• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Eure Starterklasse?

meine Blitz-Sorc ist aktuell 91 und steht kurz vor der 3. Zitadelle, dann wird Arbiter of Ash versucht

Damage hat sie sicher genug, aber so wie ich mein movement kenne verkacke ich das sicher :D
 
@Budokai

Hast du einen Build-Tip für Warrior HC SSF? Ich fühle mich als Nahkämpfer nur so semi-komfortabel in dem Modus :lol:
 
Ich hab ja 6 Versuche hinter mir und hab mittlerweile daher ganz klar einen Favoriten für HC SSF.
Bin mir auch sicher wenn ich jetzt nochmal anfangen würde , würde ich damit Akt1-3 in 50% der Fälle durchschaffen.

Den kann ich dir in ca. 40 Minuten, wen ich meine Sachen fürs Snowboard Wochenende zusammen gepackt habe hier reinposten.

Nur ganz grob.
Skillbaum braucht viel Damage und etwas AOE

Ganz am Anfang die Kombo auto attack und Boneshatter wenn Special Stun Symbol über Gegner auftaucht.
Sobald man Shield Charge hat ist das aber der Skill bis zum Geonor Bosskampf den man dauernd nutzt

Für Act1 ist Shield Charge mit dem Support der mehr Stun bietet, sowie umbedingt der,der Schockwellen nach sich zieht.
Das ist in Akt1 der Bosskiller überhaupt.

Akt2 wird dann voll auf Perfect Strike als Bosskiller gesetzt und Shield Charge für "clear"

Akt3 muss man dann auf Perfect Strike für Bosskiller bleiben und Shield charg wird ein reiner movement skill und Erdbeben wird nun als 3 Link für clear genutzt .
 
Also ein klein wenig ausführlicher:

Anfang -> Mehrfach die EisHexe im ersten Gebiet töten für ne halbwegs brauchbare Waffe. Darf aber kein Eisschaden auf der Waffe sein sonst funktioniert Boneshatter oft nicht.
Auto Attack + Boneshatter die ersten Level

Sobald man Shield Charge + Support bauen kann dann wird Shield Charge unser Main Clear + Bosskiller bis level 15

Level 15 switchen wir auf Perfect Strike + Fire + Window of opportunity zum DPS austeilen und SHield Charge + AftershockSupport + Stun um Bosse zu stunnen und mobs zu clearen. Es helfen Totems aus. Auch der Warcry mit +15% Damage support ist gegen Bosse immer gut vor dem Perfect Strike zu machen.
Perfekt Strike braucht etwas Übung ist aber vom Timing einfacher als SniperShot mit nem Bogen.
Einwach warten bis der Hammer Anfängt gelb zu leichten dann sofort loslassen dann rumst es

Act2 kann komplett mit Shield Charge + Perfect Strike weitergespielt werden.

Act3 reicht der Clear nicht mehr gegen die Massen und wir müssen auf Erdbeben + Boneshatter zurück und Perfekt Strike+ Shield Charge weiterhin für Bosse. Das gute ist das Erdbeben viele Gegner stunned und dann Boneshatter eine Kettenreaktion auslösen kann.

Skilltree ca so: Wir wollen ab ca. Level 25 auf Gianst Blood um Zweihandwaffen als 1 Handwaffen tragen zu können.
Ansonsten relativ generisch etwas AOE , Etwas Phys Damage as Extra Fire , viel + Damage irgendwas und einiges an Stärke
was sowohl Shield Charge Damage erhöht als auch uns Leben gibt und Gianst Blood erst ermöglkicht.

1738353676539.png


Hier noch ne Bossdemo Akt2 Ende. So ca spielt man gegen alle Bosse. Video wird gerade hochgeladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar, verstehe, danke :) Werde ich die Tage mal probieren!

Hatte kurzzeitig mit einem (reinen) Totem-Build geliebäugelt wegen mehr Abstand zwischen mir und den Monstern - hast du das mal getestet?
 
Alles klar, verstehe, danke :) Werde ich die Tage mal probieren!

Hatte kurzzeitig mit einem (reinen) Totem-Build geliebäugelt wegen mehr Abstand zwischen mir und den Monstern - hast du das mal getestet?

Nö habe ich nicht getestet , könnte aber funktionieren.
Totems scalen nicht mit Waffen sondern nur mit Schaden auf Handschuhen und Ringen.
Daher ist man relativ Waffenunabhängig.
Ist aber absolut nicht mein Spielstil.

Die Kunst beim Warrior ist es das Stunmeter der Bosse zu beachten und zu wissen wann man shield chargen kann für den Stun.
Dann wird auch melee weniger krass scary.

Ich hab mich heute auch mal wieder mit anderen Sachen als Computerspielen beschäftigt.
War unfassbar was man da für ne Landschaft hat

1738453824369.png
 
Landschaft kann ich hier auch. Nur anders 😁 viel Freude beim Snowboarden :hy:

IMG_9375.jpeg


Habe den Warrior leider etwas dämlich beim Candle Boss Ende Akt 1 verloren. Hatte den Kampf nicht mehr drauf und bin ohne Fire Res in seinen AoE gerannt - 350 Leben sofort weg 🤷🏼‍♂️
Mal schauen, ob ich einen zweiten Anlauf starte; so ein bisschen Ehrgeiz entwickelt man da schon :D
 
Japp , es ist in PoE2 wie in PoE1 man braucht für gewisse Bosse die richtigen Resistenzen.
Der FeuerLöwe haut einen in 1 Sekunde weg mit der Raketenhagelattacke wenn man nicht mind 25% feuer resi hat bei dem.
Ich hab da auch speziell für den immer nen Feuer Resi Ring an auf den ich nur für den Boss kurz wechsle.
Das ist doch das geile an HC SSF PoE bzw auch an POE2.

So viele Sachen sind wichtig die beim normalen durchpsielen einfach egal sind.
Man lernt dinge zu schätzen und erlebt eine individuelle Reise.
 
Da ich ja auch beim ersten Durchspielen massiv gemerkt habe, dass es einige Bosse gibt, die mich Gatekeepen werden (und das ist in HC zwangsläufig direkt das Ende 😅), habe jetzt folgenden Langfristplan für HC SSF:

Ich werde immer mehrere Chars parallel spielen; also unterschiedliche Klassen. Dann kann man sich zumindest das SSF-Gear und Ressourcen hin und her geben und das „Mehrfachspielen“ der Gebiete zum Farmen hat auch einen doppelten Sinn. Man kann ja einen Char nur sehr sehr begrenzt überleveln, daher erscheint es mir so sinnvoller zu sein. Außerdem hat man dann direkt Ersatz, wenn ein Char stirbt 😅
 
Gesagt, getan... Meine SSF HC Witch ist direkt nach A2 gerutscht - das war erstaunlich easy. Jetzt erstmal wieder ein paar Tage Pause und dann folgt wohl ein Warrior 2.0 nach :D
1738508618949.png


Gambeln ist einfach sowas von "the way to go" im SSP, um an besseres Equipment zu kommen... Traumschild für early-HC.
1738508484119.png
 
Dann kann man sich zumindest das SSF-Gear und Ressourcen hin und her geben
Das geht aber mit SSF? Aha^^ (find ich eher erfreulich, hatte es aber nicht erwartet)

Mit einem Char handeln und dann auf anderen Transfer geht aber nicht?
 
Das geht aber mit SSF? Aha^^ (find ich eher erfreulich, hatte es aber nicht erwartet)

Mit einem Char handeln und dann auf anderen Transfer geht aber nicht?
Du kannst zwischen allen deinen SSF Chars alles hin- und hergeben. Die Truhe und das Gold sind komplett shared in dem Modus.

Handeln oder Zusammenspielen mit Dritten geht halt nicht (=Solo und selffound; aber nicht „charfound“)
 
Mit einem Char handeln und dann auf anderen Transfer geht aber nicht?

Natürlich nicht, das würde ja einen SOLO Selffound Modus widersprechen.
Solo = du hast keinen anderen Kontakt mit anderen Spielern. Und Handeln wäre ein anderer Kontakt.A
Alles was du im Spiel hast musst du selbst gefunden haben.

Ist eigentlich wie der klassische Offline Modus früher.
 
Meine Bogenschleuder ist inzwischen 77 und macht die Wegstein-Quests, ist inzwischen bei 6 angekommen. Wie das alles im Detail funktioniert, wofür dieses Deliriumzeugs ist usw: KEINE AHNUNG. Stört aber nicht, ich habe Fortschritt (XP, etliche Exalts + 1 Div) und es macht mir _Spaß_. Werde mich im Laufe des weiteren EA in die Mechaniken einlesen.

@Budokai kannst du mal auf
schauen? Ich habs einmal kurz überflogen, ist das kompetent oder Unfug? Bevor ich die nächste (geplant letzte) Itemupgraderunde starte, muss ich verstehen, ob ich ne Chance habe, an nen Itemset zu kommen, das trotz "Akrobatik" funktioniert^^
 
Gerade keine Zeit das video zu schauen aber im Kern ist im Moment die beste Verteidigung Herald of Ice mit dem Unique Freeze Ring und ner Waffe die ordentlich Kälteschaden macht + Life on Kill

Denn gefrorene Gegner sind keine Gefahr und sich immer wieder hochheilen ist eine effiziente Art nicht zu sterben.

Mein Monk hat kein Acrobatics und auch sonst keine gute Defence. (kein Armour , 54% evade , 0 block)
ich komme trotzdem sehr gut durch T15 maps und auch durch 10er Ultimatums.

ich hab 1900 leben und 800 Energy Shield. Dazu bissle life on kill und life leech.
jeder schuss friert bei mir fast den ganzen Bildschirm ein.

Die beste Defensive ist also ganz klar einfrieren oder auch elektrisieren , was man durch einen support gem erzeugen kann , der schock in elektrisieren umwandelt.
Die zweitbeste Defence ist sich gut bewegen und Sachen ausweichen.

Erst danach weit abgeschlagen kommen die Defensivmechanismen wie Evasion , Energy Shield , Armour , Block.
Als Bogen char reicht es wenn du genug Evasion hast und dann einfach alles elektrisierst oder einfrierst
 
Meine Bogenschleuder ist inzwischen 77 und macht die Wegstein-Quests, ist inzwischen bei 6 angekommen. Wie das alles im Detail funktioniert, wofür dieses Deliriumzeugs ist usw: KEINE AHNUNG. Stört aber nicht, ich habe Fortschritt (XP, etliche Exalts + 1 Div) und es macht mir _Spaß_. Werde mich im Laufe des weiteren EA in die Mechaniken einlesen.

@Budokai kannst du mal auf
schauen? Ich habs einmal kurz überflogen, ist das kompetent oder Unfug? Bevor ich die nächste (geplant letzte) Itemupgraderunde starte, muss ich verstehen, ob ich ne Chance habe, an nen Itemset zu kommen, das trotz "Akrobatik" funktioniert^^

hab das Video mal grob überflogen und alles was er bisher gesagt hat würde ich sagen ist sachlich meines Wissens nach richtig.
Denke also es ist ein seriöses Video
 
Zurück
Oben