• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

DER "Gitarren Thread".Diskutieren&fragen erlaubt ;-)

in letzter zeit spiel ich bissl monster magnet ^^
cage around the sun ist so ein geniales lied, aber zum selber spielen bissl zu blöd, weils ganz einfach ist (die stimmung kommt halt erst durch den krank genialen text rüber)

zum üben und zum aufwärmen find ich übrigens das solo aus 'hey' von den pixies genial (als kleiner geheimtipp ;))

mit bands und so läuft im moment nichts, aber ich spiele auch noch nicht _so_ lange
 
Geheimtipp: www.winamp.com
wenn ihr eine neue version von winamp habt (die kann man sich da legal runterladen) könnt ihr auf dieser seite auf die kategorie "music videos" gehen, dann auf "hard rock" und dann auf "audioslave".
Ich empfehle folgende Lieder: "Be Yourself (in studio)" "Doesnt remind me (in studio)" und "out of exile (in studio). Einfach nur genial was Tom Morello da macht... Würd ich mir auf jeden Fall mal anschauen. Ist auch noch geile Musik dabei (gut Geschmackssache ;) ) und außerdem auch für Bassisten wie mich sehr interessant. (nen Bassistentreff gibts hier ja leider noch nicht)

btw: Seite 2? was ist das?


/e man darf sich natürlich noch andere Videos auf der Seite anschauen, ausnahmsweise ;)
 
btw: Seite 2? as ist das?

Echt mal, wir lassen uns doch net down machen :D

Habt ihr powertabeditor tabs? oder normale? Kann mir die plz mal jemand schicken per msn, icq oder email? Daten stehen in der Sig. Bräuchte mal voodoo chil und die von angus young also acdc und so. Was ihr mögt^^

MfG.

Herzog
 
powertabeditor kenn ich grad nicht.

ich arbeit immer mit guitar-pro. das prog. kostet so 40 $ aber man kann ein gratis demo runterladen (mit unbeschränkter laufzeit)

schau mal auf www.mysongbook.com dort findest massenhaft tabs und den link für guitar pro.

und für "normale" tabs in "papierform" schau mal auf www.olga.net
 
hat schonmal jemand von euch eine tab für so eine i-net gitarrentab-seite erstellt??

stell ich mir ziemlich schwierig und vor allem zeitintensiv vor wenn mans genau machen will.

ich war verzweifelt auf der suche nach einer tab für den (genialen) song "missing" von "flotsam and jetsam" hab aber nirgends was gefunden. bin jetzt am überlegen ob ich versuchen soll so eine tab zu erstellen.
 
Moin, habe Idee für ein Projekt! Schaut mal Seite 1 first post, da wird es erläutert
 
freeman240 schrieb:
hat schonmal jemand von euch eine tab für so eine i-net gitarrentab-seite erstellt??

stell ich mir ziemlich schwierig und vor allem zeitintensiv vor wenn mans genau machen will.

ich war verzweifelt auf der suche nach einer tab für den (genialen) song "missing" von "flotsam and jetsam" hab aber nirgends was gefunden. bin jetzt am überlegen ob ich versuchen soll so eine tab zu erstellen.

Wirklich exakte Tabs zu machen ist ziemlich schwer, wobei es mit genug Übung durchaus möglich ist.

Kommt aber auch immer auf das Lied an, Soli und sowas raushören geht ja noch, aber wenn man die dritte Gitarrenstimme raushören soll, die alle paar Minuten mal im Hintergrund drei Töne spielt ...

Herzog schrieb:
Moin, habe Idee für ein Projekt! Schaut mal Seite 1 first post, da wird es erläutert

Finde die Idee nicht schlecht, meine theoretischen Kenntnisse sind zwar limitiert, aber irgendwas Brauchbares werde ich schon hinkriegen.
 
Da hätte ich auch gar keine Lust zu. Denn schon beim zweiten oder dritten Nachspielen klittere ich an einem Lied soviel herum, tausche hier mal was aus, füge dort mal was ein etc... ich hasse es, ein Lied direkt "von Platte" abzuspielen. Macht ja meist der betreffende Gitarrist nicht mal selbst.

Ulli
 
Ich spiele gerne Songs exakt nach, weil wenn ich stets nur improvisiere, bleibe ich meist auf gleichem Niveau. Andere Dinge, die ich gelernt hab, setze ich dann lieber in meinen eigenen Songs um, so hat man sowohl den Lerneffekt für das exakte Spielen aber auch für die Umsetzung neuer Ideen.
 
Du willst mir erzählen das man auf dem gleichen Niveau bleibt wenn man improvisiert?
Ich rede jetzt nicht vom sinnlosen rumgeigen. Beim improvisieren spielt man über Songs eigene Solis, Man übt seine fingerfertigkeit, sein gehör und fefühl fürs griffbrett usw....

Guck dir mal Jimmy Hendrix an.... meinste der ist aufn gleichem Niveau geblieben?

Wie siehts, aus, machen noch welche beim Projekt mit? (Seite 1 first Post)
 
*meld*

bin ja mal gespannt was da rauskommt:D vor allem das lässt ja nette interpretationen zu. der eine spielts bissl langsamer, der andre richtig rockig mit viel overdrive und so, wird sicher spaßig.

hmm zum improvisieren, ich weiss noch, wie ich mit einer einzigen skala angefangen hab und inzwischen auf dem griffbrett rumsaus wie verrückt, also hat sich immer weiter entwickelt, ich finde nicht, dass man da auf einem niveau bleibt.
 
Ganz meine Rede!

also bis jetzt machen folgende User mit:
Herzog
freeman240
swoptrok

wichtig ist das es nicht zu schwer wird, also wir fangen ersma etwas easy an und gehen dann weiter hoch.

Also wenn irh nix dagegen habt fang ich bald an, also setz ein lick rein, oder?
 
naja irgendwas lockeres, womit sonen lied halt anfängt und die tonart vllt schon festlegen, sonst wird das ziemlich *schräg*^^

oder irgendwas und der zweite macht einfach mit den passenden tönen weiter^^
wird schon^^
 
okay...ich versuchs mal hier zu machen:

E----------------------------------------------------------------------------------------------------
H--7-----------------------------------------10---8---6\7---------------------------------------------------
G------7------7---9------(b)9-7--9---------------------------7---------7--9--7------------------------------------
D----------9---------------------------------------------------------9----------------9--7---------------
A----------------------------------------------------------------------------------------------------
E----------------------------------------------------------------------------------------------------


(b) = banding
"\" slide

das (b) vor der 9 bedeutet das man erst hochzieht die saite, anspielt und dann in die normale position wieder geht. ich versuch ne midi aufnahme zu machen davon.
 
Lasst uns doch lieber ne GP-File machen (oder PT, weil für umsonst), ohne Notenwerte sind die Tabs recht sinnlos =O
 
hmm ja bin auch für ein gp oder pt file.
vor allem wenn unser teil dann fertig is geben wirs einfach weiter an die drummerkneipe etc.

und irgendwann ham wir dann ein ganzes user-lied :eek:

btw.: wer is dran zum weitermachen??



edit: für so eine file bräuchten wir jedoch etwas webspace auf den wir alle zugreifen können um die datei nachdem man was zugefügt hat aktualisieren zu können. oder lieg ich da falsch :confused:
 
Guitar Pro kenn ich, hab aber keine funktionierende Version mehr (iih, Shareware). So wird auch das hier wohl kaum ohne Kenntnis einer exakten Melodie nachzuspielen sein.

Code:
E |----------------------------------------------------------------------------------------
H |------------------7b8---7b8---------------------------10--------------------------------
G |-9b10-------9-7---7b8---7b8--------9b10-9-7----9b10------9b10b9\7---5b6---------7-9\7---
D |----------------9-----9---------9-----------9---------------------9-----9-------------9-
A |--------------------------------------------------------------------------7\8\9---------
E |----------------------------------------------------------------------------------------

Is ein kurzes Funk-Lick. Wenn mir jemand (Adresse gibts per PM) mal GP zuschicken könnte, wäre ich darüber natürlich ziemlich dankbar. Außerdem ist die Idee mit dem Webspace sehr gut, einer müsste das dann managen und alle eingesandten Ideen einfügen (ich machs nicht : keine Ahnung von sowas :p ).

Ulli
 
hab mal ne frage an leute die vl etwas mehr ahnung von der technik haben. gibt es für den bass auch so eine art "gater" (wie zb bei gitarre oder base-drum um töne unter einer bestimmten lautstärke einfach abzuschneiden)? ich hab nämlich das problem dass ich fetten bass-klang irgendwie nicht mit klar hörbaren anschlägen vereinbaren kann, besonders wenn es mal schneller wird. hoffe jmd kann das nachvollziehen was ich meine ;)
 
compressor? Limiter?

ich würde auch mitmachen...

zum bereits geposteten: naja ich muss sagen dass ich es etwas taktreiner machen würde...
 
Zurück
Oben