• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

König der Tiere?

welches Tier mehr Menschenleben auf dem Gewissen hat

der Mensch natürlich :D


den Liger sollte man auf alle Fälle rauslassen, da er ja nur durch Zutun des Menschen entstehen konnte

[x] Eisbär > all (also ein wilder. Unser Zoo-Knut wäre wirklich zu plump)

den würd ich auch nicht als plump bezeichnen, weil das kann er sich als Raubtier ganicht erlauben und wäre ganz ohne Hilfe des Menschen mit dem Aussterben gestraft worden

Löwe vs Hai scheitert daran das es keinen Ort gibt wo es für beide gleiche Bedingungen gibt. Hat der Hai Heimrecht geht dr Löwe baden, hat der Löwe Heimrecht liegt der Hai auf den trockenen :D
 
Tz...was ist schon so ein putziger kleiner Löwe gegen die gigantische, alles überragende blinde Hornmilbe?! Wenn die will, dann macht die doch Gulasch aus dem! ;)
 
Dagoned schrieb:
Heisst, er kennt aus dem menschen keinerlei Feinde

Falsch.
Hyänen und Löwen schenken sich nicht viel.
Im Kampf 1on1 - so wie es oft in der Natur vorkommt, sind die Chancen fast gleich.
Wenn der Löwe (ich gehe mal von einem Männchen aus) die Hyäne mit der Pranke voll erwischt, siehts übel aus.
Im Gegenzug dazu, wenn die Hyäne (hier ist das Weibchen das stärkere Tier), den Löwe an der richtigen Stelle zu beißen bekommt - Gute Nacht, Löwe.

Ich habe schon mehrere Tiersendungen gesehen, in denen anschaulich dargestellt wurde, das Hyänen und Löwenen einen regelrechten Krieg führen - sie töten sich gegenseitig, wo immer sie einander habhaft werden.

Auch ein einzelner Wasserbüffel wird spielend mit einem Löwen/Hyäne fertig.
 
Eisbär oder Nilpferd oder auch Gorillas sind erwiesener Maßen gegenüber einem Löwen weitaus im Vorteil


der Löwe ist nicht der König der Tiere weil er stark ist

sondern weil seine Eleganz und Haltung ihn dazu macht


könig =/ kraft
 
http://youtube.com/watch?v=sLVq8RWgYZk&mode=related&search=
Der Link führt zu einem Ausschnitt aus 'nem Tarzanfilm wo die Schweine tatsächlich einen Löwen mit 'nem Bullen eingesperrt haben.
Der Bulle zerfetzt den Löwen in der Luft. Bullen sind so schnell mit ihren Hörnern das glaubt man gar nicht. Mit jedem Hornstoß hebt der Löwe erstmal 'n halben Meter ab.


http://youtube.com/watch?v=LU8DDYz68kM
Den Ausschnitt find ich besonders cool. Löwinnen(sind ja die Jäger) fangen einen Kalb, Kalb fällt ins Wasser, wird von Kroko angefallen, Löwen ziehen Kalb an Land und fangen an zu fressen, Büffelherde kommt nach fast 10min zurück, katapultiert eine Löwin bis zur ISS und holt sich den kleinen wieder. Einfach nur geil.

http://youtube.com/watch?v=_BtMuSjnGcY
Löwenrudel greift Büffel an. Büffel macht bei einem Löwen 'nen Fatality, wird dann aber leider doch gefressen.

Ich weiß, die Löwenkinder sollten auch nicht verhungern aber ich find's immer cool wenn die "friedlichen" Pflanzenfresser den Raubtieren in den Arsch treten.

Gibt noch ein Video aus Asien wo die perversen 'nen Löwen und 'nen Braunbär einsperren. Hab's mir nich zu Ende angeguckt. Das war mir zu heftig.
 
Nein, der Löwe ist ja auch König zumindest in seinen Gebiet gibt es nix stärkeres als ihn.
Grizzleys und Löwen kommen glaub ich nicht zusammen in einen gemeinsamen Lebensraum vor..

Die gefährlichsten Viecher (auch wenn sie nicht die stärksten sind) sind ganz klar diese hochgiftigen Schlangen die mit einen Biss ganz schnell alles töten können. Genauso wie manche Qualen/Frösche etc.

Eigentlich währe auch ein wütender Hornisenschwarm ziemlich gefährlich. Die könnten bei der richtgen anzahl extrem tödlich sein.
 
[ ] Nashorn
[ ] Eisbär
[ ] Löwe
[x] Chuck Norris
 
jo wir reden aber vom 1on 1
also faires TvT

da schneidet das hinterlistige Arschloch Mensch noch am besten ab,
wenn man Werkzeuge zulässt
 
Also einer der Favoriten wäre:

Elefant: Großes Starkes Tier, harte haut

Tiger / Leopard / Raubkatzen allg. : Schnell, Fies, Hinterlistig, böse :D

Also ich denke nen Tiger könnte nen Elefanten schon platt machen wenn er vorteile hätte wie nen felsen wo er auf den elefanten draufspringen könnte, aber wenn man von garnix ausgeht, einfach nur nen leeres Gebiet dann denke ich das der elefant gewinnt. ^^
 
Hai vs. Löwe hängt wohl davon ab ob im Wasser oder an Land :D :D
Wobei der Löwe an sich ne faule Sau ist. Der kann sich nur gegen andere Männchen aufmanndeln während die Löwinnen die ganze Arbeit machen.
 
Schwarzer-Engel schrieb:
Falsch.
Hyänen und Löwen schenken sich nicht viel.
Im Kampf 1on1 - so wie es oft in der Natur vorkommt, sind die Chancen fast gleich.
Wenn der Löwe (ich gehe mal von einem Männchen aus) die Hyäne mit der Pranke voll erwischt, siehts übel aus.
Im Gegenzug dazu, wenn die Hyäne (hier ist das Weibchen das stärkere Tier), den Löwe an der richtigen Stelle zu beißen bekommt - Gute Nacht, Löwe.

Ich habe schon mehrere Tiersendungen gesehen, in denen anschaulich dargestellt wurde, das Hyänen und Löwenen einen regelrechten Krieg führen - sie töten sich gegenseitig, wo immer sie einander habhaft werden.

Auch ein einzelner Wasserbüffel wird spielend mit einem Löwen/Hyäne fertig.

Oha. Ich wusste zwar, dass Löwen und Hyänen sich nicht so dolle mögen, aber dass eine Hyäne im 1on1 ernsthafte Chancen hat, wusste ich nocht nicht. Interessant zu wissen.

Achja, ich find's toll, dass ihr hier so fleißig mitdiskutiert. (:
 
Ich denke ein Killerwal oder auch ein Pottwal dürfte so ziemlich alles wegputzen...klar ist wieder das Problem mit Wasser <-> Land
 
[_] Longcat
[_] Serious Cat
[_] Die ORLY-Eule
[_] "Mah Bucket" - Walross
[X] Centipedes? In my Vagina?
 
Glaubt ihr, eine kleine, giftige Spinne (Schwarze Witwe oder so) würde es schaffen einen Löwen zu erlegen, oder hat ein Löwe eine zu dicke Fettschicht?
 
Ziemlich alberne Diskussion, oder nicht?

Wenn man sowas diskutieren wollte müsste man schon ein Wettkampf-Szenario aufstellen. Ansonsten gibt es zu viele Situationen, die jedes Tier hundertprozentig vermeidet, wenn es irgendwie geht.

Kein einzelnes Landtier würde sich irgendeinem dieser Dinge in den Weg stellen

- einem liebestollen Elefantenbullen
- einem Nashorn, das seine Kinder beschützt
- einem Hornissenschwarm
- einem durchgedrehten Nilpferd
- einem Trupp rote Waldameisen (Trupp = Millionen von Tieren)

Ich hab schon Entenmütter gesehen, die Jagdhunde in die Flucht geschlagen haben. Das ist alles nur eine Frage der Motivation.

Ein einzelner Löwe ist nicht mal in der Lage, ein Zebra oder eine Giraffe zu erlegen, weil diese Tiere in der Lage sind, ihm mit ihren Hufen den Kopf vom Rumpf zu hauen. Begegnungen zwischen Löwen und Königstigern gehen nachweislich fast immer zugunsten der Tiger aus. Ein ausgewachsener Büffel oder ein Stier wird von keinem einzelnen Raubtier auf dieser Welt freiwillig angegriffen.

Von daher ist diese Diskussion relativ sinnlos, denn es ist nicht mal gesagt, dass einer von beiden wirklich regelmäßig gewinnt. Bei einem Kampf Mungo gegen Klapperschlange stehen die Chancen 50:50. Der Gewinner frisst den Verlierer. Haie haben keine wirklichen Feinde, greifen aber niemals Delfine an. Und wer will eigentlich eine ausgewachsene Meeresschildkröte angreifen oder eine giftige Qualle? Und warum?

Ich glaub, das führt hier nicht wirklich zu was.
 
Hornissenschwarm und rote Ameisen sind disqualifiziert, weil sie nicht einzeln kämpfen. Gift-Tiere sollten wir disqualifizieren, weil die alle so langsam töten, dass die dabei noch getötet werden können.
Wassertiere dürfen nur gegen Wassertiere kämpfen und Landtiere nur gegen Landtiere.

Sachlich geklärt haben wir aber bereits: Löwen sind Mumus und haben dünne Knochen. Die alles entscheidende Frage lautet also:
Wer gewinnt den Kampf Nashorn vs Elefant vs Grizzly?
Das Nashorn würde den Grizzly glaube ich mit dem ersten Zusammenstoß ziemlich kaputtmachen, je nachdem wo ihn das Horn erwischt. Beim Elefanten könnte ein langes Horn aber womöglich brechen, während ein kurzes Horn vllt nicht genug Schaden anrichtet. Ich glaube also, dass der Elefant das Nashorn packen würde.
Andererseits weiß ich nicht, ob der Elefant ohne Horn sonen schönen Aufschlag schaffen würde, dass der Grizzly sofort platt ist. Womöglich würde der Grizzly dem Elefanten danach den Schädel einschlagÖn.

Was aber sicher ist: Wir werden keine Gewissheit haben, bevor wir die gegeneinander antreten lassen!
 
Zurück
Oben