzt oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde"

"Der Dienst "Avira Echtzeit Scanner" wurde mit folgendem dienstspezifischem Fehler beendet: Der Sicherheitsdatenstrom für ein bestimmtes Volume befindet sich in einem vorübergehenden Status. Führen Sie CHKDSK auf dem Volume aus.." vom Service Control Manager

"Die Engine wurde verändert oder zerstört! Fehlercode: 0xb" vom Antivir

"Der Anzeigetreiber "amdkmdap" reagiert nicht mehr und wurde wiederhergestellt." vom Display

"Programm NOTEPAD.EXE, Version 6.1.7600.16385 kann nicht mehr unter Windows ausgeführt werden und wurde beendet. Überprüfen Sie den Problemverlauf in der Wartungscenter-Systemsteuerung, um nach weiteren Informationen zum Problem zu suchen." vom Application Hang

"Der Computer wurde nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x0000000a (0x0000000000000048, 0x0000000000000002, 0x0000000000000001, 0xfffff80002d7737f). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\Windows\MEMORY.DMP. Berichts-ID: 050312-15100-01." von Fehlercode

"Das System wurde zuvor am ‎03.‎05.‎2012 um 12:12:29 unerwartet heruntergefahren." von Envetlog

"Der Computer wurde nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x0000000a (0x0000000000000028, 0x0000000000000002, 0x0000000000000000, 0xfffff80002d26ef8). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\Windows\MEMORY.DMP. Berichts-ID: 050312-16426-01." von Fehlercode

"Name der fehlerhaften Anwendung: RtWlan.exe, Version: 1.0.0.7, Zeitstempel: 0x4e5ef0e5
Name des fehlerhaften Moduls: ntdll.dll, Version: 6.1.7601.17725, Zeitstempel: 0x4ec49b8f" von Application Error

"Name der fehlerhaften Anwendung: wsctool.exe, Version: 12.1.0.17, Zeitstempel: 0x4e7baac0
Name des fehlerhaften Moduls: ntdll.dll, Version: 6.1.7601.17725, Zeitstempel: 0x4ec49b8f" von Application Error

"Der Dienst "Intel(R) Management and Security Application User Notification Service" ist vom Dienst "Intel(R) Management and Security Application Local Management Service" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde:
Der Dienst antwortete nicht rechtzeitig auf die Start- oder Steuerungsanforderung." von Service Control Manager

"Der Dienst "Intel(R) Management and Security Application Local Management Service" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:
Der Dienst antwortete nicht rechtzeitig auf die Start- oder Steuerungsanforderung." von Service Control Manager


Das waren noch lange nicht alle Fehler :/ .Habe schon 3 mal formatiert, aber jedes mal hatte ich Probleme. Ich glaube ich hätte den PC nicht selber zusammen bauen sollen, habe wohl wahrscheinlich irgendwas kaputt gemacht. Dabei habe ich null Ahnung was hinüber ist. Es ist zum Verzweifeln, ich werde den Pc wohl zur Reparatur schicken müssen, wenn ich wieder etwas Geld habe. Den Diablo 3 Start werde ich jetzt erstmal vergessen können.

Tut mir leid für das Rumgejammere, aber ich bin mit meinem Latein am Ende.
 
Vielleicht liegts an ner einzelnen Komponente. Probier mal aus ob ein Speicherriegel evtl. defekt ist. Probier mal nur den einen und dann den anderen aus. Lass mal Programme wie Prime95 zum Test laufen dann (Blend-Test, wo "Lots of RAM tested" steht).
 
Vielleicht liegts an ner einzelnen Komponente. Probier mal aus ob ein Speicherriegel evtl. defekt ist. Probier mal nur den einen und dann den anderen aus. Lass mal Programme wie Prime95 zum Test laufen dann (Blend-Test, wo "Lots of RAM tested" steht).

Habe einen Riegel mal rausgenommen und mir das Prime95 runtergeladen. Das mit dem "Lots of Ram tested habe ich gefunden" das andere aber nicht? :rolleyes: . Da gibt es noch "Small FFTs" und "In-place large FFTs" . Oder soll ich jetzt nur den Lots of Ram testen? sorry stehe etwas aufem Schlauch :hy:

PS: Wie lange muss man das Prime95 laufen lassen? Habe was von 12 Stunden gelesen :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm nur weil der rechner ständig abstürzt heißt es nicht das du was falsch gemacht hast, ist nicht zwingend.
Du schriebst doch das der laden um die ecke ist stiefel da mal hin und klage denen dein leid (mit der kiste), ich kann von hier aus dir da leider nicht wirklich weiter helfen, zumal ich ja auch nicht mit meinen augen sehen kann ob du was falsch verkabelt hast oder was falsch gemacht hast.

Noch hast du zeit, du hast das im internet bestellt und da kann man alles zurückgeben (14 tage) ist zwar nicht die feine englische art aber du warst ja auch nicht darauf aus probleme zuhaben. Somit wäre der einfachste weg die kiste da von den leuten prüfen zulassen und dann auch das mainboard mit bios update zutauschen. Mach dich doch mal schlau die welt sollte das nicht kosten.

MfG.

Wolverine

p.s. ich drück dir da die daumen.
 
Habe einen Riegel mal rausgenommen und mir das Prime95 runtergeladen. Das mit dem "Lots of Ram tested habe ich gefunden" das andere aber nicht? :rolleyes: . Da gibt es noch "Small FFTs" und "In-place large FFTs" . Oder soll ich jetzt nur den Lots of Ram testen? sorry stehe etwas aufem Schlauch :hy:

PS: Wie lange muss man das Prime95 laufen lassen? Habe was von 12 Stunden gelesen :eek:

12 Stunden müssen nicht sein, aber sone Stunde oder so würd ich mal schauen ob es läuft. Ist ja nur eine Vermutung, aber solche Fehler wie du beschreibst, hören sich für mich nach defektem RAM Riegel oder defektem Board an. Wenn der eine keine Probeme macht, mal den anderen testen.
Wenn einer der Übeltäter ist, dann kannste den ja umtauschen lassen.
 
Bis jetzt ist er nicht mehr abgestürzt. Ziemlich eigenartig.

Klar verstehe und ist auch verständlich das du über Internet nicht sehen kannst was an meinem Computer ist :) , aber ein Versuch war es wert, habe schon öfters mal über Internetforen Hardwareprobleme geregelt. Nur diesmal scheint es um einiges komplizierter zu sein.

Noja direkt um die Ecke ist der Laden nicht, 30 Minuten muss ich schon mit dem Auto hinfahren :) , war halt der nächste Laden in meiner Nähe.

Ja da hast du recht, mir bleibt wohl nichts anders ürbig als zum Händel zurück zugehen, hoffe mal das das nicht al zu teuer wird. Wie ist das denn genau in Deutschland mit dem Rückkgaberecht, gelten die 14 Tage ab dem Moment wo man bezahlt hat oder ab dem moment wo man die Auftragsbestätigung erhalten hat? Hoffe mal da es ab dem moment ist wo man bezahlt hat, sonst hab ich pech gehabt.

Mfg

p.s. ich drück dir da die daumen.

Dank dir. Trotzdem vielen dank nochmal für deine Hilfe und deine Mühe.
 
Bis jetzt ist er nicht mehr abgestürzt. Ziemlich eigenartig.

Klar verstehe und ist auch verständlich das du über Internet nicht sehen kannst was an meinem Computer ist :) , aber ein Versuch war es wert, habe schon öfters mal über Internetforen Hardwareprobleme geregelt. Nur diesmal scheint es um einiges komplizierter zu sein.

Noja direkt um die Ecke ist der Laden nicht, 30 Minuten muss ich schon mit dem Auto hinfahren :) , war halt der nächste Laden in meiner Nähe.

Ja da hast du recht, mir bleibt wohl nichts anders ürbig als zum Händel zurück zugehen, hoffe mal das das nicht al zu teuer wird. Wie ist das denn genau in Deutschland mit dem Rückkgaberecht, gelten die 14 Tage ab dem Moment wo man bezahlt hat oder ab dem moment wo man die Auftragsbestätigung erhalten hat? Hoffe mal da es ab dem moment ist wo man bezahlt hat, sonst hab ich pech gehabt.

Mfg



Dank dir. Trotzdem vielen dank nochmal für deine Hilfe und deine Mühe.

Vielleicht liegts wirklich an nem RAM-Riegel, ist nicht sooo ungewöhnlich das da mal einer Defekt ist. Wären zumindest typische Fehler die du da beschrieben hast mit dem Speicherabbild usw.
Wenn das der Fall ist, dann kannst du den PC ja auch erstmal mit einem Riegel benutzen und den anderen in Ruhe tauschen. Gewährleistung gibts auf jeden Fall. Hoffen wird das Beste.;)
 
12 Stunden müssen nicht sein, aber sone Stunde oder so würd ich mal schauen ob es läuft. Ist ja nur eine Vermutung, aber solche Fehler wie du beschreibst, hören sich für mich nach defektem RAM Riegel oder defektem Board an. Wenn der eine keine Probeme macht, mal den anderen testen.
Wenn einer der Übeltäter ist, dann kannste den ja umtauschen lassen.

Okay habe den ersten Riegel 1 Stunde und 20 Minuten laufen lassen. Ging ohne Probleme. Lasse jetzt mal den zweiten Ram durchlaufen.

Gehe ebenfalls vom Mainboard aus, da es zusätzlich auch noch Probleme mit dem Sound gibt. Netzteil könnte es vielleicht auch sein.

Vielleicht liegts wirklich an nem RAM-Riegel, ist nicht sooo ungewöhnlich das da mal einer Defekt ist. Wären zumindest typische Fehler die du da beschrieben hast mit dem Speicherabbild usw.
Wenn das der Fall ist, dann kannst du den PC ja auch erstmal mit einem Riegel benutzen und den anderen in Ruhe tauschen. Gewährleistung gibts auf jeden Fall. Hoffen wird das Beste.;)

Ja habe es desletzt noch in einem Forum gelesen das öfter Mal ein Arbeitsspeicher hinüber ist beim Neukauf eines PC's. Vorallem beim Surfen eben stürtze er oft ab. Dann ging Winamp nicht mehr wegen Speicherproblem und so weiter.

Wenn es nur ein Ram wäre, wäre das natürlich schön :) . Das wäre zumindenst schnell geregelt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hmm nen bios update haste nicht gemacht vorm installieren oder ? bei msi auf der seite steht das es ne bios version gibt die fehler durch den arbeitsspeicher behebt.
das problem ist halt nur je mehr du rum stocherst desto weniger glücklich biste mit der kiste, weil man gibt ja kein geld aus damit man auf fehler suche geht.
das board hat uefi somit schau mal ins handbuch oder nimm die cd und schau mal nach ob du dir live update 5 installierst und so nen bios update machen kannst. Ich hab bei meinem asus board mir die neue bios version auf nen stick gepackt ans mobo geschlossen und manuell im uefi das update vorgenohmen.

ob dir das weiterhilft weiss ich nicht, schaden kanns zumindest nicht.


MfG.

Wolverine

p.s. MSI Homepage zwecks mainboard
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben