• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Neue Währung nach AH Ende?

Django789

Member
Registriert
15 September 2008
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen, ich wollte euch mal nach eurer Meinung zu folgenden Gedanken fragen:

Wird es nach dem Ende des AH eine neue Währung für die Trades geben?

Also ähnlich wie zu D2 Zeiten als wir noch in Runen und Gems gerechnet und bewertet haben oder wird es bei dem Gold bleiben? Wäre auch interessant um vielleicht sein Vermögen schon umzuschichten in Gems etc?!

Danke schon mal

Gruß

Django
 
Wird wohl bei Gold bleiben. Es gibt keinen Grund eine Ersatzwährung zu erschaffen. Gold muss nicht zwangsweise einen Nutzen haben um als Währung zu gelten. Es muss nur ein Großteil der Spieler dieses als Währung akzeptieren.
-> Siehe Echtgeld.
 
Mit der Abschaffung des AH wird man mehr Gegenstände bunkern müssen. Der Platz in der Truhe wird daher sowieso schon ordentlich knapp werden. Stell dir vor, du müsstest wie zu D2 Zeiten jetzt noch 2-3 Charaktere zum bunkern der Runen (oder welche Ersatzwärung es auch sein mag) verwenden. Das praktischste bleibt Gold, da es unbegrenzt stapelbar ist und keinen Platz verbraucht.

Ok der Vergleich hinkt etwas, da in D3 Runen stapelbar wären.
 
Das wird sich wohl erst zeigen, wenn es soweit ist. Wenn Gold keinen großen Nutzen mehr bietet, wird es möglicherweise als Währung abgelöst. Der größte "Favorit" wären im Moment wohl Rubine und Smaragde.
Kann aber auch genauso gut sein, wie Ikarix es sagt oder es wird eine Mischung aus beidem.

Muss man wohl abwarten.
 
Darauf bin ich auch gespannt was wohl die neue Währung sein wird. Kann gut sein das Gold die Währung bleibt, kann aber gut sein das bestimme Items die neue Währung werden. Aber wie Ladriel schon erwähnte, da eine große Truhe für 10 Chars lächerlich klein ist werden sich Items als Währung wohl nicht so leicht durchsetzen können.

Mal abwarten wie sich das ganze weiterentwickeln wird, es ist ja auch noch nicht alles zum Addon bekannt. Und dannoch muss man schauen in welche Richtung das Spiel geht.

Wird wohl bei Gold bleiben. Es gibt keinen Grund eine Ersatzwährung zu erschaffen. Gold muss nicht zwangsweise einen Nutzen haben um als Währung zu gelten. Es muss nur ein Großteil der Spieler dieses als Währung akzeptieren.
-> Siehe Echtgeld.

Kannst doch kein Echtgeld mit ingame Gold vergleichen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird wohl bei Gold bleiben. Es gibt keinen Grund eine Ersatzwährung zu erschaffen. Gold muss nicht zwangsweise einen Nutzen haben um als Währung zu gelten. Es muss nur ein Großteil der Spieler dieses als Währung akzeptieren.
-> Siehe Echtgeld.

Made my day :lol: :irre: :ugly:. Da weiss ich gar nicht, wo ich anfangen soll. In so wenigen Sätzen so viel Unsinn... :hammer:

1. Echtgeld hat einen Nutzen, weil man damit Dinge kaufen kann, ohne die man sterben würde.
2. Eine Währung muss einen Nutzen haben, weil sonst niemand einen Grund hat, sie haben zu wollen. (Auch wenn man nur das Glitzern des Goldes mag)
3. Gold wird NICHT mehr die offizielle Währng sein, falls man damit nicht die besten Items herstellen kann (craften)
4. Es wird darauf ankommen, wie viel Gold man beim Spielen bekommt im Verhältnis dazu, wie viel man allfälligerweise zum Craften braucht.
5. Sollte man mehr Craft Mats benötigen als Gold, um zu craften, werden die Craft Mats die neue Währung sein.
6. Sollte man genug Craft Mats finden im Verhältnis zum Gold, welches man für einen Craftversuch braucht, wird Gold noch immer wichtig sein.

Schlussendlich kann das aber niemand mit Gewissheit sagen, weil nicht bekannt ist, wie die Drops aussehen werden und ob es nötig sein wird viel zu craften.

Gems werden mit einiger Sicherheit den Wert behalten, da es, gerüchteweise, möglich sein wird, beim craften höhere Gem Stufen einzusetzen um bessere Ergebnisse zu erzielen. Dafür braucht man natürlich Gold. Dieses droppt aber in grösseren Mengen als Gems. Wird dem nicht so sein, werden Gems relativ schnell nicht mehr so viel wert sein, weil bereits jetzt viele Spieler all ihre Chars mit der höchsten bzw. 2.höchsten Gem Stufe ausgerüstet haben.
 
1. Echtgeld hat einen Nutzen, weil man damit Dinge kaufen kann, ohne die man sterben würde.

öhm noe sterben würd ich nicht wenn ich mir die dinge einfach klaue, sonst wären alle diebe weltweit ausgestorben.
 
Kannst du Geld essen? Nein? Dann hat es keinen Nutzen. Wir tauschen ja nicht Brot gegen Äpfel...

Der Nutzen einer Währung liegt im Handel. Außerhalb des Handels hat Geld keinen Nutzen.
Der Nutzen von Gold wird größtenteils im Handel liegen, auch wenn es außerhalb des Handels keinen Nutzen hat.

Und wenn man keine Ahnung von Wirtschaft hat, sollte man in dieser Diskussion andere Aussagen nicht als Unsinn abtun...
 
Zuletzt bearbeitet:
Made my day :lol: :irre: :ugly:. Da weiss ich gar nicht, wo ich anfangen soll. In so wenigen Sätzen so viel Unsinn... :hammer:

1. Echtgeld hat einen Nutzen, weil man damit Dinge kaufen kann, ohne die man sterben würde.
2. Eine Währung muss einen Nutzen haben, weil sonst niemand einen Grund hat, sie haben zu wollen. (Auch wenn man nur das Glitzern des Goldes mag)
3. Gold wird NICHT mehr die offizielle Währng sein, falls man damit nicht die besten Items herstellen kann (craften)
4. Es wird darauf ankommen, wie viel Gold man beim Spielen bekommt im Verhältnis dazu, wie viel man allfälligerweise zum Craften braucht.
5. Sollte man mehr Craft Mats benötigen als Gold, um zu craften, werden die Craft Mats die neue Währung sein.
6. Sollte man genug Craft Mats finden im Verhältnis zum Gold, welches man für einen Craftversuch braucht, wird Gold noch immer wichtig sein.

Schlussendlich kann das aber niemand mit Gewissheit sagen, weil nicht bekannt ist, wie die Drops aussehen werden und ob es nötig sein wird viel zu craften.

Gems werden mit einiger Sicherheit den Wert behalten, da es, gerüchteweise, möglich sein wird, beim craften höhere Gem Stufen einzusetzen um bessere Ergebnisse zu erzielen. Dafür braucht man natürlich Gold. Dieses droppt aber in grösseren Mengen als Gems. Wird dem nicht so sein, werden Gems relativ schnell nicht mehr so viel wert sein, weil bereits jetzt viele Spieler all ihre Chars mit der höchsten bzw. 2.höchsten Gem Stufe ausgerüstet haben.



Ich tendiere eher auch in deine Richtung, wobei man ja nicht mehr so leicht den Gold-Wert eines Gegenstandes herausfinden kann, bzw wieviel man bieten muss, da man ja keine richtigen anhaltspunkte mehr ohne das AH hat, vorallem im Bezug auf Loot 2.0
Bin echt mal gesapnnt wie das weiter gehen wird, hab mir jedenfalls schon mal einen Teil meines Goldes in Gems getauscht...
 
Das kann jetzt noch keiner genau sagen.

Gold wird sicherlich nützlich bleiben, weil man ingame (craften z.B.) damit was sinnvolles anstellen kann. Hier wird sich Blizz noch was ausdenken oder bereits geplant haben.

Es könnten sich aber Parallelwährungen entwickeln, Gems z.B. oder Craft-Mats. Das kann man aber erst sagen, wenn RoS schon ein paar Tage draussen ist, bzw. die Beta oder der PTR schon getestet wurde.

Da es schon einige gibt, die Gold in Gems getauscht haben, werden wohl auch Gems zukünftig als Währung (daneben) existieren. Fragt sich bloß, wie lange. Das gleiche gilt natürlich auch für Gold.
 
Made my day :lol: :irre: :ugly:. Da weiss ich gar nicht, wo ich anfangen soll. In so wenigen Sätzen so viel Unsinn... :hammer:

1. Echtgeld hat einen Nutzen, weil man damit Dinge kaufen kann, ohne die man sterben würde.
2. Eine Währung muss einen Nutzen haben, weil sonst niemand einen Grund hat, sie haben zu wollen. (Auch wenn man nur das Glitzern des Goldes mag)
3. Gold wird NICHT mehr die offizielle Währng sein, falls man damit nicht die besten Items herstellen kann (craften)
4. Es wird darauf ankommen, wie viel Gold man beim Spielen bekommt im Verhältnis dazu, wie viel man allfälligerweise zum Craften braucht.
5. Sollte man mehr Craft Mats benötigen als Gold, um zu craften, werden die Craft Mats die neue Währung sein.
6. Sollte man genug Craft Mats finden im Verhältnis zum Gold, welches man für einen Craftversuch braucht, wird Gold noch immer wichtig sein.

Schlussendlich kann das aber niemand mit Gewissheit sagen, weil nicht bekannt ist, wie die Drops aussehen werden und ob es nötig sein wird viel zu craften.

Gems werden mit einiger Sicherheit den Wert behalten, da es, gerüchteweise, möglich sein wird, beim craften höhere Gem Stufen einzusetzen um bessere Ergebnisse zu erzielen. Dafür braucht man natürlich Gold. Dieses droppt aber in grösseren Mengen als Gems. Wird dem nicht so sein, werden Gems relativ schnell nicht mehr so viel wert sein, weil bereits jetzt viele Spieler all ihre Chars mit der höchsten bzw. 2.höchsten Gem Stufe ausgerüstet haben.

Ist das ein Witz?

Nein, Echtgeld hat natürlich KEINEN Nutzen in der Echtwelt. Du kannst dir etwas zu essen kaufen, klar, aber was macht denn der Typ, der das Geld akzeptiert? Isst er das Geld? Nein, er tauscht es gegen Möbel. Was macht der Möbelverkäufer mit dem Geld? Setzt er sich darauf? Nein, er tauscht es gegen Dienstleistungen von Prostituierten, diese tauschen das Geld wiederum gegen Equipment in Diablo 3.
Echtgeld hat natürlich keinen Nutzen, darum ist es ja auch so erstaunlich, dass es funktioniert.

Ich wäre sehr überrascht, wenn Spieler Gold nicht akzeptieren sollten. Es erfüllt viele Kriterien, die es zu einer guten Währung machen würden und es kann darüber hinaus als Material benutzt werden (aber das muss nicht einmal gegeben sein).

Spieler sagen, sie "vertrauen" Gold nicht mehr, weil Bots zu viel generiert haben und so weiter, aber das gleiche würde für jedes andere Gut in Diablo 3 auch gelten. Bots haben keine Probleme Gems/Mats auf zu heben und sollten Gems/Mats als Währung eingeführt werden, bleiben sie genauso nutzlos wie Gold. In Diablo 2 war auch NIEMAND in der Lage einen Nutzen für 50 Sojs oder Ists zu finden, aber die Teile wurden trotzdem als Währung akzeptiert (obwohl sie keinen Nutzen hatten).

-> Hört auf mit dieser anti-Gold Hetz-Kampagne, ihr schadet damit euch selbst genauso wie allen anderen.
 
Erstaunlich, dass genau die Leute, die sich mit haufenweise Gems eingedeckt haben, nun bei jeder möglichen Gelegenheit versuchen, dies als einzig wahre Lösung zu verbreiten, damit die Preise noch weiter steigen...

Man könnte meinen, da steckt System hinter :rolleyes:
 
Wenn man nicht große Mengen Gold braucht um irgendwelche Dinge herzustellen, wird die Währung auf Dauer entwertet.

Momentan braucht man ja eher Essenzen, Edelsteine, und Craft Mats, wenn man nicht im AH handelt und könnte schon jetzt Items gegen Gems tauschen. Selbst in D2 gab es noch Goldbarbs, weil man, totz hoher Inflation und vorhandensein der Runen/ Juwele, noch Glücksspiel betreiben konnte indem man es beim NPC verjubelte und ggf. sogar nette Items erspielte.

Brauche ich große Mengen Gold zum craften, wird Gold immer notwendig und nützlich sein. Ist der Wert der handelbaren Materialien deutlich höher und man hat einen ständigen Goldüberschuss, wird es als Zahlungsmittel entwertet.

Je nachdem wie Blizzard die neuen Crafts gestaltet wird es entwertet oder auch nicht. Ob dann Edelsteine oder Materialien die neue Währung werden, wird sich bei Zeiten zeigen.

Was man nun mit 15 Milliarden Gold macht, weiß ich auch nicht. Ich würd mir dafür Edelsteine und Mats kaufen und nur ne Basis von 100 Mio behalten, wenn ich diese Sorgen hätte ^^

Ist atm Kaffeesatz-Leserei etwas vorherzusagen.

Gruß

Fry
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar kann man das. Es ist Volkswirtschaft. Ob ingame oder RL ist dabei egal.

Der Kontext ist doch komplett anders, das sind 2 verschiedene Realitäten. Die reale Wirtschaft unterliegt soviel mehr Einflüssen und Faktoren als ein programmiertes Spiel. Da kannst du nicht einfach mal die Welt 1 zu 1 auf ein Spiel anpassen.
 
Mannomann, müssen wir hier echt den Stoff einer VWL/BWL Einführungslektion durchkauen? :ugly:

- Ists hatten einen Nutzen, man konnte damit MF erhalten oder Items generieren
- SoJs hatten einen Nutzen, man konnte sie anziehen oder für Anni Quests verbraten
- Echtgeld hat einen Nutzen, man kann dafür Waren kaufen

Gold wird in D3 an Wert verlieren, sollte man damit nicht Items herstellen können, die einen weiterbringen. Dadurch, dass es in D3 eine noch viel extremere Inflation gibt als im RL, werden 'Investoren' neue Währungen suchen, die sie als sicher und werterhaltend erachten.

Weil Gold in D3 sehr schnell und in grossen Massen generiert wird (auch ich bin eine Zentralbank), die Börse (AH) aber geschlossen wird, wird kaum ein rational denkender Spieler seine tollsten Items dafür hergeben ausser er kann damit tolle Sachen craften.

Craft Mats sind ganz offensichtlich nicht nutzlos, weil man damit effektiv etwas machen kann. Ein riesiger Haufen D3 Gold wird hingegen nicht viel mehr wert sein, als ein riesiger Haufen Simbabwe-Dollars (je nachdem wie das Craft System aussehen wird).
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezüglich des Funktionierens einer Währung hat er absolut Recht.
Vertrauen der Nutzer ist das wichtigste, was den Wert einer Währung stabil hält. Im Spiel, wie im echten Leben.
 
Gibt im Übrigen im Strategie-Forum schon einen ähnlichen Thread.

Ich tippe übrigens auch auf Gems. Mats glaube ich weniger, weil zum jetzigen Zeitpunkt die Relation Wert/Menge nicht passt. Vielleicht wird es gaaaanz seltene Mats geben, die könnten dafür dann genutzt werden, aber stellt euch mal vor, wie viele Essenzen ihr für nen Mempo traden müsstet ...
 
Zurück
Oben