• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

AMD Prozessoren auf MSI MPG B550 Gaming Edge WIFI AMD B550 So.AM4 Motherboard

azul

Mitglied
Registriert
17 Dezember 2021
Beiträge
368
Laufen
AMD Ryzen 7 5800X 8x 3.80GHz So.AM4
AMD Ryzen 9 5900X 12x 3.70GHz So.AM4
auf dem o.g. Motherboard?

Vom Sockel her ja, mich irritieren nur die Anmerkungen auf der Vertriebsseite des MB "Die Verwendung des Mainboards ist nur in Verbindung mit den AMD Ryzen™ 3000er Chipsatz (Matisse) möglich".... aktuell habe ich einen AMD Ryzen 5 5600G und dafür hatte ich, wenn ich mich recht erinnere, ein BIOS-Update machen müssen.
Müsste man bei den neueren Prozessoren noch etwas beachten oder laufen die einfach so? Kann man irgendwo sehen, mit welchem BIOS-Update welche Prozessoren unterstützt werden?
 
Ja die beiden CPUs laufen auf dem Mainboard und der 5600G ist später erschienen als die beiden, somit musst du auch kein Bios Update mehr machen.
Der 5900X ist kühler als der 5800X, weil der 5900X seine Wärme über 2 "die" abgibt, während der 5800X nur einen "die" besitzt. Zum Zocken wäre der 5800X3D am besten, wegen des 96MB L3 Caches.
 
Allerdings sollte man sagen ein aktuelles Bios vorher aufspielen ist sicher auch nie verkehrt.
 
Ein aktuelles Bios ist für die Firmware Updates zwecks CPU Sicherheit wichtig, weniger für die Unterstützung, aber das muss jeder selbst entscheiden.

P.s. Das letzte Bios Update, das bei mir in die Hose ging, war 2014. Seit dem nie wieder, egal ob mit AMD oder Intel. MSI, Asus, ASRock und Gigabyte funktionieren alle gut.
 
Allerdings sollte man sagen ein aktuelles Bios vorher aufspielen ist sicher auch nie verkehrt.
klar, wenn man ne CPU hat, mit der das geht (und nix schief geht dabei - das ist aber tatsächlich schon länger kein echtes Problem mehr. War es aber mal^^)

Wenn man das machen muss, um genau die CPU zu nutzen, die man erworben hat, hat man ein Henne-Ei-Problem

@azul


soweit ich sehe, sind beide dabei.
 
klar, wenn man ne CPU hat, mit der das geht (und nix schief geht dabei - das ist aber tatsächlich schon länger kein echtes Problem mehr. War es aber mal^^)

Wenn man das machen muss, um genau die CPU zu nutzen, die man erworben hat, hat man ein Henne-Ei-Problem
Ja in seinem Fall reicht es auch hinterher. Wollte nur Sagen kein Update machen ist heutzutage eigentlich keine Option :D
 
Ich bin mir nicht 100% sicher aber vllt.:

• AMD Ryzen 9 5900XT
oder
• AMD Ryzen 9 5950X

Wollte mir einen der Beiden selbst für mein MSI Board besorgen aber zurzeit reicht mir noch mein AMD Ryzen 7 5700X.
 
Die AM4 CPUs mit X3D Cache sind alle EOL und werden nicht mehr hergestellt und verkauft. Ich habe mir letztes Jahr einen 5900X für ~210€ neu gekauft und bin mit dem sehr zufrieden. Wenn du einen CPU mit X3D Cache willst, wirst du die am ehesten gebraucht finden, allerdings war damals schon der 5800X3D mindestens 100€ teurer, also der 5900X mit 12 Kernen.

Alle CPUs mit mehr als 8 Kernen, besitzen zwei "dies", also chips und somit wird die entstehende Wärme besser abgeführt, als wenn es nur über einen "die" geschieht. Zum Beispiel ist der 5900X ca. 20°C Kühler als ein 5800X mit dem selben Luftkühler, einfach weil die Wärme besser verteilt werden kann.

Laut Geizhals sind aktuell der 5950X und 5900XT günstiger neu zu erwerben, als der 5900X. Dein Board wird alle CPUs unterstützen, ich würde dir aufgrund der hohen Wärmeentwicklung lediglich die 5800X und 5800XT nicht empfehlen.

Auch ein 5600X oder 5700X würde dir mehr Leistung bringen (~10%), weil der 5600G den ich auch selbst besitze, lediglich nur 16MB L3 Cache besitzt mit PCIe 3.0 und die 5600, 5600X, 5700X etc. alle min. 32MB L3 Cache besitzen. CPUs mit mehr als 8 Kernen, haben wegen zwei "dies" 2x 32MB L3 Cache, zudem kannst du dann auch PCIe 4.0 verwenden. Mehr L3 Cache bedeutet, das weniger nachgeladen werden muss, was sich in den FPS bemerkbar macht. Deshalb sind die FPS höher mit 96MB L3 Cache auch wenn der CPU Takt geringer sein kann.

P.s. Wenn du unbedingt einen X3D Cache CPU willst, musst du auf AM5 umsteigen. Der AMD 9800X3D für ~440€ ist aktuell der Beste CPU zum Zocken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kam nicht vor kurzem erst ein 5600x3D raus der sollte doch dann irgendwie verfügbar sein.

Edit: der 5600x3d ist nur in USA Released worden aber den 5700x3D finde ich bei Google auch in DE
 
Zuletzt bearbeitet:
AM4 ist mittlerweile so alt, das AMD da nur noch Reste verwertet. Neu beim Händler findest du die nicht mehr. Finden kann man den 5700X3D und 5800X3D bei Ebay, hatte ich ja oben angegeben. Bei Geizhals und co. sind die nicht mehr gelistet.
 
Hab nur bei der Google Suche den ersten gesehen "online verfügbar" auf der Webseite dann wird nachbestellt warten auf Lieferung angezeigt 🤦‍♂️

Google war früher auch mal besser. Dann ist wahrscheinlich ein Upgrade auf am5 eh besser. Wenn da die rampreise nicht wären.
 
Vielen Dank für die Antworten. Also gibt es entweder die Möglichkeit, auf die 9er Serie zu gehen und ca. 17% Leistung rauszuholen oder den Rundumschlag mit Mainboard, CPU, Ram... Der Rundumschlag kommt für mich finanziell gesehen aktuell eher weniger infrage.
Ich kaufe gerne bei Mindfactory, dort gibt es nur den 5900XT und den 5950X für den gleichen Preis von 266 Euro. Der 5950X scheint minimal "besser" zu sein?
 
Der 5900XT ist die überarbeitet neuere von 2024 Version des 5950X von 2020. Der 5950X hat mehr Basistakt und Boosttakt. Die 100mhz mehr oder weniger spielen keine Rolle. Wenn beide das gleiche Kosten würde ich vermutlich den 5950X nehmen.

Edit: falsch verstanden...
 
Also ich verstehe dich so, dass du den 5950X nehmen würdest, und das würde ich auch, da er minimal besser scheint / ist.
Verstehen wir uns richtig? :D
 
Ja genau, ich hatte das mit der 9er Serie falsch verstanden, ich dachte du meinst damit die 9000 Generation und nicht Ryzen 9.
 
Ich werde den Preis mal beobachten, insbesondere zum Ende des Monats zum Freaky Friday.
Sollte ich den Prozessor kaufen, benötige ich sicherlich noch einen neuen Lüfter? Mein bisheriger 5 5600G wurde "boxed" geliefert, aber der dürfte zu schwach sein?! Der neue wäre "wof".. Hat noch jemand einen Tipp für einen guten und preiswerten Lüfter?
 
Zurück
Oben