- Registriert
- 14 Dezember 2007
- Beiträge
- 3.066
gelöscht
Zuletzt bearbeitet:
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Herzlich Willkommen!
Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.
Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.
Ich hab Effi Briest unfreiwillig im theater gesehen. Mein Gott, war das Theaterstück beschissen, Efffi wurde dargestellt, als wär sie bescheuert und auf Speed...
ich weiss von dem Film, dass das Ende anders ist (Buch Effi stirbt, Film Effi lebt allein und fängt aus trtz das rauchen an). Da möchte ich nicht wissen was noch anders war. Vor allem scheint Fontane in seinem Buch an manchen stellen nur andeutungen zu machen, während die im Film einfach sagen das ist so.wenn du das so ausdrückst, würde es ergo imo reichen, wenn du dir den film anschaust, odaa ??
ich hab bis Kapitel 3 gelesen und bin zum selben Punt gekommen wie du^^ Und Sasa fand das Buch echt gutMein Erlebnis mit Effi: Buch aufgeschlagen, 2 Sätze gelesen, zugemacht und nie wieder angerührt \o/
Mein Erlebnis mit Effi: Buch aufgeschlagen, 2 Sätze gelesen, zugemacht und nie wieder angerührt \o/
würde das nach deiner Beschreibung so deuten
Blau bleibt blau: Benedict XXL - Mit der Freiheit zum Naschen!
originally postet by theodor fontane (effi briest)
In Front des schon seit Kurfürst Georg Wilhelm von der Familie von Briest bewohnten Herrenhauses zu
Hohen-Cremmen fiel heller Sonnenschein auf die mittagsstille Dorfstraße, während nach der Park- und
Gartenseite hin ein rechtwinklig angebauter Seitenflügel einen breiten Schatten erst auf einen weiß und grün
quadrierten Fliesengang und dann über diesen hinaus auf ein großes, in seiner Mitte mit einer Sonnenuhr und
an seinem Rande mit Canna indica und Rhabarberstauden besetzten Rondell warf. Einige zwanzig Schritte
weiter, in Richtung und Lage genau dem Seitenflügel entsprechend, lief eine ganz in kleinblättrigem Efeu
stehende, nur an einer Stelle von einer kleinen weißgestrichenen Eisentür unterbrochene Kirchhofsmauer (...)