TomGrenn
Kolumnenkönig 2010
- Registriert
- 12 September 2006
- Beiträge
- 1.229
- Punkte Reaktionen
- 3
Also wenn wir mal vom perpetuum mobile weg (ich erklär gleich eine ähnliche Ausgangslage) und zu den seelischen, nein politischen / gesellschaftlichen / persönlichen Problemen kommen, die mit so einer Erfindung einhergingen, hat swoptrok in seinem letzten Post schon ganz nett geantwortet.
Bevor jetzt jeder vor Spannung platzt und diese ominöse andere Ausgangslage wissen will - ja, auch in meinen leidvollen Thermodynamiksemestern wurde eindeutig bewiesen, dass ein perpetuum mobile nicht möglich ist (insofern nicht jemand die Weltformel findet, die ganz plötzlich das Gegenteil behauptet) -, hier der nächste theoretische Ansatz:
Du entdeckst zufällig eine Möglichkeit, die elektrische Energie von Blitzen kostengünstig, einfach und sicher zu speichern und wieder gezielt / geregelt abzugeben. Weitere Randbedingungen können gerne dazuerfunden werden.
Die erste Frage wäre ja, ob man die Entdeckung der Öffentlichkeit zugängig macht (Patent) oder sie geheimhält (also wohl gar nicht erst verwirklicht).
Der Einwurf mit "dann kann jeder Terrorist / Bösewicht / UberDiablo ganz schlimme Sachen machen" würde mich im ersten Augenblick auch abschrecken. Aber nur mit Energie an sich hat man noch keine Waffe, da fehlt also noch die entsprechende Waffentechnik.
Andererseits machen wir mit unserem Energieverbrauch einiges kaputt, eine sichere, nachhaltige, kostengünstige alternative Energiequelle würde auch einen Segen für die Menschheit darstellen.
Schlußendlich würde ich persönlich so eine Entdeckung nicht für mich behalten. Aber ich würde wohl länger dafür brauchen, mir den richtigen nächsten Schritt zu überlegen, als ich es für die Entdeckung gebraucht haben würde.
edit: interessant finde ich Aufwindkraftwerke und Wellenkraftwerke, muss mich zu den Themen aber erst noch eingehender einlesen.
Bevor jetzt jeder vor Spannung platzt und diese ominöse andere Ausgangslage wissen will - ja, auch in meinen leidvollen Thermodynamiksemestern wurde eindeutig bewiesen, dass ein perpetuum mobile nicht möglich ist (insofern nicht jemand die Weltformel findet, die ganz plötzlich das Gegenteil behauptet) -, hier der nächste theoretische Ansatz:
Du entdeckst zufällig eine Möglichkeit, die elektrische Energie von Blitzen kostengünstig, einfach und sicher zu speichern und wieder gezielt / geregelt abzugeben. Weitere Randbedingungen können gerne dazuerfunden werden.
Die erste Frage wäre ja, ob man die Entdeckung der Öffentlichkeit zugängig macht (Patent) oder sie geheimhält (also wohl gar nicht erst verwirklicht).
Der Einwurf mit "dann kann jeder Terrorist / Bösewicht / UberDiablo ganz schlimme Sachen machen" würde mich im ersten Augenblick auch abschrecken. Aber nur mit Energie an sich hat man noch keine Waffe, da fehlt also noch die entsprechende Waffentechnik.
Andererseits machen wir mit unserem Energieverbrauch einiges kaputt, eine sichere, nachhaltige, kostengünstige alternative Energiequelle würde auch einen Segen für die Menschheit darstellen.
Schlußendlich würde ich persönlich so eine Entdeckung nicht für mich behalten. Aber ich würde wohl länger dafür brauchen, mir den richtigen nächsten Schritt zu überlegen, als ich es für die Entdeckung gebraucht haben würde.
edit: interessant finde ich Aufwindkraftwerke und Wellenkraftwerke, muss mich zu den Themen aber erst noch eingehender einlesen.
Zuletzt bearbeitet: