• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Paladin fürs SP-only

gut elrond dann spinnen wir mal weiter

fanazealot bekommt mindestens noch ne prise ds, vll maxdam/ar zauber, hat mal so eben selffound immer noch 15-20% ll (blutcraft helm, gurt, handschuhe,amu,ring)
nehm ich mir waffen a la honor oder black kommt da shcon was zusammen (und ja, ich hab sowas durch hölle geloppt, genauso wie low dam hammerdine)
steht also noch stabiler im normalfall da als die tugge, denn damit die wirklich stabil steht, sollte bissken eq vorhanden sein.
Das soll jetzt kein Loblied auf den Hammerdin sein, ich befürworte sogar stark was anderes zu spielen - wenns nicht geht kann man ja immernoch umskillen. Aber ich halte die Aussage das der Hammerdin selffound schwächer ist als irgendwelche anderen Paladinarten schlicht für falsch.
wenn ich alleine durch 2 items ~ 20% mehr rausholen kann (eigentlich noch mehr dank fc caps) dann ist für mich die aussage, dass ein hammerdin ohne spirit um einiges schwächer ist als andre paladinarten durchaus gerechtfertigt.

btw hab ich immer noch mehrere bauweisen erwähnt.

sicher können wir noch rauf kommen dass man alles spielen könnte, nur in wie fern es spaß bedeutet, andre frage.
der convzealot is in jedem gebiet einfach zu spielen, tugge sieht da anders aus, der is gebietsabhängiger. kann ich wissen welche erfahrung der TE ingame hat.. nee, sonst würden solche fragen wie: was kann ich im sp gut durchbringen, nicht gestellt werden)

zudem bei der milchmädchenrechnung nicht beachtet. lvl 87, das is nach baalkill auf hölle , der damage wird in hölle weitaus geringer sein, bvor allem auch je nachdem wie der HS gestärkt wird und co

weiter: paladin wird über 100 str als melee haben, du willst mindestens hölle waffen tragen können und vll die eine oder andre rüstung/eliteschild, rechne mal lieber mit 150


aber gut, soll sich erstmal der TE wieder zu wort melden

btw hat hier bisher irgendwie noch ekeinr der pro hammerdin leute nen schocker getestet als sf char?
 
Also sorry, aber rechne doch bitte mal auch nach wieviel Schaden der Fanadin dann letztlich auch macht. Das was ich angegeben habe ist um längen schlechter als ein Hammerdin, und eine Waffe mit um die 100 Schaden muss man auch erstmal finden. 15-20%ll erreicht man selbst im B-Net mit brauchbarem Equipment nicht so ohne weiteres also frage ich mich schon ernsthaft wie man das selffound mal eben so hinbekommt. Bloodcraften ist ja schön und gut aber dafür braucht man auch erstmal die Zutaten und viele Versuche werden nichts brauchbares oder besseres abwerfen.

wenn ich alleine durch 2 items ~ 20% mehr rausholen kann (eigentlich noch mehr dank fc caps) dann ist für mich die aussage, dass ein hammerdin ohne spirit um einiges schwächer ist als andre paladinarten durchaus gerechtfertigt.

Um beim Fanadin bekomme ich durch 1 Item mal eben so 100-200% mehr Schaden.

zudem bei der milchmädchenrechnung nicht beachtet. lvl 87, das is nach baalkill auf hölle , der damage wird in hölle weitaus geringer sein, bvor allem auch je nachdem wie der HS gestärkt wird und co

Ja, das trifft aber den Fanadin auch. Davon abgesehen haben wir auf Hölle noch eine nette physische Resistenz von durchschnittlich meine ich 40%, während die durchschnittliche magische Resistent wohl eher so bei 1% liegt.

weiter: paladin wird über 100 str als melee haben, du willst mindestens hölle waffen tragen können und vll die eine oder andre rüstung/eliteschild, rechne mal lieber mit 150

Mei, 50% ED hin oder her reißt es nicht aus. Str überstatten dürfte ja auch keinen Sinn machen.
 
Manchmal bin ich nicht sicher, ob du trollst, oder dich einfach nur andauernd in eigene Widersprüche verrennst.

ich kann in punkto charbuilds eben auf grund der unterschiedlichen itemeigenschaften
in punkto widerstandsmali
in punkto monsterleben/erfahrung
in punkto monsterschaden
in punkto gastmonster
in punkto nutzbarer merc
in punkto crafts
in punkto runen
xyz... (muss ich weitermachen?) anschauen

es ist nicht so leicht vergleichbar, wie es dir anmutet.

Deine anfängliche Aussage war, dass ein Classic Hammerdin ja nur deshalb im Gegensatz zu einem LoD Hammerdin so locker SF durchkommt, weil die Monster in Classic ja so angeblich massiv weniger Leben haben, und weil man in LoD ja unter den viel härteren Bedingungen von -80 statt -50 allres auf Hell loslegt.

Daraufhin habe ich dir erklärt, dass die Monsterlifes nicht so sehr auseinanderliegen und dass bereits der Merc und der mindestens eine (und - so war die lange Uniqueliste gemeint - der nicht gänzlich unwahrscheinliche zweite) zusätzliche Skill diesen Aspekt wieder mehr als aufwiegen.
Außerdem habe ich dir erklärt, dass die Resischarms, die einem unweigerlich bis Hell droppen werden, den veränderten allres-Abzug wieder mehr als wett machen.

Abgesehen von dem Aspekt "monsterschaden", den ich nicht ernst nehmen kann, sind alle Punkte deiner CL-LoD-Liste, die ich bisher noch nicht auseinandergenommen habe solche, die dafür sprechen, dass es dem LoD-Hammerdin sogar noch viel leichter fällt, als seinem Classic-Pendant.

Kurzgefasst:
- ein Classic Hammerdin ist (auch SF) ein extrem flüssiger Char.
- ein LoD-Hammerdin hat gegenüber dem Classic Hammerdin lediglich mit etwas höherem Monsterlife, und höherem Resisabzug zu kämpfen.
- Diese beiden Aspekte werden durch 1. den Mercschaden und 2. Charms bereits mehr als ausgeglichen.
- Darüber hinaus stehen dem LoD-Merc wesentlich mehr sinnvolle Uniques, Sets, Charms, Runen, Juwele, Crafts, Rares, Exp-Gebiete zur Verfügung, die allesamt sein Durchspielen noch flüssiger machen.
- Ein LoD-Hammerdin kommt also noch deutlich besser durch als der Classic Hammerdin.
- Nach dem ersten Punkt kommt aber ein Classic Hammerdin schon extrem flüssig durch, also kommt das ein Lod Hammerdin logisch folgend auch.

Das soll jetzt kein Loblied auf den Hammerdin sein, ich befürworte sogar stark was anderes zu spielen - wenns nicht geht kann man ja immernoch umskillen. Aber ich halte die Aussage das der Hammerdin selffound schwächer ist als irgendwelche anderen Paladinarten schlicht für falsch.
Genau so ist auch meine Position.

Wenn ich wollte könnte ich in Anlehung an deine Ausführungen gut mal zwei Seiten Abhandlung darüber schreiben, warum ein FoH der beste SF-Paladin ist, indem ich zum Beispiel behaupte, dass er als Caster ja viel itemunabhängiger als jeder (Conv-)Zealot/Shocker/... ist, denen eh nie die Items droppen, die sie brauchen, und dass es sogar besser als ein Hammerdin da steht, weil er ja kein FC braucht, ohne das der Hammerdin zu Grunde gehen wird, und das auch ihm sowieso nicht droppen wird. Das ist zwar genauso lächerlich wie die Behauptung, ein (Conv-)Zealot/Shocker/... könnte SF einem Hammerdin ernsthaft das Wasser reichen, dagegen aber genauso schwierig von der Hand zu weisen, ohne dass wirklich mal empirische Argumente zählen, statt immer wahnwitzigeren Theorycraft zu spinnen.
 
tl;dr

Frage: Warum gibt es Anti-Hammerdin-Fanatiker?
Antwort: Weil der Hammerdin imba ist.

q.e.d.
 
Zurück
Oben