• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Diablo 3 Patch 2.3.0: Änderungen am Höllenfeuerereignis

...

Blizzard macht nen guten Job, wenn es darum geht, die Casualgamer bei Laune zu halten. Die Intensivspieler werden so gut wie nie berücksichtigt. ...

Wenn man das irgendwann mal verinnerlicht hat dann macht das Spiel auch Laune.
 
Ich zähle mich zwar auch eher zu den Vielspielern, nur das HF Amu habe ich nie wirklich gefarmt. Es ist einfach ein Witz, wie der zeitliche Aufwand im Verhältnis zur Herausforderung steht. Von mir aus soll die Quest ruhig schwer werden (was atm nicht geplant ist) und damit das HF Amu highend bleibt. Lieber eine Herausforderung mit einer realistischen Chance als tagelang dieses Crafting Lotto zu spielen.
Und ja, es zieht sich wie ein roter Faden durch die ganze D3 patch Historie. Erst Content für die ehrgeizigen, danach für die Masse:

-max Edelsteine waren früher sauteuer, jetzt kosten die quasi nix mehr
-Gabe des Sammlers droppte nur in Vault, jetzt normal in Grifts
-Würfel droppen auf T6 immer ein Leg, war früher ein Graus den RoRG zu farmen...

und jetzt wird eben auch das HF amu in den Mainstream gerückt. Wobei ich finde, dass Blizzard sich da echt Zeit gelassen hat.

Ich sehe das grundsätzlich so: Entweder habe ich schon ein HF Amu, dann will ich eben ein besseres. Wenn ich schon ein sehr gutes habe, dann freue ich mich, dass andere auch eher eins haben, was die Gruppenstärke deutlich verbessern wird, wodurch mein eigener Fortschritt ja auch beschleunigt wird.
 
Zitat : Dr.Lumpi " ... Ihr wollt alles hinterher geworfen bekommen, weil ihr neidisch seid auf die Vielspieler und Droplucker!... "
& " ...weil die Leute einfach nicht bereit sind, für die richtig guten Sachen auch richtig viel Zeit und Energie zu investieren.
"

Aloha Dr.Lumpi,
das viele Stunden-Spielen an sich macht keinen guten Drop. Was eher stört ist die Tatsache, dass man für gewisse Dinge in diesem Spiel unglaublich viel (ich nenne es einfach mal Fleiß-)Arbeit reinstecken muss um dann am Ende, wenn man Pech hat, einen unbrauchbaren Gegenstand zu erhalten. Da ist bisher keine gut Basis geschaffen worden.
Wenn ich mir überlege, aus meiner eigenen kleinen Perspektive, wie viel Zeit ich in ein Amulett reinstecken müsste, damit ich überhaupt einmal 2 oder 3 zur Wahl habe, phu ...

Das Spiel darf, was den Zeitfaktor angeht, für mich ruhig ein wenig nach unten korrigiert werden.
Ich bin keine 18 mehr und habe mittlerweile ein geregelteres Leben als zu D2-Zeiten ... Nächtelanges baalen oder Torches farmen kann und will ich nicht mehr, du weißt sicherlich was ich meine.

Das Vielspieler "belohnt" werden sollten steht außer Frage, ich für meinen Teil habe damals halt neidisch auf die 99er gegiert ... ich selbst habe es damals nur bis 97 " geschafft ". Diese Form des Neides war in meinen Augen besser als den " Casuals " Items vorzuenthalten. Meinetwegen können die Vielspieler ihre Standarten der Helden bekommen wenn sie 1000 Spielstunden voll haben, sowas würde mich nicht stören.
Content nur für Vielspieler sollte es meiner Meinung nach jedoch nicht geben.
Hier gilt das Prinzip der Gleichberechtigung. Da das Spiel ja keinen richtigen Wettkampfcharakter hat und wohl auch nie bekommen wird, sehe ich darin auch keine Probleme.


Gruß Smone
 
Egal wie die Dropraten sind, es ist und bleibt Glück, weder Intensivspieler noch Gelegenheitsspieler werden gleich gut behandelt. Wer Glück hat bei einem aktuell auf Selffound ausgelegten Diablo 3 einfach die Nase vorn. Das Spiel ist so ziemlich auf dein Dropluck ausgelegt. Klar, eine gut gemischte Party kann sich gegenseitig aushelfen, aber nur wenn sie konstant zusammenspielt.

Die Komponente Dropluck und geschicktes Handeln war immer in d2 der Weg sich zu verbessern. Man musste garnicht so viele Chars spielen, man fand ja mit Glück für jeden was. Mit der Abschaffung des AHs und Einführung eines klassenspezifischen Dropsystems ist im Grunde alles ziemlich "flach" gehalten. Entweder man ist geduldig oder man ist von anfang einfach lucky. Man kann eigentlich auch mit intensiv spielen teils vom Unglück getroffen werden. Ein wirklich perfektes Rezept gibt es in D3 nicht. Klar kann man sich ausrechnen welcher Char von anfang mit low Gear schnell farmen kann, aber man spielt ja eigentlich eher um mit seiner Lieblingsklasse zu spielen, nicht die, die womöglich es am einfachsten hat zu farmen.

Also Season mit Ranking soll also kein Wettkampf sein? Ohne entsprechendes Gear ist das halt nicht zu erreichen. Hast Du ein bestimmtes Gear Setup mit Rollen nicht, kannst Du nicht mit der Elite bei den Rankings mitmischen. Es fehlt einfach die Vielfalt für einen fairen Wettkampf. Es ist weder der Skill der in D3 Dich stark macht, sondern dein Gear. Zieht mal eure Waffe aus und versucht mal zu spielen :D Es ist egal welche Skills ihr habt, fehlt eine starke waffe, ist der Char für die tonne :D
 
finde ich sehr gut. Wieviele stunden habe ich schon Schlüssel gefarmt um dann die (über)bosse innerhalb von sekunden nieder zu mähen, um dann nen mega schlechten Ring/Amu zu craften.

an die beiden experten Smone und xzarnado einen PvP Modus gibts es schon lange!! Wenn ich mich nicht irre seit dem Start von RoS. Ihr müsst im Abenteuermodus Scharmützel wählt und sucht dann gleich gesinnte für PvP. Den Zugang zum PvP Dungeon findet ihr im Akt I, da müsst ihr mit dem NPC "Nekk der Grubenkämpfer" sprechen der neben euren Begleitern steht (Verzauberin,Schupft und Templer)
 
Das Scharmützel ist den beiden sicher bekannt, dieses wird aber wohl von niemandem als richtiges PvP angesehen.
Es gab vor D3-Release wirklich vielversprechende Videos zu einem Team-PvP. Leider wurde das wieder verworfen (warum auch immer).
 
Balancing im PVP ist fast unmöglich. Ich glaube deswegen wurde es verworfen. Mehr fixe stats sind immer besser als weniger jetzt muss man halt 2/3 noch bei den 2 Zufalls stats bekommen. So das am Ende, wie immer, CC/CD/ELE/Sockel drauf sind. Eines der beiden ist ja dann der Mainstat und kann je nach Build mit CDR oder Ähnlichem ersetzt werden.
 
D2 war um EINIGEs vielfältiger als D3 was die reine Buildanzahl anging, und PVP war trotzdem geil. Und da haben sie garnicht erst versucht bestimmte builds die im SP Sinn machten auch auf Dackel komm raus PVP-fähig zu machen.
 
Naja D2 mehr builds würde ich so nicht unterschreiben bei den ganzen builds musst du einige wegstreichen, weil die reine fun builds waren(WW-assa xD). wenn du das nicht machst musst du bei d3 auch einige fun builds berücksichtigen und somit gleicht sich das aus. Was der unterschied zu d2 und d3 in den builds ist das du bei d2 durch aus mehr freiheit hattest was das eqp angeht. hier hast du die meisten builds die auf ein set basieren damit sind 80 % deines eqp belegt der rest sind dann Feinheiten wie waffe und off hand. aber die machen dann auch nicht mehr soviel unterschied. Wenn ich überlege wieviele verschiedene Fire Sorc builds ich bei d2 hatte. bei d3 kommste ja nicht um den feuervogel wenn du fire sorc spielen willst T.T
 
Gibt's in D3, wenn man es mit D2 vergleicht, nicht immer zwei, drei "gleich gute" Builds pro Klasse?
Beim Barbar Raektor und WW, beim DH alle Sets usw.
Rein Dmg-Mässig gibt's natürlich nur einen absolut besten Build, aber das war in D2 garantiert genauso. Nur, dass es dort keinen Gradmesser zum Vergleichen gab.
 
WW-assa funbuild? War viable im SP, MP und im PVP. Ein sehr gutes Beispiel: Allein durch die Runenworte mit fremdskills hatte man schon mehr builds. Und Gamebreaking build-möglichkeiten hatte man durch die Runenwörter auch extremst viele. Gefühlt waren es deutlich mehr als bei D3.
Beispiel Mage: Allein die 4 verschiedenen 200FCR builds waren alle geil. Dann die Blitz-builds mit Infy. Alle Hybriden als Tals oder Talskombo. Die FO-Kombinationen waren auch alle spielbar und keine "fun-builds". Ich komm allein bei der Mage-Klasse auf so viele Builds mehr. Und da fang ich mit sowas exotischem wie Bärchen, Zeal, classic-melee oder dreamerin garnicht erst an.
 
Keine Ahnung, wie man sich über mangelnde Buildvarianten bei D3 aufregen kann. Ich sage nicht, dass für den Barb alle Varianten >GR50 tauglich sind, aber das müssen sie auch gar nicht. Bevor WW oder WW/IK dazugekommen sind, gab es Raekor, davor war halt EQ-Barb der meist gespielte, davor irgend eine Mischung mit Schreinhandschuhen etc. Alle diese builds sind immer noch spielbar, nur machts keiner mehr, weil man damit T6 oder GR37 nicht in unter einer Minute klären kann. Na und, ging ja vorher auch nicht!
Und sollten mir die alle nicht reichen, dann zock ich eben noch eine der anderen 5 Charaktere - soviel kann doch keiner spielen!
 
Es macht einfach keinen Spaß keys zu farmen, ich hoffe das ändert sich...... Denn wenn ich stupide Arbeit machen möchte nehme ich min. 25,00 € die Stunde dafür ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum macht das eigentlich keinen Spaß?
Frage an mich selbst..
Spiele keinen Char der unbedingt gerne ein tolles HF-Amulett hätte..
Deswegen macht keys farmen auch wenig Sinn..

(Abgesehen davon: In Diablo 2 hatten Keysets ja einen Tradewert.. Da habe ich gerne keys gesammelt.. Dazu kam, das Nila. auch Baalcharms droppen konnte.. Und ach.. Niedrige Runen bei der Gräfin.. In der Zuflucht waren viele Geister - höhere Chance auf Juwelen für das Craften.. Das war schon grundsätzlich etwas mehr als nur den Key holen für mich)
 
Also mir hat so ne Runde keyfarming immer viel SPass gemacht, selbst mit rdms in open games hatte man da relativ schnell ne schnelle stabile party zusammen, die sauber angesagt hat und nach jedem durchlauf die ubers gelegt hat.
 
Das Problem an dem Spiel ist einfach die Verteilung von XP und Loot. Dadurch dass die Drops und XP im G - Rift insgesamt besser ausfällt, bzw. auch im Rift als in Bounties oder sonst wo auf der Map, werden die Spieler die Tendenz haben eher sich in den beiden Rift Modis aufzuhalten. Würde Blizzard hingehen und das ganze so aufteilen, dass es Maps gibt wo z.B. mehr Einhandwaffen droppen oder dungeons bei denen primär Schmuck fällt, dann woanders andere Rüstungsteile und eine Area wo mehr Sets fallen, dann wäre insgesamt dem Spiel in vielen Punkten geholfen, gerade beim SF Konzept. Du könntest besser steuern was Du suchst.

Klar kann man auch sein Glück mit den Bloodshards nutzen und ich denke der grösste Teil der Spieler hat sein Set/Items mehr über Bloodshards zusammengefunden als über Drops, denn da kann man ja den spezifischer nach Slot suchen, natürlich mit einem Portion Luck :D

Insgesamt denke ich sollte aber das abschlachten und spielen im Vordergrund stehen, auch sollte Blizzard mal wieder das Gold irgendwie sinnvoller platzieren. Ich hätte nix gegen ein Glückspiel wie in der Zeit von D2 LoD. Soviel Gold das sich schnell sammelt, wäre es auch schick es sinnvoll anlegen zu können wie Bloodshards, überhaupt eine Alternative statt bloodshards z.B. auch Gold anzunehmen. 100.000 z.B. wären dann z.B. 10 Bloodshards oder so. Denn noch nie habe ich wie jetzt so viel Gold gesammelt, dass sinnlos rumliegt.
 
Das Problem an dem Spiel ist einfach die Verteilung von XP und Loot. Dadurch dass die Drops und XP im G - Rift insgesamt besser ausfällt, bzw. auch im Rift als in Bounties oder sonst wo auf der Map, werden die Spieler die Tendenz haben eher sich in den beiden Rift Modis aufzuhalten. Würde Blizzard hingehen und das ganze so aufteilen, dass es Maps gibt wo z.B. mehr Einhandwaffen droppen oder dungeons bei denen primär Schmuck fällt, dann woanders andere Rüstungsteile und eine Area wo mehr Sets fallen, dann wäre insgesamt dem Spiel in vielen Punkten geholfen, gerade beim SF Konzept. Du könntest besser steuern was Du suchst.

.

Das würde ich sofort unterschreiben. Das wäre genial!
 
Ich fasse es einfach nicht, wie viele Leute sich ständig darüber freuen, dass das Spiel noch mehr an Schwierigkeit verliert! Als würdet ihr alle nicht merken, dass es ein enormer Rückschritt ist!
Jeder, der kein vernünftiges HF-Amu hat, der wendet halt einfach nicht genug Zeit auf, um eines zu bekommen. Ihr wollt alles hinterher geworfen bekommen, weil ihr neidisch seid auf die Vielspieler und Droplucker! Nur Neid und nichts anderes führt zu eurer Freude über den schnelleren Erfolg bei der HF-Amu-Suche!
Ich bin keine 16 mehr, ich habe keine 9 Wochen Sommerferien mehr, ich habe keine 25-Stunden-Woche mehr. Mir kommt es entgegen, dass ich mit wesentlich weniger Zeitaufwand zum Ziel komme. Die richtigen Vielspieler sind eine Minderheit, nicht auf Foren, aber insgesamt. Ich freue mich, dass ich meine Freundin auch mal auf T6 mitnehmen kann, obwohl sie viel seltener als ich spielt. Ich freue mich, wenn es für mich Sinn ergibt, HF-Amus herzustellen. Wenn ich 150 Stück machen müsste, bevor eines brauchbar ist, dann würde es sich für mich nicht lohnen.

Wer mit Diablo 2 aufgewachsen ist, ist mit großer Wahrscheinlichkeit in der gleichen Situation wie ich. Blizzard hat das kapiert und die Minderheit der Vielspieler schaut in die Röhre. Das ist nicht fair, kommt aber der Mehrheit entgegen. Die wenigsten Spieler hängen auf Foren rum, erst recht die Wenigspieler. Die sind hier komplett unterrepräsentiert. Mehr als genug wissen wahrscheinlich gar nicht, dass dieses Forum überhaupt existiert.

Und trotzdem werden die Neuerungen hier gut angenommen. Ich weiß ja nicht, wieviel Zeit du neben deinem Job/Studium/deiner Schule hast, aber es ist offensichtlich deutlich mehr als beim Durchschnittsspieler.
 
@Firesnake: Ich hatte ehrlich gesagt mit genau soeiner Reaktion gerechnet. Zu deinen Fragen: Ich bin Student mit Nebenjob. Diese Season habe ich mir für D3 den Montag nach dem Start der Season frei genommen und von Freitag Abend bis Montag Abend "gesuchtet". Das kann in der Form fast jeder machen, ist aber auch nicht notwendig, oder gar von mir erwartet. Insgesamt waren es bis dahin also maximal 80 Spielstunden und das würde voraussetzten, dass ich nicht geschlafen habe. Am Montag Abend war mein Char so krass equipped, dass ich auf T6 schon lange keine Sorgen mehr hatte und mit 3 verschiedenen Sets GRift lvl40 solo gecleared hatte. Ich hatte sogar schon ein brauchbares HF-Amu!
Klar, ich weiß, was ich tue. Ich hatte nen vernünftigen Wingman. Ich hatte hier und da Dropluck. Mein EQ war sicherlich nicht BiS, aber Ancient weapons und so waren schon dabei.

Jetzt kommen Leute (wie du), die meinen, sie müssten nach 2h das beste EQ haben... Warum??? WARUM??? Man kann im Moment mit fast allem T6 versnacken, als wärs nen Kindergarten. Aber ihr Gelegenheitsspieler wollt natürlich das fette HF-Amu hinterhergeschmissen bekommen, weil ihr sonst... was nicht machen könnt? Ist doch lächerlich... Mein Flame gerät gerade schon wieder außer Kontrolle, aber das interessiert mich gerade wenig. Eine Woche nach Seasonstart habe ich D3 nicht mehr gespielt. Weil ich keine Lust auf immer wieder GRifts hatte. Es gab nicht mehr zu erreichen, außer ein lvl mehr... Wenn ich noch kein HF-Amu gehabt hätte, dann hätte ich dort eine Aufgabe, ein Ziel gehabt.

Dieses Spiel ist und bleibt ein Spiel für die breite Masse. Stellt euch mal vor, in D2 hätte es keine Dupes gegeben. Wie lange hättet ihr gebraucht, bis ihr eine Eni oder sonstwas für High-Runewords zusammen gehabt hättet? Selbst mit Handel? Da hat doch auch keiner erwartet, dass er nach zwei Tagen nen voll equippten Char inkl. Torch und Ani im Schrank hat.

Ob man jetzt älter ist oder nicht. Das spielt dabei gar keine Rolle...

Ich bin gerade so enraged... Schon alleine, dass du deine Freunding, die sehr selten spielt, auf der höchsten Schwierigkeit mitnehmen möchtest, obwohl du selbst ja offensichtlich auch nicht der Vielspieler bist, zeigt doch, dass die D3-Community einfach nicht in der Lage ist, sich selbst einzugestehen, dass sie es nicht drauf haben! Es ist wie in der Vorschule oder im Kindergarten. Egal was man macht, jeder findet alles toll und bekommt am Ende einen Lolli. Für mich ist das alles unfassbar...

Aber freut euch über die Schokolade, die vom Himmel regnet, bis ihr alle an Fresssucht zu grunde geht.

Lumpi Ende
 
Zurück
Oben