KingKongo
Diablo-Veteran
- Registriert
- 11 August 2003
- Beiträge
- 3.348
Das D3 kaum wirkliche Entscheidungen treffen kann, liegt schlicht und simple am Massenmarkt, Blizzard versprach sich von diesem Frustfrei Rezept gute Umsätze.
Die Zeiten der wirklich ''harten'' Gamepad in Ecke feuern oder Maus ins Eck donnern und die Tastatur zertrümmern, sind eben vorbei. Gaming ist leider kein kleiner Sektor mehr, sondern ein Milliarden Geschäft.
Aber es geht eben auf, siehe COD, alle Titel verkaufen sich prächtig und diese 3 Maps 1 Waffe DLC's für 15 € tun dies ebenfalls. Es geht nur noch darum maximale Anzahl von verkäufen.
Man wird spätestens bei den Verkaufszahlen des ersten Add-Ons sehen, wieviele wirklich noch interesse haben.
Sehen wir es positiv die Lead Plattform war der PC, das hat heute Seltenheitswert. In diesem Sinne ist D3 schon ein reines PC Spiel, nur bekommt es jetzt eben Konsolenableger.
D3 ist leider eines dieser Spiele wo man sagen muss: Friss oder stirb.
Entweder man akzeptiert die Neuerungen Gegenüber D2, oder man ignoriert D3 und hofft das D4 in 10 Jahren es besser macht.
MfG
Kongo
Die Zeiten der wirklich ''harten'' Gamepad in Ecke feuern oder Maus ins Eck donnern und die Tastatur zertrümmern, sind eben vorbei. Gaming ist leider kein kleiner Sektor mehr, sondern ein Milliarden Geschäft.
Aber es geht eben auf, siehe COD, alle Titel verkaufen sich prächtig und diese 3 Maps 1 Waffe DLC's für 15 € tun dies ebenfalls. Es geht nur noch darum maximale Anzahl von verkäufen.
Man wird spätestens bei den Verkaufszahlen des ersten Add-Ons sehen, wieviele wirklich noch interesse haben.
Sehen wir es positiv die Lead Plattform war der PC, das hat heute Seltenheitswert. In diesem Sinne ist D3 schon ein reines PC Spiel, nur bekommt es jetzt eben Konsolenableger.
D3 ist leider eines dieser Spiele wo man sagen muss: Friss oder stirb.
Entweder man akzeptiert die Neuerungen Gegenüber D2, oder man ignoriert D3 und hofft das D4 in 10 Jahren es besser macht.
MfG
Kongo