merlin1978
Guest
Ich würde hier den Straftatbestand nicht unbedingt beim Diebstahl der Items sehen, sondern beim "Hack" des jeweiligen Accounts.
So gesehen besteht ein ganz klarer Straftatbestand, da sich der Dieb unberechtigt Zugang zum Account eines anderen Spielers verschafft hat.
Sowas ist genauso zu ahnden wie das Eindringen in IT Systeme von Firmen und Behörden.
Hier erfolgte ein "Datendiebstahl" und somit eine Straftat.
Ob es nun klug ist, echtes Geld in irgendwelche virtuellen Güter zu investieren sei mal dahingestellt.
Dem stimme ich 100% zu!
Ich finde auch das Hacker (egal was sie hacken) eine Straftat begehen.
Und somit bestraft werden sollten.
Weil zuerst sind es Acc`s von irgendwelchen Spielen dann E-Mail Acc`s und dann Datenklau bei Firmen.
Ich finde das die Hemmschwelle ein "echtes" Verbrechen zu begehen dadurch sinkt wenn man solche "Vergehen" tolleriert.
Und das die Spielefirmen dagegen nichts tun verstehe ich nicht da solche "Aktionen" das Spiel schädigen und dazu führen das weniger dieser Spiele vekauft und gespielt werden! Das ist doch auch im Interesse der Firmen oder?
LG merlin
Die Lösung wäre dann, da das Spiel ja noch gespielt werden soll, dass gewisse Dinge halt nicht kaufbar wären, und die kaufbaren Sachen nicht so selten wie HRs -.- irgendwo dazwischen würde wohl ein optimales Mass liegen, womit man aus diesem unaufhaltsamen Trend eine angenehme Lösung für alle Beteiligten finden könnte.