Also upgedatet mit Laufwekt, 1TB statt 2TB Festplatte und Crucial M4 128GB SSD 6,4cm (2,5") wären es dann 880€. Wäre noch im Rahmen, aber im Zweifelsfall lasse ich dann denke ich lieber die SSD weg und nehme noch eine bessere GraKa.
Edit: und
das Gehäuse würde es wohl auch tun
Edit: Dann die GraKa?
ASUS HD7870-DC2-2GD5 V2, AMD Radeon HD 7870, 2GB, PCI-Express
Ja die SSD tät ich auch eher rausnehmen, die Seagate nun das ist Geschmackssache, ich mag bei 2 TB eher die von Toshiba, okay eigentlich sind es 100€ Hitachi steht aber Toshiba drauf und kostet nur 80€ aber bei Seagate machst du auch nichts falsch.
Grafikkarte sofern es eine HD 7870 sein soll das es eine XT ist die hat den Tahiti LE als GPU die kosten paar euro mehr haben aber doch einiges mehr Leistung und sollten eigentlich 7930 genannt werden.
Das Sharkoon geht auch als Gehäuse das ist Geschmacksache, aber mit größeren CPU Kühlern hat das Teil so seine Probleme. Der Matterhorn soll laut Angaben beim Gehäuse schon zu groß sein. Das Bit Fenix würde ich schon nehmen. das ist 205mm breit, da gehen auch die größeren CPU Kühler, dann empfehle ich dir als CPU Kühler lieber den effektiveren und vorallem günstigeren Scythe Mine 2.
Zudem kann weder ein K lose CPU noch ein H Chipsatz OC gemacht werden, falls später mal das hohe OC Potenzial der Ivys genutzt werden soll dann geht das nicht. Ich persönlich würde ja immer auf gute OC möglichkeit setzten, aber ich bin eben nicht du. Daher musst du das wissen.
Das möchte ich so nicht stehenlassen.
Ne nachdem, was man für Ansprüche hat, reicht sone Karte natürlich auch 4-5 Jahre. Bis vor kurzem hatte ich auch noch ne 4850, der Rechner war auch 4 Jahre alt. Zudem ist es wirtschaftlich glaube klüger nach 2 Jahren ne neue Mittelklassekarte zu kaufen und dann die alte zu verkaufen. Die High-End Karten verlieren viel stärker an Wert. Zudem halten Rechner heute sowieso länger, dank Konsolen-Stillstand. Die Zeiten, wo man alle 2 Jahre aufrüsten musste, sind vorbei. Auch die neue Konsolengeneration (die dann irgendwann vielleicht mal kommen mag oder doch wieder eher nen halbes Jahr verschoben wird) wird wenig daran ändern, da die Hardware im Vergleich zum PC immer noch grottig ist. Sollen die lieber die Spiele mal anständig programmieren. Stichwort Far Cry 3, was nicht besser, eher schlechter aussieht als das 5 Jahre alte Crysis und trotzdem horrende Anforderungen hat.
Konsolenstillstand mag stimmen, aber dieses Jahr ist schluss damit dieses Jahr zu Weihnachten knallt es. Dann ist die neue Generation in den Läden. Dann gibbets endlich DX 11 Niveau.
Sony hat schon erste DEV Kits verschickt, dieses Jahr Mitte soll das Final DEV Kit bei den Entwicklern sein. Sprich einem Launch an Weihnachten steht hier definitiv nichts im Wege. Ich wäre zur Zeit vorsichtig, bei Grakas.
DX 10 scheidet aus das wollte früher niemand und heute wird mehr mit 11 als mit 10 gearbeitet. Ergo wird DX 11 der neue Standard. HD 7850 geht spätestens nach 2 Jahren DX 11 wirklich die Puste aus. Zumindest wenn man High Details mit AA/AF fahren will garantiert.
Die HD 4850 ist auch eine ganz andere geschichte.
PS3/XBOX 360 sind von 2005 die HD 4800 von 2008. Wenn man sich 3 Jahre nach dem Konsolen Launch ne Graka holt die direkt unter dem damaligen Single GPU Top Modell holt wundert braucht man sich da nicht zu wundern das die noch reicht.
Zudem FC 3 Horrende anforderungen? Dir ist schon klar, das SSAO, generelle Schatten berechnung, und POST FX in Kombination mit MSAA/AF immense Leistung Fressen
Aus welchem Grund ist die Festplatte nicht zum Spielen Geeignet? Habs mit ner Stop uhr getestet, auf der SSD ist die Ladezeit um ca 1 Sekunde Geringer als auf der HDD.
Caviar Green parkt der Lesekopf sehr schnell, wenn ein Game jetzt mal kurze Zeit keine Daten nachläd kann das
1. In eine fette Asynchronität enden wo das Game eine Sek total hakt oder stockt.
2. Das Game crasht einfach.
Das Parken muss man dann schon manuell abschalten. Ansonsten kann das wirklich nervig sein.
Zudem haben Greens ne recht hohe Ausfall Rate.
MfG
Kongo