• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Magische Zusammenkünfte

Schockt halt tierisch, dass man diese ganzen 8Mana-Tiere locker spielen kann. Gerade wenn man Naya, aslo RGW zockt.

Ich hatte RGw, weiß also nur als kleinen Splash für 2 von den 2/2ern, die bi sEOT 5/5 werden können und einen der Instants, die nen Angreifer entfernen.
Aber das rotgrün war so geil. Als Manabeschleunigung 2 Druiden der Anima (supergut), 2 mal nen 1/1er für 3 Mana, der fürn farbloses tappt, aber mit ner 5Stärke-Kreatur im Spiel 2 Schaden EOT schießt und dann noch 2 Obelisken. 6 mal Manabeschleunigung? Nett. Dann als Removal 2 mal den völlig unfairen Branching Bolt, 1 mal den Schockverschnitt und 2 mal den 3-Mana-3-Schaden-Spell mit Cycling, den ich auch zweimal gecycled hab. (ER: Spielt nen Drachen mit Devour 2, opfert dafür ne Kreatur und hat so nen 6/6er, ich cycle den Spell für 6 Damage aufn Drachen udn zieh dafür auch noch ne Karte :ugly:)
Naja, Sarkhan Vol noch im Deck gehabt, der hat auch n bisschen was gemacht, wenn auch nicht genug. Der hat heute halt bestätigt, dass er so wenig kann wie ich von ihm halte.


Und mein Schwarz war auch sowas von übel. 3 mal hatte ich diesen vanilla 5/3er. Das war auch schon meine beste Karte in Schwarz :ugly:
 
Vol ist overhyped, glasklar.

Kleines Fazit: Du hast IMMER genug Removal und musst ständig auf es aufpassen, du hast eigentlich auch IMMER passend Mana, die gelegentliche Pechsträhne bestätigt die Regel nur, und Bomben sind wie üblich lächerlich, besonders in Spellform (weil du halt fast NIE mit ner heilen 8/8er enttappen wirst). Aber mal ein Ultimatum oder nen dicken Spell cyclen - sick.

Simon
 
Alara PWNT :D

Endlich wieder eine schöne, geile Edition - wie Guildpact :)
buah ich freu mich auf die Themendecks ^^

5/4 in der dritten Runde ist krank... 4/4-hastedrache mit devour 2 ebenfalls... und drachenfutter+n typ mit devour 3 sowieso... :ugly:

Im constructed wird glaub ich vor allem der Artefaktshard verdammt uncool, bei den paar Rares die ich schon gesehen habe :eek:
 
Ich bin ja gespannt, aber ich hab keine Lust/Zeit zu nem Prerelease zu fahren. Bei uns gibts nur das Release nächste Woche, da werd ich hingehen.
 
Originally posted by DerBK
3 mal hatte ich diesen vanilla 5/3er.
Dito, aber mein Deck sah dann so aus:

1x Mysteriöses Sanktum
1x Esper Panorama
5x Insel
3x Sumpf
6x Ebene

2x Himmelsführer
1x Bant-Kampfmagier
1x Morgenlicht-Bogenschütze
1x Gargoyle des Heiligtums
1x Rittmeister von Eos
1x Akrasischer Junker
1x Blasenkäfer
1x Gewandter Duellant
1x Gezeitenleere-Kauz
1x Bodensatzzombie
1x Hexer aus der Blicker-Kaste
1x Sharuum, Sphinx Hegemon (Mystic!!!!1111)

1x Esper Obelisk
1x Grixis Obelisk
1x Henkerkapsel
1x Verbannungskapsel
2x Oblivion Ring
1x Cancel
1x Kuss der Amesha-Engel
1x Koma-Schleier
1x Gewähr bei Fuß
1x Hinderndes Licht

Ich hätt vielleicht doch einfach noch ein paar Große Viecher reintun sollen, aber wie gesagt, hat eigentlich ganz gut geklappt und Mana hatte ich auch fast immer passend (und zuviel). Bin auch nur in einer 1-2 Runde vom Gegner wirklich überrannt worden, der mir auch (in allen Spielen!) die ganze Zeit mit dem roten Pinger auf die Nerven gegangen ist.
Ich hab dann auch gottseidank gegen den Typen gewonnen, der 2! von den Drachen die nen 5/5er Token mitbringen, gezogen hat.
Token in die 'Vergessenheit' geschickt und Koma-Schleier auf den Drachen, im andern Spiel Token auf die Hand und, ein wenig riskanter, Ring auf den Drachen. (Der hatte mindestens 2 Naturalize xP)
 
@BK: Ich weiss dein Ansatz ist ganz anders aber wirf mal nen Blick auf Kederekt Leviathan. Find den in meinen Testspielen ziemlich geil muss ich sagen ^^
 
hab mal n paar fragen:

in welcher Alterskategorie ist dieses Magic ?

Gibt es auch Turniere ?

Was reizt euch bei diesem Spiel ?

Ist es schwierig Anschluss zu finden wenn man kein alter Hase ist ? Also wenn man als neuling anfangen möchte.

lohnt es sich Geld auszugeben für Spiele Karten ? :ugly:
 
MoH_peterson schrieb:
hab mal n paar fragen:

in welcher Alterskategorie ist dieses Magic ?
Geschätzt so zwischen 8-40 ^^

MoH_peterson schrieb:
Gibt es auch Turniere ?
Ja, hängt natürlich immer davon ab ob man nen Laden in der Nähe hat der sowas veranstaltet bzw ob nen gewisser Spielerstamm da ist. Falls man auch mal nen Stück fährt findet man eigentlich garantiert was

MoH_peterson schrieb:
Was reizt euch bei diesem Spiel ?
Denke das ist für jeden ein bischen was anderes...mich reizt es aus den vielen möglichen Karten etwas "kreatives" zu bauen.
MoH_peterson schrieb:
Ist es schwierig Anschluss zu finden wenn man kein alter Hase ist ? Also wenn man als neuling anfangen möchte.
Denke das hängt stark davon ab ob du jemanden hast der dir auf die Sprünge hilft. Die Basisregeln sind eigentlich relativ einfach....es kann allerdings auch richtig, richtig kompliziert werden (Sonderfälle etc...)

MoH_peterson schrieb:
lohnt es sich Geld auszugeben für Spiele Karten ? :ugly:
Hmmm schwer zu sagen. Du solltest dir das Spiel wohl am besten mal ansehen ohne Geld dafür auszugeben ;)
 
danke für die schnelle Antwort.

Lazy_Nazgul schrieb:
Hmmm schwer zu sagen. Du solltest dir das Spiel wohl am besten mal ansehen ohne Geld dafür auszugeben ;)

jo ich werds am besten mal ansehn, leider existiert der einzige mir bekannte Laden wo es eventuell magic spieler hatte, nicht mehr . :rolleyes: Naja werd schon einen finden.
 
MoH_peterson schrieb:
Was reizt euch bei diesem Spiel ?

Strategie, Taktik und Kreativität sind die bestimmenden Elemente dieses Spiels. Wenn du Spiele wie Schach oder aber auch Brettspiele magst, wirst du auch Magic mögen.

Den Fantasy aspekt fand ich immer mau, aber dass ist ja eher geschmacksache. Ich fands irgendwie bloß sehr lieblos zusammengewürfelt. Die Geschichtehinter den Karten hat mich nie interessiert.

MoH_peterson schrieb:
Ist es schwierig Anschluss zu finden wenn man kein alter Hase ist ? Also wenn man als neuling anfangen möchte.

Ich spiel fast ausschließlich online, da die meisten meiner Freunde entweder aufgehört haben, oder wir uns nur noch selten sehen und dann lieber was anderes machen.

MoH_peterson schrieb:
lohnt es sich Geld auszugeben für Spiele Karten ? :ugly:

NEIN.

Die Karten sind keine Wertanlage. Je nach Spielart ist es genauso teuer wie eine Heroinsucht und es bedarf ein gewisses Maß an Disziplin, nicht zuviel Geld in den Scheiss zu stecken.

Wenn du anfangen willst würde ich einfach mal bei einem so genannten FNM-Event in deiner Nähe vorbeischauen. Das sind kleine Magic-Tuniere in lokalen Comic/Fantasy-Läden. Dort kannst du dann einfach jemanden Anquatschen ob er dir das Spiel erklärt bzw. dir etwas helfen kann. Ein paar Probespiele später hast du dann schon die Grundlagen drauf...
 
Oder Alternativ einfach mal MWS instalieren?
Klar ist das doch ne Ecke anders als das echte Spiel aber man kann einfach von zu Hause ohne die geringste Investition ins Spiel reinschnuppern
 
MoH_p:

Was sich auf jeden Fall nicht lohnt, ist mit Magic anzufangen, wenn man keine Spielgruppe hat. Ich würde schätzen, das mindestens 80% der MAgicspieler von nem Kumpel in das Spiel eingeführt wurden, die wenigsten werden sich das "mal so" im Laden gekaut haben. Ich kann auch echt nicht empfehlen, sich allein mit Karten und nem Regelbuch hinzusetzen.
Und man sollte bedenken, dass man mit Einstieg in Magic ne Pandorabüchse aufmacht: Das Spiel kann ziemlich fesseln und ganz nach eigenem Maß - und je nachdem, ob man nur zum Fun mit seinen Kumpels zockt oder ob man auch Turniere besucht - auch durchaus Unmengen an Geld und Zeit verschlingen.

Um ne Größenordnung zu geben: Für mich ist Magic jetzt seit grob 8 Jahren das primäre Hobby, ich habe einige Ringbuchordner und Kartons mit Karten zu Hause rumliegen. Geldinvestition würde ich für mich momentan so bei 25 bis 30 Euro pro Monat ansetzen, das ist aber schon überm Schnitt imo. Normal gibt der durchschnittliche Magicspieler wohl so um die 10 bis 15 Euro pro Monat aus.

Um die Frage nach der Hauptattraktion des Spiels für mich zu beantworten: Magic verändert sich stetig. Es kommen ~alle 3 Monate neue Kartenserien raus. Das Hauptturnierformat lässt die letzten 6 Editionen zu. Kommen neue heraus, rotieren alte aus dem Turnierformat raus, wodurch sich die Turnierlandschaft komplett ändert. Neue Decks werden gebaut, Antworten zu diesen Decks gefunden und so weiter.
Wenn ich heute Magic zocke, ist es komplett anders als noch vor 5 Jahren. Das bietet kein anderes Spiel. Von anderen Sammelkartenspielen hebt sich MAgic dadurch ab, dass es im positiven Sinne komplizierter ist. Die Konkurrenz spielt sich im Vergleich geradezu eintönig.

Achja, Alterskategorie: In seinen Feinheiten spricht das Regelsystem eher nicht die ganz kleinen an, aber so ab 14 Jahren würd ich sagen. Die Hauptzielgruppe ist imo 18 bis 30 Jahre alt.


Lazy:

Ja, diesen Leviathan hatte ich durchaus auch schon aufm Kieker. Ich hab hier mittlerweile auch n Can-of-Worms als physisches Deck rumliegen, wobei ich natürlich n paar Karten als Proxy reinstecken musste. Wie dem auch sei, grober Aufbau ist momentan 120 Karten, davon 50 Länder. Geplant sind außerdem 4 Mannequin, 4 Torrent of Souls und so ca. 10 Kreaturen zum Animieren. 4 Ancestors Chosen dürften gesetzt sein, 3 Umbra Stalker und 3 Leviathane wären ne gute Ergänzung,


EDÜT: MWS zum Spiel lernen halte ich für völlig ungeeignet. Kann mir nicht vorstellen, dass man Magic autodidaktisch vernünftig lernen kann. Und schon garnicht, wenn man statt KArten nur n abgespecktes Nutzinterface hat :/
 
Wenn du dir Magic-Online runterlädtst kannst du auch anderen beim spielen zugucken. Da sind die Karten allerdings auf englisch. Und es wäre schon besser wenn man die Grundregeln kennt.
 
so hab mir heut einfach mal ein booster gezogen :D

drin war:

Schock - Spontanzauber

Ratschlag der Soratami - Hexerei

Wurzeleidechse

Drohender Schatten

Wildgreif

Anaba-Leibwächter

Sonnenschwanz-Falke

Lavaaaxt - Hexerei

Elfenberserker

Abbrechen - Spontanzauber

Drachenklaue - Artefakt

Kyrozertrümmerung - Hexerei

Feuermasse - Hexerei

Goblinkönig (Andere Goblinkreaturen erhalten +1/+1 und Gebiergstarnung)

Jemand ne Ahnung ob da was gescheites drinne war ?

Wie erkennt man den welche Karte selten ist ? FOIL ? i failed
 
Also, mit einem Booster allein kannst du erstmal wenig anfangen :D

Es gibt extra für Einsteiger solche Starter-Sets, die schonmal ein komplettes Deck enthalten, das spielbar (und ausbaufähig ;) ) ist.

Die Seltenheit einer Karte erkennst du am Editionssymbol in der Mitte rechts zwischen Bild und Textbox.
Schwarz = Common/Häufig
Silber = Uncommon/ungewöhnlich
Gold = Rare/Selten
(und Rot = Mythic, aber daraum musst du dir erstmal keine Gedanken machen ;))

In deinem Booster ist der Goblinkönig die Rare. Wirklich was wert ist der nicht, aber wenn du schonmal einen hast, wäre es ne Überlegung wert, das rote Starterset zu holen, wenn du den Weg über so ein vorkonstruiertes deck gehen willst. Insgesamt sind die restlichen Karten in deinem Booster aber alle sehr solide, insbesondere die roten Karten Feuermasse und Schock sind ausgezeichnet, um so ein vorgefertigtes Deck zu verstärken.

Achja, da du nach Foils gefragt hast. Unabhängig von der Seltenheitsstufe von Karten ist jedes 70ste Exemplar einer bestimmten Karte Foil. Foilkarten sind insbesondere für Sammler interessant, je nach Karte.
 
DerBK schrieb:
Achja, da du nach Foils gefragt hast. Unabhängig von der Seltenheitsstufe von Karten ist jedes 70ste Exemplar einer bestimmten Karte Foil. Foilkarten sind insbesondere für Sammler interessant, je nach Karte.

Und das wichtigste, sie Glitzoorn:cool:
 
Wie recht du hast.

Momentan sind bei mir im Ordner nur 5 Karten, die nicht vertauschbar sind:
4 Wrath of God
1 Chinesischer Foil Diabolic Tutor :D
 
Hoi und so ^^

Mein aktuelles Deck performt soweit ganz gut (allerdings ist Worm Harvest nur noch so ne alternative Wincon, meist gewinn ich mit was anderem...hab schon überlegt sie rauszuschmeissen)

Ich habe allerdings noch Probleme mit schnellen Draws von Aggrodecks, bin zur Zeit in Grixis-Farben (u/b/r) mit nem kleinen weiss Splash (eigentlich nur von Vivids/Reflecting)
Was für Karten könnte ich denn reinpacken die mir da helfen? (Jaja removal zB...aber was?)
Vielleicht weiss noch richtig mit dazunehmen für Wrath/Scourglass?

Und ich müsste dringend ausdünnen bei 245 Karten :D Aber ich weiss noch nicht was *g* Worm Harvest wie gesagt evtl, Grixis Charm haut mich bisher auch nicht sooo um. Spitebellows könnten raus für anderes Removal. Tezzert hab ich mal spasseshalber rein, war aber eigentlich ganz zufrieden mit dem...

edit:
Cradle of Vitality wäre ja sau lustig mit Ancestors Chosen ^^ Wenn es nicht so ne "Win More" Combo wäre würd ichs sofort reinnehmen :D
 
Zurück
Oben