Mein Senf:
Dupe- /Cheatproblematik
Ich gehe davon aus, dass Blizzard das in den Griff bekommt. Als ich eine Zeit lang Guild Wars gespielt habe, konnte ich keine diesbezüglichen Meldungen im Internet finden. Es wird immer irgendwelche Cheater geben, aber man kann sicherlich mit entsprechender Software inzwischen viel besser darauf reagieren.
Ich denke auch, dass Duping eher ein Diablo-technisches Problem ist, denn in anderen Spielen bin ich jetzt noch nicht so oft auf solche Meldungen gestoßen. Mit der Erfahrung, die man inzwischen in der Spieleindustrie hat, sollte das also kein Problem mehr darstellen.
Itemshops/Micropayments
Ich habe noch nie reales Geld für virtuelle Gegenstände bezahlt und so wird das auch bleiben. Ob das jetzt legal oder Grauzone ist, interessiert mich nicht. Aus diesem Grund spiele ich auch keine Spiele, in denen man sich durch die Bezahlung von Geld Vorteile verschaffen kann, die ich ohne die Bezahlung von Geld nicht erreichen kann, also auch solche nicht, die F2P sind, bei denen man sich aber Gegenstände für echtes Geld kaufen kann, die es so im Spiel nicht zu finden gibt. Also, falls Blizzard das so machen sollte, dann bin ich raus und sicherlich einige D2-Fans auch. Wenn man die angebotenen Items aber im Spiel auch (bei angemessenem Zeitaufwand) finden kann, dann ist das soweit ok. Klar, dann rennen die Kiddies, die ihr Taschengeld für so einen Schwachsinn ausgeben halt früher als ich mit den tollsten Items rum, aber das stört mich weniger.
Sachen bei ebay vertickern ist ok. Wer sie kauft, ist selbst schuld und betritt halt mal die Grauzone. Ich nicht.
Soulbound
Ne, bitte nicht. Son Quatsch. Was Diablo ausmacht, ist die Sammelsucht und der Handel, um an immer bessere Items zu kommen. Natürlich möchte ich gute Items, die noch nicht das Optimum sind, trotzdem selbst benutzen. Wenn die dann an meinen Charakter gebunden werden, kann ich diese ja nicht mehr verkaufen. Naja, egal, bin dagegen.
Bezahlsystem allgemein
Ich gehe davon aus, dass das Battle.net nach wie vor kostenlos bleiben wird, allein schon wegen seiner Popularität. Jeder, der heutzutage im Battle.net spielt ist daran gewöhnt (Danke, TearDrops

), kostenlos zu spielen. Dadurch ist es so populär und die Kundenzufriedenheit liegt in astronomischen Höhen. Blizzard ist bekannt, Blizzard ist gut. Wird es kostenpflichtig, so bricht ein Großteil dieser Popularität weg. Kunden werden sich beschweren, die Foren werden überquellen vor Hate-Posts usw. Ich als Blizzard/Activision/Vivendi/Wasweißich-Chef würde alles dafür tun, damit das nicht passiert. WENN das Battle.net kostenpflichtig werden soll, dann aber bitte zu einem sehr geringen Betrag und vor allem mit einem anständigen Bezahlsystem (z. B. Bankeinzug). Damit wäre ich evtl. noch einverstanden, obwohl ich auch nochmal drüber nachdenken müsste

...
Ich gehe eher von einem System à la Guild Wars oder eben D2 aus. Gezahlt wird für neue Inhalte, also Add-Ons. Vielleicht könnte man das ausweiten auf bezahlt wird für neue Charakterklassen oder Gebiete, wobei ich aber ein Bundle zu einem Add-On bevorzugen würde. Für ein gutes Add-On würde ich dann sogar einen ähnlichen Betrag ausgeben, wie ich für das Basisspiel bezahlt habe. 12/13 € im Monat würde ich als "Eher-Gelegenheitsspieler", wie es sicher auch viele D2-Spieler sind, nicht ausgeben.
Sodele... War ne große Tube Senf.
Grüße,
Nico