• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Guide: Bogen- und Bogenhybridamazonen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
also das nenne ich mal nen Guide der an die von Simon rankommt :D

super gemacht, jetzt nochmal für Javas :p
 
Was du vergessen hast:

- Gaze (wird unglaublich häufig von Anfänger-Bowies genutzt) - da solltest du zumindest ein paar Worte drüber verlieren

- Bei den Schilden hast du schon ganz richtig gesagt, dass Mosars Blödsinn ist, die Begründung finde ich aber schwach, bzw. falsch. Im Java-Slot gehst du für ChS extrem nah an die Gegner ran, während du im Bow-Slot meist offscreen ballerst. Im ersten Fall sind Resis sehr sinnvoll im zweiten Fall nicht. Mosars ist allerdings nicht der richtige Schild, da er 2 Sockel und Resis bietet. Ein magischer Schild mit Resis und zusätzlich Leben kann auch zwei Sockel haben und bietet demnach viel mehr als Mosars. Wer das Leben jetzt kleinreden will, dem sei gesagt, dass man mit ~600 Leben und einem solchen Schild sein Leben um 10% steigern kann. Das ist nicht zu vernachlässigen.
Außerdem fehlt bei den 4 Sockel Schilden die Eigenschaft -20 und -30 Req. Damit drückst du die Req. sogar noch unter die Stärke Anforderung der Wf. Einen JMoD kannst du getrost rauslassen, bzw. als schwachsinnig beschreiben.

- Hybrid Skillung: bei meiner Skillung bleiben ca. 80 Punkte für den Java-Tree. Ich hab keine Ahnung wieso du da nur ca. 40 Punkte investieren willst. Was machst du mit dem Rest o_O

- Nenn mich verrückt, aber Enigma auf einer Hybrid ist definitiv nicht schlecht. Und ja, ich hab sie mit allem gespielt was man sich so vorstellen kann (Facettenrüstung, Forti, CoH, LH usw.). Ob ich jetzt 8 k Multi raushau oder 6 k ist bei den Standardgegnern sowieso egal. Im Vergleich Forti/Eni ist Eni im Kills/Zeit Verhältnis vorne dran. Gespielt hab ich sie dennoch mit Forti und Facettenrüstung - einfach weil Eni lame ist.
Das MF Argument ist aber auch Augenwischerei. Skullders hat etwas mehr Mf, dafür verliere ich unglaublich viel Effizienz, weil ich niemals so schnell töten kann um das bißchen MF wieder aufzuwiegen.

Hört sich nach viel Kritik an, sind aber nur Kleinigkeiten. Ansonsten eine schöne Übersicht, die für Anfänger sicher interessant ist. Die Bearbeitung der Bilder gefällt mir sehr gut!
Ansonsten bastel dir doch noch Anker in das Inhaltsverzeichnis, damit man direkt zum entsprechenden Kapitel springen kann.
Gerade im Hybrid-Part hättest du aber gerne noch ausführlicher werden dürfen. Das hast du im Kapitel 4 für die andren so schön ausgearbeitet und bei der Hybrid dann nur kurz angerissen.
 
ehm ja :eek:

habs erstmal nur grob überflogen , da wird man ja alt bei dass zu lesen :ugly:
daher fachliches evtl später (warscheinlich pflücken das andere eher raus) ...

was mir aber aufgefallen ist , rein lesetechnisch, die farben !
teils recht dunkel ...
daher würde ich zb. das grau gegen silber tauschen.
mindestens im post 3

evtl auch das blau ne stufe heller , ebenso grün
 
wow...umfangreich und informativ zugleich^^

trotz xx Jahren Diablo erfahrung IMMERNOCH was neues gelernt :D (scouting^^)

und was wichtig is, man bekommt beim lesen lust zu spielen =)
 
Also zunächst erst einmal Respekt für diesen wahnsinns Guide :top:
Dürfte so ziemlich jede Kombi beschrieben sein die Sinn macht.

Ich hätte aber noch eine kleine Anmerkung zum Killen von Bossen.

Es gibt noch die Möglichkeit in den Nahkampf zu gehen und möglichst viel CB anzubringen. Am besten nimmst man da einen Fleischreißer und ein sehr defensives Schild wie z.B. Zuflucht.
Da sind immerhin 25% CB drauf und das Monsterslow macht den Boss ungefährlicher.
Zuflucht ist deshalb nicht schlecht, weil;
1. man im Bowslot meistens miese Resis hat (die man sonst nicht braucht, im Nahkampf allerdings unerlässlich)
2. FHR drauf ist, was man nicht unbedingt dabei hat wenn man LH nimmt

Ein wenig Leben ist dabei sicherlich nicht schlecht, aber ich komme mit meiner ~540 Life auch sehr gut zurecht.

Der Hauptpluspunkt ist aber die Sicherheit die man Baal gewinnt. Immer wenn ich ihn versucht habe mit GA zu killen, ist er wie ein verrückter in der Gegend rumgetelt und hat mich mit seinem Immage und den Tentakeln zum Wahnsinn getrieben.
Weger Wally, Sölldner oder Decoy haben ihn zuverlässig binden können.
Im Nahkampf ist Baal aber recht handzahm. Er castet VIEL weniger und zusätzlich können die Begleiter zusätzlich Blocken.

Bei Dia ist es ähnlich, auch wenn der mit dem Bogen um einiges einfacher zu killen ist.

Diese Variante macht natürlich nur auf nem Crossbuild wirklich sinn, da hier der 2.Slot noch frei ist und man sich um Immune keine Sorgen machen muss.
Das man keinen einzigen Punkt daür braucht nicht zu vergessen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hrm noch 3 Posts und es wäre der längste Guide des Forums gewesen, das potential hätten die Hybridlösungen auf jeden Fall gehabt ^^
Aber nichtsdestoweniger, Wahnsinns Leistung, Hut ab dafür.
Struktur/Grafiktechnisch eigentlich völlig in Ordnung, übersichtlich, form follows function :D
Fehlerlesen... hrm, frag mal Orthega, der findet da sicher noch was :p
Und was den Inhalt angeht... das wird dauern, Moment, mal tiefer analysieren x)
 
Da steht, dass beim Crossbuild der physische Schaden nicht in dem Maße perfektioniert werden kann wie im rein physischen. In meinen Augen stimmt das nicht. Man kann doch einfach die rein physische Ausrüstung beibehalten, Pene und Crit maxen (Multi muss ja nichtmal max) und hat trotzdem noch die 40 Punkte fürn Frostpart über, der auch ohne darauf ausgerichtete Ausrüstung vernünftigen Schaden macht. Sucinum hats mal so gesagt: der so genannte rein physische Build ist eigentlich Blödsinn, man verzichtet für NICHTS auf einen mächtigen Zweitangriff.

Umgekehrt kann der Crossbuild (und da haben wir gestern Nacht noch drüber geredet) natürlich auch auf einen sehr starken Frostpfeil setzen und dafür dann tatsächlich den physischen Part etwas vernachlässigen. Da hättest du noch deutlicher ansprechen können, dass die reine Frost-Bowie ziemliche Manaprobleme kriegt, wenn sie z.B. mit ner Runzelrübe rumläuft, weil man da nicht in dem Maße leechen kann, wie der verdammt teure FA das brauchen würde. MaeK seh ich da auch nicht wirklich als Lösung. "Ein anständiger Angriff hinterlässt die blaue Kugel so, wie er sie vorgefunden hat" :clown:
Spätestens, wenn wegen der Manaprobleme dann alle möglichen Verrenkungen zur anderweitigen Managewinnung (Einsicht *schauder*) herangezogen werden müssen, verfehlt die Reinheit ihren Zweck und wird albern.

Was ich also ein bisschen vermisse, ist die deutliche Feststellung, dass die jeweils "reinen" Charvarianten deutlich mehr verlieren als sie gewinnen. Man denkt nämlich schnell, dass die Kombination verschiedenartiger Hauptangriffe zu faulen Kompromissen führt, und gerade bei der Bowie ist das imho kaum der Fall, mindestens einer bleibt praktisch genau so stark wie in der reinen Version und den zweiten gibts geschenkt. :angel:

Sonstige Fehler: da stand irgendwo "Fith" statt "Faith" :p

Ansonsten natürlich klasse Guide, unglaubliche Leistung :top:
 
Du schreibst, IS und langsame Geschosse könnten nicht gleichzeitig wirken, sondern würden sich überschreiben. Ist das wirklich so?
 
Da steht, dass beim Crossbuild der physische Schaden nicht in dem Maße perfektioniert werden kann wie im rein physischen. In meinen Augen stimmt das nicht. Man kann doch einfach die rein physische Ausrüstung beibehalten, Pene und Crit maxen (Multi muss ja nichtmal max) und hat trotzdem noch die 40 Punkte fürn Frostpart über, der auch ohne darauf ausgerichtete Ausrüstung vernünftigen Schaden macht. Sucinum hats mal so gesagt: der so genannte rein physische Build ist eigentlich Blödsinn, man verzichtet für NICHTS auf einen mächtigen Zweitangriff.

Ja, und ich wollte es gerade nochmal sagen! :D
Wobei es beim Durchspielen schon einen Unterschied macht, ob man CS/Pene gleich oder erst später steigern kann. Auf Stufe 50 oder 60 mit begrenzten Skillpunkten ist FA tatsächlich eine Investition als Nebenskill.
Erst, wenn man wirklich ausgeskillt ist, sind die Unterschiede im physischen Part wirklich marginal: CS auf 16 mit Items statt 20+ und Pene Restpunkte statt 20+, im Endeffekt also etwa 5% Gesamtschaden.

Aber gerade beim Durchspielen, besonders untwinked, entfaltet der FA auch seine Stärken. Der ist ja nicht nur gegen Immune wertvoll, wiederbelebende Mobs (Fallen, Schinder, etc...), sondern auch gegen starke und schnelle Gegner, die sonst gefährlich würden, und nicht zuletzt auch der beste Angriff gegen Bosse, den man als Bowie hat (es sei denn, die CTH ist wirklich mies, dann kann der GA evtl. mithalten).

Das selbe gilt übrigens auch für reine Frost- und Feuerbuilds, das ist einfach eine unnütze Einschränkung. Wenn man im Zweitslot z.B. Harmony trägt (immer gut wegen der Aura), dann kann man mit einem physischen Angriff Immune locker abräumen und auch Mana leechen bei Bedarf. Gegen vereinzelte Immune ist übrigens Strafe auch eine Erwähnung wert, da es manaschonender ist als Multi.

Harmony kommt meiner Meinung nach eh etwas kurz in dem Guide. Das ist eine super Zweitwaffe für jeden Build und die Aura ist ein Segen für jede Bowie. Als Crossbuild ist die super für den Elementarslot und als Elementarbowie kann man es als physischen Bogen zum Leechen einsetzen. Um die jeweiligen Immunen abzuräumen also immer ein guter Tipp - ist ja auch nicht zu knapp Elementarschaden jeder Art drauf.

Als Waffenempfehlung für die Elementarbuilds (6.1.2) fehlen Facettenbögen. Die können vom Elementarschaden her locker mit Ice/Phönix/Brand mithalten, wenn man 5/5er in einen Matri sockelt. Der physische Schaden und Leech sind damit komplett vernachlässigbar (was nach Insight schreit), aber der Gesamtschaden kann durchaus mithalten. Selbst mit mittelmäßigen RBF kann man schon die Rübe oder Kuko schlagen. Und leechen geht auch mit einem Ice Matri zB nicht wirklich gut, falls man von Level 30-40 FA Dauerfeuer ausgeht. Selbst mit 6-8% ML und dazu Silkweave hat man ein Manadefizit!
Deshalb halte ich bei Magebuilds auch den Manapool für wichtig. Unter ~300 Mana würde ich sowas in Hell nicht spielen wollen, deshalb muss man da ggf. auch mit Charms arbeiten. Bei reinen Magebuilds würde ich da SoJ und Raven tragen und keinen rare Ring - bei leechbasierten ist Mana auf dem Ring dann plötzlich interessant.
Selbst mit Insight braucht man erstmal einen Pool, damit überhaupt was regenerieren kann.
Der Punkt Manamanagement kommt allgemein etwas kurz, das ist in meinen Augen sehr wichtig bei elementaren Bowies (5.3).

Verteidigung (5.1) ist übrigens nicht "völlig" egal. Es ist absolut nebensächlich, aber nicht völlig unnütz. "Nicht getroffen" wird man nur in der Theorie und eine Besonderheit ist, dass Verteidigung vor den Ausweichern kommt. Damit kann man also die Chance reduzieren, dass die Strafeserie unterbrochen wird. Den Unterschied zwischen Forti und Lionheart merkt man an der Stelle durchaus - was letztendlich natürlich nichts daran ändert, dass Forti eh besser ist. :D

Was auch noch fehlt ist ein Link zur optimalen Bowie: http://www.sucinum.de/ladder2-sucinia.php :D
Klar könnte man noch paar 100 Ist in Reif, Ringe und Charms investieren, aber prinzipiell würde ich die Bowie jederzeit wieder genau so aufbauen. :)

Das klingt jetzt nach viel Meckerei, aber das kommt nur dadurch, dass es ein sehr guter Guide ist - ansonsten hätte ich mir die Mühe garnicht gemacht! :top:
Mein Favorit ist die Bebilderung von Pierce, echt schön und anschaulich. :)
 
Der Guide ist echt Top, zumindest auf den ersten Blick (30-40 mins gelesen) beantwortet er umfassend alle elementaren Fragen und hebt sich damit deutlich von einem Großteil der anderen Guides ab, die man sonst so zu lesen bekommt. Aus meiner Sicht einer der besten Guides die ich bisher gelesen habe (und ich habe fast alle wichtigen gelesen). Dass man an manchen Stellen kleinere Fehler oder Unklarheiten hat, ist ja völlig normal.
Neben 1-2 Rechtschreibfehlern (frag mich nicht wo :D ) ist mir nur beim Zweitslot ein Fehler aufgefallen, es gibt keine Schlagstäbe mit AD Ladungen, das einzige was in der Hinsicht geht ist "The Gavel of Pain" und "Spellsteel" mit Altern.

@sucinum: Ich glaube Zeon sieht das mit optimaler Bowie etwas anders ;)
 
Erstmal vielen Dank für euer Lob, freut mich, dass er euch gefällt. Ich bin ehrlich gesagt noch nicht so richtig zufrieden damit.
Ja, das ist ziemlich viel, als ich das letzte Mal gezählt hab, waren's ~200.000 Zeichen. Das Problem ist halt, dass es wegen der enormen Variantenvielfalt doch etwas ausführlicher sein muss.

---------------

@Claglaw

Für Javas haben wir doch schon einen sehr guten Guide. Im Gegensatz zu Salinas Guide ist dieser noch aktuell, da muss man nix neues schreiben.


@Blanchefleur

Gaze: Hm, muss ich mal sehen, ob ich das irgendwie einbringen kann. Ich will aber auch keine Liste von Items machen, die man nicht tragen soll.

Mosars: Ich finde nicht, dass die Resis im Bogenslot ganz und gar unwichtig sind. Mosars ist halt wirklich nur sinnvoll, wenn man Facetten sockelt. Im Nahkampf habe ich eher Probleme mit physischen Angriffen. Wird umformuliert.

Hybrid Skillung: ChS+LF MAX ist bloß die Basisskillung. Das reicht erstmal für den zweiten Massenkiller und gegen Bosse. Ich habe ja geschrieben, dass man Restpunkte in die Blitzsynergien stecken kann, wenn sonst gar nix mehr fehlt. Bei FA/ExA hat man nicht so viele Punkte übrig.

Enigma: Du hast recht - Enigma ist keineswegs schlecht, aber andere Rüstungen sind einfach besser _und_ günstiger.
Warum verliert man gegenüber Skillders unglaublich viel Killspeed? Magebowies fehlt ein Skill (hier könnte aber noch ne Facette gesockelt werden), physischen Bowies ~60 Str (Schadensjuwel). FR/W ist auch Killspeed, aber wenn man schon WTs (etl. Charms/Reif) trägt, fällt das zusätzliche FR/W nicht so sehr in's Gewicht. Und Skullders hat viel mehr MF, gerade bei einer Bowie kann man nicht so viel MF unterbringen.

Auf MF-Bowies wollte ich aber sowieso nicht eingehen. Wer so was spielen will und die Runen besistzt, kommt sicherlich selbst auf die Idee, das Enigma durchaus tragbar ist und kann dann selbst entscheiden.

Inhaltsverzeichnis: Die Links sind inzwischen eingebaut. Die URLs kannte ich noch nicht, bevor ich den Thread erstellt habe, und gestern Nacht hatte ich dann keine Lust mehr.

Gerade im Hybrid-Part hättest du aber gerne noch ausführlicher werden dürfen. Das hast du im Kapitel 4 für die andren so schön ausgearbeitet und bei der Hybrid dann nur kurz angerissen.
Was genau meinst du?


@Cadrach

Farben: Muss ich mir mal anschauen, mein Bildschirm ist ziemlich hell eingestellt.


@fumasan

Zum Thema Resis im Bogenslot siehe Blanchefleur

Die Dolch-Variente habe ich in Kapitel 4 schon angeschnitten. Dort wird auch erwähnt, dass man das als Bosskill-Konzept nutzen kann. Das sollte reichen.


@Tauchsiedo

Da steht, dass beim Crossbuild der physische Schaden nicht in dem Maße perfektioniert werden kann wie im rein physischen. In meinen Augen stimmt das nicht
Die Aussage bezieht sich nicht nur auf die Skillung, sondern auch auf Ausrüstung (Sockelungen), Söldner , usw. Und da muss man definitv Abstriche machen.

Rübe: Dass man mit dem Ding nicht sinnvol leechen kann, steht im Ausrüstungsteil. Man könnte natürlich problemlos 20% ML auftreiben und den physischen Schaden durch Upgraden, WTS, Charms, usw. erhöhen. Wirklich sinnvoll ist das aber imho nicht.

Maek finde ich (als alleinige Lösung) auch nicht sinnvoll, ist aber eine gute Ergänzung zu ML oder Insight.


@Labarna

IS/SlM: Davon bin ich ausgegengen. Aber jetzt, wo du es erwähnst, bin ich mir da nicht mehr sicher. Muss ich mal testen...


@sucinum

Facettenbogen: Finde ich mangels Leechmöglichkeit nicht so toll, aber man kann's ja noch erwähnen.

Verteidigung: Dort steht "bei richtiger Spielweise ist def egal" (oder so ähnlich). Und bei richtiger Spielweise ist es auch egal, ob die Ausweicher verhindert werden.

---------------

Falls ich irgendein Thema noch nicht beantwortet habe, muss ich erst nochmal darüber nachdenken. Ich lese mir das alles nochmal in aller Ruhe durch.

Links innerhalb des Guides sollten jetzt funktionieren. Die Items im bei den Beispielbowies sind jetz auch direkt verlinkt (muss ich aber nmochmal kontrollieren).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir mal die Mühe gemacht und alle Links bei den Items kontrolliert. Der eine oder andere funzt noch nicht. In der Reihenfolge wie sie kamen...

items allgemein

Blutrabes ansturm
andy face
kiras wächter
gulli
walkürenflügel
najs rüstung
que hegan
wilhelms stolz
arach
goblinzeh

7.1
kiras
goldschlagbogen
goblinzeh
atmas

7.2
najs rüsse

7.3
najs rüsse

söldner

duriels schale
ariocs nadel

Hoffe, dass hilft dir ein bisschen :)
 
Die Aussage bezieht sich nicht nur auf die Skillung, sondern auch auf Ausrüstung (Sockelungen), Söldner , usw. Und da muss man definitv Abstriche machen.

Man kanns auch lassen, dann hat man immer noch eine nahezu vollwertige physische Ama (in meinem Fall sinds,HL eingerechnet, 4% Schadensverlust durch CS 16 statt 24 - hätte ich Ausweicher und Walküre weggelassen, nichtmal das) und der Frostpart ist trotzdem enorm stark und vor allem nützlich und vielseitig.
Bei der Ausrüstung muss man überhaupt nichts anpassen, nichtmal ein zweiter Bogen muss unbedingt sein. Was nicht schadet, sind 1-2 Charms mit Kälteschaden als @, um die Dauer zu verlängern, aber die würde man auch mit einer rein physischen Ama mitnehmen, weils immer gut zu haben ist.
Im Vergleich zu einer Mage verliert man dann etwa 1/3 des Kälteschadens (inkl. RBF), dafür hat man weniger Manaprobleme mit FA.

Eine Bowie so zu spielen, dass man absolut nie getroffen werden kann, halte ich übrigens nicht für optimal. ;)
Wenns danach ginge, könnte man aber konsequenterweise auch auf Leben, FHR, Resis und alles weitere verzichten...
 
Krass, der ist ja noch länger geworden. Und bunter. Schick. :)

Inhaltlich hab' ich nix beizutragen. Alles, was ich anzumerken hatte, steht ja schon drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin ein wenig anderer Meinung in Bezug auf die Waffenwahl bei ner Java/Bowie Hybrid. Mit gutem physischen Schaden im Bowslot,muss man nur die Bosse bzw die Blitzimmunen mit Bu/Chs töten. Ich finde,dass hier gute Donnerschlag Titans schlagen können,vor allem gegen Baal/Diablo. Die Stats von den Titans kann man ja nicht nützen bei der Hybrid und leechen muss man sicher nicht mit dem Javaslot. Ich bin von Titans auf donnerschlag umgestiegen und dia fällt jetzt merklich schneller mit Chs. Man kommt auch leichter auf guten Speed mit Donnerschlag und kann dann ev. noch eine Facette anstatt eines Ias Juwels sockeln.
Der einzige,aber dafür richtig grosse Vorteil von Titans sind die Frw,damit ist es wirklich angenehmer zu spielen.
 
Strokes(+4) sind zur Immunenbekämpfung klar besser als Titans, die -15 machen ordentlich was aus und das ias macht den ChS auch schneller, zusammen mit entweder Spirit oder JMoD/3soxx Facettenschild kommt da einiges an Schaden zusammen.
 
Ich hatte mal irgendwo gehört, das CtA nen brauchbarer Bogen bei ner Hybridin ist - fehlt der nur oder ist meine Frage Quatsch (hab 0 Plan von Bowies)?

Der Guide ist echt nett und bringt sogar nen Ama-Hasser wie mich fast zum spielen...
 
Ich hatte mal irgendwo gehört, das CtA nen brauchbarer Bogen bei ner Hybridin ist - fehlt der nur oder ist meine Frage Quatsch (hab 0 Plan von Bowies)?



Das Runenwort ist zwar nett (40ias, bis zu 290ed, +2 skills [schrei mitgerechnet], 7ll, +3 bogenskills vom Rohling), aber es gibt schon einen Bogen, der ein ähnliches Profil mitbringt (20 ias + 1 freier Sockel, +2 Ama skills, +2 Bogenskills, 5-8ml), und bei der Schaden einer perfekten Version einen halben Schadenspunkt unter dem eines perfekten CtA liegt: Upped Lycanders Aim.

Dazu kommt noch, dass der freie Sockel nicht für ias genutzt werden muss (wofür gibt's denn Löcher im Hut!), sondern dort der Schadensvorsprung noch weiter ausgebaut werden kann.

Edit: Post überarbeitet. Ich verglich einen CtA Kreuzritterbogen mit LycAim, was Quatsch ist. Natürlich kann man CtA in einen GMB bauen, womit man mehr Schaden und Skills gewinnt. Letztendlich ist das Runenwort skill- und schadenstechnisch in der gleichen Liga, falls man denn eine perfekte Version hat und den Uniquebogen nicht mit einem 40ed/15 juwel füttert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Update:

-SlM/IS können tatsächlich gleichzeitig wirken. Getestet und geändert.
-Den Abschnitt zur Manabeschaffung bei Magebuilds habe ich überarbeitet. Jetzt sollte klar sein, dass man zwischen Leech und Insight wählen kann, in beiden Fällen zusätzlich maek.
-Itemkapitel überarbeitet: Manacharms bei Magebuilds, Schilde bei Hybriden, Facettenbogen erwähnt
-Ein paar Sätze zu Infinity+Leechbogen/Insight+Nonleechbogen im Söldnerkapitel eingefügt
-"Fith" durch "Faith" ersetzt :-)

---------------

@DarkSeraphXYZ

Danke, das hilft sogar sehr viel. :-)


@sucinum

Nicht, dass es einen großen Unterschied machen würde, aber der Crossbuild muss im Gegensatz zum einelementarigen Build immer Kompromisse zugunsten eines Elementes eingehen. (Forty/CoH? MaxDamCharms/Skiller? Sockelungen...)
Ich überarbeite das Kapitel nochmal.

Def: Einigen wir uns auf "kein spürbarer Unterschied" ? :-)


@K4

:hy: und :kiss: nochmals


@TiTaThoemi & EnV`

Wenn es wirklich nur um den Nahkampf geht, sind TS natürlich besser als Titans (wie bei einer Java). Aber ChS wird bei den von mir vorgestellten Builds wirklich nur sehr selten (gegen Bosse) verwendet, deshalb sollte man den Speer nutzen, der für BU besser geeignet ist. Und dann hat man wieder das Problem mit der Stapelgröße...
Im Gegensatz zur Java kann man halt nicht mal eben den Speer tauschen.

Die Geschwindigkeit ist beim Werfen imho irelevant, außerdem trägt man für den Bogenpart schon IAS.

Von Titans FR/W profitiert zudem auch der Bogenpart (->Herden).

---------------

/Edit: Falsche Itemlinks korrigiert. (die von DarkSeraphXYZ, sind bestimmt noch mehr drin)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben