McCaine123
Ist öfter hier
- Registriert
- 28 August 2010
- Beiträge
- 569
wollte euch mal fragen ob es irgendwelche bedenkliche punkte darin gibt?
wie seht ihr es wenn man es nutzen würde?
wie seht ihr es wenn man es nutzen würde?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Herzlich Willkommen!
Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.
Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.
Bedenkliche Punkte: Sicher gibts die.
Persönliche Meinung: Wer Echtgeld im RMAH lässt gehört entmündigt. Derjenige hat entweder zuviel Geld oder einen Dachschaden, evtl. auch beides. Im ersteren Fall stelle ich meine Kontonummer gern für Spenden zur Verfügung, den Dachschaden bitte ich zu behalten.
Ps: diablo 3 gehört nicht zum esport![]()
Auf der einen seite ist wollen alle das "eSport" als sport anerkannt wird und man nicht direkt als "nerd" bezeichnet wird wenn man sagt man "spielt gerne videospiele".
Auf der anderen seite darf man kein geld in sein "hobby" investieren.
Finde diese meinung echt zu oberflächlich & platt.
Auf der einen seite ist wollen alle das "eSport" als sport anerkannt wird und man nicht direkt als "nerd" bezeichnet wird wenn man sagt man "spielt gerne videospiele".
Auf der anderen seite darf man kein geld in sein "hobby" investieren.
Ich spiele gerne Fussball, kaufe mir "regelmäßig" neue schuhe, trikots etc.
ich sammle diese "lustigen taschenbücher", auch ein hobby völlig in ordnung
Aber 5€ für in virtuelles item? SKANDAL!
Finde ich lächerlich..
"Alle"?
Ich nicht, ich spreche mich sogar ganz offen dagegen aus. Das exzessive Spielen von Videospielen am PC hat absolut gar nichts mit Sport zu tun. Den Begriff "e-Sports" lehne ich zudem ab, weil der Sportbegriff in dem Zusammenhang völlig verfremdend benutzt wird.
Doch, sicher darf man das. Du kaufst das Spiel, bereits in dem Moment investierst Du Geld in Dein Hobby.
Bedenkliche Punkte: Sicher gibts die.
Persönliche Meinung: Wer Echtgeld im RMAH lässt gehört entmündigt. Derjenige hat entweder zuviel Geld oder einen Dachschaden, evtl. auch beides. Im ersteren Fall stelle ich meine Kontonummer gern für Spenden zur Verfügung, den Dachschaden bitte ich zu behalten.
"Alle"?
Ich nicht, ich spreche mich sogar ganz offen dagegen aus. Das exzessive Spielen von Videospielen am PC hat absolut gar nichts mit Sport zu tun. Den Begriff "e-Sports" lehne ich zudem ab, weil der Sportbegriff in dem Zusammenhang völlig verfremdend benutzt wird.
Doch, sicher darf man das. Du kaufst das Spiel, bereits in dem Moment investierst Du Geld in Dein Hobby.
Ale fussballer genügt es auch nicht mir "schuhe" zu kaufen, da gibt es noch tausend andere dinge die man sich kaufen "kann aber nicht muss"
Ich verstehe nicht wie man andere leute so runtermachen muss, nur weil die ihr geld in irgendwelche gegenstände investieren.
Da finde ich die Ansicht doch etwas überzogen, aber jedem das Seine. Finde es irgendwie unangebracht wenn man jemandem vorschreiben möchte was er denn mit seinem verdienten/erarbeiteten Geld anstellt.
diese leute inventieren nicht in irgendwelche gegenstände, sie investieren in etwas, was es nicht gibt und was ihnen zudem trotz bezahlung dann auch nicht gehört
das ist schon ein kleiner, aber feiner unterschied.
finde den begriff "esport" auch nicht dolle, aber warum muss ich den denn mit aller kraft ablehnen?
Nur weil jemand nicht meiner meinung ist muss ich doch nicht versuchen die gesamte bevölkerung von _MEINER_ meinung versuchen zu überzeugen?
also sie "leihen" es?
Auto vermietungen lehnst du also auch ab?
oder weil diese autos wirklich "existieren" ist das okay?
Ich glaube das Argument taugt leider nur zum Korinthenkacken, nix für ungut. In der Dienstleistungsgesellschaft heutzutage gibt man schliesslich nicht unerhebliche Summen jeden Monat für Dinge aus die einem dann nicht "greifbar" gehören.
wenn du jetzt nocheinmal darüber nachdenkst, dann fällt dir sicherlich auch noch ein, welchen zweck es hat für eine dienstleistung zu zahlen, denn das was dort dann gegen bezahlung geleistet wird, wird auch in real getan und es kommt in der regel auch etwas reales am ende bei heraus.