storm22
Diablo-Veteran
- Registriert
- 12 September 2001
- Beiträge
- 3.926
Teardrops hat sich eine Menge Gedanken dazu gemacht, die Lorbeeren gehören ihm. Mich hats nur gewundert weil auf den ersten 4 Seiten kein Thread dazu erstellt wurde.
http://planetdiablo.eu/kommentare.php?newsid=82414
Ich finde folgende Zeitlinie interessant:
Möglichkeiten bei Diablo 1:
- selbst Dupen mit minimalem Aufwand, Methoden nicht gefixt
- mit wenig Hintergrundwissen selbst Cheats erstellen
- Items gegen Cash verkaufen
Möglichkeiten bei Diablo 2:
- selbst Dupen mit tlw. höherem Aufwand, Methoden gefixt
- mit höherem Hintergrundwissen selbst Cheats erstellen
- duplizierte Items gegen Cash verkaufen – im großen Stil
Möglichkeiten bei WoW:
- nur sehr kurzfristig Möglichkeiten zum Dupen, alles gefixt
- keine brauchbaren Cheats vorhanden bzw. die Möglichkeiten unterbunden
- Itemverkauf von „Farmern“ gegen Cash – im großen Stil
Bei Diablo 3:
- neues Sicherheitssystem
- Itemverkauf?
Und hier bleibe ich hängen Was hier auffällt: Seit 1996, also über 12 (!) Jahre gibt es einfache Möglichkeiten sich ohne Zeitaufwand Items bei Blizzard-Games zu besorgen.
Hat Blizzard sich in irgendeiner Form zum Thema Ebay & Co geäußert? Wird man es schaffen eine halbwegs saubere Grenze zum Itemhandel zu ziehen oder ist das in der jetzigen Zeit fast unmöglich und auch nicht gewollt?
ICH würde mir für D3 wünschen dass es keinen größeren Schwarzmarkt gibt um gegen Geldüberweisungen Items zu bekommen.
Ich bin mir aber auch bewusst dass es zu einem großen Teil illusorisch ist da sich das System dieser Itemkäufe (leider) schon weltweit etabliert hat.
Schade dass dieses Thema hier im Forum gar nicht aufgegriffen wurde. Schade auch deshalb weil scheinbar das Interesse daran nicht so hoch ist und sich scheinbar nur wenige mit Schlagwörtern wie „Micropayment“ beschäftigen.
Von mir kriegen Ebay, Itemshops, Micropayment & Co ein dickes, fettes „FUCK OFF“, wohl wissend dass teilweise über einem Drittel (!) der größten Gamer-Communities solche „Services“ nutzen. Mit dem Verkauf des Accounts bei Ebay angefangen bis zum 10er Package HighRunes um € 39,90 „weil man die Freizeit für andere Dinge nutzen möchte“
And you?
http://planetdiablo.eu/kommentare.php?newsid=82414
Ich finde folgende Zeitlinie interessant:
Möglichkeiten bei Diablo 1:
- selbst Dupen mit minimalem Aufwand, Methoden nicht gefixt
- mit wenig Hintergrundwissen selbst Cheats erstellen
- Items gegen Cash verkaufen
Möglichkeiten bei Diablo 2:
- selbst Dupen mit tlw. höherem Aufwand, Methoden gefixt
- mit höherem Hintergrundwissen selbst Cheats erstellen
- duplizierte Items gegen Cash verkaufen – im großen Stil
Möglichkeiten bei WoW:
- nur sehr kurzfristig Möglichkeiten zum Dupen, alles gefixt
- keine brauchbaren Cheats vorhanden bzw. die Möglichkeiten unterbunden
- Itemverkauf von „Farmern“ gegen Cash – im großen Stil
Bei Diablo 3:
- neues Sicherheitssystem
- Itemverkauf?
Und hier bleibe ich hängen Was hier auffällt: Seit 1996, also über 12 (!) Jahre gibt es einfache Möglichkeiten sich ohne Zeitaufwand Items bei Blizzard-Games zu besorgen.
Hat Blizzard sich in irgendeiner Form zum Thema Ebay & Co geäußert? Wird man es schaffen eine halbwegs saubere Grenze zum Itemhandel zu ziehen oder ist das in der jetzigen Zeit fast unmöglich und auch nicht gewollt?
ICH würde mir für D3 wünschen dass es keinen größeren Schwarzmarkt gibt um gegen Geldüberweisungen Items zu bekommen.
Ich bin mir aber auch bewusst dass es zu einem großen Teil illusorisch ist da sich das System dieser Itemkäufe (leider) schon weltweit etabliert hat.
Schade dass dieses Thema hier im Forum gar nicht aufgegriffen wurde. Schade auch deshalb weil scheinbar das Interesse daran nicht so hoch ist und sich scheinbar nur wenige mit Schlagwörtern wie „Micropayment“ beschäftigen.
Von mir kriegen Ebay, Itemshops, Micropayment & Co ein dickes, fettes „FUCK OFF“, wohl wissend dass teilweise über einem Drittel (!) der größten Gamer-Communities solche „Services“ nutzen. Mit dem Verkauf des Accounts bei Ebay angefangen bis zum 10er Package HighRunes um € 39,90 „weil man die Freizeit für andere Dinge nutzen möchte“
And you?