swoptrok
Ist öfter hier
- Registriert
- 23 Oktober 2001
- Beiträge
- 906
Siergiej schrieb:hey ich mache takwondo <-- brauner guertel![]()
hilft ihm jetzt nicht soo viel

ich mache selber karate und hab mal judo gemacht...
ich finde beides eigentlich ziemlich spaßig, vor allem da es auch 2 total unterschiedliche dinge sind
zum judo:
von vielen ja als eher passiv und "sanft" bezeichnet, finde ich persönlich nicht so, da kanns schon ganz schön rabiat zugehen, es geht aber eben mehr über hebe/hebeltechniken, ziel im judo ist es eher, deinen gegner schnell an den boden zu bringen und da dann kampfunfähig zu machen. ob das jetzt dadurch geschieht, dass du ihn fest im griff hast oder im irgendein gelenk auskugelst bleibt dir überlassen.
es ist klar keine "angriffssportart" wenn man so will, was ich aber nicht mit passiv verwechseln würde.
es kommen mit fortschreitender technik ziemlich spektakuläre würfe dazu, die in der anwendung viel spaß machen

und man kann damit auch durchaus nen kampf binnen sekunden für sich entscheiden, wenn man die technik beherrscht und ein quentchen glück hat (was aber bei jedem kampfsport dazugehört) und schnell genug ist. im ernstfall gegen einen "pöbler", was auch immer: auf gegner zugehen, schlag abwehren, wurftechnik (es gibt welche die verdammt schnell angesetzt und durchgeführt sind), gegner fällt (wie "sauber" ist ja egal), hebel ansetzen, oberschenkel/oberarm aus torso auskugeln und dann wars das für ihn im normalfall... ABER sowas braucht halt die technik die man erst mit höheren gürteln erreicht, davor reichts aber zumindest aus den gegner flachzulegen und dann abzuhauen etc.
joa zu karate wurde ja schon viel gesagt, macht mir auch sehr viel spaß, hat mehr "angriffscharakter" wenn man so will... finde ich jetzt auch nicht undynamisch oder statisch, da kommt man eigentlich schon mit der ersten prüfung zu ersten bewegungsabläufen. klar die sind erstmal nicht so komplex, aber die kann man doch recht flott ausführen und sie sind auch schon "sinnvoll".
also ich würde sagen man lernt beim karate recht schnell dinge die man im ernstfall anwenden kann, der trainingserfolg ist eben recht groß würde ich mal sagen.
hier äußert es sich im ernstfall eben dann so: gegner kommt, schläge abwehren und mit gegenschlägen/tritten antworten, kann je nach treffer auch schnell für dich entschieden sein und die abfolgen die man schon zu anfang lernt, sind auch schon recht effektiv würde ich mal sagen, ich musste es zum glück noch nicht ausprobieren...
judo ist eben etwas techniklastiger vor allem am anfang, aber das empfand ich jetzt nicht als schlimm, fallen etc. muss bei sowas eben gelernt sein um das training verletzungsfrei zu überstehen, und ich muss sagen mir hats viel spaß gemacht nen gegner mit deutlich mehr gewicht mit nur relativ wenig kraftaufwand durch die luft wirbeln zu können

das sind so erfahrungen die ich gemacht habe, hängt klar auch stark davon ab, wie du drauf bist, was dir spaß macht und wie das training ist, bzw auf was der trainierende wert legt, und wie das ganze aufgebaut ist.
achja ich hab jetzt von "angriffssportart" geredet... das bedeutet natürlich nicht dass man gegner damit angreift! aber karate eignet sich mehr dazu im ernstfall den gegner im geplänkel aktiv abzuwehren, während judo darauf baut die energie des angriffs des gegners für sich zu nutzen.
hoffe das hat bissl geholfen
