hi
ich schau ca. jede woche mal in dieses forum weil ich früher viel d2 gespielt hab und heut zufällig auch mal ins OT und was sehen meine augen da?? ein gitarren-fred. herrlich.
hab auch gleich mal den ganzen fred gelesen. sehr interessant die vielen verschiedenen fragen und meinungen.
da mich im moment auch eine frage plagt dachte ich, ich poste mal hier.
erst mal zu meiner person:
ich spiel jetzt mittlerweile 4 jahre gitarre(seit 2 1/2 auch e). meine a-git hab ich von meinem vater. die is schon locker 25 jahre alt und war damals auch nicht sehr teuer aber ich liebe sie über alles. btw eine westerngitarre mit einem kopf wie sie eigentlich klasische haben von GIANNINI (falls jemand was anderes von der marke kennt dann immer her mit euren meinungen, im i-net hab ich nix darüber gefunden).
als e-git hab ich mir eine kramer imperial(explorer body) zugelegt. toll für stark verzerrte rythem parts aber nicht zum solieren.
mein amp im proberaum(hab seit ca. einem jahr eine band(
www.nurbs.at.tf )ist ein H&K triplex 50W transistor, nix aufregendes aber 3 integrierte effekte. daheim hab ich dann noch einen billigen marshall mg15 nachbau von vision.
so jetzt aber meine frage:
ich plane in nächster zeit einen neuen amp zu kaufen. er soll zwischen 50 und 100 watt vollröhre sein mit mindestens 2 kanälen.
ich liebäugle im moment mit 3 modellen
1. engl fireball
2. H&K warp T
3. marshall dsl/tsl 50/60/100
was würdet ihr mir empfehlen? erfahrungen? alternativen?
edit:
juhu endlich pic-up
nach 2 1/2 jahren
