Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Herzlich Willkommen!
Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.
Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.
Ruleomat schrieb:In was für einem Mathekurs kriegt man so Aufgaben, wenn ich fragen darf? Mathe Grundstudium? Mathe Leistungskurs Abitur (die waren bei mir deutlich anders!)? Mathe Habilitation?
TitanSeal schrieb:das schon, aber die diff-gleichungen kann ich noch nicht so gut.
mal eine kleine mathematische frage:
es sei ein thermometer, die skala zeigt 22 grad. nun wird das thermometer in einen -10 grad kalten raum gelegt, nach 30 sekunden ist die anzeige auf 11 grad abgesunken.
wann zeigt es -10 grad an?
mfg
harzIV schrieb:Also das werd ich diesmal nicht nachlesen.
soll ich noch groß und deutlich "JA" sagen, oder kennst du die antwort schon?@Titan Du willst uns quälen oder?
und woher nimmst du die formel?- Gleichungen nach t auf lösen - fertig
sonne.am schrieb:du weißt noch, dass ich dir meine tochter andrehen wolltesehr schön
ich denk, ich komm dann morgen mit nem eigenen acc und betrachte das, was du ablädst, als das äquivalent zu drei bis fünf kamelen :[
€ - (oder sechzig? - pack noch paar sojs ein!)
harzIV schrieb:Hehe, da freut sich noch jemand, dass er nun im AEC ist. Für die meisten ist das eher sowas wie der Beginn des Verhasstseins
Nun gut, GZ, dass du dich nun auch zum legit-Missionar geoutet hast![]()
TitanSeal schrieb:physikalisch:
wenn zwei systeme in wechselwirkung tretten, beeinflussen sie sich gegenseitig. wenn ich beispielsweise vom boden abspringe, bewege ich mich himmelwärts. die erde bewegt sich ebenfalls in entgegengesetzte richtung, wobei die zurückgelegte wegstrecke dank der enormen masse minimals ist.
bei unserem beispiel verhält es sich ebenso. mit dem wärmerem termometer verfälsche ich meine messung, ich erwärme den raum. somit beträgt dessen temperatur nicht mehr -10 grad und ich werde diese temperatur nie messen (zumindest nicht nach endlicher zeitdauer).
man sieht, die phsikalische erklärung ist bei weitem einfach als die mathematische. die rechnungen kann man eventuell nur schwer nachvollziehen, weil die anschreibung am pc äußerst unübersichtlich ist.
schade nur, dass die restlichen beispiel nicht so einfach waren. :[
aber der test wird sicher widerholt, ich hab also noch ne chance.
edit: keule denkt mit
nette pics
mfg
TitanSeal schrieb:in der rechnung wird natürlich manches nicht berücksichtigt. ich hab das darauf zurückgeführt, dass ich bereits einen vergleichsfall habe und diese unbekannten werte in meine berechnete konstante einfließen.
allerdings kann ich natürlich nicht für absolute korrektheit gerantieren. in der mathematik ist es doch immer so, dass man etwas lernt, um später zu lernen, dass das erlernte nicht ganz korrekt war, und man lernt, wie es noch genauer geht.
mfg
Merlin1_1 schrieb:Ich dachte immer: Dr. rer. nat. habil = Freak!