• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Diablo 3: Interview mit Josh Mosqueira #3

DameVenusia

Webmaster
Admin
✸ Horadrim ✸
Registriert
9 August 2000
Beiträge
12.107
Unser Webmaster Horst Schlemmer hat mit Josh Mosqueira eine Weile über die Zukunft von Diablo 3 geplaudert. Beide haben die eigentlich zur Verfügung stehende Zeit kräftig überzogen. PlanetDiablo.eu präsentiert Euch hier den dritten von vier Teilen des Interviews, hierbei dreht sich alles um PvP, Auktionshaus und Ladder. Steigen wir wieder ein!
Diablo 3 und PvP
PlanetDiablo.eu: Wir haben seit einiger Zeit nichts mehr über PvP gehört. Wie ist denn da der aktuelle Entwicklungsstand?
Josh Mosqueira: Darauf kann ich zunächst antworten, dass wir uns sehr mit zwei bestimmten Bereichen beschäftigt haben, das eine ist die Unterstützung des aktuellen Spiels und wir …

Hier könnt ihr den ganzen Artikel lesen: Diablo 3: Interview mit Josh Mosqueira #3
 
Auf den Teil hatte ich mich schon gefreut..
Allerdings.. Ähm. Hat Herr Mosqueira irgendwas neues erzählt.??
 
Mal kurze Zusammenfassung und Übersetzung seines diplomatischen Gelabers:
PvP:
Wird es nie geben, außer man wartet 5 Jahre, evtl. haben sie sich dann mal entschieden (und können dann anfangen es zu entwickeln)

AH:
AH ist schlecht für das Spiel, da es die Items den Spielern zu leicht erhältlich macht. Sie wollen etwas daran ändern, ohne den Leuten irgendwas wegzunehmen.
-> auf dieses Kunststück bin ich ja mal sehr gespannt...

Ladder: findet er gut und wird wohl sehr wahrscheinlich kommen. Genauso sehr wahrscheinlich sind ladder only Items.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lies zwischen den Zeilen.
Ich denke, es gibt schon eine Richtung vor, zumindest kann man ausschließen was passiert wenn es passiert .. oder so :D
 
Gott, sie hatten sogar bereits eine Dota Variante für das Spiel. Ich kann einfach nicht glauben wie viel Content sie rausgenommen haben. Die 20 Varianten des Skillsystems, die Charms, die Runensteine, die PvP Varianten...

Ich hoffe sie erreichen irgendwann einmal diese "Perfektion" auf die sie hinarbeiten.
 
Ich hab das so interpretiert, ladder kommt auf jeden Fall, Pvp kannste knicken in nächster Zeit. Ah Gebühr wird auf 30 % hochgeschraubt, das macht es unattraktiv genug ^^
Ansonsten halt nichts sagendes Geschwafel, was aber ja zu erwarten war ....
 
in den sehr frühen Entwicklungsstadien von Diablo 3 gab es tatsächlich ein Diablo 3 DotA[...], nur fühlte es sich nicht wie Diablo an
:cry:
Kann ich beim besten willen nicht verstehen.
Es umschifft doch genau das von Josh Mosqueira angesprochene Problem: D3 ist ein PvE ist, also warum den PvP modus nicht damit kombinieren???
...Außerdem kam die Aussage von Jay Wilson, also sollte man die DotA Variante jetzt noch mal neu bewerten :go:

btw: Bei der Antwort wäre ich beim Interview vom Stuhl gefallen
 
Wenn man bedenkt, daß wir über zehn Jahre auf den Nachfolger von Diablo II gewartet haben, dann macht es mich schon stutzig über wieviel Content die bei Blizzard immer noch nachdenken.
Und nachdenken ... und nachdenken ...
 
:D Ja, das erinnert mich an meine Schulzeit, wenn der Lehrer die Schüler fragt, wie weit sie schon mit ihren Projekten sind.
"Jaaaa...., wir haben uns schon viele Gedanken gemacht.... auch schon 1-2 Sachen ausprobiert.... aber das war nicht soo gut... also wir brauchen noch mehr... viel mehr Zeit" :rolleyes:
 
Ladder mit Ladderonly Items ! Pfui ! N aufgezwungener Neustart ! wie ich sowas hasse. dann werd ich wohl zum nl zocker :D
 
Gott, sie hatten sogar bereits eine Dota Variante für das Spiel. Ich kann einfach nicht glauben wie viel Content sie rausgenommen haben. Die 20 Varianten des Skillsystems, die Charms, die Runensteine, die PvP Varianten...

Das Schlimme beim PvP ist, dass sie zu jedem verworfenen Modus immer dazu sagen, dass es Spaß macht.
TvT Arena hat uns sehr viel Spaß gemacht, aber...
Dota PvP hat uns sehr viel Spaß gemacht, aber...
...

Als gewöhnlicher Spieler sitzt man dann da und denkt sich: "Ich will auch Spaß haben :(."
 
Das AH war nie das Problem.
Das Problem sind nach wie vor die Items und wie diese rollen und gefunden werden können oder eben nicht.
Daran hätten sie, als sie das beim Release verbockt haben, sofort arbeiten müssen und dann hätten wir heute nicht immer wieder die Aussage wie schlecht und falsch das AH doch ist.
Aber das sie jetzt schon so lange angeblich an dem Item-Patch arbeiten, zeigt doch, dass das mit dem AH genauso von denen gewollt war um hier kräftig mitzuverdienen.

Und... die werden das AH (RMAH) niemals abstellen. Das ist nur wieder mal Bla, bla...
 
Das AH war nie das Problem.
Das Problem sind nach wie vor die Items und wie diese rollen und gefunden werden können oder eben nicht.
Daran hätten sie, als sie das beim Release verbockt haben, sofort arbeiten müssen und dann hätten wir heute nicht immer wieder die Aussage wie schlecht und falsch das AH doch ist.
Aber das sie jetzt schon so lange angeblich an dem Item-Patch arbeiten, zeigt doch, dass das mit dem AH genauso von denen gewollt war um hier kräftig mitzuverdienen.

Und... die werden das AH (RMAH) niemals abstellen. Das ist nur wieder mal Bla, bla...

jap sehe ich ähnlich ... das ah wird niemals abgestellt werden, weil es immer dumme menschen geben wird die sich in einem semi singleplayer spiel sogar ausrüstung für echtes geld kaufen werden und solange es anscheinend genug dumme gibt wird das AH / RMAH immer da bleiben :rolleyes:

mein wunsch wäre es einen 3ten modus komplett ohne ah anzubieten zusätzlich mit der möglichkeit spiele mit eigenem namen zu erstellen :D aber das bleibt wohl ein traum
 
Klar ist das AH das Problem. Es würde sich absolut nix ändern, wenn bessere Items leichter findbar wären. Alles durchschnittliche ist wertlos und alles bessere unbezahlbar. Wenn man bessere Items finden würde, würden alle bessere Items finden und dann verschiebt sich das Ganze nur soweit, dass die Durchschnittsitems nahezu perfekte Items sind und die guten Items die perfekten Items. Und irgendwann geht's dann soweit, dass alles Durchschnittsitems sind und nix wert sind.

Handel zerstört so eine Art von Spiel. In D2 hat es nur funktioniert, weil es aufwändiger war und viel weniger gehandelt haben. In der Hinsicht hat er schon recht. Das AH wäre kein Problem, wenn nur ein geringer Teil der Spieler es nutzen würden. Da bin ich wirklich sehr gespannt, wie sie das angehen wollen, damit das AH nicht mehr so attraktiv ist. Hochwahrscheinlich durch noch mehr accountgebundene Items...
(Oder sie machen vor jeder Nutzung des AHs eine Matheaufgabe auf Abitur-/Uniniveau :))
 
““Lass uns das Ding einfach abschalten” aber das Problem dabei ist, dass wir schon eine Menge Spieler mit dem Auktionshaus vertraut gemacht haben. Diese gehen dann vielleicht auf die zweifelhafte Seite eines Drittanbieters, das Spiel ist ja schließlich da und die Spieler wollen ja trotzdem noch Items kaufen.”

Meint er damit nur das RMAH oder allg. das AH?

---------------------------------------------

als wir uns Gedanken zum Auktionshaus machten, sind wir davon ausgegangen, dass es nur wenige nutzen würden
:wand: Das dachten sich die Jungs von Ebay auch und dann... :D


----------------------------------------------

Cool wäre wenn sie es erlauben würden Tradegames zu erstellen, Channels mit Avataren einführen und die AH Gebühr auf 25-35 % erhöhen

Wer den schnellen Verkauf will geht ins AH, wer n guten DEAL will tradet ingame !
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kann sich doch echt keiner über das Auktionshaus beschweren. Es wurden ja auf Drängen der Community noch Features eingebaut, die die Benutzung des Auktionshauses vereinfachten.

Und wenn viele es nutzen, was soll daran falsch sein?


Das Problem sind nach wie vor die Items und wie diese rollen und gefunden werden können oder eben nicht.
Das verstehe ich nicht.

Handel zerstört so eine Art von Spiel.
Diablo3 ist ein Dungeoncrawler mit jeder Menge Loot. Dass man am Ende sehr viel findet, um wenigstens eine geringe Chance zu haben, auch mal seltene Dinge zu finden, leuchtet ein.
Aber was hätten sie machen sollen? Diablo3 als Singleplayer-only Game heraus bringen sollen? Alle Items werden an den Account gebunden und nur Matterial is noch handelbar -> damit könnte ich mich anfreunden, aber wahrscheinlich nicht jeder andere auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade.
Mal schauen wie lange es dauert, bis die Leute bei Blizzard merken, dass es letztendlich doch einen vernünftigen PvP Modus braucht um das Spiel lange Zeit attraktiv zu halten.
Der PvE Content wird immer ausgeschöpft werden, egal wieviel sie nachliefern. Und ihnen werden die Ideen ausgehen, dazu muss man kein Hellseher sein.

Und mit 'vernünftigen PvP Modus' meine ich keinfalls Balacing auf E-Sport Niveau (brauchte es bei D2 auch nicht), oder so Spielereien wie DotA...
 
Und wenn viele es nutzen, was soll daran falsch sein?

Godmode würden auch viele nutzen. Das macht es aber nicht richtig.

edit: @Zephyr:
jepp, sie müssen einfach nur die verdammte TvT Arena reinbringen und neben automatischer Gegnersuche auch Premade Kämpfe erlauben. Den Rest würde die Community machen...
 
Das verstehe ich nicht.

In Diablo II hast Du früh Sachen gefunden die nightmare- oder hellfähig waren. Einige konntest Du sogar bis zum Ende tragen. Und wenn es low Runewords waren. Oder Charms.

In Diablo III hast Du das Problem, daß Du erst mal im entsprechenden Schwierigkeitsgrad ankommen mußt, um dafür Items zu finden. Es sei denn Du hast entweder unverschämtes Dropglück oder stirbst Dich durch oder kaufst dann doch im AH ein.
 
Godmode würden auch viele nutzen. Das macht es aber nicht richtig.
Da ist zwar was dran, aber Godmode gibt es ja und die Mehrheit nutzt ihn. Der Godmode heißt Softcore. Die wenigsten beschweren sich, dass das Spiel zu einfach ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben