Also ich hab bereits schon 8 Legendaries gefunden (153% MF inkl Buff) etwas über 100std Spielzeit. Hinzu kommen dutzende Rares.
Von den 8 Legs sind zwei dabei gewesen die ich gebrauchen konnte: Homunkulus und Bul-Kathos Hochzeitsring. Beide Drops auf Inferno Akt 1 jeweils bei zwei Champ/Elite Mobgruppen. Der Rest waren Low Level Legs wie "The Zweihänder", im Ah vertickt. Die Rares waren mitunter schlechter in der Gesamtwertung. 2 Waren dabei, die hab ich aufgehoben, nen guter Schild und nen Speer.
Es ist nicht so, dass man nichts findet, man braucht ne Portion Glück und Ausdauer. Solange es keine Dupes gibt, wird einem das "schlechte Dropverhältnis" nach wie vor so vorkommen.
Mich stört eigentlich nur die Inbalance und wie wenig Affixe aus dem zweiten Teil übernommen wurden. Zur Inbalance gehören, dass rund 20% der Legendaries brauchbar sind (zb. Andi oder Mempo, Warmonger, Tal's Set, Gidbinn) aber der Rest ist Crap. Grandy kannste gleich knicken, WF is Mumpitz.
Was die Affixe betrifft, nun ja, hehe. Das ist so ne Sache, die einen Sagen, man solle auf Hauptstat + Vita + Resi gehen = Boring. Naja mein WD geht hauptsächlich auf Dex/int/resi und kommt auf Inferno besser klar als Leute, die meinen sie müssten Life stacken. Dodge bringt mir mehr Überlebensfähigkeit als irgendwelche +20k Life.
Die Affixe auf den Items sind aber echt langweilig. Sowas wie Deathstrike oder Cast Frostnova on strike sucht man verbgebens. Da aber noch weitere Affixe hinzukommen werden, vermute ich ganz stark, dass genau solche noch addiert werden. Warum? Weil das Spiel (leider) immer noch im Test ist. Man testet wohl einzelne Fähigkeiten der Klassen, ob sie für einen Cast-Spell-Affix auf Items brauchbar sind. Ist natürlich bei diesem Skillsystem nicht leicht zu balancen.
Wie auch immer, solange Blizzard dafür sorgt, dass das Spiel besser wird, bleib ich dabei, auch wenn derzeit absolutes Chaos im Bnet Forum herrscht und ich kurzweilig auch aufgehört hab (habs sogar deinstalliert vor lauter Frust^^). Ich glaube, dass das Problem eines unfertigen Spiels nicht an Blizzard selbst liegt, sondern an den Vertragspartnern, denen sie im Laufe der letzten Jahre "zugewiesen" wurden. Zum einen Vivendi und Activision. Beide haben wohl auf den 15. Jahrestag als Release gedrückt, Blizzard solle gefälligst ihre "when its done" Politik in den Eimer werfen und endlich das Spiel releasen, da zu diesem Zeitpunkt kein Game veröffentlich wurde. Darum auch die hohen Verkaufszahlen - Publisher hin oder her - sie tragen aber Mitschuld für das derzeitge Debakel, welches D3 gerade ereilt.