Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Herzlich Willkommen!
Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.
Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.
hast du auch schon gehört das D3 nicht jedes Mal den Authenticator haben will? das hört man nämlich auch mehrer male in der woche.
Ein bisschen Nachdenken oder Fantasie könnte nicht schaden: Keylogger, Man-in-theMiddle-Attacken über Malware etc. etc. Da hilft auch ein Authenticator nichts wenn der Rechner verseucht ist.Die Hauptfrage bleibt ja - wie können Leute mit Autenthificator betroffen sein, wenn es NICHT an Blizzard liegt?
Da bleibt nur - Blizzard hat ein großes Problem.
Ein bisschen Nachdenken oder Fantasie könnte nicht schaden: Keylogger, Man-in-theMiddle-Attacken über Malware etc. etc. Da hilft auch ein Authenticator nichts wenn der Rechner verseucht ist.
Die Hinweise auf die AH-Nutzung sagen leider auch nur wenig aus. Die meisten haben das AH schon mal genutzt, sogar ich ... (als Anbieter...) hab allerdings mittlerweile mein PW geändert ^^
@Backwash
Die Versuche diverser Krimineller - anders kann man die nicht nennen, werden niemals abnehmen, solange sich damit Geld verdienen lässt
Wenn die Rechner angeblich verseucht sind oder ähnliches wie kann es dann sein, dass Leute während sie im Game sind (also zu einem Zeitpunkt wo der Login schon lange genug her ist als dass der Authenticatorcode ungültig sein müsste) einen DC bekommen und danach gehackt werden?
Ganz ehrlich gesagt glaube ich lieber der immensen Summe an Leuten die wohl gehackt wurden (auch mit Authenticator) als mich darauf zu verlassen dass Activision Blizzard zügig zugibt dass/wenn sie ein Sicherheitsproblem haben.
Helmut, die Plötzlichkeit kann auch daraus resultieren, dass es erst jetzt lohnenswert ist, die Malware scharf zu machen...oder sie tatsächlich zu benutzen.
Natürlich ist auch ein Exploit der Accountverwaltung denkbar, aber wir haben nichts an Info ausser ein paar Forenposts.
Der Wunsch nach Schuldzuweisungen ist zwar verständlich, aber (noch) durch nichts begründet.
Helmut, die Plötzlichkeit kann auch daraus resultieren, dass es erst jetzt lohnenswert ist, die Malware scharf zu machen...oder sie tatsächlich zu benutzen.
Natürlich ist auch ein Exploit der Accountverwaltung denkbar, aber wir haben nichts an Info ausser ein paar Forenposts.
Der Wunsch nach Schuldzuweisungen ist zwar verständlich, aber (noch) durch nichts begründet.
Wenn es wirklich eine Möglichkeit gibt die SessionID zu spoofen, dann wird es für Blizzard richtig schwer das Problem zu finden. Weil ein "erfahrener Hacker" keine Spuren hinterlassen wird und der Server wird nichts bemerken, weil er ja weiterhin denkt, dass der eigentliche Besitzer Online ist.
Ich mache auch keinem einen Vorwurf, aber es wäre wirklich wünschenswert das Problem zu finden.