• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

DER "Gitarren Thread".Diskutieren&fragen erlaubt ;-)

Hat jemand von euch auch deutsche seiten zum thema? kann mit den englischen nix anfangen
 
Naja man halt halt dadurch son Doppler Effekt, aber ich kanns auch net... Wo wir beim Thema sind, ich habe letztes Jahr auf der Messe in Frankfurt am Line6 Stand einen auf einem Bass Tappen gesehen :WD
 
Stell ich mir schwer vor :consufed:

btw Hat einer von euch neulich in Ibbenbüren diesen Typen gesehen, der auf zwei Hälsen gleichzeitig nur mit hammer-ons spielt? :eek: Wasn Poser :D Aber was bringt ihm Geschwindigkeit und Geschicklichkeit, wenn er nicht in der Lage ist, Lieder vernünftig rüberzubringen (von gutem Songwriting mal ganz zu schweigen :) )?

Aber Stil hatte das schon.

Ulli
 
Ja ich habe ihn auf der Messe gesehen, Michealo de Angelo oder so.. :) Ach nee der war Maler, wie auch immer, war zwar ma lustig aber drauf hatte ders net, ich fands scheiße... :clown:
 
Leider nicht.

Tapping braucht glaube nur übung.

Zwei hälse? Wofür braucht man das eigentlich? Unterschiedliche stimmungen?
 
zum beispiel.

oder einmal 12 und einmal 6 saiten. oder einmal single coils und einmal humbucker und blah, was man da halt so machen kann.

ich find das sieht extrem scheisse aus... genauso wie gitarren ohne kopf...

hmmjo tapping braucht schon einiges an übung. is garnich sooo leicht, vor allem weil da ja variieren kannst, wann du mit welchem finger wie oft ,vor allem wo hin, tapst.
und vor allem auf den dickeren saiten wirds schwieriger da nen ordentlichen sound rauszubringen. am besten ihr arbeitet euch von der hohen e (auf der isses am einfachsten) nach unten durch.
 
Hohe e?
ich finde das es gerade auf den bass saiten am einfachsten ist da diese lauter klimgen o_O
 
Ich finde alle Sachen, die mit Hammer-On etc zu tun haben, sollten eher auf den hohen Saiten (und in hohen Lagen) geübt werden. Da ist häufig mehr Präzision erforderlich, das trainiert einen besser als das herumgedümpel auf den Basssaiten ;)

Ulli
 
Oki da haste recht.

Spielt ihr eigentlich gerade aus büchern oder so???
Also ich lese gerade "blues you can see" und "more blues you can see"
sind eigentlich ziemlich gut gemacht, da theorie mit pentatoniken behandelt wird, gleichzeitig aber auch übungsstücke + cd drin sind
 
Omg, habs gerade probiert mit dem tapping. das ist wirklich echt nicht leicht.
Vor allem, das mit dem raufklopfen krieg ich ja noch hin aber das ein vernünftig klingender ton nach dem pull off kommt ist echt schwer
 
srry, forumbug.

Mal ne andere frage. wir haben am mittwoch weihnachtsfeier in der schule. ich will akkustik klampfe mitnehmen und bisschen was chilliges auf gitarre spielen was auch nicht schwer ist, da ich net viel zeit zum üben habe und mich net blamieren will ~~
ansonsten hät ich halt nur layla von e.c. aber da krieg ich das erste soli net hin wegen griffbrett xD
 
Ne, Gitarrenlehrbücher hab ich eigentlich überhaupt keine. Ich finde aber auch, dass die meistens zu teuer sind. Wenn, dann sollte eine CD oder DVD dabeisein, wo alle Beispiele und Techniken zu sehen und (!) zu hören sind. Ansonsten rätselst du fast noch mehr rum, als wenn du einfach alles, was dir gefällt, nachspielst.
Das schlimmste bei diesen Büchern sind aber nur die für Einsteiger, das ist echte Abzocke. So à la: "Easy Rockstar" oder "Rock-Guitar Heroes leichtgemacht" und wie sie alle heißen mögen. Davon ist leider vieles nur Schrott, den man einfach nicht gebrauchen kann.

Ulli
 
Ja stimmt. aber in diesem buch berichtet ein gitarrenlehrer und er schreibt selbst das es net leicht ist und man sich für jedi lektion ruhig 2 wochen zeit nehmen soll (lektion geht nur über 2-3 seiten).
 
naja aufm bass kannst auch durch draufkloppen/slapping töne erzeugen, bei der gitarre funkitoniert das nicht so...

drum: tappen bei der gitarre ist total unterschiedlich zu dem was sich tappen aufm bass nennt...
 
:) joa, aber die Technik war die Selbe, und Probier das ma aus, das ist verdammt net leicht... :)
hehe eigentlich spiele ich nur Bass in unserer BigBand, aber es macht sau viel Spass, und das geile ist, es gibt da einen, der sieht fast genauso aus wie ich --> Lockenkopp und spielt auch Bass, auf einem gemeinsamen Konzert hat mich mein Vadder verwechselt :WD :) naja is halt mein verschollener Bruder :WD nur ist der schon 19 :WD

P.S. Smiley Bombe.
 
Ich hab mir aus purem Spass an der Freude auch son altes gebrauchtes Yamaha-Dingen zugelegt, um gelegentlich auch mal tiefer in die Saiten hauen zu können :D Aber als Bassist bin ich echt unglaublich stümperhaft, es knarzt und schabt an allen Ecken ;) Macht aber manchmal eben auch Laune, einfach nur ein paar Grooves von CD mitzuspielen. Aber ich persönlich finde die Gitarre eben vielseitiger, und vor allem irgendwie cooler :cool:

Ulli
 
Bassisten sind grundsätzlich stümperhaft :p

Michael Angelo Batio meint ihr. Finde diesen Shreddingmist total doof und überflüssig :) Habe auch nie Tappen geübt, pOsen kann ich auch anders.
 
Mir macht gitarre auch mehr spaß, jedoch ist der bass sehr wichtig für eine band, gerade für jazz mucke.

Nochmal die Frage: Ich habe am Mittwoch weihnachtsfeier mit meiner Klasse. Ich will akkustik klampfe mitnehmen und paar chillige lieder zum mitsingen spielen oder allgemein was gut klingt. weihnachtslieder wären top. Ansonsten kann ich halt nur layla als chillsong...links zu den noten/akkorden wären toll!

MfG.

Herzog
 
Ganz spontan würd ich mal diese 4 völlig unterschiedlichen Lieder vorschlagen:

Eric Clapton - Tears in Heaven (wünschen sich angeblich 33% aller deutschen Frauen auf ihrer Beerdigung :eek: , darauf fahren sie aber auch alle voll ab ;) )
Rory Gallagher (Fulton Allen) - Pistol Slapper Blues (ist zum schnell mal eben so lernen evtl zu schwer, klingt aber echt cool)
Hannes Wader - Kokain ( :D )
Beatles - Yesterday (gähn)

Wenn ich mal Tabs brauche, dann hol ich sie mir von www.Guitartabs.cc ...
 
Zurück
Oben