Unterricht ist natürlich nicht zwingend notwendig, aber nützlich. Ein Lehrer kann dir helfen, deine Schwächen zu erkennen und gezielt mit dir dran zu arbeiten, dir Übungen zeigen bzw zusammenstellen, da er weiß(wissen sollte...), woraufs bei der Technik ankommt; kurz, er kann persönlich auf deine Anforderungen eingehen, Fehler erkennen und verbessern. Dass kannst du allein bzw mit Lehrbuch/Video nur bedingt. Spielen und Spaß haben kann man aber sicher auch ohne.
Würde mir für den Anfang aber mal ein Lehrbuch kaufen (evtl auch gebraucht), in dem Grundlagen des Spiels zusammengefasst sind.
Lehrvideos (gibts z.B. ganz viele bei youtube) sind auch ne gute Möglichkeit.
Wichtig wär auch zu wissen, ob du schon mal ein Instrument gespielt hast/eins spielen kannst, Noten lesen, Ahnung von Musiktheorie etc. Je weniger davon zutrifft, desto mehr wäre ich für einen Lehrer, zumindets fürn Anfang. Aber wie gesagt, kein muss.
zum Equipment:
für den Bass würde ich so 200-250€ anlegen (neu), fürn Verstärker kommts drauf an, ob du nur einen kleinen fürs Zimmer haben willst oder nen bissle größeren, den man auch im Proberaum verwenden könnte (wären auch nochmal so 100-300€)
Konkrete Modellempfehlungen kann ich jetzt kaum geben, da ich nur Gitarre spiel, aber die Einsteigermodelle von Ibanez, Yamaha genießen einen guten Ruf.
Wenn du die Möglichkeit hast, würde ich aber auf jeden Fall mal in einen Musikladen gehen und mich beraten lassen. Du musst einfach mal ein paar verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Korpusformen in die Hand nehmen und rumprobieren.
Ich weiß, dass man als absoluter Anfänger oft gar net weiß, auf was genau man achten soll, aber Empfehlungen + eigener Eindruck langen fürs erste. Dafür gibts du schließlich ja keine Unsummen aus(und gebraucht wirds noch billiger).
Hier noch ein sehr nützlicher Link in allen Basslagen
http://www.justchords.de/index.php
edit: der Link umfasst quasi alles, was das Musizieren angeht und hat auch eine Sektion mit Equipmentempfehlungen
http://www.justchords.de/equipdb/index.html