• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Cannabis

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ShooterInc. schrieb:
Ach, ich dachte schon du wolltest wirklich unsere Meinung wissen... :)

Will ich ja auch :) NUr is meine eben diese, dass die Welt viel zu verkrampft mit dem Marihuana umgeht :)

Zu dem Argument mit "nur rauchen um high zu werden".
Ich muss sagen...gutes Argument Hut ab- Mein Ziel beim rauchen ist tatsächlich ein gechillter Zustand muss ich schon zugeben.

Edit: und bevor mir jez gleich jemand "opfer" hinterherschreit, ja, ich kann auch ohne marihuana chillen...ich rauche durchschnittlich 1 mal die woche.
 
Agronan schrieb:
Es ist noch nie jemand daran gestorben

Falsch, Hank starb an 'ner Überdosis Hasch ;)



Damit's nicht nur Spam ist:
Solang man in maßen (nicht Massen ;) ) kifft find ich's OK, jeden Tag was zu rauchen ist zuviel...


Ja, ich hab nur den ersten Post gelesen
 
pinadgo schrieb:
Falsch, Hank starb an 'ner Überdosis Hasch ;)



Damit's nicht nur Spam ist:
Solang man in maßen (nicht Massen ;) ) kifft find ich's OK, jeden Tag was zu rauchen ist zuviel...


Ja, ich hab nur den ersten Post gelesen

Wer is Hank? :)
Link zur Quelle pls tät mich interessiern.

UNd falls es ein Scherz war..ha-ha^^

Niemand hat mir bis jetzt die Frage beantwortet "Habt ihr scho nErfahrungen damit"

Ich kenn viele Leute die es probiert haben , es dabei aber belassen haben.
 
da gabs aber auch schon den einen oder anderen thread dazu den man auch super per suchfunktion finden könnte wenn man wollte

also sachlich bleiben und ich lass den hier noch was offen ansonsten isser zu
 
Niemand hat mir bis jetzt die Frage beantwortet "Habt ihr scho nErfahrungen damit"
In meiner Schullaufbahn sind 2 meiner Klassenkameraden, nachdem sie anfingen Gras zu rauchen innerhalb von weniger als einem Jahr so stark abhängig geworden, dass sie die Schule verlassen mussten und zumindest bei einem weiß ich, dass er heute keinen Kontakt mehr zu seiner Familie hat. Den hat die Droge absolut ruiniert.
Der andere hatte erst eine Klasse übersprungen und war nen Bilderbuchstreber. Kam nach seinem ersten Entzug dann wieder 4 Tage zur Schule, danach hab ich ihn nicht wiedergesehen.

Ganz klares [x] gegen alle zu rauchenden, THC-haltigen Drogen.
Denn auch wenn Alkohol stärker auf die Leber wirkt, so wird dieser von den meisten Menschen nur in den Abendstunden und außerhalb von Schule/Arbeit konsumiert. Kein Mensch knallt sich in der 5-Minutenpause ganz chillig 25 Schnäpse rein, nen Joint nehmen da viele.
 
Ich hab nicht gross weitergelesen, im Grunde nur den Eingangspost.

Ich arbeite in der Drogentherapie, und masze mich mal einfach an etwas darüber sagen zu können.
THC hat durchaus ein Suchtpotenzial, wenn auch nicht körperlich. Wir haben immer mehr Leute die von THC entziehen wollen und es in meinen Augen auch sollten. Fakt ist das das Cannabis von vor 10 jahren nicht mit dem von heute zu vergleichen ist, der THC-Gehalt ist deutlich gestiegen (eine genaue Prozentzahl hab ich gerade leider nicht im Kopf, aber war auf jeden Fall viel). Des weiteren haben in letzter Zeit viele Studien erwiesen das THC-Konsum, gerade in der Pubertät zu eindeutigen veränderungen in der geistigen Entwicklung des Herranwachsenden führen können (auf Wunsch kann ich diese Studien auch nocheinmal genau bennen, falls dies immer noch für ein Märchen gehalten wird).

Ansonsten bin aber dafür das alle Drogen legalisiert werden sollten, so umgeht man der Beschaffungskriminalität (die oft das Hauptproblem Süchtiger ist) und darüber hinaus sollte doch jeder Volljährige Mensch in der Lage sein sich selbst zu kontrollieren (unter einer gewissen Aufklärung versteht sich, nicht das übliche dämonisieren in der Schule).

Was ich persönlich von Cannabis halte? Cannabis ist wohl eine der langweiligsten Drogen überhaupt, erstmal ein langweiliger Downer und der Nutzen ist blanke Stumpfheit.

Würde das noch gern etwas ausführen nur muss ich leider jetzt los arbeiten...

Greetz
 
Ohoh, die Diskussion wird ja tatsächlich ernsthaft :D

Also gut:
- Übermäßiger Konsum von jeder Droge, egal ob legal oder illegal, führt zu Schäden und ist deshalb abzulehnen
- Ich finde es aber wesentlich ehrlicher sich abends zu treffen und sich gezielt zu berauschen (=Joint bauen) als sich zum "Fußball gucken" zu treffen und ganz zufällig und überraschend besoffen wieder heim zu torkeln
- Der Mythos von Haschisch als Einstiegsdroge liegt eben genau im Verbot.
Zum einen hat man durch den Konsum festgestellt, dass die Verteufelungen und Warnungen vor Haschisch wohl doch etwas übertrieben waren. Dadurch sinkt die Hemmschwelle andere Drogen auszuprobieren, weil die ja dann auch nicht so schlimm sein können.
Zum anderen ist man als Konsument gezwungen, sich in illegalen Kreisen zu bewegen, in denen meist auch andere Drogen erhältlich sind.
- Das Beispiel Holland zeigt, dass sich eine Teillegalisierung durchaus positiv auswirkt. Die Märkte zwischen harten und weichen Drogen werden getrennt und auch im Bewusstsein der Jugendlichen gibt es eine klare Trennung. Der Konsum an sich ist dort auf jeden Fall eher rückläufig.
Und wer glaubt man würde als Jugendlicher schwieriger an Haschisch ran kommen nur weil es verboten ist, der lebt nicht auf diesem Planeten :rolleyes:

Abschließend möchte ich sagen:
Den Konsum von Drogen (legal oder illegal) zu glorifizieren ist natürlich Blödsinn und nichts worauf man stolz sein kann. Um es mit Blumentopf zu halten:
"Aber warum haltet ihr's mit dem Kiffen nicht wie mit dem Wichsen? Macht doch auch fast jeder, aber keiner rapt von."
 
Meiner Meinung nach sollte nicht, viel mehr MUSS es legalisiert werden. (Argumente folgen im €dit, hab grad wenig Zeit.)
 
Erstmal: Kann es sein, dass dieser Thread jedes Jahr wiederkehrt?

Zum Thema: Hoher regelmässiger Cannabiskonsum macht antriebslos und ist - wie das Rauchen - natürlich gesundheitsschädlich, wobei wohl der Konsum mit wassergekühlten Rauchgeräten etwas weniger krebserregend sein sollte.
Im Gegensatz zu Alkohol, koffeinhaltigen Getränken oder Tabak wird Haschisch oder Marihuana ausschliesslich konsumiert um einen Rauschzustand zu erzeugen.
Die gesellschaftliche Inakzeptanz rührt wohl wirklich aus der fehlenden Verbreitung in unserem Kulturkreis (wobei der wenig THC-haltige Knaster unter Landarbeitern früher auch recht beliebt war).
Ich persönlich glaube nicht, dass Cannabis per se gefährlicher ist als alkoholhaltige Getränke oder Zigaretten. Das Verbot ist trotzdem sinnvoll. Nachdenken könnte man evtl über eine Freigabe kleiner Mengen ab 25 Jahren. Die meisten Konsumenten sind ohnehin jünger und mit einem Viertel Jahrhundert auf dem Buckel sollte man schon bis "Dosis sola facit venenum" denken können.

HopPeL schrieb:
- Das Beispiel Holland zeigt, dass sich eine Teillegalisierung durchaus positiv auswirkt.
Zum Beispiel auf den Tourismus :D

1h05 schrieb:
Ansonsten bin aber dafür das alle Drogen legalisiert werden sollten, so umgeht man der Beschaffungskriminalität (die oft das Hauptproblem Süchtiger ist) und darüber hinaus sollte doch jeder Volljährige Mensch in der Lage sein sich selbst zu kontrollieren (unter einer gewissen Aufklärung versteht sich, nicht das übliche dämonisieren in der Schule).
Toller Vorschlag. Nun stellt sich nur noch die Frage nach der Altersgrenze. H ab 18!
 
Ich glaube ich habe vor 7 Jahren oder so mal in Deutsch eine Klausur darüber geschrieben "Sollte Cannabis legalisiert werden". Hab ne 2 bekommen hehe.

Prinzipiell ist Cannabis nur dazu da wie schon erwähnt um sich in einen Rausch zu versetzen, bzw, sich in einen eher sedativen Zustand zu versetzen.
Praktisch 60 - 70 % der Leute die ich kennenlernte, und die aus dem Rahmen "dazu gehören wollen" fallen UND es regelmäßig nutzten hatten private Probleme.
Das ist schonmal der schelchteste Zugang zu Konsum jeglicher Art, seien es Drogen, Alkohol, Nahrung oder von mir aus PC Spiele, Fernsehen, Verhaltensweisen, etc.

Wenn man ein Belohnungssystem für sich einführt bzw ein Art Ritual ist man immer doppelt gefährdet.

Was die Legalisierung an sich angeht stimme ich mittlerweile eigentlich dagegen. Der Zugang zu diesem Stoff wird wie schon erwähnt sicher eher den Missbrauch steigern als den "legitimen Genuss" wenn man es so nennen will.
Und um die Priese Egoismus einfließen zu lassen.. ich will sicher nicht dauernd mit irgendwelchen dauergrinsenden kaputtgerauchten möchtegern-rastafaris konfrontiert werden die garnicht mitbekommen dass mich garnicht interessiert was sie von sich geben. Genau dieser Typus ist es nämlich der den Missbrauch für mich definiert, mal neben den junkies die gras oder shit rauchen weil sie gerade kein substitol, Hustensaft oder anderes Zeug haben.

Es wäre falsch alle "kiffer" als potentielle Drogenkandidaten zu deklarieren, man sollte allerdings auch im Hinterkopf behalten, dass wir (europäer) kulturell gesehen eigentlich absolut nix am Hut haben mit Marihuana.
Das ganze gekiffe ist für mich nur eine weitere Methode bzw der Versuch sich entweder einer Gruppe anzuschließen oder gegen etwas zu rebellieren. Und da gibt es wesentlich bessere und günstigere Methoden.
 
1h05 schrieb:
Ich arbeite in der Drogentherapie (...)

Ansonsten bin aber dafür das alle Drogen legalisiert werden sollten,
Bei allen Göttern!
Da hat man ja den Bock zum Gärtner gemacht.


Fakt ist das das Cannabis von vor 10 jahren nicht mit dem von heute zu vergleichen ist, der THC-Gehalt ist deutlich gestiegen
Das ist übrigens richtig. In Gerichtsverfahren gegen Dealer und Schmuggler wird immer der Wirkstoffgehalt der Pflanzen ermittelt, auf den es bei der Strafzumeßung ankommt, daher kann man da verlässliche Aussagen treffen.

Im Vergleich zu dem Zeug, was unsere Elterngeneration in den 70ern vielleicht mal geraucht hat ist der Wirkstoffgehalt drei bis vier mal höher. Die kosnumierte Menge hat aber nicht abgenommen.
Das ist die gleiche Relation wie die von Bier zu 20%-igem Schnaps - bei gleicher Verbrauchsmenge, also Schnaps, der in 0,5 l Gläsern heruntergekippt wird.
 
Naja, mal ein paar handfeste Aussagen, wer will, kann sie ja widerlegen.

1. Die Aussage, Cannabis schadet nicht, ist falsch.
2. Die Aussage, Cannabis macht nicht süchtig, ist falsch
3. Die Logik, Cannabis zu erlauben, weil Alkohol nicht verboten ist, ist sachlich falsch. Alkoholausschank an Jugendliche ist verboten.
4. Die Logik, Cannabis zu erlauben, weil Alkohol erlaubt ist, ist zudem unsinnig, wenn, dann sollte Alkohol ebenfalls weiträumig verboten werden, ebenso wie Rauchen, Schlaftabletten, Schmerztabletten, Pattex und diverse andere Dinge.
5. Die Aussage, Cannabis dient nicht als Einstiegsdroge, ist falsch.
6. Statistiken, die zugunsten Cannabis angeführt werden, sind jederzeit anders interpretierbar.

Und nun wiederlegt mich. Bin gespannt.
 
Prakk schrieb:
Es wäre falsch alle "kiffer" als potentielle Drogenkandidaten zu deklarieren, man sollte allerdings auch im Hinterkopf behalten, dass wir (europäer) kulturell gesehen eigentlich absolut nix am Hut haben mit Marihuana.

Naja, das ist so nicht ganz korrekt. Aber das hab ich ja weiter vorne schon kurz erwähnt
 
Ich persönlich sehe keinerlei Nutzen in einer Legalisierung. Vll würde die "Beschaffungskriminalität" damit etwas zurückgehen, dafür hätte man aber mit Sicherheit auch einen viel größeren Haufen kaputter Leute am Hals.

Zu dem Argument mit dem Alkohol: Wenn der so schon so schlimm ist, warum sollte man dann noch andere schlimme Drogen legalisieren?


Prakk schrieb:
Es wäre falsch alle "kiffer" als potentielle Drogenkandidaten zu deklarieren...

Irgendwie bin ich der Meinung das Drogenkonsumenten doch irgendwie unter "Drogenkandidaten" fallen...
 
-Neithan- schrieb:
Ich persönlich sehe keinerlei Nutzen in einer Legalisierung. Vll würde die "Beschaffungskriminalität" damit etwas zurückgehen, dafür hätte man aber mit Sicherheit auch einen viel größeren Haufen kaputter Leute am Hals.

Zu dem Argument mit dem Alkohol: Wenn der so schon so schlimm ist, warum sollte man dann noch andere schlimme Drogen legalisieren?




Irgendwie bin ich der Meinung das Drogenkonsumenten doch irgendwie unter "Drogenkandidaten" fallen...

Seht es wie ihr es wollt..in meinen Augen ist Cannabis keine "Droge"...

Ich wiederhol mich ungern aber cannabis ist die leichteste und harmloseste "Droge" die es gibt... und wer meint Gras sie eine "Einsteigsdroge" hat vl Recht. Aber sicherlich nicht weil die Leute was härteres wollen! es gibt Kiffer die sind ein Leben lang mit dem zufrieden was sie rauchen. Nein, das Problem liegt daran, dass man an dem selben Ort wo man Cannabis herbekommt, auch den restlichen Chemiescheiss kriegt-> und sogerät der ein oder andre in Versuchung..und bleibt ängen...

Legalisierung wäre die Lösung dies zu verhindern...

Edit: 75% der Jugendlichen haben shcon probiert, 20% konsumieren regelmäßig. Mein ich irgendwo mal gelesen zu haben..

EDIT:

Tja neithan tut mir leid dass ich die Anführungsstricherl beim 2. und 3. "Droge" vergessen hatte...Bin ich jetzt ein pöser pöser Mensch der schon ganz wirr im Kopf is vom ganzen Gras?

:rolleyes:
 
Agronan schrieb:
Seht es wie ihr es wollt..in meinen Augen ist Cannabis keine "Droge"...

Ich wiederhol mich ungern aber cannabis ist die leichteste und harmloseste Droge die es gibt... und wer meint Gras sie eine Einsteigsdroge hat vl Recht.

:read:

Tja, da sieht man die Auswirkungen wohl ma live, in bunt und in Farbe oder so.



Cannabis ist natürlich eine Droge. Genauso wie Nikotin, Alkohol, Koffein und viele andere, illegale auch.


/Edith sagt: Mit Anführungsstrichen ist die Aussage ja noch schlimmer Oo
 
Öh... das Thema schon wieder.

Ich hab nix gegen Kiffer, ich habe nix gegen eine Tüte ab und zu.

Tatsache ist, dass Cannabis eine Droge ist, die Schäden hervorrufen kann und die psychisch abhängig macht. Eine große Rolle spielt hier wie immer die Menge des Konsums. Man sollte Cannabis keinesfalls verharmlosen und von einer leichten Droge zu sprechen ist einfach völliger Realtitätsverlust, es kann keine leichten Drogen geben.

Sollte Cannabis legalisiert werden?
Nein. Warum? Es würde den Cannabiskonsum noch mehr bagatellisieren und potentielle Konsumenten zu der Annahme verleiten, dass Cannabis keine Droge sein kann.

Ob und wieviel jemand konsumiert kann nur er selbst entscheiden, aber man muss keine Brücken schlagen um den Weg für Einsteiger zu ebnen!
 
Agronan schrieb:
Tja :D

Ich würde gern eure Meinung dazu hören. In den Niederlanden ist es bereits legal, Schweiz ist auf dem besten Weg dazu...

Ein paar Fakten:

Es ist noch nie jemand daran gestorben ( Folgen abgesehen [ High Auto fahren etc] )

Es enthält kein Gift welches körperlich abhängig macht.


Meint ihr sollte Marihuana in Österreich ( für viele hier : Deutschland) legalisiert werden?

Meine Meinung: Ja

Ich habe ziemlich viel Erfahrung damit gemacht; mache sie noch immer und sehe keinen Grund dieses Gewächs nicht zu legalisieren.
Habt ihr Erfahrungen damit gemacht?

Happy Posting und bitte kein Spam weil sonst is das hier bald zu, und das will ich wirklich nich...

Naja ... bescheuert oO Du bist wohl auf dem besten Wege abhängig zu werden .. -.-
Also mein Beitrag dazu ist:

und ich finde da seh ich nicht sehr gut drauf aus, ok vllt. kommts auch vom vielen Lachen :D
 
HHCG schrieb:
Naja ... bescheuert oO Du bist wohl auf dem besten Wege abhängig zu werden .. -.-
Also mein Beitrag dazu ist:

und ich finde da seh ich nicht sehr gut drauf aus, ok vllt. kommts auch vom vielen Lachen :D

LoL soll ich dir wirklich Fotos von Alkoholopfern zeigen?....bleib ma am Boden.
 
Diese Argumente, dass andere Dinge genau so gefährlich oder gefährlicher sind, höre ich von vielen Drogenkonsumenten, vor allen von Rauchern. Am beliebtesten ist immer noch: "Was soll's, wenn ich über die Straße gehe, kann ich genau so gut von einem Auto überfahren werden, warum soll ich da aufhören mit Rauchen."
Nach dieser Logik kann man auch ohne Fallschirm aus dem Flugzeug springen. :irre:

Gleiches gilt hier für dieses "Aber Alkohol/Zigaretten sind doch auch legal und daran sterben viel mehr Menschen."

Was hättet ihr (die, die es konsumieren und deswegen für eine Legalisierung sind) denn davon?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben