Sencillo
Guest
Hey Leute,
in letzter Zeit lese ich oft in einigen Magazinen und Zeitschriften, aber auch in den Nachrichten von der heutigen Verdenglischung..
Nun melde ich mich nach 2 Jahren hier im Forum zurück und bekomme fast einen Herzinfarkt. Es ist mir früher bestimmt nicht aufgefallen, aber nachdem ich von den Nachrichten und Magazinen mit der Nase darauf gestossen worden bin, fällt es immer mehr auf.
Wie sind hier in einem deutschsprachigen Forum. Dass mein Benutzerkonto "Account" genannt wird ist eine weitverbreitete Tatsache, die ich ja noch gerne akzeptiere.
Aber allein schon die Erstellung dieses Themas. Alles ist deutsch aber unter dem Fenster steht "check messsage length"
Ganz oben rechts ist meiner Navigationsleiste im Forum:
Pers. Bereich, Suchfunktion Registrierung usw... Und ganz zum Schluss kommt "Home" ?!
Das sind Dinge, die ich nicht weiter schlimm finde. Es ist zumindest keine Verdenglischung sondern einfacher Anglizismus. Ich finde es sogar recht amüsant. Also bitte nicht falsch verstehen.
Nachtrag:
Bei der Nachbearbeitung dieses Themas stelle ich fest, dass aus "Check message length" nun "Nachrichtenlänge überprüfen" geworden ist
Was ich viel erschreckender finde, sind Dinge wie "Cheater" "Duper" oder" ich möchte gerusht" werden. Es fallen Begriffe wie Dupeschwert oder Duperunen.
Das Wort dupe bedeutet soviel wie betrügen oder übertölpeln. Wir wären dann bei einer "gedupedten" Rune welche dann eine geübertölpete oder gebetrogene Rune wäre. Etwas sinnfrei..
Das Übertölpelschwert finde ich auch sehr gelungen.
Cheater.. Allgemein bekannt. Was ist eigentlich mit den Worten mogeln oder Mogler passiert?
Bleiben diese nur den Kindergartenkindern vorbehalten?
In der heutigen Zeit glaube ich aber selbst dort heisst es bereits Cheater. Was im Kindergarten soviel wie Cheetah, Tarzans Affe werden könnte.
Wenn mir jemand anbietet mich zu "Rushen", sollte ich ihm eigentlich sofort eine verpassen. Denn er möchte mich dann "Anschwellen, anstürmen oder aneilen"... Sofern man das denglische Wort Rushen frei übersetzt. Korrekt übersetzt ergäbe diese Wort eine glatte 6!!! SETZEN!!!
Ich laufe durchs BNet und mir fliegen Worte wie Rarerüssie über den Weg. Was derjenige nicht weiss. Rare bedeutet u.a. auch "leicht angebraten"
Am allerbesten finde ich aber das Wort NOOB. Dieses Wort ist mein persönlicher Favorit. Wenn jemand nervt, ist er ein Noob. Wenn jemand was falsch macht ist er ein Noob.
Dieses Wort wird gleichgesetzt mit Worten wie Idiot, Penner, Spacken, A****loch usw...
Auch Begriffe wie noobistisch begegnen mir häufig.
Ja, wer weiss den eigentlich, dass Noob kein Schimpfwort ist und einfach nur Neuling bedeutet.
WAS bitte ist an einem Neuling schlimm? Nichts finde ich...
Aber viel wichtiger... Was bedeutet "noobistisch" bzw "neulingistisch"?!
Die Verdenglischung in den Spieleforen ist weit fortgeschritten und wird auch in das reale Leben (RL bedeutet für mich reales Leben und nicht real life) übernommen. Das ganze mag in jungen Jahren "cool" oder einfach nur "kühl" wirken. Wobei "kühl" bestimmt "uncool" wäre.. Aber wenn man selbst, oder auch die Eltern nicht flugs aufpassen, geht diese Ausdrucksweise in einen Lebensabschnitt mit über, in dem man damit ausgelacht oder schlimmer noch diskrimminiert wird. Ein Umstand, der einem die eine oder andere Möglichkeit im Berufsleben verbauen kann.
Selbst McDonalds, ein Unternehmen aus den vereinigten Staaten v. Amerika schwenkt seinen Werbespruch von "Everytime a good time" zu "Ich liebe es" um.
VW, ein deutsches Unternehmen dagegen, benennt alle seine "Extras" mit englischen Ausdrücken. Z.B. der Ausschalter für den Luftsack, oder auch Airbag genannt, hat VW mit "Passenger Air Bag Off" benannt.
Übersetzt: Passagier Luft Sack Aus. Fantastisch..
Bei McDonalds gibt es das Maxi Spar Menü und bei VW die Customer Service Area.
Früher auch mal Kundendienst genannt.
Ich arbeite im Außenhandel und spreche den ganzen Tag fast nur englisch. Und selbst ich, der soviel englisch wie deutsch spricht, schafft es seine Frau mit "Hase" oder "Schatz" und nicht mit "Honey" zu begrüßen.
Also, warum ist ein Cheater dann ein Cheater und kein Mogler?!
Weil sich Cheater kühler anhört oder weil das Wort "Mogler" einfach nur n komischen "Sound" hat?!
In diesem Sinne... Mogler, lasst das mogeln nach und Leute... Ich möchte nicht gerusht werden. Eine einfaches "durchziehen" reicht vollkommen
liebe Grüße
Euer
Sen
in letzter Zeit lese ich oft in einigen Magazinen und Zeitschriften, aber auch in den Nachrichten von der heutigen Verdenglischung..
Nun melde ich mich nach 2 Jahren hier im Forum zurück und bekomme fast einen Herzinfarkt. Es ist mir früher bestimmt nicht aufgefallen, aber nachdem ich von den Nachrichten und Magazinen mit der Nase darauf gestossen worden bin, fällt es immer mehr auf.
Wie sind hier in einem deutschsprachigen Forum. Dass mein Benutzerkonto "Account" genannt wird ist eine weitverbreitete Tatsache, die ich ja noch gerne akzeptiere.
Aber allein schon die Erstellung dieses Themas. Alles ist deutsch aber unter dem Fenster steht "check messsage length"
Ganz oben rechts ist meiner Navigationsleiste im Forum:
Pers. Bereich, Suchfunktion Registrierung usw... Und ganz zum Schluss kommt "Home" ?!
Das sind Dinge, die ich nicht weiter schlimm finde. Es ist zumindest keine Verdenglischung sondern einfacher Anglizismus. Ich finde es sogar recht amüsant. Also bitte nicht falsch verstehen.
Nachtrag:
Bei der Nachbearbeitung dieses Themas stelle ich fest, dass aus "Check message length" nun "Nachrichtenlänge überprüfen" geworden ist

Was ich viel erschreckender finde, sind Dinge wie "Cheater" "Duper" oder" ich möchte gerusht" werden. Es fallen Begriffe wie Dupeschwert oder Duperunen.
Das Wort dupe bedeutet soviel wie betrügen oder übertölpeln. Wir wären dann bei einer "gedupedten" Rune welche dann eine geübertölpete oder gebetrogene Rune wäre. Etwas sinnfrei..
Das Übertölpelschwert finde ich auch sehr gelungen.
Cheater.. Allgemein bekannt. Was ist eigentlich mit den Worten mogeln oder Mogler passiert?
Bleiben diese nur den Kindergartenkindern vorbehalten?
In der heutigen Zeit glaube ich aber selbst dort heisst es bereits Cheater. Was im Kindergarten soviel wie Cheetah, Tarzans Affe werden könnte.
Wenn mir jemand anbietet mich zu "Rushen", sollte ich ihm eigentlich sofort eine verpassen. Denn er möchte mich dann "Anschwellen, anstürmen oder aneilen"... Sofern man das denglische Wort Rushen frei übersetzt. Korrekt übersetzt ergäbe diese Wort eine glatte 6!!! SETZEN!!!
Ich laufe durchs BNet und mir fliegen Worte wie Rarerüssie über den Weg. Was derjenige nicht weiss. Rare bedeutet u.a. auch "leicht angebraten"
Am allerbesten finde ich aber das Wort NOOB. Dieses Wort ist mein persönlicher Favorit. Wenn jemand nervt, ist er ein Noob. Wenn jemand was falsch macht ist er ein Noob.
Dieses Wort wird gleichgesetzt mit Worten wie Idiot, Penner, Spacken, A****loch usw...
Auch Begriffe wie noobistisch begegnen mir häufig.
Ja, wer weiss den eigentlich, dass Noob kein Schimpfwort ist und einfach nur Neuling bedeutet.
WAS bitte ist an einem Neuling schlimm? Nichts finde ich...
Aber viel wichtiger... Was bedeutet "noobistisch" bzw "neulingistisch"?!
Die Verdenglischung in den Spieleforen ist weit fortgeschritten und wird auch in das reale Leben (RL bedeutet für mich reales Leben und nicht real life) übernommen. Das ganze mag in jungen Jahren "cool" oder einfach nur "kühl" wirken. Wobei "kühl" bestimmt "uncool" wäre.. Aber wenn man selbst, oder auch die Eltern nicht flugs aufpassen, geht diese Ausdrucksweise in einen Lebensabschnitt mit über, in dem man damit ausgelacht oder schlimmer noch diskrimminiert wird. Ein Umstand, der einem die eine oder andere Möglichkeit im Berufsleben verbauen kann.
Selbst McDonalds, ein Unternehmen aus den vereinigten Staaten v. Amerika schwenkt seinen Werbespruch von "Everytime a good time" zu "Ich liebe es" um.
VW, ein deutsches Unternehmen dagegen, benennt alle seine "Extras" mit englischen Ausdrücken. Z.B. der Ausschalter für den Luftsack, oder auch Airbag genannt, hat VW mit "Passenger Air Bag Off" benannt.
Übersetzt: Passagier Luft Sack Aus. Fantastisch..
Bei McDonalds gibt es das Maxi Spar Menü und bei VW die Customer Service Area.
Früher auch mal Kundendienst genannt.
Ich arbeite im Außenhandel und spreche den ganzen Tag fast nur englisch. Und selbst ich, der soviel englisch wie deutsch spricht, schafft es seine Frau mit "Hase" oder "Schatz" und nicht mit "Honey" zu begrüßen.
Also, warum ist ein Cheater dann ein Cheater und kein Mogler?!
Weil sich Cheater kühler anhört oder weil das Wort "Mogler" einfach nur n komischen "Sound" hat?!
In diesem Sinne... Mogler, lasst das mogeln nach und Leute... Ich möchte nicht gerusht werden. Eine einfaches "durchziehen" reicht vollkommen

liebe Grüße
Euer
Sen