Außerdem sind die Tauschraten durchaus realistisch z.B. 5 Ists für eine Jah/Ber/Lo...
Solche oder ähnliche Aussagen hört man sehr oft. Dabei gehen die Verfasser immer davon aus, dass sich ISTs als Zahlungsmittel zu besorgen nicht schwerer sei, als eine HR zu finden. Nun ist dem wirklich so?
Dafür muss man die Möglichkeiten betrachten, die dem Spieler zur Verfügung stehen an eine IST zu gelangen:
Erste Möglichkeit: Traden
Es gibt zahlreiche Items, die einen hohen Nutzwert für den Spieler besitzen. Da sich IST als Standardzahlungsmittel eingebürgert hat (ja warum eigentlich?) kann man, insofern man ein solches item findet dieses für ISTs hier im Forum oder im .Spiel "verkaufen" . Das klärt aber nicht, woher die zahlreichen ISTs stammen. Schliesslich muss der Handelspartner diese Rune ja auch irgendwoher haben. Um ein RL-Beispiel heranzuziehen: Man kann seinen .Computer auch nicht für Euros verkaufen, wenn die Bundesbank keine gedruckt hat.(Ausser der Händler druckt seine Noten selber Oo...scheiss duper -.-)
Fazit: Man kann zwar via Traden in den Besitz von ISTs kommen, aber das hilft bei der Klärung des Zusammenhangs zwischen IST und HR nicht weiter, da de facto durch das Handeln von Items keine ISTs in die Spielwelt eingeführt werden.
Zweite Möglichkeit: Der Runenquest
Beim zweiten .Quest im vierten Akt im Spielgrad Hölle erhält man eine zufällig ausgewählte Rune zwischen HEL und GUL. In der Leiter hat man darüber hinaus die Möglichkeit Runen mit einem Würfelrezept zur nächsthöheren Stufe upzugraden. Ein Downgrade ist nicht möglich. Die reine Chance eine IST-Rune bei diesem .Quest zu erhalten beträgt 1:11 (von HEL bis GUL sind es 11 mögliche Runen, da die Wahrscheinlichkeit, welche Rune fällt, zufällig ist, beträgt auch die Chance bei dieser Queste IST zu erhalten 1:11).
Nun kann man die anderen anfallenden Runen zu IST upgraden. Damit erhält man bei jedem Runenquest in Hölle umgerechnet ca. 0,2 IST. Um also eine IST zu besitzen müsste man durchschnittlich 5 dieser Quests machen, um 5 IST zu besitzen, derer 25. Nun gehen wir von der schlechtesten Variante aus, um diesen .Quest erledigen zu können--- Man spielt einen Charkter bis lvl 20 in Normal und lvl 40 in Alp um nach Hölle kommen zu können.
Mit entsprechendem Wissen, zwei Rechnern oder zwei Diablokeys benötigt man dafür maximal zwei Tage, bis der Charakter in Hölle Akt4 angekommen ist (immer die Hilfe eines Highlvl-Shuttlesklavens oder Partyunterstützung vorrausgesetzt).Um 5 IST sein Eigen nennen zu können benötigte man also auf diese Weise ca 50 Tage. Klingt ja nicht verlockend.
Diese Vorgehensweise lässt sich aber noch stark verfeinern. In LOD gibt es eine Levelbeschränkung für den Ahnenquest, der die Vorraussetzung bildet um Baal besiegen und somit in den nächsten Schwierigkeitsgrad wechseln zu können.
In Classic existiert der gesamte fünfte Akt und somit auch der Ahnenquest nicht. Dadurch ist es möglich einen lvl1-Charakter innerhalb von 2 Stunden bis in den Schwierigkeitsgrad Hölle durchzurushen. In Classic fällt beim Runenquest aber leider auch keine Rune (sowas gibt es in Classic nicht), deswegen wird dann der Charakter ab dem dritten Akt in Hölle Classic (vorher funktioniert das nicht) zu einem LOD-Char konvertiert. Anschliessend kann dieser Char in LOD den Runenquest machen und erhält wieder eine zufällig ausgewählte Rune.
Fazit des Ganzen ist, dass es möglich ist via Runenquests am Tag (bei 10 Stunden Spielzeit) eine IST zu erarbeiten. Um also 5 IST sammeln zu können benötigte man 5 Tage. Wenn man noch mehr keys hat oder sich mit anderen Spielern organisiert geht es noch schneller.
Dritte Möglichkeit: Töten von Monstern
Die "normalste" Möglichkeit. Die höchste Dropwahrscheinlichkeit auf eine IST-Rune besitzt die Gräfin. Hier beträgt die Chance 1: 1110. Das bedeutet man benötigte im Durchschnitt 1110 Gräfinnenruns um eine IST bei ihr zu finden.Wir gehen davon aus, dass man im Schnitt rund vier Minuten pro Run benötigt (mit Einloggen, Turm suchen etc.). Folglich würde man 4440 Minuten reine Spielzeit brauchen um eine IST bei der Gräfin zu finden. Wir nehmen an, dass man auch hier 10 Studen täglich der Runensuche widmet. Umgerechnet würde man also rund 7,5 Tage brauchen um eine IST bei der Gräfin zu finden. Fünf IST hätte man also in 37 Tagen gefunden. Tatsächlich wäre die Zeit noch wesentlich kürzer, da die Gräfin ja auch eine sehr gute Dropwahrscheinlichkeit auf MAL und andere Runen nahe der IST besitzt, die man zur IST upgraden könnte.
Ferner besitzen die meisten Monster in Hölle (und auch teilweise in Alptraum) eine geringe Chance eine IST zu droppen. Es gäbe also auch die Möglichkeit statt gezielter Runs eine möglichst grosse Anzahl an Monstern zu killen. Diese Wahrscheinlichkeit ist selbst bei den Monstern, die eine sehr hohe Runendropchance haben aber 600mal kleiner als die Dropchance bei der Gräfin. Es ist schlicht und ergreifend nicht möglich 600 Monster in der selben Zeit zu töten, die man braucht um die Gräfin zu finden und zu killen. Folglich klammern wir diese Möglichkeit aus um an ISTs zu gelangen, da sie einfach wesentlich zeitaufwendiger ist.
Fazit
Wie man es nun anstellt, ob man nun der betagten Dame im Turm zu Leibe rückt oder den Schmied in Akt 4 auf die Nerven geht, es ist absolut möglich innerhalb von ein paar Tagen die notwenidigen 5 IST für eine Channelrune zusammen zu haben.
Nun untersuchen wir einmal, wie lange man dafür benötigt um eine HR finden zu können
Welche Möglichkeiten ausser dem Dupen gibt es denn an eine HR zu gelangen? Nun da sind die Möglichkeiten doch recht eingeschränkt. Entweder man upgraded Runen um eine HR zu erhalten, oder man tötet eben möglichst viele Monster. Mehr Möglichkeiten gibt es einfach nicht.
Das Upgraden
Wir gehen davon aus, dass man Runen die aus RQs stammen zu HR upgraden will. Nun ist die höchste Rune, die beim RQ fallen kann eine Gul. Diese ist nicht mehr eigentliche "Währung", wie IST und könnte deswegen problemlos zu HR gecubed werde. Da es ausserdem wenig sinnvolle Einsatzmöglichkeiten für Gul gibt beläuft sich der Wert von GUL nicht auf zwei IST, sondern auf IST MAL (wer würde schon zwei IST für eine GUL ausgeben, wenn er diese selbst zu GUL cuben könnte und GUL an sich kaum Nutzwert hat).
Um die erste wrkliche HR, die OHM, zu bekommen bräuchte man bereits vier GUL, was einem Gegenwert von sechs IST entsprechen würde. Wir sehen, dass die Runen im .Game für bereits weniger vertraded werden. Um eine LO zu cuben benötigte man also 8 GUL (12 IST), für SUR 16 GUL (24 IST), für BER 32 GUL (48 IST),für JAH 64 GUL (96 IST), für CHAM 128 GUL (192 IST), für ZOD 256 GUL (384 IST ).
Wir sehen recht schnell, dass wir ziemlich schnell exorbitante Mengen an GULs benötigen um eine HR zu cuben. Eine BER oder JAH zu cuben würde wochenlange Beschäftigung mit RQs bedeuten. man müsste quasi fast die gesamte Laddersaison unter den Scheffel des Runencubens stellen.
Wenn bei einer OHM sich der Channelpreis mit dem Cubepreis noch ansatzweise deckt, dann steht schon der Cubewert einer LO in keinem Verhältnis mehr zum Einheitspreis der Channelrunen.
Ich denke man kann ausschliessen, dass ein geistig gesunder Mensch Hunderte GUL zu ZOD cubed um sie anschliessend für 5 IST im .Game zu verkaufen. So lassen sich die niedrigen Tradepreise für HR nicht ergründen.
Nun wie sieht es denn mit der anderen Möglichkeit aus an HR zu kommen?
Der Monsterdrop
Wie sieht es denn mit der Dropwahrscheinlichkeit von HR aus? Ist es möglich in der Zeit, die man benötigt 5 IST zu finden annähernd möglich eine HR zu finden?
Nun das werden wir untersuchen. Wir gehen mal von einer der beliebtesten und nützlichsten Runen für viele Charaktere aus, die zudem im Vergleich zu höheren Runen noch deutlich häufiger fällt aus: Der LO
Die beste Dropchance auf eine LO ist beim Questdrop von Andariel in Hölle. Diese beträgt 1:139958. Das bedeutet man müsste der grantigen Dame durchschnittlich 139958 Mal auf den Leib rücken damit diese sich erbarmt eine LO fallen zu lassen. Und das alles als Masterdrop wohlgemerkt (mit einer bestimmten Technik ist das möglich). Angenommmen man benötigt pro Run zwei Minuten, wären das 279916 Minuten um eine LO bei ihr zu finden. Wieder bei ca 10 Stunden Runzeit am Tag wären das ~466 Tage, also mehr als ein Jahr, Tag und Nacht Andariel quälen um eine LO zu finden.
Insgesamt steht der Zeitaufwand dieser Methode mit dem der Beschaffung von 5 ISTs in keinerlei vernünftigen Relation. In der Zeit, die es durchschnittlich nötig wäre um eine LO zu finden könnte man ohne Weiteres 100 IST und mehr finden.
Vielleicht ist die Chance deutlich höher, wenn man einfach sehr viele Monster tötet? Wir werden sehen.
Die beste Chance bei einem normalen Monster für eine LO wäre bei Radament, da dieser aber nur ein einzelnes Monster ist kommt er für diese Variante nicht wirklich in Frage. Die nächstbeste Dropchance haben die Ratsherren in Travincal. Diese haben ein Chance von 0,0002% eine LO droppen zu können. Günstigerweise ist der Weg verhältnismässig klein bis zu den Ratsherren und sie sind garantiert immer da.
Also wählen wir diesen Weg um HR zu finden. Es sind insgesamt 11 Monster. Die Wahrscheinlichkeit eine HR zu finden wäre also elf Mal höher.
Nun addieren wir die Chance von den einzelnen HR bei diesen Monstern. Diese betrüge zusammengenommen 0,00072 bzw. 1:138900. Man benötigt also auf die Chance irgendeines HR-drops mindestens 138900 Kills. Das bedeutet bei 11 Monstern umgerechnet 12628 Runs die man braucht um irgendeine HR grösser OHM finden zu können. Wir nehmen an, dass es einen Charakter gibt, der das Ganze in einer Minute schafft, dann würde man 12628 Minuten benötigen um eine HR zu finden. Bei 10 Stunden Spielzeit am Tag wären das 21 Tage, die man nur zum Runensuchen aufwenden würde um irgendeine HR finden zu können.
Schon besser, trotzdem wäre auch hier der Zeitaufwand deutlich höher, als 5 IST zu suchen.
Die bittere Schlussfolgerung
Beide Möglichkeiten eine HR zu finden benötigen ein vielfaches an Aufwand im Vergleich dazu, eine geringe Menge ISTs zu finden. Trotzdem werden im .Spiel HR zu deutlich niedrigeren Preisen vertraded, als dies eigentlich der Fall sein dürfte. Dies lässt eigentlich nur zwei Schlüsse zu:
1. Der Verkäufer ist aufgrund von extremen Unwisens oder/und geistiger Umnachtung nicht in der Lage den tatsächlichen Wert seiner Rune einzuschätzen und verkauft sie deswegen für lau.
2. Es handelt sich um ein Dupe.
Selbst die grössten n4ps wissen eigentlich dass eine HR etwas Besonderes ist. Angesichts der Häufigkeit der Spiele: " O *HR* N 4-5 ISTs" ist diese Möglichkeit aber eher zu vernachlässigen.
Fazit: Der Grossteil der Runen, die für wenige ISTs angeboten werden
müssen einfach aufgrund der Logik des Spiels und des Wirtschaftssystems von .Diablo Dupes sein. Wer sich für ein paar IST im channel eine HR traded und dabei der Überzeugung ist, diese wäre selffound, gibt sich dem Selbstbetrug hin.
---------------------------
Ich hoffe das ist okay, so für eventuelle Verbesserungsvorschläge bin ich latürnich immer offen
