• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Dungeons & Dragons Online

das klingt ja weniger toll und ist ziemlich demotivierend :(

Jarkalin Schwarzfaust
Barbar
Storm of Kargon

zu ihren Diensten :D

instanzen schwierigkeiten sind lustig.... hard ist ziemlich einfach und elite ist sau schwer o.O
 
Aber wenigstens die Delays der Fähigkeiten werden sich doch wenigstens lose an denen orientieren, die rundenbasiert zustande kommen? Zumindest suggeriert die Beschreibung "Increases the number of attacks when fighting with two weapons." vom Improved Two-Weapon Fighting, dass sowas passiert.

Steigt denn mit dem BAB die Schlagfrequenz?

Inwiefern sind denn andere MMOs nicht in Echtzeit?
 
Habe auch gelogen, sind "nur" 1/3 der Quests kostenlos: http://ddowiki.com/page/Quests - da kann man nach kostenlos/kostenpflichtig sortieren. Wobei das auch nur Zahlen sind, die Quests sind ja verschieden lang.

BAB steigert die Schlagfrequenz, genau wie Haste (stackt nicht mit Alarcrity auf Items) und alle Alarcrity Enhancements (Tempest, Kensai, Action Boosts) oder Feats (Ranger Capstone). Die genauen Werte musst im Ami-Forum nachgucken, das ist ne Wissenschaft für sich.

Die meisten anderen MMOs sind asynchron, das bedeutet z.B., das man nicht von einem Monster weglaufen kann. Wenn dieses entschieden hat, einen zu hauen, dann kann man weglaufen, so weit mal will und wird dann völlig freistehend trotzdem getroffen. In DDO kannst du beispielsweise tatsächlich einem Geschoss oder Zauber ausweichen, im Sprung angreifen/zaubern und so. Caster spielen sich da echt lässig, ist normal nichts für mich, aber in DDO hatte ich 3 Stück.
 
201/400 Favor hab ich und ich mach mir so langsam Gedanken, mit welchem Charakter ich die 1750 knacken will. Ein Drow bietet sich da natürlich an, aber welche Klasse(n)?

Ich ziehe einen Paladin in die engere Wahl. Es gibt einerseits einen Str-basiserten THF-Build (dieser hier) und andererseits einen Dex-basierten TWF-Pala mit Roguesplash für ganz viel DD und UMD(Build).

Der letztere braucht zwei +2 Tomes auf Level 7. Ist der trotzdem halbwegs einsteigerfreundlich? Wie kommt man denn an +2 Tomes? Auktion, Turbine sind klar, aber gibt's noch mehr Möglichkeiten?
Kämpft man dann mit zwei Kurzschwertern oder mit Rapier und Kurzschwert?

Edit: Der THF-Build scheint mit 28pt-Human besser zu sein als mit Drow: http://forums.ddo.com/showthread.php?t=240780

Edit²: Ja, Muckbane habe ich auch schon droppen sehen. In meiner Party. Zweimal. :(

Edit³: Kommentare zu den hier gelisteten Builds würde mich auch freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
An die, die schon ein wenig länger spielen: Gibt es Muckbane noch?

Oh, hier ich, das weiß ich!
Die gibt's noch, die ist schon gedroppt, als ich dabei war.

Geht wohl nicht kaputt, wenn man damit auf Oozes rumhaut, was nach ner enormen Goldersparnis klingt.
 
Eigentlich gibt es nur einen Build, der den Drow voll ausnutzt, den habe ich mir damals ausgedacht, als Rogues neu waren: ein Rogue/Pala-Splash. Hier nutzt man alle 3 Bonus-Attribute.

Als Varianten kommen da in Frage:
16 Rogue/2-3 Pala/1-2 Monk (oder Fighter)
16 Rogue/2 Pala/2 Ranger
12 Rogue/6 Ranger/2 Pala

Am vielseitigsten im Angriff ist wohl der letzte Build, da man mit Manyshot und Ram's Might noch tolle Ranger-Spielzeuge bekommt, die die Durchschlagskraft verbessern. Dazu hat man 1 Feat mehr zur Auswahl, da man ja Improved TWF noch kostenlos bekommt.
Da ein Ranger viele Skills mit Rogues teilt (Search, Spot), hat man da wenig Verlust, wenn man etwas vorplant. Die anderen beiden haben paar Skillpunkte mehr, aber das ist nicht wirklich relevant.
Übrigens alles Finesse-Builds, da man sonst mit den Eigenschaften nicht hinkommt.

Wenn du einen der obigen Builds willst, nimm den THF. Der andere braucht das +2 Int-Tome, um ausreichend Skillpunkte zu haben, sonst taugt er nix als Rogue und dann hättest es auch gleich lassen können. Ein TWF-Pala ohne Rogue-Splash wäre aber auch eine Option, dürfte sich langfristig nichts zum THF nehmen, ist aber zu Beginn deutlich schwächer.

Oozes kann man übrigens auch ohne Waffe kloppen, die meisten sind eh recht schwach. Später gibts auch ein Upgrade zu Muckbane, den Muckdoom - in einem der tollsten Dungeons im Spiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lustig. Ich hab, bevor ich deinen Post las, ein wenig mit dem Character Planner gespielt und als attraktive Grätsche zwischen Schaden, Saves, AR und DD & UMD auch die Verteilung 12 Rog/6 Ran/2 Pal in Auge gefasst.

Wann nimmt man denn die Klassen? Und welche Feats wählt man? Als Startklasse will man ja Rogue wegen der vielen Skillpunkte. Dann will man einerseits so früh wie möglich Pal 2, für die Rettungswürfe und andererseits so früh wie möglich Ran 6 für ITWF. GTWF braucht einen BAB von 11, den man mit 4 Stufen Rogue, 2 Stufen Pala und 6 Stufen Ranger genau hat, womit man dann also ab Stufe 12 GTWF hat.

Startet man mit Rogue, ist der BAB bei 0 und man kann Finesse erst auf 3 wählen. Deswegen also grob der Plan:

10/18/14/12/8/14, bei Levelups +5 auf Dex sowie durch Enhancements +7 von Ranger Dex II, Elven Dex II, Rogue Dex III sowie +1 Char von Pala Char I. (oder ist 10/19/13/12/8/13 sinnvoller? Dann natürlich einmal +Con und der Rest + Dex.)

Der Levelplan ist dann in etwa:

1 Rog; UMD, DD, Spot, Listen, (Hide & Move Silently)
2-3 Pal; Diplo
4-9 Ran; Spot, Listen, Hide & Move
10-20 Rog; wieder wie oben.

Ausgewählte Feats nach Stufe mit dem BAB in Klammern, Feats im Klammern gibt's dazu und sind der Vollständigkeit halber aufgeführt:

1 (0) Toughness
3 (2) Weapon Finesse, (Divine Grace)
5 (4) (TWF)
6 (5) Mobility
9 (8) Dodge
10 (9) GTWF
12 (11) ITWF
15 (13) Spring Attack (-> Tempest I)
18 (15) OTWF ?

Bei den Enhancements würde ich mich dann auf Tempest I und Thief Acrobat II stürzen und den Rest mit Stat-Verbesserungen und den Drow-Schadensboosts aufzufüllen. Was lohnt sich da noch so? Hat ein Rapier gegenüber einem Kurzschwert einen großen Vorteil oder kann man auch mit Doppelkurzschwert losziehen und das letzte Feat besser investieren?

Wenn man auf Tempest I verzichten möchte, kann man auch Power Attack nehmen, nur weiß ich nicht, wie sinnvoll das ist. Wie sieht der Schaden eines PA Shortswords im Vergleich zu einem non-PA-Rapier aus?


Es scheint sinnvoll, erst mit Level 10 mit dem Zweiwaffenkampf anzufangen und davor mit einem Rapier rumzufuchteln. Was meinst du?

Meine Lieblingsquest ist bis jetzt übrigens The Captives.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Levelreihenfolge passt im Prinzip so, aber ich würde die 2. Rogue-Stufe früher nehmen, um Evasion zu bekommen und Skills nachzuziehen. Entweder auf 4 nach den Pala-Stufen oder auf 6, wenn du TWF hast.

Deine Attributsverteilung kapiere ich nicht ganz... ich würde so verteilen:
10-12 St, 18 Dex, 10-12 Con, 16 Int, 8 Wis, 14-16 Cha (kannst 2* den höheren Wert wählen)
Mehr Dex ist zu teuer, bei Levelups natürlich Dex steigern.

Du brauchst kein OTWF, um ein Rapier in der Mainhand zu tragen, nur für die Offhand. Die Frage ist also Rapier/Rapier oder Rapier/Kurzschwert und ich würde da zu zweiterem tendieren. Du brauchst nicht immer maximalen AB, also kannst je nachdem auch ohne das Feat Rapiere dualwielden. Als letztes Feat dann entweder Combat Expertise oder Power Attack.

Die ersten paar Stufen würde ich kein TWF einsetzen, Level 10 klingt vernünftig zum umsteigen. Ein Schild ist in den Lowlevel-Quests auch noch einiges wert, während -2 AB tatsächlich spürbar sind.

Captives kenne ich garnicht, kam nach meiner Zeit. Aber die Pit ist schwer zu schlagen, besonders an Beliebtheit. ;)
Die beste Quest insgesamt ist ohne Frage die Twilight Forge (auch wenn die beim 150. Mal ihre Längen hat).
 
Rog noch eine Stufe nach vorne zu ziehen, klingt sinnvoll. Ändert den BAB nicht, bringt Skillpunkte, alle sind glücklich.
Nach Pala wäre es eigentlich am schicksten, aber ob man so früh schon alle Punkte sinnvoll zum Nachskillen ausgeben kann, weiß ich nicht. Also lieber auf Stufe 6 nach den vier ersten tumben Kämpferstufen.

Die erste Attributverteilung ist relativ ähnlich zu der von dir vorgeschlagenen, nur muss man da die niedrigeren Werte nehmen, weil mehr Dex als 18 zu teuer ist. Wenn man nicht unbedingt auf mehr als 18 Dex gehen muss, dann spare ich gerne Punkte.

Bei der zweiten Verteilung hatte ich mich verzählt, was die Steigerungsmöglichkeiten von Dex angeht. Und dann auch noch Unsinn dazugeschrieben.

Bei dem von dir vorgeschlagenen 10/18/12//16/8/16 bekommt man Dex mit den Enhancements und den Statboni auf 30, was fein ist. Aber was macht man mit der schönen +1-Cha-Enhancement, die der Paladin liefert? Nur nehmen, wenn man damit +2/+4-Cha-Roben aufwerten kann?

Bist du dir sicher, dass das eine 28-Punkte-Verteilung ist? Mit Str auf 10 und Con auf 12 muss ich mich entscheiden, ob ich 16 Int oder 16 Cha haben will. Dann eher Cha, oder?

Was meinst du zu Toughness und den Racial und Paladin Toughnesses?
 
Toughness schadet nicht, besonders, wenn du noch kein Raidgear hast. Rogues sind nicht für Nehmerqualitäten bekannt und auch, wenn du noch so konsequent flankst und Diplo einsetzt, wirst du immer mal eins draufbekommen. Wobei ich schon komplette Quests gespielt habe, ohne einen Hitpoint zu verlieren, aber das war in Gildengruppen. ;)

Beim Pointbuy hast dich verrechnet. 18 Dex kosten 10, 16 Int und Cha jeweils 6 Punkte. Bleiben 6 Punkte für Str und Con, wobei zweiteres 6 als Basis hat. Also geht z.B. 10/18/12/16/8/16 genau auf. Ungerade Werte sind auch kein größeres Problem, gibt ja auch ungerade Items und Tomes. Oder du sparst eben die 2 AP, ist auch was.
 
Bleiben 6 Punkte für Str und Con, wobei zweiteres 6 als Basis hat. Also geht z.B. 10/18/12/16/8/16 genau auf.

Vielleicht ist es zu spät in der Nacht und ich stehe auf dem Schlauf aber: 10 Str + 12 Con = 22 Punkte , davon haben wir schon 8 + 6 , also 14. Es fehlen also noch 22 - 14 = 8 Punkte. Also muss man sich für 8 Str oder 10 Con entscheiden, was beides recht eng ist.

Kann das sein, dass man nur entweder den Rogue- oder den Ranger-Bonus auf Dex mitnehmen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja super, jetzt hast mich auch durcheinander gebracht, natürlich sinds dann 10/18/10/16/8/16.
Du kannst nur Rogue- oder Ranger- Dex nehmen, ja. Wenn die Klassen aber verschiedene Boni haben, kannst mischen, den Punkt Cha vom Pala also mitnehmen.
 
Gester nach dem FC Spiel (jawoll, endlich mal gewonnen), habe ich mal bisschen angefangen.
Bin dann nach dem Tutorial ins nächste Dungeon (diese Gruft). Alles lief easy, bis ich plötzlich kein Mana mehr hatte. Wie bekomme ich das denn wieder voll, muss ich rasten? Konnte jedenfalls gegen die Spinnen nix mehr machen und musste schnell raus.
Und auf welcher Welt tummelt ihr euch denn, da gibbet ja mehrere zur Auswahl.
Game scheint aber spaßig zu sein.
 
Mana gibts nur an Schreinen - wenn keiner verfügbar ist, musst eben kloppen, das geht auf der Anfangsinsel auch als Caster noch recht gut.
 
Manatränke droppen recht selten und wenn, dann als normaler Loot anstelle des Items und nicht zusätzlich, so wie die anderen Tränke oder Rollen. Einplanen kann man die also nicht, Mana-Management ist eine hohe Kunst, die es zu lernen gilt. :)
 
Kann man Skillspoints aufsparen und erst bei einem späterern Levelup vergeben?

Der Hintergrund dieser Frage ist der folgende: Mit 2 Pal, 6 Ran, 12 Rog und 16 Int hat man, wenn ich mich nicht verrechnet habe, 2*(2+3) + 6*(6+3) + 12*(8+3) = 196 Skillpunkte. Damit kann man entweder achteinhalb Skills auf 23 bringen oder neun Stück auf 21 und einen auf 7. Letzteres klingt attraktiver, besonders im Angesicht der Auswahl: Diplo, DD, Hide, Listen, Move Silently, Open Locks, Search, Spot, Tumble, UMD. Das sind 10 Skills, Diplo wird mit den Palastufen auf 6 gebracht und bleibt bis Level 20 da. Die Ranger-Levelups bieten zwar 9 Skillpunkte, aber nur 5 Skills (Hide, Listen, MS, Spot, Search), die man steigern möchte. Die ersten Rangerlevel sind unproblematisch, weil man da genug zu tun hat, bei diesen fünf Skills die Steigerung nachzuholen, weil die Palalevel davor waren. Aber ab dem vierten Rangerlevel wird es schwer, die Punkte nicht in Non-favored Skills zu stecken und damit zu verschenken.

Ist die Skillauswahl eine solide? Oder soll ich lieber irgendwann Hide, MS und UMD sein lassen und dafür Haggle/Balance steigern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst die Skillpunkte bei jedem Level bis zum letzten ausgeben. Aber wenn du noch 1-2 Roguestufen einschiebst und auf diesen mehr DD/OL/UMD/Diplo steigerst, kannst du die Verluste minimieren. Hide/MS und Tumble musst du nicht unbedingt maxen, da reicht es auch, sie etwas anzuskillen, die ersten beiden auf den Rangerstufen. DD/OL/Search/Spot/UMD würde ich auf jeden Fall maxen und wohl auch Diplo, das bringt halb nicht viel. Haggle ist Spielzeug und Balance musst auch nicht maxen, da kannst schon Hide/MS mitnehmen.
 
Zu viele Roguestufen kann man nicht einschieben, denn man möchte man auf Stufe 12 als Feat GTWF nehmen. Dafür braucht man einen BAB von 11, was also höchstens 4 Roguestufen vor 12 erlaubt, außerdem muss man ITWF vor GTWF nehmen. Reicht es dafür aus, wenn Ranger 6 auf Stufe 12 kommt? Dann könnte man nämlich das folgende machen:

1: 1 Rog (Balance, DD, Haggle, Hide, Listen, MS, OL, Search, Spot, Tumble, UMD: 4. Balance und Haggle werden nicht weiter gesteigert.)
2-3: 2 Pal (Hier wird Diplo auf 6 gebracht und 2 Skillpunkte verschenkt, weil z.B. UMD gesteigert werden muss)
4-5: 2 Ran (die fünf Rangerskills werden gesteigert)
6-7: 1 Rog (DD, UMD, Diplo, OL)
8-9: 2 Ran (wieder Rangerskills, wahrscheinlich noch keine verschenkten Skillpunkte)
10: 1 Rog (DD, UMD, Diplo, OL, Tumble)
11-12: 2 Ran (Rangerskills, vermutlich gehen hier Skillpunkte verloren, muss ich aber mal durchrechnen)
13+: Rog (MS und Hide auf 12 lassen; DD, UMD, Diplo nachholen; Spot/Listen mitsteigern; Tumble: Rest. )

Auf Stufe 1 kann ich 11 Skills auf 4 bringen, aber von denen sind nur 9 Skills, die ich auch weitersteigern will. Ich habe Balance und Haggle als zusätzliche Skills gewählt, die dann auf 4 bleiben. Wäre Jump wegen des geringen Stärkemodifikators eine bessere Option? Und wenn ja, welches soll ich eher rauswerfen?

Meine grobe Überschlagsrechung sagt mir: Ab Stufe 14 kann ich Diplo, DD, Listen, OL, Search, Spot und UMD auf dem Maximum halten und nebenbei sogar noch Tumble/Jump/Balance/Haggle steigern. Das klingt sehr gut und vielseitig. Bei so viel Skillüberschuss ist es vielleicht sogar gar kein Beinbruch wenn man die Rogue-Stufen doch weiter hinten nimmt. Das sind ja nur um die 20 Skillpunkte, die man beim Ranger verliert.

Man verzichtet dann bis Level 12 effektiv auf THF, aber das ist hoffentlich verkraftbar. Wenn mein Forenlogin bei ddo.com ordentlich funktioniert, will ich den Build zur Diskussion mal dort posten, vielleicht haben die noch andere Ideen.

Edit: Und nochmal andersherum gerechnet: 7 gemaxte Skills (Diplo, DD, Listen, OL, Search, Spot, UMD) kosten nach Stufe 1 je 19 Skillpunkte. Das sind also 133 Skillpunkte, die ich investieren muss. Auf jeder Rogue-Stufe bekomme ich 11 Skillpunkte, also nach Stufe 1 noch 11*11 = 121 Skillpunkte. Wenn jetzt also beispielsweise 6 Punkte von den Paladinstufen in Diplo und 6 Punkte von den Rangerstufen in Spot gesteckt werden, sind die Pflichtskills überhaupt kein Problem mehr. Dass die Rangerstufen erheblich mehr Skillpunkte bieten, ist nett.
Also werde ich die Levelreihenfolge nicht für 10 verschenkte Skillpunkte umstellen und letztendlich doch Ran 6 schon auf Stufe 10 nehmen. Die paar unverteilbaren Extrapunkte kommen in Jump und mit den Roguestufen werden erst die 7 Pflichtskills gemaxt und der Rest wird auf Turnen und Verstecken aufgeteilt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Prinzipiell kannst mit nur einem der Feats schon TWF machen, bringt dann nicht sonderlich viel, aber schadet auch nicht. Wäre auch halb so wild, wenn du GTWF auf 15 schiebst, die 3 Levels bekommst rum, während du die Skillpunkte nie wieder bekommst. Müsste klappen mit der 6. Rangerstufe auf 12, weiss ich aber nicht genau. Aber 3 Roguestufen einschieben sollte eigentlich reichen, so grob überschlagen. Ist kein Schaden, wenn du als Ranger auch bisschen in Jump investierst, da solltest du ungebufft wenigstens 10 Ränge haben, damit du allein mit Jumpbuff auf 40 kommst (Jump ist gecappt bei 40).
Haggle ist unnötig, merkt man nicht, wenn mans nicht voll durchzieht.
 
Zurück
Oben