• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Dropsystem in D3

Eigentlich schade, fand das in Titan Quest ganz cool, daß die Gegner die Sachen auch getragen haben, die sie abwerfen.
Also wenn ein Mob ein krasses Item hatte konnte es durchaus deutlich gefährlicher sein als der Rest er Bande. :)
 
Hab den Beweis der es 100%ig bestätigt gefunden!

Schau mich an!

In diesem Video sieht man bei Minute 4:35 rechts, unten ein Fenster eingeblendet, welches erklärt wie das Lootsystem in Diablo 3 funktioniert. ;)

Hier fix abgeschrieben:
Items in Multiplayer
In multiplayer games, items that you find are dropped
individually for each player. So if it's on the ground, it's
for you, and can't be seen by others. The only exception
is if a player drops an item on the ground, which will
become available to everyone for easy trading.
 
also lässt in einem Partygame 1 Boss nicht 3 Items für alle liegen, sondern z.b. insgesamt 15, So dass bei 5 Spielern jeder seine 3 Items bekommt.
Das beschleunigt doch ungemein die Inflationsrate guter Items, weil in weniger Zeit viel mehr Zeug(natürlich auch Uniques, Legendarys) gefunden wird..?
Oder hab ich da was nicht mitbekommen in Bezug auf Droprate oder sowas?
 
Hmmm, ich glaub, das wird in D3 eh ganz andere Verhältnisse haben.

Hinzukommt, dass vermutlich ein Grossteil der Gegenstände dann eh gecrafted worden sind und aus den Materialien der gefundenen Gegenstände gemacht wurde.

Ausserdem, rares und legendaries bekommen zusätzlich eigene Materialien beim Zerlegen, somit wird man vermutlich sämtliche items, auch theoretisch brauchbare, wo die Nachfrage zu sehr gesunken ist, zu Materialien machen.
 
also lässt in einem Partygame 1 Boss nicht 3 Items für alle liegen, sondern z.b. insgesamt 15, So dass bei 5 Spielern jeder seine 3 Items bekommt.
Das beschleunigt doch ungemein die Inflationsrate guter Items, weil in weniger Zeit viel mehr Zeug(natürlich auch Uniques, Legendarys) gefunden wird..?
Oder hab ich da was nicht mitbekommen in Bezug auf Droprate oder sowas?

Doch doch das ist genau so, aber überlege mal:
Wenn 5 Leute nur je ein Spiel öffnen zum Boss rennen und von dem 3Items bekommen, wie viele Item wurden dann insgesamt zu Tage gefördert?
Jetzt rennen 4Leute in einem Spiel zum Bosse und einer läuft allein, weil nur 4 in ein Game passen, wieder gibt es 3Items für jeden.
 
ich rede von Partygames.
Wo vorher in D2 4 Spieler 3 Items bekommen haben, bekommen jetzt 4 Spieler in D3 12 Items.
Für Spieler die alleine in einem Game sind, ändert sich die Itemanzahl die fällt nicht, das ist richtig
 
ich rede von Partygames.
Wo vorher in D2 4 Spieler 3 Items bekommen haben, bekommen jetzt 4 Spieler in D3 12 Items.
Für Spieler die alleine in einem Game sind, ändert sich die Itemanzahl die fällt nicht, das ist richtig

Fenix hats doch gut erklärt (fand ich zumindest :), ich habs verstanden)

bei D2 ist es item technisch (rein von der anzahl der gedroppten items) ein nachteil in einer gruppe einen boss zu legen. bei D3 kann man in einer grupe einen boss legen, mit dem unterschied, das man sich nicht um 3 items streitet, sondern JEDER 3 items sicher hat
in einer party die quests zu machen hat also von den items her keinen "nachteil" mehr (effektiv ist der nachteil ja nicht ganz so gros, da die wertigkeit der gegenstände etwas steigt)

Edith: gut, eigentlich gehts ja um die "item überflutung"... aber es ist wie fenix sagt. es werden nicht mehr items. in d2 machen die leute in der regel mf runs alleine, in D3 gehts zusammen und trotzdem hat jeder sein zeug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das einzige was sinkt ist der Preis im AuktionsHaus, darauf wollte Cittles hinaus. Für Leute, die sich ein großes Goldkonto zulegen wollen, eher hinterlich, außer sie sind halt die ersten, die sehr gute Items in "Mengen" erbeuten, weil sie halt am Anfang sehr viel spielen.
 
Edith: gut, eigentlich gehts ja um die "item überflutung"... aber es ist wie fenix sagt. es werden nicht mehr items. in d2 machen die leute in der regel mf runs alleine, in D3 gehts zusammen und trotzdem hat jeder sein zeug.

in D2 gibt es genug Baal und Cs runs, die Zwar eher zum lvl'n herangezogen werden, als zum mf'n, aber jetz überleg mal jeder würde da seinen eigenen drop bekommen..
Dann wird Occu halt nicht 100 mal am Tag gefunden, sondern 1000 mal und dann ist es nicht mehr ne Pul wert, sondern nur noch 5 Pgs
 
in D2 gibt es genug Baal und Cs runs, die Zwar eher zum lvl'n herangezogen werden, als zum mf'n, aber jetz überleg mal jeder würde da seinen eigenen drop bekommen..
Dann wird Occu halt nicht 100 mal am Tag gefunden, sondern 1000 mal und dann ist es nicht mehr ne Pul wert, sondern nur noch 5 Pgs

ich bin mir sicher das blizzard wissen wird, wie sie die dropraten einstellen um eine item überflutung zu verhindern. das sich das mf'en in D3 deutlich von dem in D2 unterscheiden wird, ist ihnen vermutlich :p bewusst.

D2 hat mit D3 genausoviel zu tun wie arschbacken mit kuchen backen :ugly:
 
D2 hat mit D3 genausoviel zu tun wie arschbacken mit kuchen backen :ugly:

Wenn ich nicht bewusst auf eine Sig verzichten würde: Das wäre sie :D Made my Day.

Zudem kann ich mich der Hoffnung an Dropraten, die mehr oder weniger von Blizzard überwacht und angepasst werden, nur anschließen...
 
in D2 gibt es genug Baal und Cs runs, die Zwar eher zum lvl'n herangezogen werden, als zum mf'n, aber jetz überleg mal jeder würde da seinen eigenen drop bekommen..
Dann wird Occu halt nicht 100 mal am Tag gefunden, sondern 1000 mal und dann ist es nicht mehr ne Pul wert, sondern nur noch 5 Pgs
Es geht ja auch nicht darum Items zu finden und sie an andere Spieler zu verticken. Es geht ja eigentlich darum das Item selbst zu finden. Das ist ja das bescheuerte an D2:
Spieler-A muss sich einer Gruppe anschließen, weil er selbst Baal nicht allein und schon gar nicht in der Zeit tot bekommt, weil er die Items nicht hat und dann schnappt ihm einer, der an diesem Tag das Auge schon zehn Mal gefunden hat, die Kugel die Spieler-A gut gebrauchen kann, vor der Nase weg.
 
Wer sich die Streams von VesmarEntertainment mal angeschaut hat und auch zugehört hat wird feststellen, dass die Spieler unterschiedliche Items gedropt bekommen und auch von der Quallität der Items. Ergo wenn 4 Spieler den Boss in einem Partyspiel killen, kann es sein, dass nur 2 von ihnen sehr gute Items gedropt bekommen und die anderen beiden nur "schrott".

Dadurch wird auch das Zusammenspielen gefördert, weil man sich die Items gegenseitig zuschiebt, eben weil der eine ein gutes Item für den anderen Spieler gedropt bekommen hat und dieser wiederum nur "Müll".

Es wird ein Boss nicht für jeden Spieler genau die gleichen Items dropen also das jeder Spieler 3 rares bekommt sondern mit Glück bekommen ein paar super Items und der Rest ist zum zerlegen/verkaufen da.
 
Es geht ja auch nicht darum Items zu finden und sie an andere Spieler zu verticken.
klar gehts da drum. Was nützen dir 3 Occus, wenn du keine Sorc hast, aber eine Waffe für deinen Barb brauchst?
Diablo lebt doch mitunter vom tauschen der Items..
Desweiteren finde ich sehr gut und vor allem sehr fair dass jeder seinen eigenen Drop bekommt. (Ohne eine Grundsatzdiskussion über grab-skills auszulösen)

Ich wollte lediglich wissen, ob jemand weiss, wie Blizzard gegen die Itemflut vorgeht(oder auch nicht..):D


@RealChucky
alles richtig, es werden aber trotzdem mehr Items fallen(auch gute) als in D2.. wie du schon sagst
Ergo wenn 4 Spieler den Boss in einem Partyspiel killen, kann es sein, dass nur 2 von ihnen sehr gute Items gedropt bekommen und die anderen beiden nur "schrott".
 
Ich wollte lediglich wissen, ob jemand weiss, wie Blizzard gegen die Itemflut vorgeht(oder auch nicht..):D


@RealChucky
alles richtig, es werden aber trotzdem mehr Items fallen(auch gute) als in D2.. wie du schon sagst

Hmmm... ist das so zwingend?
Nehmen wir mal... Baal D2, und Boss-XY D3.
(Hab die D2 Dropmechaniken nicht exakt im Kopf was Dropslots etc. angeht, soll ja auch nur kurz n Beispiel sein)

Baal wird von 4 Leuten gekillt, lässt 2 Uniques, n Rare und vier blaue Items fallen, die Free-For-All sind.
Boss-XY wird von 4 Leuten gekillt, droppt für zwei Leute je ein Unique und ein blaues, für einen n Rare und n blaues, und einer kriegt diesmal nur n blaues.

Käm auf ne identische Item-Menge raus, oder nicht?
(Das schöne daran ist allerdings, jetzt kann jeder für seinen persönlichen First-Kill Bonus-Loot gedroppt bekommen, ohne dass es davon abhängt, ob jemand mit im Game ist, der den Boss schon dreimal gemacht hat :) )
 
Vergleich es doch nicht mit D2, es wird einiges anders Laufen als in D2... ;)

Natürlich kann man sagen es kommt die gleiche Itemmenge dabei raus aber eben nicht die gleiche Itemqualität und genau das ist doch der Knackpunkt damit man mehr Handel betreibt und mehr gemeinsam im MP spielt.

Beispiel: Du spielst Solo und bekommst vom Boss 2 Items die du womöglich auch noch gebrauchen kannst (benutzen) und wenn du im MP mit 3 Freunden spielst dropen zwar mehr Items aber nicht immer auch für einen was man gebrauchen kann, sondern deine Mitspieler heben es auf, freuen sich sagen es dir im Chat oder TS und dann ist dir Freude um so größer bei dir und bei deinem Mitspieler weil du ihm dann antwortest "hey hab hier aber auch ein Item was für dich gut sein könnte..."

Das alle Mitspieler das gleiche Item bekommen halte ich für unwahrscheinlich (ausgenommen Questitems und Journals) und wird Blizzard auch nicht machen, weil dann bräuchte man kein MP spielen...
 
ich hab grad mal paar vids angeschaut und Leoric lässt (bei Solo games) random zwischen 3 und 6 Items fallen.
hab noch nicht so viele Coop vids gefunden, aber in bis jetzt 2 fällen sind, bei 2 Spieler games, 3 Gegenstände gefallen.

ich schau ma weiter..

€: z.b. fallen hier bei 25:08 5 Gegenstände für einen Spieler. Kann sein das der andere nur 1 Item bekommen hat (wo wir wieder bei 6 wären),
kann aber auch sein dass er 3 oder mehr Items aufsammeln konnte, wobei wir in der Summe über den maximal 6 Items wären...
 
Zuletzt bearbeitet:
Blizzard geht so gegen die Itemflut vor, dass man für Craftitems Materialien braucht, die man aus den Dropitems gewinnt.
Entweder also Selfuse, verscherbeln oder in Einzelteile zerlegen. Und da Craftitems sehr stark sein können, aber wohl einiges an Materialien und vorallem Versuchen brauchen, wird man viele Items wohl zerlegen.

edit: Cittles, im Textfeld oben auf das dritte Symbol von rechts, die Büroklammer vor der Erde, klicken. Vorher die gewünschte Passage markieren.
 
Zurück
Oben