Positives aus dem Klimawandel... hmm die Menschheit wird ausgerottet? Wenn das für die Erde mal nicht positiv ist, weiß ich auch nicht

Naja, was soll man da groß persönlich dagegen tun? Es hat auf der Erde immer Klimwaveränderungen gegeben, sogar deutlich extremere als das, was jetzt prognostiziert wird. Warum ist das jetzt so ein Problem? Nur weil wir da sind?
Genauso das ganze "aber dann sterben Arten aus!!!!111einself". Und? Arten sterben aus und entsehen neu schon seit millionen von Jahren. Weil jetzt ein paar Arten aufgrund eines möglicherweise von Menschen gemachten Klimawandels aussterben, machen sich da ne menge Leute nen Harten... "Die armen Eisbären!!111"... Ja ne ist klar. Entweder passen sie sich an und lernen ohne Eis auszukommen (was wohl laut einiger Forscher garnicht so unrealistisch ist, Arten müssen schon seit jeher auf veränderte Bedingungen reagieren) oder sie sterben halt aus. Es ist sicher mehr als eine knuffige Art im Laufe der Erdgeschichte ausgestorben.
Und dann das ganze mit dem CO2. Also bitte... als ob jetzt ein paar eingesparte Gramm je Kilometer irgendwas ändern, während wir Tonnenweise Kohle verbrennen und das Zeug Megatonnenweise aus unseren Fabrikschloten rausblasen. Das ist alles nur politischer Aktionismus und bringt absolut nichts.
Zumal CO2 nichtmal das klimawirksamste Treibhausgas ist... das wäre Wasserdampf. Aber auf dem CO2 kann man halt so toll rumreiten. Ist viel besser als den Leuten das Nudelkochen zu verbieten
Und solange die Politiker nur irgendwelchen Aktionismus ausrufen, kann keine Trendwende einsetzen. Es gibt sich ja noch nichtmal irgendwer Mühe, ordentlich aufzuklären. Es heißt nur "Wir machen xyz, weil das gut ist fürs Klima". Das wars. Das hilft sicher ungemein. Die Änderungen die es bräuchte um wirklich was zu bewegen, wären viel zu gravierend, als dass sich irgendjemand der wieder gewählt werden möchte trauen würde, diese zu fordern. So ist es eben, aber dafür gibts ja die anderen Maßnahmen, helfen zwar nix, beruhigen das Gewissen aber ungemein, nicht wahr?
So und was kann jetzt jeder persönlich tun... hm gute Frage.
Auch hier würde ich behaupten, dass das alles nur Getue ist des guten Willens wegen. Was soll das bringen wenn ich meine Glühbirnen gegen Energiesparlampen austausch? Ach genau, wir sparen CO2, hatte ich vergessen.
Betrachten wir doch mal so einen durchschnittlichen Tag (ohne wissenschaftliche Grundlage, einfach mal so vermutet):
Morgens:
Aufstehen, Licht an (Energiesparlampen, yay!)
Frühstück, Eier vom Bauern (Top), Toastbrot, Milch, Butter, Marmelade, Käse etc ausm SUpermarkt (Alles bestimmt schon tausende Kilometer durch Deutschland gekarrt), Kaffee (oh... hat irgendwo am Arsch der Welt ne Menge anderer Pflanzen das Leben gekostet, ne Menge Wasser verbraucht und wurde einmal um die halbe Welt verschifft)
Ab ins Bad, duschen (das warme Wasser kommt nicht von ungefähr).
Anziehen (mit Klamotten aus Baumwolle, siehe Kaffee).
Ab zur Arbeit/Uni/Schule. Mit dem Auto (sehr evil), mit dem Rad (sehr löblich, aber in meinem Rad stecken ca. 9kg Aluminium, hat auch viel Strom gekostet) oder mit der Bahn (ist natürlich Top, aber auch nicht Umweltfreundlich). Laufen wäre also angesagt.
Mittagessen z.b. Rindergulasch (mit argentinischen Rindern drin, yay, siehe Baumwolle und Kaffee)
naja... und so weiter und so fort, ist glaub klar was ich sagen will.... Aber Abends dann hab ich meine Energiesparlampe. Hurra!!! Also wenn das mal nicht total den Globus rettet weiß ich auch nicht.
Also kommt schon... das bisschen, das jeder "persönlich" an Verantworung übernimmt ist verglichen mit dem, was jeder für seinen "Grundbedarf" an Energie und CO2 raushaut absolut lächerlich. Aber trotzdem Daumen hoch für diejenigen die dran glauben und sich dadurch besser fühlen.
Wer das wirklich richtig durchziehen will, der müsste auf so vieles verzichten und das tut ja wohl so gut wie niemand. Und wenn, dann wäre derjenige einer von milliarden...
Und wenn wir Pech haben bricht morgen der Yellowstone aus und dann hat sich die Sache eh erledigt...