Akephal
Ist öfter hier
- Registriert
- 26 November 2004
- Beiträge
- 555
Leech_1985 schrieb:Als Verstärker den billigsten Peavey, fürs Zimmer ist das schon weit mehr als genug, als E-Gitarre entweder eine billige Pacifica von Yamaha (~190 € , wobei ich diesen billigsten "012" Model nie ausprobiert habe, vielleicht doch die teurere, längst bewährte "112") oder wenns mehr in moderne (Metal) Richtung gehen soll Ibanez.
---
Wenn du dir nicht besonders sicher bist, kauf lieber eine Akustik Gitarre. Die bekommst du viel billiger
Dann doch lieber eine kleine Vollröhre für's Zimmer, die kosten auch nicht die Welt und klingen um längen beszer als ein schnöder Transistor (notfalls schau dich einfach bei einem Gebrauchwarenhändler nach einer kleinen Röhre um (sehr viel falsch machen kannst du da auch meist nicht, die dinger sind unverwüstlich und brennt mal eine Röhre durch, neue durch, die Lötstellen kann man bei einer alten auch zur not alleine richten)).
Bei Acousticguitarren gibt es leider ebenso riesen Unterschiede. Die billigsten von irgendeiner dahergelaufenen Firma werden einfach nie so klingen wie z.B. eine Gibson Acoustic (die es zum Teil auch schon für 300 - 400 € gibt) oder gar eine handgefertigte. Als anfönger sollet aber dennoch eine standartacoustic reichen, kommt halt immer auf dein Ohr bzw. auf das an wann du im endefeckt möchtest.
MfG