• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Neuer Rechner - Empfehlungen gesucht

Sprotte

Member
Registriert
21 August 2006
Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Hi :hy:
mein Laptop ist gerade dabei, den Geist aufzugeben und ich sehe mich daher nach einem neuen Rechner um (Desktop). Leider habe ich momentan nicht wahnsinnig viel Zeit, sämtliche Hardwarekomponenten/Shops zu vergleichen und mich da reinzulesen was so die beste Preis/Leistung bietet. Wäre nett, wenn mir vielleicht jemand ein paar Tipps geben könnte :)
Als Budget sind so ~800€ geplant.

Als Beispiel hätte ich jetzt mal den hier gefunden
XMX Gaming Computer AMD FX-6300, @ 6x 3.9 GHz, 8192MB, 1000GB, 22x
Wobei ich dann evtl. ein anderes Netzteil (und GraKa?) nehmen würde

Gibt es einen anderen Shop, den ihr empfehlenswert(er) findet? Sollte man bei der Grafikkarte lieber noch etwas teurer gehen (aktuelle Spiele anständig zocken können wäre schon nett) oder ist die ok (AMD Radeon HD 7850)?

Bin für alle Anregungen dankbar ;)
 
hmm also den rechner würde ich so nicht nehmen...

Sofern du nicht schrauben willst/kannst oder nen bekanten hast würde ich mir die einzelnen teile bei mindfactory und co. zusammen stellen, zusammen bauen lassen (kostet etwas) und dort den rechner bestellen.

Die reine hardware kostet 650€ das was du da in der liste drin hast, das heißt die 100€ werden verbucht im zusammen bau und service fals was dran sein sollte wovon man aber nicht ausgeht...

Von dem netzteil würd ich die finger lassen, zur grafikkarte du kannst besser für ~200€ eine hd7870/gtx660 nehmen als für eine 7850 mit 2gb 183€ zuzahlen...

hmm du kannst dir die liste mal anschauen... das ist ja nur ne beispiel liste somit must ja nicht den tower nehmen sondern kannst auch den von raidmax nehmen... hmm der 6 kern bringt dir in sachen leistung in spielen rein garnichts somit wenn du die kiste nicht noch anders weitig nutzt nimm nen 4 kern von amd oder nen 2/4 kern von intel...


MfG.

Wolverine
 
Von einem AMD speziell dem Bulldozer ist zur Zeit einfach abzuraten. Die sind teilweise sogar langsamer als ihre Phenom II Vorgänger.

Zudem lass dich nicht von GHZ und Cores blenden, zur Zeit ist wenn überhaupt der Quadcore Support bei Games das maximum. 6 oder mehr Cores werden nur von einer Handvoll Titel genutzt.

Das wird sich auch nicht so schnell ändern.

Zur Zeit ist Intel mit Ivy Bridge wenns um Leistung geht extrem weit vorne.

Die HD 7850 ist zur Zeit ein wirklicher P/L Kracher.

Zudem würde ich dir wirklich empfehlen den PC selbst zusammen zu bauen. Da hast du einfach mehr Kontrolle über die Komponenten. Zudem wird hier gerne mal da und dort draufgeschlagen.

Versande wie Hardwareversand bauen dir das für 20 € zusammen.


Eine mögliche zusammenstellung wäre folgendes.


Prozessor
Intel Core i5-3470, 4x 3.20GHz, boxed (BX80637I53470) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Board:
Gigabyte GA-H77-D3H, H77 (dual PC3-12800U DDR3) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

RAM:
G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-8GBNT) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

NT
be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.3 (E9-CM-480W/BN197) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

HDD
Toshiba DT01ACA Series 2000GB, SATA 6Gb/s (DT01ACA200) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

SSD

Samsung SSD 830 Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC128B) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Samsung SSD 840 Pro Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PD128BW) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

GPU:

Sapphire Radeon HD 7850, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, bulk/lite retail (11200-07-21G) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

http://geizhals.de/884430
Wäre eine alternative, die GPU hierbei ist eigentlich eine 7970 jedoch entspricht die nicht der eigentlichen Güte einer 7970, und wird deshalb als 7870 XT verkauft.


Gehäuse
Xigmatek Midgard II (CCC-AM36BS-U01) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Damit kommst du auf ca 775€

Optisches Laufwerkt ist so um die 20 € von LG, LiteON oder Samsung eigentlich alles okay.

Du müsstest zwar jetzt noch Geld für Windows ausgeben, aber du machst bei langlebigkeit definitiv das bessere Geschäft.

Man kann natürlich noch abstriche bei der SSD machen und sie einfach weglassen eine Normale HDD ist auch heute noch schnell genug.

Overclocking geht mit den Komponenten nicht.

Maus/Tastatur bekommst du für ein paar Euro nachgedonnert. Hast du bereits Boxen die du anschliesen kannst?




Das ist jetzt mal ein vorab Beispiel.

Erzähl uns mal was du so genau mit dem PC machen willst.

Nur Gaming?
Foto/Video bearbeitung?
Crunching?

Dann können wir dir auch etwas optimiertere Ergebnisse liefern.

MfG

Kongo
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du nicht selbst zusammenbauen kannst, bestell bei hardwareversand.de - Startseite, da kostet der Zusammenbau nur 20 Euro. Ansonten fänd ich mindfactory auch besser.

Intel i5 3470 ~ 170 Euro
evtl. alternativer Kühler ~ 20 Euro (Arctic Cooling Freezer 13, Cooler Master Hyper TX Evo 3 oder Scythe Katana 4, einen von denen)
Gigabyte H77 D3H ~ 75 Euro
8 GB RAM DDR3 1600 ~ 35 Euro
Asus HD 7870 DirectCU II v2 ~ 210 Euro (oder wenn es dir reicht HD 7850 1 GB Version für ~ 150 Euro)
bequiet! Straight Power E9 450W ~ 70 Euro
Gehäuse nach Geschmack ~ 50-60 Euro, z. B. Bitfenix Shinobi USB 3.0 hab ich selbst
+ 1 zusätzlicher 120mm Lüfter an der Front (am besten ein leiser und langsamdrehender mit nicht mehr als 800-1200 RPM)

DVD RW Laufwerk ~ 15-20 Euro
Alternativ: Samsung SSD 840 128 GB als Systemplatte, gängige Programme und für 4-5 favorisierte Spiele (je nach Installationsgröße) ~ 80 Euro
Ich persönlich würde eine SSD nicht mehr missen wollen, aber kann man auch weglassen wenns nicht im Budget liegt.
UND/ODER 1000 GB Festplatte von Seagate oder Western Digital für ~ 60-65 Euro
Zusammenbau 20 Euro

Je nachdem etwa 750-820 Euro
 
Vielen Dank schonmal für die Kommentare, :)
ich werde sie mir nachher noch genauer durchlesen. Vermutlich werde ich mit dem Kauf wohl eh doch noch bis Ende Februar warten, da jetzt dann Prüfungen anstehen... :D
An eine Windows-Version komme ich über die Uni, also will ich auf jeden Fall einen Rechner ohne Betriebssystem (Ubuntu soll dann auch noch drauf).
Selber zusammenbauen würde mich zwar interessieren, denke das ist aber keine allzugute Idee nachdem ich es noch nie gemacht habe (bisher nur Notebooks gekauft weil ich viel gependelt bin) und wie gesagt momentan auch nicht wahnsinnig viel Zeit habe.

Edit:
Also Boxen, Tastatur, Maus und Bildschirm sind bereits vorhanden.
Erzähl uns mal was du so genau mit dem PC machen willst.
Bisschen arbeiten (d.h. programmieren, primär unter Ubuntu), zocken und Filme schauen (BluRay Laufwerk sollte also schon da sein, große Anforderungen an die Soundkarte habe ich aber nicht. Ich habe nur Stereo-Boxen und die reichen mir im Prinzip auch).
 
Zuletzt bearbeitet:
Selber zusammen bauen ist nicht schwer.
Hab das bisher jedesmal gemacht.
Das einzige , was etwas zeitaufwendig und fitzelig ist, sind die Mainboardanschlüsse richtig zu stecken.

Da ist normal in jedem Mainboard ne genaue Anleitung

Gesamtaufwand insgesmamt nen kompletten PC zusammen zu bauen und anschließend zum laufen zu birngen , auch wenn man es vorher noch nie gemacht hat einmalig:
2-4h

Mit etwas Übung ist es in 40Minuten machbar.

Wenns etwas günstiger sein darf , schon zusammengebaut und du auf allerneueste Technologie keinen Wert legst finde ich dieses Angebot sehr gut.

PC CPU: Phenom II X4 955, 4x 3.2 Ghz
PC Gehäuse: Raidmax Blackstorm Midi-Tower USB 3.0 (ATX) (schwarz)
PC Netzteil: 530 Watt Thermaltake German Series 80+
PC Kühler: Alpenföhn Civetta CPU Kühler
PC Arbeitsspeicher: 8192MB DDR3 Dual Channel 1333MHz (2x 4GB)
PC Grafikkarte PCI-E: 1024 MB NVIDIA Geforce GTX 650 Ti, DVI, HDMI
PC Mainboard AM3: Gigabyte GA-78LMT-USB3 (Chipsatz AMD 760G/mATX)
PC 1. Festplatte: 1000 GB SATA II, 7200upm
PC 1. Laufwerk: 22x DVD+-RW Double Layer Brenner Laufwerk
PC Soundkarte: Onboard Sound
12 Monate Garantie

539 € -

derzeit bei One PC

Der ist deutlich günstiger als deine veranschlagten 800€ und setzt auf etwas ältere Bauteile , hat aber durchwegs solide Marken Komponenten auf allen Teilen und akzeptable Leistung
 
Zuletzt bearbeitet:
die Teile kriegt man einzeln für etwa 460 €

Er will einen PC ohne OS, da er das über Uni organisiert.

Zudem möchte er ein Blu Ray Laufwerk.

Daher macht es mehr sinn wenn er das System selbst zusammen baut, der PC soll schlieslich einige Zeit überleben.

Zur Zeit ist auch ein PhenomII was die Raw Leistung angeht einem Ivy Bridge total unterlegen.

Klar man könnte sagen das ist jetzt alles geschönt, aber sogesehen ist man sich bei allen Seiten einig Intel liegt im PL weit vorne. Benchmarks aus hunderten Quellen zeigen das, egal ob das Deutschland, Amerika oder sonst wo ist.


Heute einen AMD zu kaufen lohnt einfach nicht. Da die Intel Preise für die 4 Corer sind zwar höher, aber dafür fressen die auch um einiges weniger Strom.


Zudem kann der FX seine stärken nur im Multithreading richtig ausspielen, und das ist genau für Games/Blu-Ray gucken nicht wichtig. Drum hat der da auch keine Chance. Da Spiele atm mit ach und krach 4 Cores etwas ausnutzen.

Was anderes ist wenn wirklich große Mengen an Cores benötigt wird, wie Rendering usw. dann macht das schon eher sinn. Da 8 Corer von Intel für den Normal Menschen eher unerschwinglich sind.


MfG

Kongo
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Rendering brauche ich nicht. Vielleicht werde ich Testhalber mal ein Multithreaded Java oder OpenMP Programm laufen lassen, aber falls was wirklich aufwendiges anfällt kommt das auf irgendeinen Grid und läuft nicht lokal bei mir. Von daher sollten 4 Kerne ausreichen.

Ich denke ich werde mir die vorgeschlagenen Sachen heute Abend dann mal bei Hardwareversand zusammenstellen und sehen was da so rauskommt. Danke nochmal ;)
 
Aber bevor du kaufst Poste das bitte noch mal, das man ggf. noch ein wenig Optimieren kann.

Gekauft ist gleich.
Wird leider viel schindluder betrieben.

HD 7870 für um die 200€ ist nicht gleich eine HD 7870 weil es gibt auch die ausgesonderten HD 7970er GPUs, welche als HD 7870 XT für ebenfalls um die 200€ verkauft werden. Aber die haben einiges mehr an Leistung.

MfG

Kongo
 
HD 7870 für um die 200€ ist nicht gleich eine HD 7870 weil es gibt auch die ausgesonderten HD 7970er GPUs, welche als HD 7870 XT für ebenfalls um die 200€ verkauft werden. Aber die haben einiges mehr an Leistung.

MfG

Kongo

hab bisher aber gehört ,dass diese XT karten einen katastrophal lauten lüfter haben sollen ?
Und wo nimmst du immer diese Preise her ?
200€ ?
Ich finde die günstigste für 220€ (inklusive Versand)
 
Nabend!
Ich hab vor 4 Tagen mir einen Pc zusammengebaut und bin Vollstens zufrieden. Insgesamt kam ich bei Hardwareversand auf einen Gesamtpreis von 767 euro inklusive Nachnahmegebuehr.

Gehaeuse: Midgard II von Xigmatek
Prozessor: AMD FX 8-Core Black edition
Netzteil: Thermaltake Berlin 630W (80 Plus)
Motherboard: Asus M5A97 R2.0
Grafikkarte: XFX DD R7850
Laufwerk: DVD Laufwerk von Samsung
Festplatte 1: Samsung SSD Sata 3 120 GB (Fuer Betriebssystem und Programme)
Festplatte 2: Western Digital Caviar green 1 TB (Fuer Spiele, Desktop und Dateien
Kuehler: Arctic Cooling Freezer 13 Pro (Weil der Boxed Kuehler nicht ausreicht)
RAM: 2*4 GB DDR Corsair Vengeance

Monitor, Maus usw war alles vorhanden.
Bei dir kommt dann nun noch das Blueray Laufwerk anstelle meines DVD laufwerks dazu ~+30 Euro

Mit diesem System kann ich saemtliche derzeit auf dem Markt erhaeltliche Spiele auf hoechster Detailgenauigkeit Spielen. Durch die SSD faehrt der in ~30 Sekunden hoch, und selbst aeltere Spiele werden durch die Grafikkarte extrem gut Dargestellt.

edit: Was ich noch dazu sagen muss: Der PC ist Zukunftsorientiert, also ich moechte nicht Naechstes Jahr wieder einen Kaufen sondern der soll jetzt erstmal ~5 Jahre halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab bisher aber gehört ,dass diese XT karten einen katastrophal lauten lüfter haben sollen ?
Und wo nimmst du immer diese Preise her ?
200€ ?
Ich finde die günstigste für 220€ (inklusive Versand)

VTX3D, kosten die Karten 204 € in Deutschland. Da kommen die üblichen 8-10€ Versandkosten drauf.

Lautstärke ist mehr oder weniger einen tick unter der HD 7970.

Zudem meist ist der Lüfter meist höher eingestellt als nötig.

Da die Kurve meist auf 100% safety ausgelegt ist, also für Systeme die thermisch einem Höllenfeuer entsprechen.

Eine HD 7870 wird im durchschnitt für 200€ verkauft +8-10 € Versandkosten.


Wegen ein paar Euro, würde ich mich da jetzt nicht Fackeln.

Die XT ist ein hauch teurer hat aber dafür auch mehr Leistung.

MfG

Kongo
 
Nabend!
Ich hab vor 4 Tagen mir einen Pc zusammengebaut und bin Vollstens zufrieden. Insgesamt kam ich bei Hardwareversand auf einen Gesamtpreis von 767 euro inklusive Nachnahmegebuehr.

Gehaeuse: Midgard II von Xigmatek
Prozessor: AMD FX 8-Core Black edition
Netzteil: Thermaltake Berlin 630W (80 Plus)
Motherboard: Asus M5A97 R2.0
Grafikkarte: XFX DD R7850
Laufwerk: DVD Laufwerk von Samsung
Festplatte 1: Samsung SSD Sata 3 120 GB (Fuer Betriebssystem und Programme)
Festplatte 2: Western Digital Caviar green 1 TB (Fuer Spiele, Desktop und Dateien
Kuehler: Arctic Cooling Freezer 13 Pro (Weil der Boxed Kuehler nicht ausreicht)
RAM: 2*4 GB DDR Corsair Vengeance

Monitor, Maus usw war alles vorhanden.
Bei dir kommt dann nun noch das Blueray Laufwerk anstelle meines DVD laufwerks dazu ~+30 Euro

Mit diesem System kann ich saemtliche derzeit auf dem Markt erhaeltliche Spiele auf hoechster Detailgenauigkeit Spielen. Durch die SSD faehrt der in ~30 Sekunden hoch, und selbst aeltere Spiele werden durch die Grafikkarte extrem gut Dargestellt.

edit: Was ich noch dazu sagen muss: Der PC ist Zukunftsorientiert, also ich moechte nicht Naechstes Jahr wieder einen Kaufen sondern der soll jetzt erstmal ~5 Jahre halten.

GPU hält garantiert keine 5 Jahre das verspreche ich dir.

2. Caviargreen, hatte mir mal 8 bestellt, für einen davon sind 3 innerhalb von kürzester Zeit krepiert. Zum Spielen sind die ohnehin nicht wirklich geeignet.

Die sind zwar günstig, aber unsicher.

Deine CPU bringt dir nur was wenn die Games der Zukunft auch mehr wie 4 Cores frequent nutzen. Was noch dauern wird. Aktuell tun sich viele noch schwer mit 2 oder 3 Cores.

MfG

Kongo

€: Argh -.- verdrückt wollte das doch in den Post über mir rein editieren.
 
Aus welchem Grund ist die Festplatte nicht zum Spielen Geeignet? Habs mit ner Stop uhr getestet, auf der SSD ist die Ladezeit um ca 1 Sekunde Geringer als auf der HDD.
 
So also habe jetzt mal was zusammengestellt, BluRay fehlt noch (konnte irgendwie kein BluRay Player/DVD Brenner finden -.-')

Intel Core i5-3470 Box, LGA1155
Gigabyte H77-D3H, Intel H77, ATX (leider 7 Tage lieferzeit)
8GB-Kit G.Skill PC3-10667U CL9
be quiet! STRAIGHT POWER CM BQT E9-CM-480W 80+Gold
Seagate Barracuda 7200 2000GB, SATA 6Gb/s
Sapphire Radeon HD 7850, 2GB GDDR5, full retail (-> ist das die richtige?)
BitFenix Shinobi USB 3.0
Alpenföhn Matterhorn Pure Edition

Wäre jetzt 744€ im Moment, das Laufwerk fehlt halt noch. Auf SSD kann' ich denke ich verzichten. Falls ich bei der Grafikkarte lieber noch nach oben gehen soll würde wohl auch eine 1TB Festplatte reichen, da kann man dann ja zur Not mal auf Externe zurückgreifen.

Edit: Hmpf, links gehen nicht. Moment
E2: das j s p wird wohl von PlanetDiablo gefiltert, muss man also leider manuell eingeben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann dir die SSD nur empfehlen. Die unglaubliche Geschwindigkeit in der das OS hochgefahren ist und die Programme geoeffnet sind, sind das Geld wirklich wert. Wegen geringer Haltbarkeit braucht man sich auch keine sorgen mehr machen, auf denen ist 3-5 Jahre Garantie drauf.

Hier ist ein Blueray Laufwerk.
 

Also upgedatet mit Laufwekt, 1TB statt 2TB Festplatte und Crucial M4 128GB SSD 6,4cm (2,5") wären es dann 880€. Wäre noch im Rahmen, aber im Zweifelsfall lasse ich dann denke ich lieber die SSD weg und nehme noch eine bessere GraKa.

Edit: und das Gehäuse würde es wohl auch tun
Edit: Dann die GraKa? ASUS HD7870-DC2-2GD5 V2, AMD Radeon HD 7870, 2GB, PCI-Express
 
Zuletzt bearbeitet:
@ sprotte

hmm ja das würde ich dir auch empfehlen weil die 7850 ist einsteiger... da wirst du spiele technisch schneller an deine grenzen kommen in den nächsten paar jahren als mit dem rest. ssd ist schön, muss man aber nicht wenn man zeit hat... bedenke das du dir das gehäuse immer anschauen must... und jenachdem wenn du dich verändern willst was für möglichkeiten du hast...

@ Kobra331

wenn du den rechner die nächsten 5 jahre nutzen willst solltest du dir auch eine entsprechende grafikkarte einbauen wie z.b. eine 7970/gtx680 um zukunfts technisch zubleiben...
je nachdem was für spiele und co du in zukunft spielen willst...
Klar die dinger kosten geld aber dann brauchste dir in 2 jahren keine neue zukaufen... bis der cpu an seine leistungs grenze kommt wird länger als 5 jahre dauern deine grafikkarte hingegen wird in den nächsten paar jahren deine spiele nicht mehr in der höchsten auflösung darstellen können...

Öhm mit meinem 2,5 jahre alten rechner kann ich auch alle derzeit auf dem markt erhältlichen spiele in hd spielen... die karte hat damals aber auch 320€ gekostet...
Der 8 kern ist ein arbeitstier... ähnlich wie die 2011 x79 6 kern cpus von intel... heißt zum spielen hättest du besser einen 4 kern genohmen von intel der ist schneller... aber nu is eh zuspät wie gesagt das mit der grafikkarte wird 5 jahre nicht gut gehen das sag ich dir jetzt schon... und 80plus netzteil.... also nen 80plus bronze oder silber wäre für die zukunft was die strom effiziens angeht schon besser gewesen... strom wird ja auch teurer...


MfG.

Wolverine
 
Das möchte ich so nicht stehenlassen.;)

Ne nachdem, was man für Ansprüche hat, reicht sone Karte natürlich auch 4-5 Jahre. Bis vor kurzem hatte ich auch noch ne 4850, der Rechner war auch 4 Jahre alt. Zudem ist es wirtschaftlich glaube klüger nach 2 Jahren ne neue Mittelklassekarte zu kaufen und dann die alte zu verkaufen. Die High-End Karten verlieren viel stärker an Wert. Zudem halten Rechner heute sowieso länger, dank Konsolen-Stillstand. Die Zeiten, wo man alle 2 Jahre aufrüsten musste, sind vorbei. Auch die neue Konsolengeneration (die dann irgendwann vielleicht mal kommen mag oder doch wieder eher nen halbes Jahr verschoben wird) wird wenig daran ändern, da die Hardware im Vergleich zum PC immer noch grottig ist. Sollen die lieber die Spiele mal anständig programmieren. Stichwort Far Cry 3, was nicht besser, eher schlechter aussieht als das 5 Jahre alte Crysis und trotzdem horrende Anforderungen hat.
 
Also upgedatet mit Laufwekt, 1TB statt 2TB Festplatte und Crucial M4 128GB SSD 6,4cm (2,5") wären es dann 880€. Wäre noch im Rahmen, aber im Zweifelsfall lasse ich dann denke ich lieber die SSD weg und nehme noch eine bessere GraKa.

Edit: und das Gehäuse würde es wohl auch tun
Edit: Dann die GraKa? ASUS HD7870-DC2-2GD5 V2, AMD Radeon HD 7870, 2GB, PCI-Express

Ja die SSD tät ich auch eher rausnehmen, die Seagate nun das ist Geschmackssache, ich mag bei 2 TB eher die von Toshiba, okay eigentlich sind es 100€ Hitachi steht aber Toshiba drauf und kostet nur 80€ aber bei Seagate machst du auch nichts falsch.

Grafikkarte sofern es eine HD 7870 sein soll das es eine XT ist die hat den Tahiti LE als GPU die kosten paar euro mehr haben aber doch einiges mehr Leistung und sollten eigentlich 7930 genannt werden.

Das Sharkoon geht auch als Gehäuse das ist Geschmacksache, aber mit größeren CPU Kühlern hat das Teil so seine Probleme. Der Matterhorn soll laut Angaben beim Gehäuse schon zu groß sein. Das Bit Fenix würde ich schon nehmen. das ist 205mm breit, da gehen auch die größeren CPU Kühler, dann empfehle ich dir als CPU Kühler lieber den effektiveren und vorallem günstigeren Scythe Mine 2.

Zudem kann weder ein K lose CPU noch ein H Chipsatz OC gemacht werden, falls später mal das hohe OC Potenzial der Ivys genutzt werden soll dann geht das nicht. Ich persönlich würde ja immer auf gute OC möglichkeit setzten, aber ich bin eben nicht du. Daher musst du das wissen.



Das möchte ich so nicht stehenlassen.;)

Ne nachdem, was man für Ansprüche hat, reicht sone Karte natürlich auch 4-5 Jahre. Bis vor kurzem hatte ich auch noch ne 4850, der Rechner war auch 4 Jahre alt. Zudem ist es wirtschaftlich glaube klüger nach 2 Jahren ne neue Mittelklassekarte zu kaufen und dann die alte zu verkaufen. Die High-End Karten verlieren viel stärker an Wert. Zudem halten Rechner heute sowieso länger, dank Konsolen-Stillstand. Die Zeiten, wo man alle 2 Jahre aufrüsten musste, sind vorbei. Auch die neue Konsolengeneration (die dann irgendwann vielleicht mal kommen mag oder doch wieder eher nen halbes Jahr verschoben wird) wird wenig daran ändern, da die Hardware im Vergleich zum PC immer noch grottig ist. Sollen die lieber die Spiele mal anständig programmieren. Stichwort Far Cry 3, was nicht besser, eher schlechter aussieht als das 5 Jahre alte Crysis und trotzdem horrende Anforderungen hat.

Konsolenstillstand mag stimmen, aber dieses Jahr ist schluss damit dieses Jahr zu Weihnachten knallt es. Dann ist die neue Generation in den Läden. Dann gibbets endlich DX 11 Niveau.

Sony hat schon erste DEV Kits verschickt, dieses Jahr Mitte soll das Final DEV Kit bei den Entwicklern sein. Sprich einem Launch an Weihnachten steht hier definitiv nichts im Wege. Ich wäre zur Zeit vorsichtig, bei Grakas.

DX 10 scheidet aus das wollte früher niemand und heute wird mehr mit 11 als mit 10 gearbeitet. Ergo wird DX 11 der neue Standard. HD 7850 geht spätestens nach 2 Jahren DX 11 wirklich die Puste aus. Zumindest wenn man High Details mit AA/AF fahren will garantiert.

Die HD 4850 ist auch eine ganz andere geschichte.

PS3/XBOX 360 sind von 2005 die HD 4800 von 2008. Wenn man sich 3 Jahre nach dem Konsolen Launch ne Graka holt die direkt unter dem damaligen Single GPU Top Modell holt wundert braucht man sich da nicht zu wundern das die noch reicht.

Zudem FC 3 Horrende anforderungen? Dir ist schon klar, das SSAO, generelle Schatten berechnung, und POST FX in Kombination mit MSAA/AF immense Leistung Fressen


Aus welchem Grund ist die Festplatte nicht zum Spielen Geeignet? Habs mit ner Stop uhr getestet, auf der SSD ist die Ladezeit um ca 1 Sekunde Geringer als auf der HDD.

Caviar Green parkt der Lesekopf sehr schnell, wenn ein Game jetzt mal kurze Zeit keine Daten nachläd kann das

1. In eine fette Asynchronität enden wo das Game eine Sek total hakt oder stockt.

2. Das Game crasht einfach.

Das Parken muss man dann schon manuell abschalten. Ansonsten kann das wirklich nervig sein.

Zudem haben Greens ne recht hohe Ausfall Rate.



MfG

Kongo
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben