• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Patch 1.03 Online! Was sagt ihr dazu?

Hast du überhaupt verstanden, worum es geht?

Es geht nicht darum, dass die Chars nun zu weak sind um Akt 3 zu farmen.
Es geht darum, dass die Droprate in Akt 3 wesentlich beschissener zu sein scheint als vor dem Patch (was sehr vielen Leuten auffällt und auch diverse Threads in den bnet-Foren provoziert).
Was dazu führt, dass es sinnlos ist in dem A3 mit den neuen Drops zu farmen
-> (Champs x Dropchance)/Zeit wird in A1+2 immer höher sein.

Das hat nichts mit deinem Gearstand zu tun oder damit, dass man ja eh nur rumrippte vor dem Patch. Egal wie gut dein Gear ist, du kannst A1+2 IMMER _schneller_ farmen als A3, weil die Monster einfach immer schwächer sind dort.

Das gute alte Argument "Ihr habt doch eh nur alle Gegner totgezergt" ist übrigens auch immer super. Guckst du den Leuten hier beim Spielen über die Schulter? Oder bist du einfach nur angepisst, weil die Leute Content gefarmt haben, den du mit deinem Crapgear nicht betreten kannst?

Selbst wenn sie im dritten und vierten Akt die Dropchance reduziert haben, wo steht geschrieben dass man die beiden Akte abfarmen können soll? Es kann sich immernoch lohnen wenn man mit übergear rumrennt, solange ist eben entweder erste Akte farmen angesagt oder man lebt mit der reduzierten Killgeschwindigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wenn du solo spielen willst brauchst du halt akt2 und 3 mehr als 350 resis, sonst bist du halt matsch sobald du treffer kassierst. er hat doch einfach nur recht.
wenn du im team spielst und jemand für dich tankt ist das natürlich ganz was anderes.

So sieht leider die harte Realität aus. Die Begleiter sind keine besonders guten Tanks und die Pets als Wicht Doctor sind eigentlich komplett unnütz (abgesehen vom Opfern der Hunde).

Ich habe gestern eine Waffe gefunden mit der ich jetzt schöne 35k Dps habe und Akt III funktioniert jetzt eigentlich ganz gut alleine. Ich muss zwar extrem aufpassen, aber es funktioniert.

Also, ich gehe immer mehr davon aus, dass es neben der 2% Dropchance für Akt I noch eine extra Verteilung für die Attributen Chance pro Akt gibt.

Außerdem vergessen hier viele einiges: Diablo 3 ist ein Spiel und Blizzard hat das Ziel so viel Gewinn wie möglich damit zu erwirtschaften. Wäre Inferno und die Drops nicht abgeändert worden, dann hätte am Schluss nur die "Elite" gespielt.

Ich persönlich bin der Meinung, dass sich der Patch gelohnt hat, die Farm Mentalität aus Diablo 2 ist sowieso ausgelöscht. Warum sollte ich Items farmen, wenn ich sie mir auch bequem im AH kaufen kann ? Das ist leider der Gedankengang von 90% der Casual Spieler und damit müsst ihr leider leben, oder Diablo 3 im HC Modus spielen. ;)

Ich habe gestern auch einen 1000dps Bogen mit dem Attribug -11 Stufenanforderungen, ja eine Level 49 DH würde sich freuen :ugly: und er hat auch noch schöne andere Attribute :D

Edit: Also ich verstehe das Problem trotzdem nicht. In Diablo 2 hat man doch auch Stellen gefarmt, die das beste Zeit/Item Verhältniss hatten, oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem unterschied dass selbst bots in d2 den höchsten boss legen konnten. Der vergleich passt also so gesehen nicht ganz oder?


Über die Dropraten in Akt3/4 Inferno vor P 1.0.3 weiß ich nichts aus eigener Kenntnis. Jlagreens Vermutung hat was für sich und es IST möglich, dass die Dropraten nach unten angepasst wurden. Damit fände man jetzt zwar relativ gesehen immer noch mehr iLvl 62/63 Zeugs in Akt3/4, aber wenn der Killspeed zu niedrig ist, lohnt sich das nicht wirklich.
So gesehen fehlt es jetzt an der Motivation, Akt 3 und 4 zu farmen, wenn es nichts einzigartiges gibt, was da droppen kann.

Nun, Blizzard hat ein als Problem wahrgenommenes Dropverhalten adressiert und beseitigt. Jetzt ist halt für die Gruppe der Powergamer ein neues Problem an anderer Stelle entstanden. Aber die machen halt nur einen kleinen Bruchteil der Spielergemeinde aus - man darf sich von diesem Forum nicht irritieren lassen...

Nun gut, wie stellt Ihr Euch eine Lösung vor? Nerfen der Dropraten (halbieren) in Akt1 und 2 und Hell (Erhöhung in späteren Akten führte ja zu einer Inflation) oder wie?

Der unterschied vom powergamer zum casual ist wohl momentan der, dass die powergamer ein viel besseres equipment haben als die casuals.
So betrachtet sind die meisten jetzt noch abhängiger vom RMAH oder AH um zeug zu finden das ihnen weiterhilft.

Wenn die casuals dann selbst in der lage sind A3 zu farmen werden sie aber sehr enttäuscht sein dass sie keinerlei vorteil davon (ausser vielleicht höhere reperaturkosten) die champs in höheren akten zu farmen.

Der patch hätte vielleicht sinn gemacht wenn man ihn in der ersten woche gebracht hätte, aber nicht jetzt wo eine 1100 dps 2h waffe soviel wert ist wie auf dem item angegeben. Das problem mit der unverhältnismäßig schlechten ausbeute in höheren akten hätte man da immernoch.
 
Wurde bestimmt schon 1000 mal hier gesagt, aber grad hab ich wieder gemerkt, wie nerFig manches doch ist...
Blizzard schrieb selber, dass sie die Angriffsgeschwindigkeiten mit dem Patch runtersetzen wollen, weil diese ziemlich imba waren. Schön und gut, aber können Sie dann nicht mal diesen kleinen Bug mit "Erhöht Angriffsgeschwindigkeit um xy%" bei Rüstungsteilen bereinigen? ...
 
Wenn ich sowas lese

Echt hier regen sich die Leute auf, aber sie haben wohl schon vergessen, dass in D2 Hell noch Normal Items in recht häufigem Anteil droppen konnten. In D2 droppte in Hell teils so viel Crap, dagegen ist D3 ein Segen :rolleyes:

frage ich mich was dieser Mensch gespielt hat :rolleyes:

Heute habe ich vier gemütliche Viertelstundenwalks mit meiner Streuen-Buriza-Amazone gemacht. Weltsteinturm Ebene 2 + 3 komplett, Eishochland, Pindle. Auf Alp. /players7. Baal und die Wellen davor mit Minidropraten für Set/Unique lohnen den Zeitaufwand nicht.

Ausbeute heute: Tal Rasha wirbelnder Kristall und Maske, Hwanin Rüsse, IK Gurt, Goldträger 79% Goldfind, Infernosprung 66% Goldfind, Kleiner 11 Blitzresi + 2 Stärke Charm, 11 Giftresi + 2 Geschick charm, 9 Feuerresi + 19 Vita charm, 12 hochgecubte PG, IO, HEL, 2xShael und kleinere, Riesencharm 125 AR + @, 2 rare Juwelen. Pro Run mehr als 500k Gold. (Nur aus dem Gedächtnis, war mehr)

Vor ein paar Tagen fand ich HEL, FAL und MAL direkt nebeneinander in einem Run. (Das bei Patch 1.12)

MF 380%, GF 670%.

Tja, wer SP spielt hat niemanden zum traden. Irgendjemand muss das Cube- und Gamblematerial besorgen. Möglichst effizient. (und nebenbei mit verdammt viel Spaß! :eek:)

Bin ich blöde und suche in Hell verkrampft nach einem bestimmten Unique? Am besten nur bei Baal?

Meine Meinung: Ein Charbuild, der zwingend extrem seltene Items zum spielen braucht, sollte man nicht unbedingt als ersten Char spielen.
Es sollte die Regel gelten: Erst die extravaganten Items, dann der Char...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja ich finde 1.03 nun nicht so toll. Wenn mein WD schon die Bären hätte, würde ich den Patch richtig schlecht finden :rolleyes:
So ärgere ich mich nur etwas über die kaputte Frameratenanzeige (brauchts ja eh nicht immer).
Und richtig ärgern tue ich mich, daß aus Vasen etc nix mehr droppt. Kaum macht mal jemand Geld mit irgendwas, wirds gleich rausgepatcht. Die sollen am besten Vasen etc gleich ganz rausnehmen, dann sieht es aufgeräumter aus. Und ich war nicht der Hardcore-Vasenfarmer, nur war doch immer ganz nett, so nebenbei immermal bissl was kaputtzumachen und vielleicht was einzusammeln, ist doch ein Sammelspiel.
Irgendwann merken sie, daß von normalen Monstern Gold und Items droppen, dann schaffen sie das auch ab?
Na ja hauptsache das (RM)AH läuft rund, der Rest verkommt irgendwann zum schmückenden Beiwerk.
 
Zurück
Oben