Hallo,
ich wollte mich nochmal in diesem Thread melden, um euch zu berichten was denn nun aus meinem PC geworden ist

. Vielleicht dient das Feedback ja auch als kleiner Leitfaden für diejenigen die sich ein neuen PC zusammen bauen (oder auch zs bauen lassen) wollen.
Ich habe mich schlussendlich für folgende Hardware entschieden:
Bildschirm: ASUS VW247H LED Monitor (59,9cm (23,6"))
Mainboard: Mainboard MSI H61M-P25 (B3) (Socket 1155)
Prozessor: Intel(R) Core(TM) i5-2320 CPU @ 3.00GHz SandyBridge (Kühler war mit dabei beim Prozessor)
Netzteil: Cougar A450 450W ATX 2.3
Grafikkarte: AMD Radeon HD6870 1024MB XFX
Festplatte: 1000GB Seagate Barracuda 7200 64MB S-ATA/600
Arbeitsspeicher: DDR3-1333 G.Skill 2x4096MB CL9 RIpjaws-Serie
W-Lan Karte: WLan 300 Mbit PCIe-x1 Asus PCE-N15 low profile
DVD Laufwerk: DVD-BR Sata Samsung SH-S222BB/BEBE 22x/22x Black bulk
Gehäuse: Miditower Xigmatek Asgard III black
Um Geld zu sparen habe ich den Pc selber zusammengebaut. Habe es mir zuerst nicht zugetraut, da ich den letzten PC vor 8 Jahren zusammengebaut habe und mich nicht mehr so recht dran erinnerte. Mit Hilfe von Videos auf Youtube habe ich den Pc dann doch selber zusammenbauen können. Die Videos sind meist gut Schritt für Schritt verständlich erklärt.
Ich muss aber auch sagen, dass der Zusammenbau sehr zeitintensiv war, aber das lag wohl daran das ich ein paar Mal auf dem Schlauch stand und nicht weiter wusste. So habe ich zum Beispiel die Schrauben vergessen die man ins Gehäuse schraubt damit man das Mainboard dran festschrauben kann. Ich habe mich dann gefragt warum mein Mainboard schief im Gehäuse drin ist

und dachte schon mein Gehäuse sei verzogen. Doch gott sei dank hatte ich ein Video gefunden wo auf diese Schrauben aufmerksam gemacht wurde.
Dann habe ich erstmal 1-2 Stunden verschwendet um mal zu checken das ich den Bildschirmkabel an der Grafikkarte einstecken muss und nicht am Mainboard. Mir kam schon der Gedanke das ich das Mainboard kaputt gemacht habe, da ich kein Bild bekam.
Für die Wärmeleitpaste habe ich auch lange gebraucht, da ich es 100% genau machen wollte. Damals vor 8 Jahren hatte ich eine graue Dickflüssigere, diesmal hatte ich eine die flüssiger war. Hab es versucht mit einer Bankkarte zu verschmieren, aber dennoch ließ sie sich schwer gleichmässig verteilen. Aber gut ich habs dann doch noch hinbekommen ^^
Das Schwierigste waren aber die Frontpanel Kabel die man am Mainboard anschließen muss damit der PC angeht und so weiter. In der Bedienungsanleitung war der Anschluß einfach scheisse erklärt, aber habs dann denoch hinbekommen. Habe den Speaker aber nicht angeschlossen, da in der Bedienungsanleitung nicht steht wo man ihn anschließen muss. Ich denke das ist aber nicht so schlimm oder wenn er nicht angeschlossen ist? Ich dachte eigentlich der Speaker wäre für die Piepgeräusche da, wenn ein Hardwarefehler vorhanden ist. Das komische ist, ich habe ihn nicht angeschlossen, habe aber dennoch das kurze Piepen das man immer hat wenn man den PC hochfährt
Im Großen und Ganzen hat es ein paar Stunden gedauert und ich würde empfehlen (wenn man noch nie einen zusammengebaut hat) ihn zusammenbauen zu lassen solange es nicht mehr als 30 Euro kostet. Mehr würde ich dafür nicht ausgeben. Aber das muss jeder selber für sich wissen, es ist möglich anhand von Videos den Pc selber zusammen zu bauen, wenn man die Geduld und Zeit dazu hat.
So nun zu der Hardware

.
Die Grafikkarte ist zu groß für das Mainboard

, sie passt zwar drauf und läuft. Aber dennoch verdeckt sie ein PCIe Express und zwei S-Ata Anschlüsse auf dem Mainboard, habe also kein Platz mehr für eine zweite Festplatte oder ein zweites Laufwerk.
Zudem ist die Karte so groß, dass meine WLan Karte nur 1-2 cm neben der Grafikkarte ist und somit ein Stück vor dem zweiten Lüfter steht.
Ich weiss jetzt nicht wie sich das auf die WLankarte auswirken wird wenn die mal auf 80-90 Grad laufen wird. Oder ob die G-Karte genug gelüftet wird.
Habe leider noch nicht auf maximal Leistung testen können für Battlefield 3, da das Geld dafür im moment nicht da ist. Habe bis jetzt nur Diablo Lod getestet, dabei fiepte die Grafikkarte dauernd. Zum Glück konnte ich das Problem aber lösen.
Wenn ihr euch die Grafikkarte holt die ich habe, dann braucht ihr aufjeden Fall ein größeres Mainboard.
Der Bildschirm macht leider auch Geräusche, aber die sind nicht sehr laut. Wenn ich den Lautsprecherkabel (mit dem grünen Kopf) am Bildschirm ausziehe geht das Geräusch weg. Vielleicht jemand eine Ahnung woran das liegen könnte?
Die Temperaturen sind alle OK, habe sie mal mit Programmen getestet. Hatte zwar am Anfang ein paar Probleme da der PC ein paar mal ohne Grund abstürzte, aber das hat sich nach einem erneuten Formatieren wieder gelegt (bis jetzt

)
Im Großen und Ganzen bin ich aber zufrieden mit meinem PC. Er läuft, ist ziemlich flott, der Bildschirm ist groß genug und bald kommt Diablo 3 raus, was will man mehr
Nochma herzlichst Danke an al die jenigen die sich an dem Thread beteiligt haben und mich beraten haben
