Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Herzlich Willkommen!
Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.
Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.
Sag das meiner Boomsorc.Wahrscheinlich weils keine axt ist und somit kein cirt per passiv gibt. Das ist übrigens ein beispiel wo man auch in d3 seine skills und eq auf ein ander abstimmen muss, wenn auch nur sehr minimal.
Natürlich bist du besser geworden, du Spaten. Du bist regelmäßig hier im Forum unterwegs gewesen, das allein sagt dir MEHR als genug über vernünftiges Charbuilden. Sagt es uns allen.Als ich D2 anno 2000 zum ersten mal gespielt habe war es definitiv für mich damals eine Herausforderung auf Normal. Während ich mir beim ersten Mal D3 auf norm gedacht hab: ist das lächerlich einfach oder lächerlich einfach? bin ich einfach besser geworden oder moment mal hier sind die fakten:
Sag das meiner Boomsorc.
Wenn man vernünftig abzustimmende Builds mit genau den richtigen Items und einer Balance aus allen Eigenschaften bauen will, dann gibt es das auch in D3. Man muss nur ein wenig danach suchen. Aka die "intellektuelle Herausforderung", die mancher hier in D2 so toll fand.
D2 hat einen dazu gezwungen, sich mit dem Spiel zu beschäftigen oder unterzugehen, weil es undurchsichtig, unintuitiv und oft genug sinnlos war. D3 ist sehr durchschaubar, und wenn man sich so ein wenig an das hält, was andere machen, kann man den Char alleine bauen, ja. Das heißt aber nicht, dass was man da macht besonders sinnvoll ist, ob man da nicht deutlich mehr rausholen könnte, oder ob z.B. ein Standard-WW-Barb auf deinem Equipmentlevel nicht kompletter Käsequark ist.
Wenn der Standardspieler, der einfach nur ein wenig zocken wollte, in D2 die gängige Blizzard-Soso nachgebaut hat, dann hat das auch nicht viel mehr Aufwand erfordert, als die scheinbar besten Items zu nehmen, und gut wars. Hier im Forum hätten wir dann sagen können "äh, du bist genau zwischen allen fcr-Caps", aber das macht den Char nicht unspielbar.
Stichwort Forum:
Natürlich bist du besser geworden, du Spaten. Du bist regelmäßig hier im Forum unterwegs gewesen, das allein sagt dir MEHR als genug über vernünftiges Charbuilden. Sagt es uns allen.
D3 ist durchsichtiger und wir in diesem Forum haben enorme Erfahrung damit, wie Diablo insgesamt funktioniert, ja, auch dieser Eintrag in der Serie. Natürlich kommt es uns insgesamt deutlich leichter vor. Dass es nicht simpel sein MUSS, geht offenbar ein wenig im "lololol Blizzard fix casuals AH schlechtes Spiel"-Gedröhne unter.
Simon
Wahrscheinlich weils keine axt ist und somit kein cirt per passiv gibt. Das ist übrigens ein beispiel wo man auch in d3 seine skills und eq auf ein ander abstimmen muss, wenn auch nur sehr minimal.
gibts doch alles, zumindest bei allen klassen die ich bis jetzt ausprobiert hab.Dinge liegen im Verborgenen, müssen erst herausgefunden werden wie z.B. FCR-Caps/FHR-Caps oder gute Builds, Skillungen, was sehr viel Tüftelarbeit erfordert
Gegner erfordern verschiedene Taktiken, z.B. vor 1.13 musste man als Melee im CS einfach mal aufpassen wegen iron-maiden bzw. eine Ausweichskillung haben wie z.B. als Barb auf Elementarschaden/magie-Schaden setzen.
Immunitäten bedeuten doch nur das man GEZWUNGEN wird. Es gibt genug Situationen oder Charkombos bei denen man als Team besser vorrankommt als alleine, warum das in D3 so wenig ausgereizt wird verstehe ich allerdings auch nicht so richtig.Immunitäten um das Zusammenspiel der Spieler zu fördern!
Und wie kommt denn, der Schwierigkeitsgrad in D3 zustande?
Garantiert nicht durch schlechtes Spieldesign. Und nichts anderes sind völlig undurchschaubare und sinnlose Mechaniken.Und jetzt überleg mal für eine Sekunde was der Begriff "Spieltiefe" bedeutet und wie er zustande kommt.
Ein legendary hab ich auf normal und nightmare auch nicht gesehen. Wenn ich überleg das einem in D2 corpsefire bereits ab und an aktische pelze spendiert hat, da hab ich mich gefreut wien schneekönig. Dieses gefühl hatte ich in d3 eigentlich noch nie.
Danke Simon!
...und wenn es wirklich so einfach wäre, dann kann ich mir die Unsummen an "Wie kann ich meinen Char verbessern?"-Threads nicht erklären. Auf den ersten Blick wirkt das Itemsystem einfach und durchschaubar aber so ziemlich jeder den ich kenne, musste sich schon Fehlentscheidungen beim vermeintlichen Upgradekauf eingestehen.
Abgesehen von den grünen Zahlen kann man sich noch viel mehr Gedanken machen, wie man tatsächlich effektiver wird (Resourcenregeneration, FRW, lifereg gegenüber life/def, + mf/gf/exp, + Bonusschaden gegen Elite... und was zu welchem Preis in Anbetracht der aktuellen Wirtschaftslage) und wenn man das alles gegenüberstellt und man versucht, den optimalsten Weg zu finden, wird das Spiel sogar beliebig komplizert.
Dass du, Mythoz, hier behauptest, die grüne dps-Zahl wäre das ganze Spiel ist ein Armutszeugnis deines Verständnisses der von dir geforderten "Spieltiefe".
ey, klau mir hier mal nicht meine Sig!sorry für den Spam..
mp10 bringt unter Inferno leider nur 100% MF, das ist zu wenig, um wirklich Legs/Sets zu findenDann geh einfach noch mal 1-2 Akte zurück und spiel auf MP10. Dann hast Du Dein schweres D2 und findest gute Items und auch mal ein Leg/Set.![]()
Man kann sich auf MF auf die Ausrüstung packen, dafür ist das Affix da. Man kann auch einfach mal Glück haben. Man kann auch legendäre Items beim Questen finden.mp10 bringt unter Inferno leider nur 100% MF, das ist zu wenig, um wirklich Legs/Sets zu finden
Auf Normal bis Hell müsste wirklich 'n bissl mehr droppen![]()
Ich sehe genau dabei das Problem. Was den mittelmäßigen Spieler von den 24/7 Spielern trennt, sind items und nicht skill. Eben weil die Spielmechanik so simpel ist. D2 war durchaus leichter, was das Monsterkaputthauen anging, aber es war intellektuell anspruchsvoller. D3 ist einfach zu erlernen, aber es bleibt halt immer genau so simpel, wie am Anfang. Es skaliert langfristig nur über items. Es ist auch nicht schwer die items auszuwählen. dmg, def, mainstat, vit, CC, CD, all res, Sockel. Und da bitte soviel wie irgendwie möglich.
Da wurde IMHO eine Chance vertan.
*kicher*intellektuell anspruchsvoller
So einfach ist es dann doch nicht. dmg, def, mainstat, vit, CC, CD, all res und Sockel sind bereits 8Eigenschaften. Ich möchte zusätzlich noch LL und LoH, MF und Pickupradius. Und da fängt die Schwierigkeit an. Natürlich will ich alles und davon viel. Wir haben hier aber 12Eigenschaften aufgezählt. Auf ein Item passen nur 6 und ich selbst bin schon froh, wenn ich ein Item finde, auf dem wenigstens 4 davon drauf sind. Drei davon in angemessener Höhe sind sind schon Grund genug für mich Freudentänze aufzuführen. Und dafange ich dann an zu schauen:Es ist auch nicht schwer die items auszuwählen. dmg, def, mainstat, vit, CC, CD, all res, Sockel. Und da bitte soviel wie irgendwie möglich.
Wow, das hat Jay Wilson aber früh erkannt!
Das hätte ich ihm schon vor dem release sagen können...
Ich schau eigentlich nur noch ins AH um Preise zu vergleichen, wenn ich was verkaufen will. Aber kaufen tue ich gar nix, ich spiele rein selffound und hab somit viel mehr Spass, als wenn ich mir die Sachen kaufe. Hab mal probeweise einen Messerschmidt für 50.000 Gold gekauft und nach 15 Minuten wieder ins AH gestellt - es macht einfach keinen Spass mit zusammengekauftem Zeug.
Das das AH aber dermaßen aus dem Ruder läuft, hätte ich auch nicht gedacht - die Preise sind so dermaßen explodiert, das Otto Normalverbraucher eh nix kaufen kann, wenn die guten Sachen bei Millionenpreisen anfangen.
In einem Hacknslay hat ein AH nix zu suchen und killt außerdem den Spielspass - Das ist meine Meinung.
Man kann auch Diablo3 einfach mal bei Seite legen, wenn man feststellt, dass das Spiel nichts für einen ist. Aber dann anderen das Spiel schlecht reden, ist eine ganz miese Tugend.
Diablo 3 und "pay to win" passt überhaupt nicht zusammen. Pay to win hat man in einem Shooter, wo man andere Leute besser abschießen kann, wenn man sich eine dickere Waffe kauft. Wo ist das denn in D3 gegeben? In dem wichtigen und balanceden PvP-Modus?Es scheint ein allgemeiner Trend zu sein, in Spiele ein "pay to win" einzubauen. In multiplayer Spielen ist das aber wirklich sch**ss* und schadet langfristig dem Spiel. Es legt auch schonungslos Designprobleme offen, weil man sich dann ganz schnell fragt, warum man das Spiel eigentlich spielt, wenn der Fortschritt im Spiel nicht mehr relevant ist.