• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

König der Tiere?

phistoh

Active member
Registriert
29 März 2003
Beiträge
704
Punkte Reaktionen
3
Man sagt ja immer, der Löwe sei der König der Tiere. doch ich frage mich, ob ein Löwe wirklich das stärkste aller Tiere ist. Hab heute mit meiner Freundin drüber diskutiert und irgendwie kamen wir zu keinem Ergebnis.
Würde z.B. ein Tiger im 1on1 ( :ugly: ) einen Löwen besiegen können? Oder wie sieht's mit Grizzlybären aus? Ich könnte mir schon vorstellen, dass ein Grizzly mehr Chancen hat, er ist zwar langsamer, aber dafür robuster und kann sehr feste zuhauen. Oder ein Affe, dem man beibringt, ein Messer zu benutzen, würde der gegen den Löwen gewinnen? Ich denke, dass kommt auf die Größe des Messers an. Allerdings weiß ich nicht, ob man einem Affen den Umgang mit einem Messer beibringen kann. Oder kleine gemeine Giftschlangen? Könnte ein Löwe die überhaupt erwischen. Oder Krokodile, die sind doch bestimmt auch ziemlich robust und können feste beißen.

Habt ihr noch nen paar Ideen? Erlaubt seien alle Tiere, aber es sollte schon immer 1on1 bleiben, denn gegen ein Rudel anderer Tiere ist ein einzelner Löwe wohl immer unterlegen.
 
Stell dir doch mal ein wütendes Nashorn vor. Das würdeden Löwen ja einfach schnustraks überrollen. Aber vielleicht kann der ja noch ausweichen... Ich glaub im allgemeinen, dass große Dickhäuter gegen einzelne Raubtiere bevorteilt sind.
 
Ich denke der Knackpunkt ist der, der Löwe wird nur so bezeichnet, weil er in seiner artgerechten Umgebung bzw. eigenen Umgebung unangefochten ist. Das er wohl gegen einen Grizzly oder ein ähnlich großes robustes Raubtier keine Chance hat bzw. das ein harter Kampf wird ist klar.

Löwe gegen Elefant ist noch interessant, der Elefant ist riesig im Vergleich zum Löwen und sogar Raptoren haben nur im Rudel gejagt gegen was "dermaßen" großes :D

Löwe gegen einen Gorilla könnte ich mir auch noch als einen "interessanten" Kampf vorstellen, der Gorilla könnte ja schon fast mit einem Grizzly verglichen werden, wobei der Gorilla wohl agiler/flexibler ist ;)

Mfg
 
[x] Lemminge
Die sind von anfang an so schlau sich lieber selbst in den tod zu stürzen, als sich von nem Löwen attackieren zu lassen :D.

Btw Blauwal gegen Krokodil wäre auch was lustiges, oder Anaconda gegen nen Löwen ;).
 
Mir ist noch eine Idee eingefallen:

Irgendein Raubvogel. Der kann mit schnellen, kurzen Attacken dem Löwen die Augen auspieksen, dann ist der Löwe hilflos. nur, ob der Vogel es dann schafft, den Löwen zu finishen? :D
 
mein favourite wäre ja der hai vs den king.

leider ein matchup, das man wohl schwer testen könnte.

allerding stimme ich stürmchen mal zu, dass jeder in seiner umgebung seine vorteile geniesst, deshalb:

[x] the king vs. gorilla in der arktis
 
Die Bezeichnung des Löwen als König der Tiere rührt sicher nicht daher, daß man in einer Arena Tiere gegeneinander antreten ließ* und die Ergebnise wissenschaftlich ausgewertet hat.

Überhaupt haben die meisten Leute völlig falsche Vorstellungen von der Gefährlichkeit vieler Tierarten.
Beispielsweise halten viele Leute Krokodile für sehr gefährlich, dabei sterben wesentlich mehr Menschen durch Angriffe von Nilpferden. Gleiches gilt für die ach so bösen Haie und die in Wahrheit viel aggresiveren Barrakudas.


* Obwohl dieser Punkt soweit von den Römern im Kollosseum tatsächlich praktiziert wurde.
 
Labarna schrieb:
Die Bezeichnung des Löwen als König der Tiere rührt sicher nicht daher, daß man in einer Arena Tiere gegeneinander antreten ließ* und die Ergebnise wissenschaftlich ausgewertet hat.
[...]
* Obwohl dieser Punkt soweit von den Römern im Kollosseum tatsächlich praktiziert wurde.
Jo, ist schon klar, dass der Löwe nicht auf Grund seiner Überlegenheit König genannt wird, ich wollte den Psot nur etwas interessanter gestalten.


Labarna schrieb:
Überhaupt haben die meisten Leute völlig falsche Vorstellungen von der Gefährlichkeit vieler Tierarten.
Beispielsweise halten viele Leute Krokodile für sehr gefährlich, dabei sterben wesentlich mehr Menschen durch Angriffe von Nilpferden. Gleiches gilt für die ach so bösen Haie und die in Wahrheit viel aggresiveren Barrakudas.
Joa, das ist wahr. Aber es geht ja nicht darum, welches Tier mehr Menschenleben auf dem Gewissen hat, sondern einfach nur darum, welches Tier in einem fairen 1 gegen 1 gewinnen würde. (Das das alles nur fiktiv ist ist klar, ich denke die meisten hier genannten Tiere würden in freier Wildbahn nicht gegeneinander kämpfen, sondern sich schlichtweg ignorieren.)
 
Fast alle der genannten Tiere würden in freier Wildbahn garnicht aufeinander treffen, Löwe und Tiger ist schon schwer, so von ganz allein :clown:

Mfg
 
Blutsturm2 schrieb:
Fast alle der genannten Tiere würden in freier Wildbahn garnicht aufeinander treffen, Löwe und Tiger ist schon schwer, so von ganz allein :clown:

Mfg

Joa.. und genau deswegen würden sie sich bestimmt ignorieren... oder vielleicht auch gerade nicht, weil sie das andere Tier nicht kennen. Hm. Ich weiß nicht, wie vorsichtig oder neugierig die ganzen Tiere sind. :D
 
Mein Favorit:
Deeeeeeer Liiiiiiiiiiiiiiiiiigeeeer
liger.jpg

Wird bis zu 3,5m lang und über ne halbe Tonne schwer.
 
Also ich hab mal Nachts auf Terra Nova oder so ne ziemlich lange Reportage über 2 gerade erwachsen gewordene Löwenbrüder gesehen die an einem langsam vertrocknenden Wasserloch das jagen lernen.
Und die hatten Angst vor Elefanten,Nilpferden,erwachsenen Gazellenviechern,erwachsenen Wildschweinviechern und wurden von Affenrudeln verarscht. :clown:

Kleine Gazellenfohlen,son junges Wildschwein und Aas haben sie aber erfolgreich besiegt.
Und einen Jaguar haben sie auch verjagt und der hat sie dann vom Baum aus böse angefaucht auf den sie nicht klettern konnten/wollten.

Alles in allem war das eine eher peinliche Vorstellung die irgendwie zeigt das ein Löwe allein eigentlich wenig kann.Ist ja später auch nur zum paaren und zum Kampf gegen andere Löwen da während seine Löwinnen im Rudeljagen Skill zeigen.
 
freeder hat recht, der Löwe ist nicht unbedingt das stolze Tier als das er gerne dargestellt wird. Er ist ne faule Sau, die nurnoch rumliegt und seine Weibchen begattet :lol:

Mfg
 
Da klingt Neid durch, hab ich das Gefühl :D
Kommt aber auch nicht darauf an, was der macht, sondern was der machen könnte!
 
Och, soweit bin ich von dem Löwentraum garnicht weg ;)


Schon klar das es ne theoretische Sache ist, allein schon der Lebensraumunterschied macht eigenständiges Denken erforderlich :D

Mfg
 
Und bevor die Frage nach dem stärksten Tier aufkommt,
oder das in die Wahl zum König der Tiere ausschlaggebend ist :


Die Ameise ist das stärkste Tier!
Jawoll!


Warum?

Die Meinungen gehen auseinander, einige sagen sie können das 5fache ihres Eigengewichts tragen, andere sprechen von dem 80fachen.

@topic

Ich denke mal einfach weil der Löwe ( wenn er vllt gerade mal nicht pennt )
das anmutigste Tier ist und eigentlich oben auf der Nahrungskette steht.
Heisst, er kennt aus dem menschen keinerlei Feinde
 
ein tier wird hier vergessen, obwohl nich nicht ausgestorben: der eisbär!

warum? guckt euch die jagdbeute an: der jagd auch mal nen wall. lauert am wasserloch und haut dem wal aufs atemloch, der geht ko, dann kann der eisbär den wal aus dem wasser ziehen, was der teilweise sogar schafft. so ein eisbär in rage zerfleischt nen löwe im vorbeigehen...

kodiakbär wär noch so ein kandidat. ähnlich wien grizzly, nur größer.


ein habsch noch: den mensch!
 
phistoh schrieb:
Joa, das ist wahr. Aber es geht ja nicht darum, welches Tier mehr Menschenleben auf dem Gewissen hat, sondern einfach nur darum, welches Tier in einem fairen 1 gegen 1 gewinnen würde. (Das das alles nur fiktiv ist ist klar, ich denke die meisten hier genannten Tiere würden in freier Wildbahn nicht gegeneinander kämpfen, sondern sich schlichtweg ignorieren.)

Da würde der Löwe, ebenso wie alle anderen Räuber, die nur das Jagen im Rudel gewöhnt sind (etwa Wölfe) natürlich schlechter abschneiden als vom Körperbau ähnliche Einzelgänger, die auch alleine Kämpfen können und das gewöhnt sind.
Ich vermute, ein Tiger würde einem Löwen schon zeigen, wo der Hammer hängt.

Isr aber alles nichts gegen einen wilden Elefantenbullen. Von deren Kampestüchtigkeit haben sich die Menschen in der Antike ja selbst überzeugen können. Elefanten sind halt die größten, schwersten und stärksten (ohne Relation zur Körpergröße wie bei Ameisen) Landlebewesen. Und sie können extrem wild werden, was ja auch durch die Vorsichtsmaßnahme der Meißel bei antiken Kriegselefantenbesatzungen deutlich wird.

Methoden wie Gift schließe ich bei dem "fairen" 1 gegen 1 natürlich aus. :)
 
Dagoned schrieb:
@topic

Ich denke mal einfach weil der Löwe ( wenn er vllt gerade mal nicht pennt )
das anmutigste Tier ist und eigentlich oben auf der Nahrungskette steht.
Heisst, er kennt aus dem menschen keinerlei Feinde
Das gilt aber wohl für den Tiger auch. Und für die großen Bären.


Btw hab ich Deep Blue auf DVD, da sah die Waljagd des Eisbären eher peinlich aus :(
Insgesamt sind Bären sehr plumpe Tiere, wenn denen ein Liger an die Kehle springt sind die absolut TOOOOOT.
 
Ich denke mal, dass er nur König genannt wird, weil sich (zumindest die Männchen) wie welche benehmen :D
die machen nix anderes als vielleicht mal ab und an um die Rudelführung zu Kämpfen, den Rest ihres Lebens verbringen sie mit faullenzen und begatten :D
die weibchen Jagen und füttern sie auch noch durch...

Also alles was so ein König auch macht, kaum aufm Thron schon zum nichtstuer mutiert :clown:
 
Zurück
Oben