• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

IMac für D3

So jetzt wird noch nichts bestellt, was ich hier teilweise lese! Du würdest viel Geld zum Fenster rausschmeißen.

Ich editier den Beitrag hier später und schlag dir eine vernünftige Kombination vor, jetzt wird erstmal Fußball geschaut.

PS: Dieser Thread gehört eher ins Hilfeforum ;)
 
Mehr als 2 Kerne werden doch sowieso nicht unterstützt oder irre ich mich da?

Diablo nutzt alle verfügbaren Kerne, jedoch nicht mehr wie physikalisch vorhanden sind, jedenfalls bei mir habe ich das nie festgestellt. (Ich hab auch nur nen Vierkerner, k.A. was bei 8-Kernern oder sonstwas passiert)


http://planetdiablo.eu/forum/attachment.php?attachmentid=17372&stc=1&d=1333048925
 
Diablo nutzt alle verfügbaren Kerne, jedoch nicht mehr wie physikalisch vorhanden sind, jedenfalls bei mir habe ich das nie festgestellt. (Ich hab auch nur nen Vierkerner, k.A. was bei 8-Kernern oder sonstwas passiert)


http://planetdiablo.eu/forum/attachment.php?attachmentid=17372&stc=1&d=1333048925

Nutzen heißt aber noch nicht, dass es ein große Vorteil bringt 4 statt 2 zu haben.. Das es übelst auf die CPU geht, wie bei SC2 mit der ganzen KI und hunderten Einheiten glaub ich eher nicht. Am Ende scheitert es eher an der Grafikkarte.
Auch ein i3 wird genügend pro Takt Leistung haben für ein Spiel, was immerhin vor 4 Jahren angekündigt wurde.
 
100€ für zusammenschrauben lassen, ich darf mal laut lachen. Dafür brauchen Profis keine halbe Stunde.

Wenn was aber nicht mehr funktioniert hast du 2 Jahre Garantie, dass du nicht selber rumschrauben musst..
(Wenn man sich wie er nicht auskennt is das doch gar nicht schlecht, oder?)

Alle Kabel richtig verlegt etc. bist du schätze ich mal bei 30-40 min. Da sind die 100€ schon angemessen für einen IT-Techniker.


Bei Alternate und Amazon bezahlst du gleich 3 stellig mehr, wenn du ein ganzen PC konfigurierst verglichen mit Mindfactory z.B.
Die gibt es schon seit Ur-Zeiten über ein Jahrzehnt und haben sicher genug Erfahrung mit RMA, dass sie dort ihre Kunden zufrieden stellen.

Mit billigen Versandhändlern hat das nix zu tun.

Ja, das stimmt. Ich hab insgesammt mit allen Teilen des Pcs zusammengerechnet rund 100€(+ - 30) mehr bezahlt.
Ich hatte aber kein Vertrauen in andere Händler.

Danke, dass du mir Mindfactory bestätigst, die kannte ich gar nicht.
 
Hi ich kann dir auch nur empfehlen wenn du dir einen pc zusammenstellst dann bau ihn auch selber zusammen und hol dir nur die einzelteile!

Ein Freund hatte sich vor jahren einen Rechner für 1500euro geholt und der hat mir auch zugesagt und ich habe mir haargenau jedes bauteil so geholt wie er hatte sie nur eben einzeln gekauft (bis auf cd dvd laufwerk hat man ja immer irgendwo rumfliegen) und habe nur 1150euro bezahlt!

also lohnt sich wenn du nicht zusammenbauen kannst dann lernst du es eben ist jetzt nicht wirklich was dabei! Ich persönlich brauche immer am längsten um die Leitungen schön zu verlegen ;)
 
Ich danke euch allen für die Hilfe. Werde mich heute noch mit meinem Kumpel treffen und das ganze mit Ihm besprechen. Ich kann euch ja dann mal schreiben was dabei rausgekommen ist.
 
So habe mich mal durch den ganzen Thread gewälzt und hab mir ein paar interessante Zitate herausgeschrieben.

Dein Herzstück, also Mainboard solltest Du so wählen, dass Du es die nächsten Jahre nicht mehr rausnehmen musst. Glaub mir, VGA, Ram, CPU etc. kann man mit der Zeit fix tauschen und die Software streikt nicht, aber ein Mainboard ist ein ganz anderes Kaliber.

Stimmt alles, jedoch wird man nach 2-3 Jahren wohl kaum noch auf eine veraltete CPU zurückgreifen. Ich persönlich würde mir dann wieder ein neues MB + eine neue CPU gönnnen, weil die Mehrleistung durch eine Aufrüstung nicht mehr gegeben ist. Alternativ kann man sich eine „K“ CPU hohlen und falls die Leistung nicht mehr ausreicht, einfach übertakten.

NVIDIA hat die deutlich besseren Treiber.
Einfach mal AMD + Grafikkarten Treiber Googlen und schauen was die Leute schreiben.

Stimmt nicht mehr ganz. Eventuell hat Nvidia einen besseren Treiber, der Vorsprung ist aber schon lange nicht mehr so groß wie er früher war, vielmehr sind beide jetzt gleichauf. Die meisten Einträge in Google sind schon veraltet. Vor allem mit der neuen 7xxx Generation hat AMD einen großen Schritt nach vorne gemacht in puncto Treiber, Bildqualität, etc.

HDDs sind derzeit sowieso total teuer.. (Liegt an einer Naturkatastrophe in China, Korea oder so)

War eine Überschwemmung in Thailand ;)

Meine Händler des Vertauens sind Alternate und Amazon.

Dort kostet zusammenschrauben lassen 100€ und die Preise waren auch völlig in ordnung.

Sind beides gute Händler, wobei Amazon nicht immer die besten Preise zur Verfügung stellt. Habe auch schon Caseking und hardwareversand.de ausprobiert, wobei ich sagen muss, dass ersterer sich eher auf Gehäuse spezialisiert hat (wie der Name schon verrät) und letzterer sich nach einer internen Umstellung stark verändert hat (auch von der Gewährleistung, RMA, etc.). Ich persönlich würde zu Alternate greifen und da kostet das Zusammenbauen auch nur glaube ich 20€.


Das war es erstmal mit den Zitaten. Noch was zu MacOS und Windows:
Das Problem ist meistens nicht der Computer/das Betriebssystem selbst, sondern derjenige der davor sitzt ;) (nicht persönlich nehmen).

Bei der Zusammenstellung wurden schon gute Vorschläge gemacht, jedoch würde ich nicht auf sogenannte PC-Konfiguratoren zurückgreifen, denn diese sind zum einen teurer als Einzelware und zum anderen verbauen sie auch nicht gerade die beste Hardware. Am besten du stellst dir deinen PC selbst beim Händler deines Vertrauens zusammen und lässt es dann von deinem Freund zusammenbauen (und glaub mir so schwer ist das eigentlich garnicht, ist wie ein kleines Puzzle). Und wie schon erwähnt wurde, gibt es auch genügend !gute! Anleitungen im Netz.

Bevor man sich eigentlich beraten lässt, sollte man zuvor Auskunft über sein Vorhaben geben. Da du das nicht eindeutig gemacht hast, habe ich mal zwischen den Zeilen gelesen und bin bei folgendem hängengeblieben:
- du möchtest alles neu kaufen, einschließlich Monitor
- Geld scheint für dich nur eine kleine Rolle zu spielen (siehe Macs...)
- du möchtest damit hauptsächlich Officearbeiten erledigen und für längere Zeit D3 zocken

Offen bleiben folgende Fragen:
1.) Wie lange möchtest du den PC circa verwenden?
2.) Welche Auflösung sollte der Monitor haben? (FullHD, oder doch mehr wie beim Mac?)
3.) Wie viel Speicherplatz benötigst du überhaupt?

So um Diablo 3 auf höchsten Einstellungen spielen zu können, denke ich mal reicht ein schneller Zweikerner (i3) aus, jedoch würde ich zu einem zukunftsicheren Vierkerner greifen. Eine SSD ist heutzutage fast schon ein muss und beschleunigt den PC spürbar! Bei der Grafikkarte würde ich aktuell entweder noch auf Nvidias neue Generation warten (Kepler) oder auf die neue 7000er Serie von AMD zurückgreifen (stromsparender).

CPU: Intel i5-2500K~185€
CPU-Kühler: Thermalright HR-02 Macho~35€
MB: ASRock Z68 Pro3 Gen3
~80€
GPU: ASUS HD7870-DC2-2GD5
~340€
RAM: TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB ~30€
NT: Cougar A450 ~50€
OS: in 7 HomePremium 64Bit ~75€
HDD: Samsung Spinpoint F3 500GB ~70€
SSD: Crucial m4 SSD 128GB
~130€

Monitor: Dell UltraSharp U2412M
~250€

Mit Monitor insgesamt 1250€ + ~50€, zzgl. Versandkosten und evtl. Zusammenbau.

Beim Monitor kannst du bei Bedarf auch noch andere Auswählen, dieser hat halt ein wesentlich farbechteres IPS-Panel. Zocken ist trotz 8ms Reaktionszeit immer noch möglich!
Beim Gehäuse sollte dir niemand was vorschreiben, kommt da ganz auf deinen Geschmack an. Beim Kauf solltest du darauf achten, dass min. 2 Lüfter (1xFront und 1xBack) verbaut sind!
 
Ist im Prinzip auch meine Empfehlung. Er meinte aber, dass D3 wohl sein Hauptspiel sein wird und er neben her eher nur Office Sachen macht die nächsten Jahre. Davor hat er anscheind fast ausschliesslich D2 gespielt. Da braucht man glaube ich keine 340 Euro für eine Graka einplanen. Mit einer für 200-250 Euro wird er auch ne Weile Spaß haben und andere Spiele ausprobieren können. D3 auf höchsten Einstellungen mit ner 200 Euro
Graka natürlich auch ohne Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau hab vorher fast nur D2 gespielt. Das beschäftigt einem ja auch für lange Zeit :) Wird mit D3 bestimmt nicht anders sein!
Ich werde euch dann nochmals informieren für welche Komponenten ich mich entschieden habe.
 
etwas persöhnliches^^

lass dir wirklich zeit! Wirklich!

Ich hab mich damals total reingesteigert und gestresst. Bestimmt 2 Wochen lang wollte ich unbedingt bestellen.. Und ich kam wirklich NIE zur Ruhe, weil mich das ganze total beschäftigt hat.

Nur nochmal zur Nebeninfo.
Ende April diesen Jahres soll soweit ich weiss IVY Bridge rauskommen.
(Für mario89, der warscheinlich keine Ahnung habe, was ich sage)

Dein Prozessor z.B. i5-2500k ist ein "Sandy Bridge" Prozessor.
Die neue Generation von Intel nennt sich "Ivy Bridge".

Wenn du noch solange wartest, dann kannst du das zu deinem Vorteil nutzen.

Entweder, du kaufst die neue Generation. (Die haben verbesserte Grafik-Chips integriert) wovon du Profitierst.

Oder:
Du bezahlst weniger für einen alten "Sandy Bridge" CPU.


Übrigens.
In meinem Prozessor (i7-2600k) ist ein HD 3000 "Grafik-Karte" verbaut.
Auf einer Auflösung von 1024x786 lässt sich D3 Beta auch in einem 3 Mann spiel mit allen Grafikeinstellungen auf High relativ Flüssig spielen.

Du brauchst eine sehr viel Höhere Auflösung für deinen 24 zoll monitor. Mit einer HD 3000 kommt man da nicht weit.

Doch die Frage, wird IVY Bridge einen so großen Sprung machen wie angekündigt in Bezug auf Grafik-Chip??

Da solltest du vielleicht dich irgendwie schlau machen.
Dann könntest du dir das Geld für eine Grafikkarte vielleicht sparen.
(Wenns funktioniert)
 
Warten kannst du immer. Ich wollte auf den AMD Bulldozer letzten August warten und hatte
dann bei den ganzen Verschiebungen und Benchmarks Leaks dann die Schnauze voll und mich dann für ein Intel entschieden zum Glück, weil der Bulldozer ein totaler Flop wurde für den sie nun sogar Geld zurück Aktionen machen.

Integrierte Grafik wird auch mit Ivy kein Meilenstein sein. Bis da irgendwelche Test mit Diablo 3 herraus kommen wartest du nochmal 2 Monate. Schneller ist die CPU vielleicht um 1-5% da es nur ein Shrink von Sandy Bridge ist um Energie Effizienz zu steigern. Selbst alte Core 2 Quads reichen dir heute noch für Spiele und der i5 Sandy Bridge ist ein Bomben Chip mit dem hast du für die nächsten Jahre ausgesorgt.
 
Hallo zusammen.
Ich habe mich jetzt doch nicht für den IMac entschieden. Ich habe mir den Alienware "X51, Intel i7-2600, 8GB, 1TB, GTX 555, Win 7 Home" gekauft.
Ich denke der sollte ausreich um Diablo mit den höchsten Grafikeinstellungen spielen zu können.
 
Hallo zusammen.
Ich habe mich jetzt doch nicht für den IMac entschieden. Ich habe mir den Alienware "X51, Intel i7-2600, 8GB, 1TB, GTX 555, Win 7 Home" gekauft.
Ich denke der sollte ausreich um Diablo mit den höchsten Grafikeinstellungen spielen zu können.

Hoffentlich läuft Dir Diablo bei der Rechenleistung nicht weg.. :) Sollte mehr als ausreichen. Viel Spaß.
 
Hallo zusammen

Ich bin neu hier im Forum und hab eine Frage die mich schon seit längerem plagt.

Ich habe lange Zeit Diablo 1 + 2 gespielt und freue mich jetzt natürlich auf Diablo 3.
Ich möchte mir in den nächsten Wochen einen IMac kaufen aber bin mir nicht sicher wie gut D3 darauf läuft. Hat jemand von euch Erfahrung mit Mac?

Ich möchte mir folgendes Modell kaufen:
27"
2,7 GHz Quad-Core Intel Core i5
Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln
4 GB Arbeitsspeicher
(2 x 2 GB)
1 TB Festplatte1
AMD Radeon HD 6770M Grafikprozessor
mit 512 MB


Ich bin mir nicht sicher ob die Grafikkarte gut genug ist.
Hoffe ihr könnt mir helfen.

Besten Dank im Vorraus.

Hallo,

ich spiele auf dem 27" Late 09 iMac und das funktioniert, in maximaler Auflösung, wunderbar.
Die erste Antwort war also Blödsinn. :D

Wenn du einmal den Mac liebgewonnen hast, wirst du vermutlich nie mehr so ne bescheuerte Kiste unter dem Schreibtisch haben wollen. ;)
 
aber wieso denn eine GTX 555? :(
für deine CPU ist sie sowas von unterdimensiniert..
 
Hab die selbe und d3 lauft absolut fluessig.
 
Ich hab die GTX 555 weil die halt schon drin war. Und ich denke für meine Ansprüche reicht die aus. Sonst kann ich ja immer noch nachrüsten.
 
Ich wollte mir derletzt auch einen iMac kaufen, habe mich dann aber dazu entschieden, das Geld in einen äquivalenten Windows-Laptop und einen neuen Golf zu stecken.
 
Zurück
Oben