- Registriert
- 13 August 2006
- Beiträge
- 5.261
Standing Ovations
Gerade Clockwork Orange gesehen
Ziemlich genialer Film
Gerade Clockwork Orange gesehen

Ziemlich genialer Film

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Herzlich Willkommen!
Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.
Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.
Ich mein, vll bisschen extrem in deren Fällen, aber ich finde auch, dass man allein schon wegen den Extremen wählen gehen sollte. Sonst bekommen die mehr Macht als gut für uns alle ist![]()
und warum ist das Argument unsinnig?
Das Argument ist unsinnig, weil ein reiner Aufruf, überhaupt zur Wahl zu gehen auch unentschlossene Leute mit rechter Grund-Gesinnung erreicht und daher die %-Zahlen beim Ergebnis überhaupt nicht verschiebt. Die Behauptung "die kleinen Parteien kriegen ihr gesamtes Wählerpotenzial auch so zur Urne" ist einfach nur eine unbewiesene Behauptung.
Angenommen wir haben 1000 Wahlberechtigte.
100 von ihnen wählen die NPD, die anderen 900 irgend was anderes. Dann aht die NPD 10%
wenn aber von den 900 500 nicht zur Wahl gehen, dann hat die NPD 100 von 200 Stimmen, also 50%
Dein Beispiel geht davon aus, daß von allen, die erst wegen des zusätzlichen Aufrufs, zur Wahl zu gehen ihre Stimme abgeben keiner mehr die NPD wählt, was, wie oben bereits erwähnt, nicht nachvollziehbar ist.
Ach ja: die Protestwähler sind noch besser als Nicht-Wähler. Hmm, die CDU ist doof, dann sorg ich lieber dafür, dass die NPD in Deutschland was zu sagen hat, um der CDU nen Denkzettel zu verpassen. Das ist nur leider total blöde weil:
a) die NPD dann was zu sagen hat und das dabei nix gescheites rumkommen kann, wird wohl jeder nachvollziehen können
b) es hat keine Auswirkungen. Natürlich ist das Parteiprogramm zB der CDU nicht wirklich toll,a ber:
1.) man muss auch mal realistisch bleiben. der populistische Schwachsinn, den die Linke verbreitet ist einfach nicht umsetzbar.
2.) um ehrlich zu sein: eine Partei, die Deutschland völlig reformieren will, bekäme nie die Möglichkeit dazu, weil sie einfach immer große Wählergruppen abschreckt oder aber mit der EU kollidiert.
Und den Volksentscheid gibt es in Deutschland nicht ohne Grund nicht. Die Schweizer haben eine völlig andere Einstellung zu ihrer Demokratie, in Deutschland gibt es (aus welchen Gründen auch immer) viel stärkere Tendenzen Demagogen und Polemikern jeden Scheiß zu glauben. das sieht man ja schon an den Zahlen, die die Linke erreicht. Wenn die nen Anführer hätten, der intelligenter und eloquenter wäre als Lafontaine und Gysi, dann Gute Nacht.
1. Die Gewaltenteilung wird durch Volksgesetzgebung wieder hergestellt bzw. in Deutschland überhaupt eingeführt.
Nach unserer Verfassung wählt die Mehrheit des Parlaments den Kanzler, die Parteien mit der Mehrheit stellen also die Regierung und kontrollieren somit beide Gewalten.
Das führt dazu, daß die Gesetzesinitiativen der Regierung dann im eigentlich für deren Kontrolle zuständigen Parlament brav abgenickt werden. Formal natürlich in unserer "Demokratie" undenkbar erlässt faktisch die Regierung die Gesetze, die sie ausführen soll, selbst.
Nicht wählen gehen = Scheiß-Egal-Einstellung, so sehe ich das nunmal bei vielen
und das ist auch gut so. Stell dir vor jeder hätte die selbe MeinungJa, bei schwierigen Themen scheiden sich die Geister
Weil er nur per Gesetz eingeführt werden könnte. Vom Parlament, dessen Mehrheit vom aktuellen Zustand profitiert.Lab, wenn du soviel ahnung hast: Kannst du uns auch sage warum es keinen Volksentscheid in Deutschland gibt?
und das ist auch gut so. Stell dir vor jeder hätte die selbe Meinung
zum Volksentscheid: ich hab mal irgendwo gehört, der Bürger sei idR ein Laie was Politik betrifft und würde dazu neigen aus einer Laune heraus zu wählen. Ist imo aber Schwachsinn, da wenn ich politische Verantwortung habe mich vorher über das Thema informiere um keinen Mist bei der Wahl zu verzapfen. Ok wenn man das mehrmals monatlich machen muss könnte das vielleicht etwas nervig werden.
Weil er nur per Gesetz eingeführt werden könnte. Vom Parlament, dessen Mehrheit vom aktuellen Zustand profitiert.
Jetzt können sie einfach so beschließen, nach der Einführung von Volksentscheiden könnten ihre Entscheidungen vom Volk gekippt werden.