• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

:hy:

  • Ersteller Ersteller [Pyro]
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kamikaze1464 schrieb:
ja in was nen Crashkurs. Vokabeln kannste selber lernen. Zeitformen? Wan nbenutzt man -ing, was muss man beachten und was weiss ich? Was denn genau?
Ich kann sehr wenig Vokabeln, Zeitformen werf ich übelst durcheinander, dazu kommt das ich sowieso schreibfaul bin (:rolleyes:).

(Ja ich bin ein hoffnungsloser Fall ;) )



Ausserdem ab ich gerade erfahren das ich morgen gar kein Englisch hab >_<
Ich werd mich jetzt mal irgendwo hinsetzen ...
 
Vokabeln sind das A und O. Ohne die geht gar nichts. Wenn du dir nen guten Vokabelschatz aneignest haste schon die halbe Miete. Der Lehrer wird sich schon freuen wenn du statt "geh mir ncih aufm Sack" mal "don´t bother me" oder sowas sagst ;)

Wenn du was spezielles willst dann sag bescheid. Du musst ja nicht immer gleich past perfect etc nutzen. Normales simple past reicht schon aus, wenn und sonst kann man eigentlich immer normales present nehmen. Hört sich zwar nicht so schön an, aber richtig isses trotzdem :)

Beispiel:
Ich lerne seit 5 Jahren Englisch

I have been learning english for 5 years

I learn english for 5 years

der Sinn ist bei beiden gleich. Sie sind auch beide richtig. Das erste hört sich aber definitiv besser an ^^.
 
Kamikaze1464 schrieb:
Beispiel:
Ich lerne seit 5 Jahren Englisch

I have been learning english for 5 years

I learn english for 5 years

der Sinn ist bei beiden gleich. Sie sind auch beide richtig. Das erste hört sich aber definitiv besser an ^^.
heißt das 1. nich Ich hab Englisch für 5 Jahre gelernt und 2. Ich lerne Englisch für 5 Jahre ô.Ô
 
:hy:

Englisch-Crashkurs? Hier isser...



Drei Hexen schauen sich drei Swatch-Uhren an. Welche Hexe schaut sich welche Swatch-Uhr an?

und nun das Ganze in englischer Sprache:

Three witches watch three Swatch watches. Which witch watches which Swatch watch?



Und nun für die Fortgeschrittenen:

Drei geschlechtsumgewandelte Hexen schauen sich drei Swatch-Uhrenknöpfe an....

auf Englisch:

Three switched witches watch three Swatch watch switches.. Which switched witch watches which Swatch watch switch?

Und wenn wir das Geschehen in die Schweiz verlegen:

Three switched Swiss witches watch three Swiss Swatch watch switches. Which switched Swiss witch watches which Swiss Swatch watch switch?

Sehen die Hexen gut aus? Dann:

Three sweet switched Swiss witches watch three Swiss Swatch watch switches. Which sweet switched Swiss witch watches which Swiss Swatch watch switch?

Frisch gereinigte Uhrenknöpfe?

Three sweet switched Swiss witches watch three washed Swiss Swatch watch switches. Which sweet switched Swiss witch watches which washed Swiss Swatch watch switch?

Da die Uhren vermutlich den Hexen gehören:

Three sweet switched Swiss witches watch three washed Swiss witch Swatch watch switches. Which sweet switched Swiss witch watches which washed Swiss witch Swatch watch switch?



Grad von nem anderen Forum gedupt. Alt, aber immer wieder lustig. :D
 
Kamikaze1464 schrieb:
Beispiel:
Ich lerne seit 5 Jahren Englisch

I have been learning english for 5 years

I learn english for 5 years

der Sinn ist bei beiden gleich. Sie sind auch beide richtig. Das erste hört sich aber definitiv besser an ^^.
Ich denke aber mal, dass die zweite Variante falsch ist.

Eine Aktivität, die in der Vergangenheit begann und aktuell noch andauert, wird im present perfect continuous beschrieben.
 
*Kopf auf den Tisch leg*

Gerade Email mit neuem Stundenplan gekriegt, ich hab nur noch Mittwochs Englisch ... naja, was solls, ich geh Forester gucken, der scheint gut zu sein

Kamikaze1464 schrieb:
Vokabeln sind das A und O. Ohne die geht gar nichts. Wenn du dir nen guten Vokabelschatz aneignest haste schon die halbe Miete. Der Lehrer wird sich schon freuen wenn du statt "geh mir ncih aufm Sack" mal "don´t bother me" oder sowas sagst ;)

Wenn du was spezielles willst dann sag bescheid. Du musst ja nicht immer gleich past perfect etc nutzen. Normales simple past reicht schon aus, wenn und sonst kann man eigentlich immer normales present nehmen. Hört sich zwar nicht so schön an, aber richtig isses trotzdem :)
Vielen Dank fürs Angebot, werds bestimmt nutzen :kiss:
 
TearDrops schrieb:
Ich denke aber mal, dass die zweite Variante falsch ist.

Eine Aktivität, die in der Vergangenheit begann und aktuell noch andauert, wird im present perfect continuous beschrieben.
Nein. Falsch ist es nicht. Hört sich nur scheisse an. Also manche aus meiner Klasse haben immernoch so gesprochen. Falsch isses aber nicht. Wie soll mans erklären. Im Prinzip ist es ähnlich wie I started to learn english for 5 years.
Ich nutze bei sowas immer perfect. Hört sich am gebildetsten an, ist aber auch in manchen Fällen schwer zu bilden.
 
Gerade Email mit neuem Stundenplan gekriegt, ich hab nur noch Mittwochs Englisch ... naja, was solls, ich geh Forester gucken, der scheint gut zu sein

scheint nich nur so ist auch gut... wenn auch gerade Werbung ist.
 
Kamikaze1464 schrieb:
Nein. Falsch ist es nicht. Hört sich nur scheisse an. Also manche aus meiner Klasse haben immernoch so gesprochen. Falsch isses aber nicht. Wie soll mans erklären. Im Prinzip ist es ähnlich wie I started to learn english for 5 years.
Ich nutze bei sowas immer perfect. Hört sich am gebildetsten an, ist aber auch in manchen Fällen schwer zu bilden.
Es hört sich scheiße an, weil es falsch ist. Leider ebenso "I started to learn english for 5 years". Richtig heißt es: I started to learn English 5 years ago.

In diesem Fall wird simple past verwendet, da ich mich auf einen fixen Zeitpunkt in der Vergangenheit beziehe.

Natürlich versteht man dich, wenn du so redest, aber gramatikalisch ist es nun mal nicht korrekt.
 
TearDrops schrieb:
Es hört sich scheiße an, weil es falsch ist. Leider ebenso "I started to learn english for 5 years". Richtig heißt es: I started to learn English 5 years ago.

In diesem Fall wird simple past verwendet, da ich mich auf einen fixen Zeitpunkt in der Vergangenheit beziehe.

Natürlich versteht man dich, wenn du so redest, aber gramatikalisch ist es nun mal nicht korrekt.
Ich rede so nicht. Das ist der feine aber kleine Unterschied. Wenn ich so eine Arbeit abgebe würde der mir ein Vogel zeigen, wie ich an diese Uni gekommen bin. Übrigens schau dir mal nochmal die regeln für die Benutzung "for" und "since" an, bevor du mir was von falsch vorwirfst. Und da ich gerade echt keinen Bock mehr zu debattieren habe, lösche ich jetzt alles rund um dieses Thema. Der Thread im Comm hat mir voll gereicht. Meine Laune zu diskutieren hat den Nullpunkt erreicht.

I have been learning english for 5 years.

I have been learning english since 2001.

ebenso kann man for und since auch in dem Beispielsatz anwenden. So und jetzt is aus die Maus.
 
In der Schule ist es falsch, im Land ist es richtig ;)
Oder mal ernsthaft: Wer sagt zum Beispiel "Ich werde morgen in die Schule gehen"? Zu 90% heißt es "Morgen gehe ich in die Schule".

Du wirst gegangen zu sein gewollt haben.

Edit: Wehe, der Post wird gelöscht :no:
 
Kamikaze1464 schrieb:
Ich rede so nicht. Das ist der feine aber kleine Unterschied. Wenn ich so eine Arbeit abgebe würde der mir ein Vogel zeigen, wie ich an diese Uni gekommen bin. Übrigens schau dir mal nochmal die regeln für die Benutzung "for" und "since" an, bevor du mir was von falsch vorwirfst. Und da ich gerade echt keinen Bock mehr zu debattieren habe, lösche ich jetzt alles rund um dieses Thema. Der Thread im Comm hat mir voll gereicht. Meine Laune zu diskutieren hat den Nullpunkt erreicht.

I have been learning english for 5 years.

I have been learning english since 2001.

ebenso kann man for und since auch in dem Beispielsatz anwenden. So und jetzt is aus die Maus.

Caro, einfach so Posts zu löschen, weil einem die Diskussion nicht passt, ist aber :no: hier, finde ich...und nicht nur hier. Komm, beruhig dich, der Thread ist geschlossen...

Bitte keine übereilten Aktionen.

Yawgmoth
 
Jo, mich hat dieser Comm Thread aber trotzdem angekotzt ^^ Boah, was sich Drybone da so erlaubt :mad: Und dann die Anschuldigungen wir bannen willkürlich. Hm... tja Yawgi, ich mag dich nich :p morgen biste banned :)
 
Na ja, die letzte Seite war ja wirklich lächerlich hoch drei...

Und drybone...ääääh ja.

[Y]Ban Simon + drybone

Yawgmoth
 
so, dat haste jetzt davon :p

yawgbanmg4.jpg
 
Ich geh jetzt erst einmal in eine Ecke und weine, weil mich die Caro nicht mag :cry: ...

Und dann komme ich mit 2000 Fakeaccounts wieder und trade mit mir selbst BL - Runen im Tradeforum :flame: !

Yawgmoth
 
Hach barbMas gespür für Spam, ich bin gut. Wie auch immer.

[x] kick ban yawi hard :p


Btw ich hasse meppl. hoffentlich lohnt sich das den zu runnen sonst krieg ich noch nen kollaps
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben